Die zwei müssten vielleicht nicht unbedingt weg, aber sie sollten ggf. mal ihre scouting Fähigkeiten überdenken.
Häufig sind gerade die Import – Spieler nicht immer der Hit
Sicherlich Karsten hat auch den ein oder anderen Glücksgriff gelandet in der Vergangenheit, aber leider auch recht oft Nieten aus dem Hut gezogen...
Mag sein, das man mit dem Budget der Roosters nicht immer die besten Spieler an den Seilersee locken kann, aber die Verantwortlichen anderer Vereine haben da stellenweise ein etwas besseres Gespür als Karsten, welcher Spieler helfen könnte und welcher nicht.
Von unseren Last-Minute-Verpflichtungen bin ich bisher auch nur von Brooks her überzeugt. Stuart besitzt gewiss noch Steigerungspotenzial. Bei Bell hingegen dürfte man eher auf seine bisheriger Vita geschaut haben, die dann den Ausschlag für die Verpflichtung gegeben hat (er war nicht ganz fit als er ankam -laut Aussage von Mason-). Bis jetzt sieht es eher so aus, als ob man sich damit selbst ein Ei ins Nest gelegt hat (aber bis zum ende der Saison lasse ich mich von ihm gerne vom Gegenteil überzeugen, hat ja noch ein Paar Spieltage Zeit dafür)
Mason raus, könnte recht teuer werden.... der Vertrag läuft ja noch was länger. Daher wird der Verein diese Option wohl nur als aller letztes ziehen, wenn nichts anderes mehr greift.
Das Powerplay....... das muss an der Iserlohner Luft liegen.... es war schon sehr sehr oft eine Schwachstelle Iserlohner Mannschaften (egal unter welchem Trainer und mit welchen Spielern). Wobei, der Mason kann das eigentlich

Wir hatten unter ihm mal eines der besten Powerplays der Liga, vor etlichen Jahren.
"Heute haben wir nicht wie Indianer gespielt, sondern wie Indianerinnen. Beim nächsten Mal schicken wir einfach eine Postkarte und pappen drei Punkte drauf. Dann sparen wir uns wenigstens die Fahrt." C. Künast