29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag 2:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Neu-Sauerländer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 19:16
Wohnort: Altena

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Neu-Sauerländer »

ich werd mein bestes geben, in 1h geht es los. jetzt noch in ruhe :kaffee: trinken
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

alf67 hat geschrieben:Ansonsten holen wir das beim After Game Talk nach.
Davon dann bitte ein Video im Fan-TV ... vielen Dank! :)


Den Kaffee gönne ich mir auch gerade noch, bevor es gleich los geht! Es kribbelt schon, freu mich echt aufs Spiel ... !

Hier noch ein Ausblick auf die momentanen Stärken der Mannheimer, gefunden auf eishockey-magazin.de.

Fragt man nach den Erfolgsfaktoren der Adler, müssen vier genannt werden. Da ist ein zurzeit der überragende Torsteher Dennis Endras, der so manchen Sieg festhielt. Dann ist da die Kaltschnäuzigkeit der Stürmer vor dem gegnerischen Kasten. Eine Cleverness, die andere Teams so momentan nicht zu zeigen vermögen und die die Fans zu Anfang der Saison bei den Mannheimern so sehr vermissten. Zwei Namen sind hier besonders zu nennen: Ryan MacMurchy und Jaime Tardif. Ein dritter Erfolgsfaktor bei den Mannheimern ist der tiefe Kader, sodass selbst zeitweise Ausfälle von Denis Reul, Niki Goc, Marcel Goc, Jochen Hecht und Brandon Yip kompensiert werden konnten. Auch das Überzahlspiel der Adler ist überzeugend, selbst wenn es in den letzten Partien etwas nachgelassen hat. Immerhin konnten 5 der 17 Tore in den vier Heimspielen im Powerplay markiert werden.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

+++Achtung, Achtung! Der deutsche Wetterdienst warnt vor vom Himmel fallende Adler. ++++

Aus Insidernews wurde bekannt, dass im Umkreis der Iserlohn Eishockey Halle mehrere Puks gefunden wurden, die mit der Aufschrift "Hier regiert der IEC" versehen waren.
Ob es in Verbindung mit der drohenden Niederlage des Tabellenführers steht, ist noch unbekannt....

Es berichtete live aus Iserlohn Reporter Icey! :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Langsam reicht es. Diese kulturnationalistischen Kommentare der Medien. Heute dieser Goldmann mit seinem unsäglichen deutschen-Schäferhund-Kommentar. Eine ganz fette 6 für Goldmann. Der Goldmann sollte erstens zur Kenntnis nehmen, dass die deutsche Staatsbürgerschaft nicht eine Frage der ethnischen Zugehörigkeit, sondern eine des Staatsbürgerschaftsrechts ist. Zweitens sollte Goldmann zur Kenntnis nehmen, dass die ethnische Zusammensetzung des Kaders immer noch über Geld entschieden wird. Mich würde jetzt nur eines interessieren. Wieviel bekommt der Goldmann eigentlich für seine Kommenatre? 10.000 oder 50.000 Euro?

Wenn ich den Goldmann nächstes Mal am Seilersee sehe, dann werde ich ihn fragen, erstens, was er kassiert, und zweitens, was diese Schäferhundtöne eigentlich sollen.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Schade aber dennoch Gratulation und Respekt für den unbändigen Willen der Roosters, eine tolle kämpferische Leistung! Nun hat ganz Eishockeydeutschland gesehen, dass der IEC eine Spitzenmannschaft ist.
Hitchcock hätte diesen Krimi nich besser schreiben können.....
Where's the Revolution?
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Ich möchte noch dieses sagen:

Mit seinen deutschnationalen Parolen hat Goldmann gezeigt, dann er keine Ahnung hat von den republikanischen Grundsätzen der Bundesrepublik. Damit hat er am Seilersee nichts zu suchen. Weg mit Goldmann!
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Ein Punkt gegen so abgewi...te Adler geht voll in Ordnung :rauf: wobei das eine oder andere hätte besser laufen können.
Trotzdem gut mitgehalten.
Petersen soll eine Verletzung mit langer Pause davon getragen haben :( aber genaueres weiss ich auch nicht. Hüfte oder ein gerissenes Band wurde gemunkelt.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Zuerst Respekt für die Roosters, man hat gegen einen starken Gegner zwei Rückstände aufgeholt und Kampfgeist sowie Disziplin gezeigt. Wir haben da wirklich ein Spitzenteam am Seilersee, das muss man einfach mal festhalten!

