28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Bei vielen die sich aufregen geht es um das WIE, nicht um das DAS.
We few, we happy few, we band of brothers
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Danke an evtu für diese rationale Betrachtungsweise, die ich Wort für Wort teile.
Da kann ich mich ihm, hessenrooster, tamifranz, etc. nur anschließen.
Natürlich werden Schwarz-Weiß-Seher bzw. externe Unruhestifter verzweifelt versuchen, den Post bzw. pragmatisch für jene nicht Fassbares in eine Ecke zu (d)rücken, but who cares.


Da kann ich mich ihm, hessenrooster, tamifranz, etc. nur anschließen.
Natürlich werden Schwarz-Weiß-Seher bzw. externe Unruhestifter verzweifelt versuchen, den Post bzw. pragmatisch für jene nicht Fassbares in eine Ecke zu (d)rücken, but who cares.


"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Ich möchte nicht kleinlich erscheinen, aber 2 waren es auswärts bislang schon.dafri hat geschrieben:Stimmt,abgerechnet wird aber nur mit Punkte,sprich 0.evtuchevskifuerarme hat geschrieben:
Und ja, wir hatten schon gute Auswärtsspiele, z.B. in Berlin und Öln.
Wie gesagt, auch ich verstehe die Torhüterentscheidung nicht, hier ist die Aufgeregtheit aber viel zu groß.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
[quote="evtuchevskifuerarme"]
Es bleibt aber festzustellen, dass weder Dahm noch Lange, trotz des schwachen Defensivverhaltens,bisher eine gute Runde spielen. Beide patzen regelmäßig.[quote]
Hier sollte man bedenken, dass wenn weit mehr als doppelt so viele Torschüsse als gewöhnlich auf das Tor abgefeuert werden sich Verunsicherung und Fehlerquote unserer Keeper ganz zwangsläufig auch verdoppeln. Wäre das bei Dahm und Lange anders, dann würden sie sicher nicht in Iserlohn spielen sondern wohl, wo auch immer, zu den bestbezahlten Goalis der Welt gehören.
Es bleibt aber festzustellen, dass weder Dahm noch Lange, trotz des schwachen Defensivverhaltens,bisher eine gute Runde spielen. Beide patzen regelmäßig.[quote]
Hier sollte man bedenken, dass wenn weit mehr als doppelt so viele Torschüsse als gewöhnlich auf das Tor abgefeuert werden sich Verunsicherung und Fehlerquote unserer Keeper ganz zwangsläufig auch verdoppeln. Wäre das bei Dahm und Lange anders, dann würden sie sicher nicht in Iserlohn spielen sondern wohl, wo auch immer, zu den bestbezahlten Goalis der Welt gehören.
Zuletzt geändert von soese1 am Do 1. Nov 2018, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Aber nicht in Köln und Berlin,worauf sich meine 0 bezieht.Brick Top hat geschrieben:Ich möchte nicht kleinlich erscheinen, aber 2 waren es auswärts bislang schon.dafri hat geschrieben:Stimmt,abgerechnet wird aber nur mit Punkte,sprich 0.evtuchevskifuerarme hat geschrieben:
Und ja, wir hatten schon gute Auswärtsspiele, z.B. in Berlin und Öln.
Wie gesagt, auch ich verstehe die Torhüterentscheidung nicht, hier ist die Aufgeregtheit aber viel zu groß.


Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Die Verteidiger patzen noch deutlicher und regelmäßger. Daher wäre dann doch logischer Weise mehr Handlungsbedarf. Aus der Sicht eines Laien(dafri). Wie gesagt,ich hoffe der Plan der Sportlichen Leitung geht mit dem neuen Torhüter auf und wir erreichen am Ende Platz 10. Traum wäre Heimrecht in den PPO.evtuchevskifuerarme hat geschrieben: Die Entscheidung, einen dritten Goalie zu verpflichten, bleibt für mich unverständlich. Es bleibt aber festzustellen, dass weder Dahm noch Lange, trotz des schwachen Defensivverhaltens,bisher eine gute Runde spielen. Beide patzen regelmäßig.
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Nochmals: Auch für mich bleibt die Entscheidung, einen dritten Schnapper, noch dazu mit AL, zu verpflichten, unverständlich.
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Abteilung Erbsenzähler: 1.Aber nicht in Köln und Berlin,worauf sich meine 0 bezieht.![]()
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Was sicher nicht zu letzt auch an der Vielzahl der nicht nachvollziehbaren, falschen und teilweise unsinnigen Entscheidungen der sportlichen Leitung gerade in der noch jüngeren Vergangenheit liegen dürfte !evtuchevskifuerarme hat geschrieben: Wie gesagt, auch ich verstehe die Torhüterentscheidung nicht, hier ist die Aufgeregtheit aber viel zu groß.
Desweiteren empfinde ich die Empörung und die Kritik an Entscheidung und Trainer außerhalb dieses Forums vor und nach den Spielen und in den Pausen doch als wesentlich heftiger und aufgeregter. Wer Wind sät erntet Sturm und Daum sorgt gerade mit seinem, eines Profi-Trainers unwürdigem Verhalten für mächtig viel Wind und dass fällt ihm dann jetzt auf die Füße. Wer wie gesagt seine Spieler öffentlich in die Schusslinie stellt um vom eigenen Versagen abzulenken anstatt genau das Gegenteil zu tun, wie es jeder anständige Coach tun würde, der sollte nicht länger in Iserlohn hinter der Bande stehen.
Selbst Schuld und Dankeschön und auf wiedersehen Herr Daum. Arroganz und Selbstherrlichkeit sind das Letzte was wir hier gebrauchen können !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Daums Aussagen sind aktuell wirklich etwas fragwürdig, das habe ich an anderer Stelle schon geschrieben. Für mich hört es sich so an als wenn er seine Goalie-Entscheidung Schönreden will (ist meine persönliche Leseweise der Aussagen). Jetzt zu argumentieren die Aussagen wären vielleicht falsch übersetzt worden ... ich weiß ja nicht.
Es mögen einige Aussagen von verschiedenen Leuten bei den Roosters unpassend gewesen sein ... Fakt ist aber doch, dass es eine erhebliche Unruhe ins Team und ins Umfeld gebracht hat und das war völlig unnötig! Womit wir wieder bei der Kommunikation wären ... !
Man kann es jetzt drehen und wenden, jeder wird seine Sichtweise zu dem Thema haben; einige mögen es verstehen was Daum sagt, andere wieder nicht. Entscheidend ist aber doch, dass man sachlich darüber diskutieren kann und das funktioniert ja zum größten Teil hier im Forum. Die sportliche Leitung hat offenbar einen Plan und wir werden sehen ob dieser fruchtet; jedenfalls müssen sich Mende und Daum am Ende der Hauptrunde daran messen lassen müssen.
Zur Kritik von Matze nach dem Münchenspiel ... kann man geteiliter Meinung sein, aber im Grunde hat er nur ausgesprochen was im ersten Drittel offensichtlich war. Und manchmal braucht man sowas auch, damit im Team ein Prozess anfängt und man darüber redet. Das soll ja lt. eishockey-magazin.de passiert sein (so wird Daum zitiert) und vielleicht fangen jetzt einige Spieler das Denken an. Auch Friedrich hat schon recht klare Kritik geäußert und er wurde hier dafür nicht so sehr kritisiert, man war eher verwundert.
Es mögen einige Aussagen von verschiedenen Leuten bei den Roosters unpassend gewesen sein ... Fakt ist aber doch, dass es eine erhebliche Unruhe ins Team und ins Umfeld gebracht hat und das war völlig unnötig! Womit wir wieder bei der Kommunikation wären ... !
Man kann es jetzt drehen und wenden, jeder wird seine Sichtweise zu dem Thema haben; einige mögen es verstehen was Daum sagt, andere wieder nicht. Entscheidend ist aber doch, dass man sachlich darüber diskutieren kann und das funktioniert ja zum größten Teil hier im Forum. Die sportliche Leitung hat offenbar einen Plan und wir werden sehen ob dieser fruchtet; jedenfalls müssen sich Mende und Daum am Ende der Hauptrunde daran messen lassen müssen.
Zur Kritik von Matze nach dem Münchenspiel ... kann man geteiliter Meinung sein, aber im Grunde hat er nur ausgesprochen was im ersten Drittel offensichtlich war. Und manchmal braucht man sowas auch, damit im Team ein Prozess anfängt und man darüber redet. Das soll ja lt. eishockey-magazin.de passiert sein (so wird Daum zitiert) und vielleicht fangen jetzt einige Spieler das Denken an. Auch Friedrich hat schon recht klare Kritik geäußert und er wurde hier dafür nicht so sehr kritisiert, man war eher verwundert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.10.2018 - RBM vs. IEC - DEL 2018/2019 - 15. Spieltag 6:2
Herr D. ist nun schon seit letzter Saison hier. Was ich von ihm halten soll weiß ich immer noch nicht. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!



