Aber es hat doch nicht wirklich jemand daran geglaubt, dass Spieler, die sich in ihrer ersten DEL Saison für mehr empfohlen haben, in Iserlohn bleiben, wenn sie bei einem anderen DEL Club einen Vertrag bekommen können,
oder etwa doch ?!
Das geht nun mal nur, wenn man bereit ist, solche Jungs mit Geld zu halten. Das ist aber leider etwas, was man in Iserlohn nicht drauf hat und immer wenn die Roosters es versucht haben, dann gab es in der folgenden Saison ein Billig-Team, weil man meistens auf die falschen Pferde gesetzt hat !!! Hierzu braucht es halt Manager, die ihr Handwerk verstehen und nicht einen, der sich nach mehr als 10 Jahren experimentieren und herumwursteln immer noch in einem Lernprozess befindet! ( Ich denke dabei nur mal an den Beginn dieser Saison und in diesem Zusammenhang, an die Namen Mason, Caron und Bell. Allein die negativen Ereignisse rund um diese drei, innerhalb einer Saison, wären wohl ohne Zweifel bei anderen Clubs Grund genug, die Zusammenarbeit zu beenden, da braucht man all die negativen Dinge der vergangenen Jahre ja schon gar nicht mehr zusammenfassen! )
Dar Club als solcher und auch die Stadt Iserlohn bieten nun mal
nichts, was einen Spieler bewegen könnte zu bleiben, wenn er bei einem anderen Club unterkommen kann. ( Was den Club betrifft, so war das auch schon mal anders, als man im sportlichen Bereich noch wirklich kompetentes Personal beschäftigt hat !!! ) Da hilft dann auch das Wunder nicht, welches der Barti in nur wenigen Tagen vollbracht hat und für das jetzt der Jari die Lorbeeren einheimst !!!!
Spaß beiseite, die Roosters müssen sich halt überlegen, für welche Spieler sie bereit und in der Lage sind, zu investieren um die selben zu halten. Mulock und Sertich gehören wie man sieht nicht dazu. War allerdings auch nicht zu erwarten und wenn Spieler wie Ersberg, Raymond, Conolly und Foster ihre Verträge verlängern, dann wäre das in Iserlohn eher eine Überraschung, als wie bei anderen Clubs, eine logische Konsequenz. Wenn Raedeke und Macek nicht schon Verträge für die nächste Saison hätten, dann wären auch beide schon anderswo unter Vertrag, davon kann man sicher ausgehen!
Aber der ein oder andere wird dann schon auch noch bleiben und als Rooster Fan muss man sich halt damit begnügen, sich darüber zu freuen und sich zu fragen, wie andere Clubs das machen und warum beispielsweise ein Club wie die Straubing Tigers, die nicht mehr, sondern weniger Geld einnehmen, für einen Spieler wie Sertich attraktiver ist.
Es sind halt nicht alle Spieler so selbstlos wie unser Michi, auf viel Geld und all die angenehmen Dinge, die potentere Clubs so zu bieten haben, zu verzichten, nur damit ihnen die Ehre zu Teil wird, in Iserlohn Eishockey spielen zu dürfen!
