JudgeDark hat geschrieben:
Es waren gestern drei wichtige Punkte, der Weg dahin zwar grausam, aber wen interessiert das morgen noch. Jetzt drei Punkte in Berlin, das wären Bigpoints.
Ist schon irgendwie verrückt was wir da zur Zeit erleben.
Die Mannschaft spielt ein äußerst unattraktives, von Fehlern sowohl in der Defensive, wie auch im Spielaufbau geprägtes, konfuses und zu meist relativ unstrukturierte Hockey. Über- und Unterzahlspiel sind manchmal sehr effektiv und dann wiederum wirkt oft beides so, als wäre das die erste Trainingseinheit dieser Truppe überhaupt. Sowas wie Taktik oder System ist auch mit viel wohlwollen nur recht selten überhaupt erkennbar, aber sie gewinnen und gewinnen und fahren stätig Punkte ein. Ich versuche da gerade irgendwie den Trainer einzuordnen und zu verstehen, welche Rolle der dabei spielt und was er eigentlich seit dem Wechsel mit diesem Team gemacht hat. Was ist es was sich verändert hat, was bewirkt diese merkwürdige Erfolgsgeschichte. Es geht mir irgendwie nicht auf, denn sowas wie Kontinuität oder Weiterentwicklung findet ja eigentlich nicht wirklich statt. Erinnert mich an Zeiten in der zweiten Liga. Wenn Trainer entlassen wurden und Spielertrainer irgendwie weiter gemacht haben und das Spiel dann irgendwie mal mehr und mal weniger erfolgreich war. Die Roosters spielen irgendwie oben mit, aber ich habe überhaupt keine Idee, wem ich eigentlich diesen Erfolg zuordnen soll und wie ich den Trainer damit in Verbindung bringen soll. Ist es seine Handschrift, dass diese in der Entwicklung der Mannschaft und deren Spiel nicht auszumachen ist ? Und dass mir das jetzt nicht wieder völlig falsch ausgelegt wird, was mir hier gerade durch die Finger geht. Das hier ist keine Kritik an Mannschaft oder Trainer, ich verstehe es nur nicht. Vielleicht haben wir ja auch seit Wochen einfach nur unglaubliches Glück. Ein Team das die Punkte auf Grund kontinuierlich guter Leistungen und stätiger Weiterentwicklung von System und Taktik einfährt haben wir jedenfalls nicht. Oder aber ich kriege da irgendwas nicht mit.