Das Hockey, das die Adler letzte Saison gespielt haben war klasse, hat mir gefallen ... jetzt sind sie wieder das Team, welches diese Spielweise meiner Meinung nach nicht nötig hat. Viele versteckte Fouls, viele Nicklichkeiten, viel Schirigequatsche, viel Provokation ... die Adler der letzten Jahre sind wieder zurück. Und die Schiris haben dieses Spiel noch gefördert, weil sie einfach sowas von grottenschlecht waren. Ich denke man wollte mal wieder beweisen, dass man sich von der Kulisse nicht beeinflussen lässt, also pfeift man bei Mannheim nur was wirklich muss und bei Iserlohn jeden kleinen Piep! Der Bandencheck von Caporusso als Beispiel ... albern, davon hat Mannheim ohne Ende gezeigt und alles ohne Strafe. Wie oft die Adlerspieler mit Ellenbogen voraus in den Gegner sind, dann der klare Bandencheck gegen Blank, für mich ne Spieldauer ... einfach daneben, eines Meisters nicht würdig und die Schiris für dieses Spiel nicht würdig.

Wenn sie mal gespielt haben, dann war Mannheim bärenstark, die können schon was. Endras weltklasse, muss man leider anerkennen! Matze immer mal wieder unsicher mit der Fanghand, zumindest mein Eindruck und das 2:1 war wieder ein Schuss über die Fanghand, davon hat er schon einige kassiert! Trotzdem hat auch Lange einige richtig starke Paraden gezeigt ... beide Goalies waren gut. Unser Powerplay manchmal etwas zu behäbig, da ist dann zu wenig Bewegung und es wird meiner Meinung nach zu wenig geschossen. Eine Szene hatte z. B. Blank freie Schussbahn, spielt aber trotzdem den nächsten Pass ... sehr ärgerlich!

Die Stimmung war klasse, vielen Dank dafür an alle Fans in der Halle!

Ich hoffe, dass bei Petersen nichts schlimmeres ist, aber es war was von Innenbandverletzung zu lesen ... mir graut es! Wenn er neben Wruck jetzt auch noch langfristig ausfällt, dann herzlichen Glückwunsch! :roll:

Insgesamt ein starkes Wochenende der Roosters, drei Punkte gegen zwei starke Teams sind aller Ehren wert! und ich komme zum Anfang zurück, wir haben am Seilersee ein Spitzenteam, welches als Team funktioniert und diszipliniert die Marschroute der Trainer umsetzt! Jetzt heißt es runter kommen, Wunden lecken und auf Krefeld und den Sonderzugausflug nach Berlin vorbereiten ... !

Und hier noch zwei Spielberichte

Adler entscheiden enges Spitzenspiel für sich
(Quelle: mannheim24.de)

Roosters unterliegen Meister Mannheim nach Penaltys
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Starkes Spiel,aber die dreckige Spielweise von Mannheim kotzt einen nur an. Das Gelaber mit den Schiris hat die Truppe gar nicht nötig. Endras brutal gut. Falls Petersen länger ausfällt..au backe. Ob der Verein da noch reagieren kann?
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

War ein gutes Spiel mit einem herausragenden Dennis Endras, dass muss man neidlos anerkennen. Mannheim hat, wie schon gesagt wurde, hinterrücks und fies gespielt, ständig Diskussionen geführt. Und die Strafen gegen uns fast lächerlich. Auch das Beinstellen von Macek.

