Pucki00 hat geschrieben: Die Pfiffe richteten sich an die Anwesenheit des Herrn Tripke. Und nu werd ich endlich weitermachen, wenn ich darf!?!?!

Bitte plausibel und schlüssig erklären warum? und vorher das Hirn einschalten !
Herr Trippke vertritt die DEL und somit auch die Roosters...
Allein dies zeigt doch schon allein die Beschränktheit in einer solchen Aktion. Absolut null Durchblick, kein Verständnis für irgendwelche Zusammenhänge und null Einsicht, daß man keinerlei Ahnung hat.
Hauptsache Kritik üben und stur darauf pochen, man hätte Recht und sich fühlen als wär man der Nabel der Welt. Die Tradition des Iserlohner Eishockeys wird mit Füßen getreten und zu Grabe getragen. Danke!
Kleiner Anhang: Mit Abstiegsregelung, keine neue Tribüne, keine Mehreinnahmen, kein Tapper, Wren, Hock, Wolf...keine DEL dauerhaft in Iserlohn, keine positive Entwickulung...
---
Ich finde es beschämend wie ehemalige Spieler in Iserlohn empfangen werden...Die "Dimi-du Arschloch"-Rufe waren total peinlich und völlig deplaziert...Da waren gestern 4 ehemalige auf dem Eis, wovon keiner während seiner aktiven Zeit bei uns aus dem Rahmen gefallen ist und alle durch die Bank, ihre beste Leistung versucht haben für den IEC abzurufen.(Und ich war nie ein Dimi-Fan)
Alle 4 werden sich gestern gedacht haben: "Vor dem Pöbel hast du mal gespielt, gut das ich hier weg bin!"
Gleiches gilt für Brian Adams und andere, denen wir unglaublich viel zu verdanken haben.
Das was wir für diese Spieler überig haben sind "Pfiffe"...Beschämend...überigens kam gestern schon während des Spiels Kritik aus den eigenen Reihen...klasse...
...
Ganz ehrlich die Roosters brauchen die UCI nicht, und ich denke man würde am liebsten auf sie verzichten...
Eine negative Aussendarstellung braucht kein Verein und ich finde es sauschade, daß sich die Jungs vom UCI immer wieder so dämlich anstellen und immer und immer wieder nur uneinsichtig zeigen...
getz abba