
03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag
Bäämmm, Platz 10 

Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag
Wollte grade schreiben. Anstatt mit roter Laterne, geht man mit Platz 10 in die Länderspielpause. Heute gab es nicht viel zu meckern, man hat die Schwächen von Nürnberg gnadenlos ausgenutzt und ein paar schöne Tore geschossen, mit dabei ein Sutter Schuss 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag
Man stelle sich vor wir gewinnen gegen Schwenningen und Krefeld, dann stünde man auf 4Sir Henry hat geschrieben:Bäämmm, Platz 10


Spaß beiseite, nach 17 Spielen Platz 10 ist top und den Anschluss nach oben konnte man halten. Das ist mehr als viele von uns erwartet haben und ich persönlich glaube an diese Truppe und den eingeschlagenen Weg.
Jetzt regenerieren und nach der Pause wieder voll angreifen.
Alle zusammen. Alle für Iserlohn!
We few, we happy few, we band of brothers
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag
Da ich es heute nicht nach Iserlohn geschafft habe, musste ein Heimspiel am TV ran. Ja, an den " Sutter Schuß" haben sich die Magenta Kommentatoren gut hochgezogen. Sehr gute BerichterstattungFranky hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 21:23 Wollte grade schreiben. Anstatt mit roter Laterne, geht man mit Platz 10 in die Länderspielpause. Heute gab es nicht viel zu meckern, man hat die Schwächen von Nürnberg gnadenlos ausgenutzt und ein paar schöne Tore geschossen, mit dabei ein Sutter Schuss![]()

Starke Vorstellung unserer Jungs, da gibt's nicht viel zu meckern, hochverdienter Sieg!
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag
In der Pause sollten unsere Trainer nochmal neu überlegen, ob wir nicht doch 5 Spieler zusammengekommen, die Powerplay spielen könnten. Ist ja gruselig bislang.
Tabellarisch können wir derzeit absolut zufrieden sein, zumal wenn man sich die Expertenstimmen unten den Fans vor der Saison nochmals anguckt. Grobe Selbstüberschätzung des eigenen Urteilsvermögens bei vielen von denen.
Tabellarisch können wir derzeit absolut zufrieden sein, zumal wenn man sich die Expertenstimmen unten den Fans vor der Saison nochmals anguckt. Grobe Selbstüberschätzung des eigenen Urteilsvermögens bei vielen von denen.
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Das war ein verdienter Sieg, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Durchweg Druck gemacht und auch viel geschossen. Teilweise ein wenig Pech im Abschluss oder den Pass zu viel gespielt und an Treutle muss man auch erstmal vorbei. Am Ende, aks es klar war, haben beide nen Gang runtergeschaltet.
Die Schiris waren sehr seltsam. Allerdings war unser Überzahlspiel wie immer gruselig.
Jetzt Pause und dann an diese Leistung anschließen.
Die Schiris waren sehr seltsam. Allerdings war unser Überzahlspiel wie immer gruselig.
Jetzt Pause und dann an diese Leistung anschließen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
1:4! Ice Tigers gehen mit Pleite in die Länderspielpause
(Quelle: nordbayern.de)
Iserlohn Roosters belohnen sich mit einem 4:1 Sieg gegen Nürnberg
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Roosters nach 4:1 mit gutem Gefühl in die Deutschlandcup-Pause
(Quelle: come-on.de)
(Quelle: nordbayern.de)
Iserlohn Roosters belohnen sich mit einem 4:1 Sieg gegen Nürnberg
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Roosters nach 4:1 mit gutem Gefühl in die Deutschlandcup-Pause
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Wir sind gestern abend sehr fröhlich vom Seilersee nach Hause gefahren.
Was will man mehr? Dieses Spiel hat sooo viel Spaß gemacht und es war ein hochverdienter Sieg. Ich war mir nach dem Schwenningen-Spiel wirklich sicher, dass das Team eine Reaktion zeigen wird. Aber so krass? Das sind meine Roosters.
Und die Ergebnisse/Tabelle zeigen, dass die Liga dieses Jahr etwas ausgeglichener ist. Wir sind Zehnter. Aber nur 5 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz. Aber gleichzeitig sind es nur 5 Punkte auf den sechsten Platz. Krefeld und Schwenningen sind stärker, als wir es gerne hätten.
Aber - wir sind mittendrin. Das haben viele so nicht erwartet. Und ich bin immer noch völlig davon überzeugt, dass im Team noch so viel Potenzial steckt und wir wirklich an die POs glauben dürfen.
Was will man mehr? Dieses Spiel hat sooo viel Spaß gemacht und es war ein hochverdienter Sieg. Ich war mir nach dem Schwenningen-Spiel wirklich sicher, dass das Team eine Reaktion zeigen wird. Aber so krass? Das sind meine Roosters.
Und die Ergebnisse/Tabelle zeigen, dass die Liga dieses Jahr etwas ausgeglichener ist. Wir sind Zehnter. Aber nur 5 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz. Aber gleichzeitig sind es nur 5 Punkte auf den sechsten Platz. Krefeld und Schwenningen sind stärker, als wir es gerne hätten.
Aber - wir sind mittendrin. Das haben viele so nicht erwartet. Und ich bin immer noch völlig davon überzeugt, dass im Team noch so viel Potenzial steckt und wir wirklich an die POs glauben dürfen.
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Die Wundertüte ... da rechnet man mit nix und bekommt ein geiles Spiel geboten.
Ich find es gut das unsere Jungs das körperliche Spiel gegen die Tigers angenommen haben und ebenfalls gut ausgeteilt haben.
Die Roosters haben sich echt reingehängt und wurden dafür am Ende belohnt.
Man hat auch wieder gesehen, dass es mehr bringt einfach mal aufs Tor zu schießen statt immer nur weiter zu passen. Hoffe das unser Team das so langsam verinnerlicht.
Genau so weitermachen dann läuft es. Wenn dann noch das Powerplay funktionieren würde ... aber egal.
Macht weiter so Jungs.

