Puh, das haut einen um, muss da an Robert Simon (natürlich), Shevy oder Mo Lemay denken, an durchzechte Nächte in der Spitze, eine unvergeßliche Zahl von Fans mit dem Trikot #17 und ... kein Puck ist schneller als Ladislav Hospodar. https://www.facebook.com/photo/?fbid=12 ... cale=de_DE
Edith...und auch an Heinz Weifenbach.
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!
R.I.P Ladso ,werde dich immer in guter Erinnerung behalten,mit dir verbinde ich die schönsten Zeiten am Seilersee und die vielen Sambafahrten
Du warst immer ein nahbarer Spieler und Mensch einfach ein Pfundskerl.Haben vor kurzer Zeit noch zusammen Kaffee getrunken und jetzt höre ich von deinem plötzlichen Tod.das hat mich schon getroffen!Finde es allerdings traurig das keine Nachricht von den Roosters ins Netz gestellt wurde.Für einen verdienten Spieler des Iserlohner Eishockeys normalerweise eine Selbstverständlichkeit ist schon peinlich wie die Dinge heute gehandhabt werden von den verantwortlichen .........!
Hätte es früher nicht gegeben...........Fakt!!!!!!!!!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
SILVER.62 hat geschrieben: ↑Do 18. Mai 2023, 22:02
R.I.P Ladso ,werde dich immer in guter Erinnerung behalten,mit dir verbinde ich die schönsten Zeiten am Seilersee und die vielen Sambafahrten
Du warst immer ein nahbarer Spieler und Mensch einfach ein Pfundskerl.Haben vor kurzer Zeit noch zusammen Kaffee getrunken und jetzt höre ich von deinem plötzlichen Tod.das hat mich schon getroffen!Finde es allerdings traurig das keine Nachricht von den Roosters ins Netz gestellt wurde.Für einen verdienten Spieler des Iserlohner Eishockeys normalerweise eine Selbstverständlichkeit ist schon peinlich wie die Dinge heute gehandhabt werden von den verantwortlichen .........!
Hätte es früher nicht gegeben...........Fakt!!!!!!!!!
Einfach eine Schande..........
Offenbar hat man dein Posting gelesen ... !
Wie auch immer ... jetzt steht was auf der HP.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sena Acolatse in a Confirmed Transaction to HK Dukla Michalovce.
Im Beklopptenforum schrieb ein User Namens "Tom Sawyer" (hier unter einem anderen Usernamen wohl bekannt): Dass er geht ist save. Wohin? Meine Quelle sagt Frankfurt. Ist aber eher Gerücht. Ich habe es von einem Berliner Spieler, der der Sohn eines Freundes ist.
Tja, Berliner Spieler waren auch mal bessere Quellen
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass der ehemalige ECD-Trainer Dieter Hoja verstorben ist. Er war 1973/74 sowie von 1975 bis 1978 und 1982/83 Trainer beim ECD. Er coachte auch jenes Team, das im September 1977 als einzige Mannschaft sportlich den Erstliga-Aufstieg schaffte. Der Förderverein des Eishockey-Museum hatte viele Ehemalige zum 45-Jährigen ins Forsthaus Löhen eingeladen. Mit dabei war auch Dieter Hoja, der von Sohn Ralf betreut wurde. "Er hat auf der Rückfahrt nur von diesem Treffen gesprochen", erinnert sich Ralf Hoja.
Quelle: Puck - Das Eishockeymuseum e. V. auf Facebook / Ich hatte mir die Erlaubnis zum Kopieren von Puck eingeholt.
Gerne erinnere ich mich an das Telefonat vor 3 Jahren zurück, als wir uns lange über das Spiel der Chinesischen Nationalmannschaft in Iserlohn austauschten. Leider konnte er sich nicht mehr an alles genau erinnern, aber dafür an andere interessante Anekdoten.
Ruhe in Frieden
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass der ehemalige ECD-Trainer Dieter Hoja verstorben ist. Er war 1973/74 sowie von 1975 bis 1978 und 1982/83 Trainer beim ECD. Er coachte auch jenes Team, das im September 1977 als einzige Mannschaft sportlich den Erstliga-Aufstieg schaffte. Der Förderverein des Eishockey-Museum hatte viele Ehemalige zum 45-Jährigen ins Forsthaus Löhen eingeladen. Mit dabei war auch Dieter Hoja, der von Sohn Ralf betreut wurde. "Er hat auf der Rückfahrt nur von diesem Treffen gesprochen", erinnert sich Ralf Hoja.
Quelle: Puck - Das Eishockeymuseum e. V. auf Facebook / Ich hatte mir die Erlaubnis zum Kopieren von Puck eingeholt.
Gerne erinnere ich mich an das Telefonat vor 3 Jahren zurück, als wir uns lange über das Spiel der Chinesischen Nationalmannschaft in Iserlohn austauschten. Leider konnte er sich nicht mehr an alles genau erinnern, aber dafür an andere interessante Anekdoten.
Ruhe in Frieden
Die Roosters haben es nun auch auf ihrer Homepage vermeldet!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)