JimBob hat geschrieben:Die sollten sich mal lieber Gedanken um deren Abwehr machen, wenn sich ein 700-NHL-Spiele Schrank so von Fischer umkurven lässt lässt das auch schon tief blicken

Exakt: Während hier Defensiv-Schränke gefordert werden und leider noch nicht alle erkannt haben, dass Fischer auch abseits seiner Tore nun Richtung seines guten Potenzials offensichtlich zurückgefunden zu haben scheint, läuft es wie von Dir beschrieben.
Die Fehlerquote Fischers ist eine mittlerweile durchschnittliche, wie die bei Weidner oder anderen starken Spielern auch: Insofern freut es mich für beide Doppeltorschützen gleichermaßen! Sowohl das Coast-To-Coast-Tor Fischers sowie der eigentlich misslungene Wechsel, welcher Weidner in die Lage des Breaks versetzte, waren gleich wenig geplant. Schön, wenn auch sowas mal reingeht. Dazu wie gehabt ein Schuss Fischers, ein Nachsetzer Weidners sowie ein weiteres wichtiges Tor von Louie, das im Gegensatz zum zwischenzeitlichen Ausgleich in Düsseldorf, seine nachhaltige Wirkung nicht verfehlte.
Das war ein großer Eishockey-Abend!
Im 1. Drittel hätte es eigentlich anders herum stehen können, tat es aber nicht. Zu Beginn des Mittalabschnitts standen die Roosters auch erst hinten drin, jedoch im Gegensatz zum Auftaktdrittel ähnlich sicher wie beim Auswärtsspiel in München. Die Adler wurden auf die Außenbahnen gezwungen und fanden keinen Zugriff. Hätte man nur so in Düsseldorf agiert! Ab dem 4:1 war es ein richtig geiles Spiel der Roosters. Ganz am Ende des 2. Drittels zeigt der Schiri zurecht eine Strafe gegen einen Mannheimer direkt für den gefoulten Turnbull ersichtlich an, alles ist klar, und dann muss Travis nochmal gegenagieren und zack, hat er auch seine 2 Minuten, und der Vorteil bis ins Schlussdrittel ist direkt weg. Hat sich gestern nicht ausgewirkt, muss aber nicht sein. Mannheim war dann sehr effektiv in seinen beiden folgenden Powerplays, bevor Louie es richtete. Dahm hat gestern dann nach dem Spiel vs. Berlin erneut eine Scheibe mit dem Helm weggeköpft, zum zweiten Mal eine coole Einlage.
Es ist natürlich klar, dass Spieler (Torhüter exklusive) nicht ausschließlich vorne oder hinten agieren sollen, da sind Stats natürlich nicht alles, allerdings erkenne ich bei keinem unserer Top-Scorer einen erheblichen Nachteil nach hinten hin, insofern sprechen die Zahlen momentan für sich.
Eine Szene war für den vermeintlich schönen Sasa symptomatisch: Er spielt in der eigenen Zone zwei Mannheimer aus, was ich schon gewagt fand, und spielt dann einen kapitalen Fehlpass direkt hinter die blaue Linie. Aber ich stimme zu, dass wir hier heute keine Sündenböcke im eigenen Team brauchen.
Was mich unweigerlich zur Giga-Amöbe Wolf führt, oder wie vom sonst gar nicht wahrnehmbaren Gästeblock verdächtig nasal gerufen: "Däääiiiviiid", was die ganze Sache nicht heterosexueller macht. Wollte erst am Gästebus warten mich auf 1,50 m klein machen und ihm den Rücken zudrehen, damit er sich auch mich anzugreifen traut, aber ich war gestern mal nicht der Fahrer und wollte wie meine Begleiter nach der Ehrenrunde zügig nach Hause chauffiert werden.
Wenn ich bedenke, was ein Hohn und Spott von Mannheimern ausging, als letzte Saison deren Sieg am Seilersee offenkundig von den Zebras zu ihren Gunsten gedreht wurde, dass deren frühes Play-Off-Verkacken danach eine doppelte Freude war, wundert mich, wie sie mit der gestrigen Leistung unzufrieden sein können. Absolut lächerlich, aber in der Kurpfalz ist man offenbar zunehmend verzweifelt, ob ihrer bislang kaum was abwerfenden NHL-Resterampe.
Ein durchweg sehr gelungener Abend, welcher meine Freude auf den morigen Trip nach Krefeld verstärkt!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)