Da waren auf unserer Seite wenn paar gute Chancen dabei, wenn Endras nicht so gut auferlegt war, alle es vielleicht etwas anders aus.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Dito dito dito :| Endras hat Mannheim das Spiel gerettet. Da waren so zwei Dinger bei wo man sich denkt "Meine Fr... wie hält der den denn? :O " Ist schon ´n guter Goalie......muss man auch mal anerkennen :dontknow: Mannheim war nicht unschlagbar heute. Aber wenn man....mal wieder.... :roll: ....aus 5 gegen 3 nix macht.....dann noch vier - fünf Hochkaräter liegen lässt......dann darfste dich nicht wundern wenn du "nur" mit ´nem Punkt da raus gehst :|

Was ich erschreckend finde ist das wir gegen "dreckig" spielende Teams immer noch kein wirkliches Mittel haben bzw. einfach mal dagegen halten. Mannheim hat von Anfang an:

- die Checks bis zum Ende durchgefahren
- die Schiris ohne Ende zugelabert
- die Stockstiche und -schläge meistens zur richtigen Zeit gesetzt
- an der Bande erst den Mann und dann den Puck gespielt
- und wenn es sein musste auch mal ´ne völlig unnötige Rangelei aus dem Nichts heraus angefangen

Gegen Teams die so spielen haben wir bislang immer unsere Probleme gehabt bzw. sind, wie heute, so gut wie nie in´s Spiel gekommen geschweige denn das wir unsere Stärken hätten ausspielen können. Das fängt schon hinten mit dem ersten Pass an wenn plötzlich drei Mann vorchecken, dann bekommen wir so gut wie nix gebacken :|

Aber....die Einstellung scheint in der Truppe wirklich zu stimmen und da kann man den Jungs mal überhaupt nichts vorwerfen, da schmeißt sich jeder in den Schuss und kämpft für den anderen. Und hey......wir haben aus diesem WE immer noch 3 Punkte geholt, so what? :cool:

We few, we happy few, we band of brothers
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Zunächst einmal :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: für casinosouls Beiträge hier!

Was der Goldmann da vor dem Spiel absonderte, unterschied sich argumentatorisch nicht sonderlich von Mannke Petrys AFD-Reden! Wenn man sich dann vor Augen hält, dass dadurch gute Spieler das Nationalteam verstärken, wäre schlussfolglich Goldmanns Argumentation von in Deutschland geborenen Deutschen nicht allzu weit von "Weiß ist nicht nur eine Trikotfarbe" entfernt (Herr Owomoyela mag sich daran erinnern!)! Zu zugespitzt? Nein, das ist mittlerweile trauriger Weise die Realität in der Argumentation, der schlicht und ergreifend zu Grunde liegt, dass man Iserlohns neue Rolle in der Liga nicht akzeptieren kann bzw. will und dafür eine sehr weit unten gelegene Schublade braucht!

Es wurde wieder erwähnt, wie toll das Tollhaus ist! Ansonsten war das überwiegend Hofberichterstattung für Mannheim: Glasklarste Strafen wurden trotz eindeutiger Wiederholungen angezweifelt, das Spielsystem Iserlohns in der eigenen Zone als zu passiv bemäkelt (Da hat der Herr Experte immer noch nicht realisiert, dass vor der letzten Saison die Zonen verändert wurden! Bei anderen Teams wird übrigens genau die gleiche entprechend modifizierte Defensivtaktik hervor gehoben!), dann wurden immer wieder unvorhergesehen Adler-Spielerporträtfotos im Vollbild eingeblendet (Womöglich haben die sich typisieren lassen, stand aber nicht dabei!) und dann natürlich wieder die mittlerweile alte Leier mit dem vermeintlichen Einfluss auf die Schiris! Ich denke eher, dieses Ammenmärchen beeinflusst mittlerweile die Entscheidungen weit mehr als es das Publikum jemals getan hat! Anders kann ich mir u.a. die heutigen Entscheidungen nicht erklären! Dass die Roosters einfach ungeheuer diszipliniert spielen und sich die Gastmannschaften von dem Hexenkessel dagegen aus dem Konzept bringen lassen bzw. mal die Nerven verlieren, darauf ist man offenbar noch nicht gekommen!

Die Partie selbst war ein echtes Spitzenspiel! Action hüben wie drüben, leider zum Teil schmutzig von Mannheimer Seite, die sich ihrerseits bei ihrem Goalie bedanken können! Nichtsdestotrotz kann ich mit diesem Wochenende bzw. mit den jeweiligen Spielausgängen leben!
Ich empfand dieses Spiel als gute Play-Off-Übung, woraus man schließen könnte, dass man ruhig physisch in Form von mehr zu Ende gefahrenen Checks zulegen kann und sich generell noch mehr auf dieses Hinterrücks-Getue einstellt!
Hoffentlich hat Petersen nichts allzu Ernstes!

Schön noch am Rande, dass Ullmann als Cable Guy die Offiziellen nach einer Entscheidung zu belabern versuchte und dabei wiederholt Jaspers erwähnte, der plötzlich im Bild auftauchte, woraufhin der Christoph auf einmal den Schnabel hielt! :maul: :D
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Kann das nur unterstreichen, das war ein gutes PO-Training! Da wird Mannheim sicher noch ne Schippe an Unsportlichkeit drauflegen!

Ansonsten möchte ich einen kleinen Artikel einstreuen, der doch zeigt, wie unterschiedlich Wahrnehmung sein kann!

Für die Adler Mannheim war in Iserlohn sogar mehr drin

Gestern brauchten die Sauerländer in der Tat, reichlich Glück und einmal mehr gewogene Schiedsrichter, um beim 2:3 (0:0, 1:2, 1:0, 0:1) nach Penalty-Schießen gegen die teilweise hoch überlegenen Adler nicht leer auszugehen.

So richtig aus der Reserve ließen sich die "Hühnchen" nicht locken, igelten sich bei Scheibenbesitz der Mannheimer mit fünf Mann in der eigenen Zone ein und setzten auf Breaks und - wie immer im Hexenkassel am Seilersee - auf Überzahlsituationen.

traf Dupont nach einer grenzwertigen Strafzeit gegen Rheault zum 1:1 (33.)

Was nicht leicht fiel, denn die Strafzeit von Jochen Hecht sechs Minuten vor Schluss war zu viel, so dass die auch mal aufs Schinden von Überzahlsituation ausgehenden Roosters durch Periard noch zum schmeichelhaften Ausgleich kamen.

(Quelle: rnz.de)

Ich will gar nicht bestreiten, dass Mannheim durchaus die bessere Mannschaft war, gerade im zweiten Drittel, wo man uns wirklich streckenweise eingeschnürt hat. Aber so eindeutig, wie der Schreiberling das gesehen haben will ... naja. Und die Hinweise zum Thema Strafen, da kann ich nur drüber lachen: wenn man fairer spielen würde, dann wären es auch nicht so viele Strafen geworden und jeder hat wohl gesehen, wie schmutzig viele der Checks und Aktionen seitens der Adler waren. Was soll´s ... lassen wir die Vögel in dem Glauben und freuen uns weiter über unser Team und die Tabellensituation!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Vor dem ÜZ-Tor zum 2-1 waren doch 3 klare Fouls der Adler, die nicht gepiffen wurden. Das war für mich spielentscheidend. :evil:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Boah, was ne eklige Schleimerei. Und natürlich ist Iserlohn nur mit Schiedsrichterhilfe in die Overtime gekommen, is klar. Auch wenn ich dass dämliche Geschwafel auf Facebook lesen muss: Da wird sich aufgeregt dass die Schiedsrichter ausgebuht wurden, aber von denen war keiner in der Halle und im Fernsehen, bei den Pro-Mannheim-Moderatoren, sieht das natürlich genau richtig aus.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Gretelspapa

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Getroffene Hunde bellen!
---
Es scheint doch so, dass weder die Medien noch die Ligakonkurrenz damit umgehen können, dass die "kleinen" Sauerländer mit wenigen Mitteln so viel erreichen. Das passt nicht ins Schema. Als Konkurrent mit exorbitant höheren Budgets musst Du Dich doch fragen, ob Du selbst etwas falsch machst.
Und die Medien haben ein kleines Problem, das ich selbst (Medienmann) nachvollziehen kann. Auch Medien werden für Quoten gemacht. Und die Hamburger, Mannheimmer, Münchner und Berliner haben nun mal viel mehr "Mediennutzer" als wir Sauerländer. Und sie müssen nun mal für Ihre Quote berichten - sprich: die Berichterstattung positiv für die Leser/Mediennutzer gestalten (siehe den Mannheimer Artikel von judge). Und das sieht dann so aus, wie wir es im Moment vorfinden.
ABER: Sollte uns das jucken? NEIN - auf keinen Fall! Glücklich sollten wir darüber sein. Ein Philosoph sagte mal: "Kritik ist die höchste Form der Anerkennung". Und das Geschwafel um die Ausländer mit deutschen Pässen, unser einflussnehmendes Publikum und unser destruktives Spielsystem als fadenscheinige Erklärungen sind nur der Beweis deren Anerkennung für unser Spiel. Großartig!
---
Und zu Goldmännchen. Neutral gesehen sagt er auch viel Positives zu den Roosters. Und nicht alles was er sagt, ist so wahnsinnig falsch. Auch mit ihm kann ich leben. Wir dürfen da nicht so sensibel sein.
---
Leute, das ist doch der Wahnsinn, was wir diese Saison erleben. Gestern mußten die Mannheimer richtig starkes Eishockey zeigen, um uns zwei Punkte zu stehlen. Und mit ein wenig Fortune hätten wir dies verhindern können. Nochmal: gegen richtig starke Mannemer mit einem überragenden Endras spielen wir nahezu auf Augenhöhe. Dazu ein geniales Publikum. Fantastisch. Und die provokante Spielweise der Adler? Stark. Da kann man noch was lernen. Aber wir haben super dagegen gehalten. Insbesondere Colten war "on fire".
---
Ich bedanke mich bei beiden Teams und dem Publikum für einen sensationell geilen Eishockeyabend (trotz der Kasper in schwarz-weiß).
Zuletzt geändert von Gretelspapa am Mo 30. Nov 2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Gretelspapa hat geschrieben:Getroffene Hunde bellen!
---
Es scheint doch so, dass weder die Medien noch die Ligakonkurrenz damit umgehen kann, dass die "kleinen" Sauerländer mit wenigen Mitteln so viel erreichen. Das passt nicht ins Schema. Als Konkurrent mit exorbitant höheren Budgets musst Du Dich doch fragen, ob Du selbst etwas falsch machst.
Und die Medien haben ein kleines Problem, dass ich selbst (Medienmann) nachvollziehen kann. Auch Medien werden für Quoten gemacht. Und die Hamburger, Mannheimmer, Münchner und Berliner haben nun mal viel mehr "Mediennutzer" als wir Sauerländer. Und sie müssen nun mal für Ihre Quote berichten - sprich: die Berichterstattung positiv für die Leser/Mediennutzer gestalten (siehe den Mannheimer Artikel von judge). Und das sieht dann so aus, wie wir es im Moment vorfinden.
ABER: Sollte uns das jucken? NEIN - auf keinen Fall! Glücklich sollten wir darüber sein. Ein Philosoph sagte mal: "Kritik ist die höchste Form der Anerkennung". Und das Geschwafel um die Ausländer mit deutschen Pässen, unser einflussnehmendes Publikum und unser destruktives Spielsystem als fadenscheinige Erklärungen sind nur der Beweis deren Anerkennung für unser Spiel. Großartig!
---
Und zu Goldmännchen. Neutral gesehen sagt er auch viel Positives zu den Roosters. Und nicht alles was er sagt, ist so wahnsinnig falsch. Auch mit ihm kann ich leben. Wir dürfen da nicht so sensibel sein.
---
Leute, das ist doch der Wahnsinn, was wir diese Saison erleben. Gestern mußten die Mannheimer richtig starkes Eishockey zeigen, um uns zwei Punkte zu stehlen. Und mit ein wenig Fortune hätten wir dies verhindern können. Nochmal: gegen richtig starke Mannemer mit einem überragenden Endras spielen wir nahezu in Augenhöhe. Dazu ein geniales Publikum. Fantastisch. Und die provokante Spielweise der Adler? Stark. Da kann man noch was lernen. Aber wir haben super dagegen gehalten. Insbesondere Colten war "on fire".
---
Ich bedanke mich bei beiden Teams und dem Publikum für einen sensationell geilen Eishockeyabend (trotz der Kasper in schwarz-weiß).
Kann ich genau so zu 100% unterschreiben.

"" MAN """ ist einfach nur Hilf und Sprachlos über die Leitungen der Rooster. Anders sind diese "" Reaktionen "" nich zu erklären.
:schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal:
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Teubert war richtig hart präsent,aber ich fand Cote sehr,sehr stark. Hat auch immer wieder in Leader Manier mit den weinenden Mannheimer die "Rücksprache" gesucht.

Brent raedecke scheint in Mannheim wohl überhaupt keine Eiszeit zu bekommen,oder täusche ich mich da. So ein junger talentierter Spieler,der zwar richtig viel Geld verdient aber nicht spielen darf-kann?

Bei allen Strafzeiten muss man aber auch sagen,das es Play Off Charakter hatte. Keine brutalen Sachen,auf beiden Seiten. Das man etwas genervt ist in der Liga,das so ein kleiner Verein bisher mithalten kann,ist normal im Lebbe.

Jetzt nur hoffen das mit Petersen nicht wieder ein Leistungsträger länger ausfällt. Gibt es schon Infos?
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Gretelspapa hat geschrieben:Und zu Goldmännchen. Neutral gesehen sagt er auch viel Positives zu den Roosters. Und nicht alles was er sagt, ist so wahnsinnig falsch. Auch mit ihm kann ich leben. Wir dürfen da nicht so sensibel sein.
Es ist doch nicht sensibel die Aussagen vom Rick zu benennen bzw. zu kritisieren, insbesondere wenn diese in eine solche Ecke gehen!
Oder müssen wir hier alles devot abnicken und durchwinken?
Wenn jemand solche Klamotten bringt, gibt es (verbalen) Gegenwind, und das ist gut so!

Dem Rest Deiner an dieser Stelle nicht zitierten Ausführungen stimme ich zu!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Gretelspapa

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Brick Top hat geschrieben:
Gretelspapa hat geschrieben:Und zu Goldmännchen. Neutral gesehen sagt er auch viel Positives zu den Roosters. Und nicht alles was er sagt, ist so wahnsinnig falsch. Auch mit ihm kann ich leben. Wir dürfen da nicht so sensibel sein.
Es ist doch nicht sensibel die Aussagen vom Rick zu benennen bzw. zu kritisieren, insbesondere wenn diese in eine solche Ecke gehen!
Oder müssen wir hier alles devot abnicken und durchwinken?
Wenn jemand solche Klamotten bringt, gibt es Gegenwind, und das ist gut so!

Dem Rest Deiner an dieser Stelle nicht zitierten Ausführungen stimme ich zu!
Nein natürlich nicht. Bei manchen Aussagen von ihm, möchte ich ihm auch gerne mitteilen, dass Dummes nicht dadurch schlau wird, in dem man es ständig wiederholt. Aber unterm Strich - mit ein wenig neutralen Augen - ist die Gesamtbewertung der Roosters durch Goldmann und Servus TV doch ganz gut. Habe zwar heute nur im Schnelldurchgang geschaut, aber die Mega-Stimmung wurde immer wieder positiv thematisiert.
---
Grundsätzlich sollte man Goldmann einfach mal zu einem Fanstammtisch einladen. Ich bin überzeugt, dass das ein sehr spannendes Gespräch sein könnte. Und ich schätze ihn so ein, dass er kommen würde.
Antworten