Ich find es gut das unsere Jungs das körperliche Spiel gegen die Tigers angenommen haben und ebenfalls gut ausgeteilt haben.
Die Roosters haben sich echt reingehängt und wurden dafür am Ende belohnt.
Man hat auch wieder gesehen, dass es mehr bringt einfach mal aufs Tor zu schießen statt immer nur weiter zu passen. Hoffe das unser Team das so langsam verinnerlicht.
Genau so weitermachen dann läuft es. Wenn dann noch das Powerplay funktionieren würde ... aber egal.
Macht weiter so Jungs.

Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag
Und aus lauter Verzweiflung hat Christians die lettische Staatsbürgerschaft angenommen ? Muuuuuhahahaha ....

Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Aber inhaltlich fällt mir grad nichts ein. 
***edit: Doch. Mein Zwischenfazit zur D-Cup-Pause:
- Die Truppe ist konkurrenzfähig und hinreichend talentiert, wie man an einigen guten Spielen öfter sieht.
- Die Truppe ist inkonstant, wie man an einigen schlechten Spielen öfter sieht.
- Die Truppe ist noch nicht gut eingespielt, was man an der Inkonstanz und am schlechten Powerplay sieht. Ich führe das mehr auf die dürftige Vorbereitung als auf die Grünheit der Coaches zurück.
- Die Truppe hält zusammen und hat Charakter, wie man an den gedrehten Spielen sieht.
- Die Truppe hat noch Verbesserungspotenzial, wenn das mit dem Talent und dem Charakter sich bestätigt, wenn einige Spieler endlich in Tritt kommen (z. B. Fritze, Baxe), wenn die Verletzungen nicht überhand nehmen, und wenn die Coaches einen vernünftigen Plan haben.
- Die jungen Spieler sind OK.
- Die Goalies sind gut.
Soll keiner sagen, ich würde nur rumblödeln.

***edit: Doch. Mein Zwischenfazit zur D-Cup-Pause:
- Die Truppe ist konkurrenzfähig und hinreichend talentiert, wie man an einigen guten Spielen öfter sieht.
- Die Truppe ist inkonstant, wie man an einigen schlechten Spielen öfter sieht.
- Die Truppe ist noch nicht gut eingespielt, was man an der Inkonstanz und am schlechten Powerplay sieht. Ich führe das mehr auf die dürftige Vorbereitung als auf die Grünheit der Coaches zurück.
- Die Truppe hält zusammen und hat Charakter, wie man an den gedrehten Spielen sieht.
- Die Truppe hat noch Verbesserungspotenzial, wenn das mit dem Talent und dem Charakter sich bestätigt, wenn einige Spieler endlich in Tritt kommen (z. B. Fritze, Baxe), wenn die Verletzungen nicht überhand nehmen, und wenn die Coaches einen vernünftigen Plan haben.
- Die jungen Spieler sind OK.
- Die Goalies sind gut.
Soll keiner sagen, ich würde nur rumblödeln.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Da würde ich doch gerne etwas mehr Lob aussprechen:
- Buschmann ist schon nach 15 Spielen komplett in der DEL angekommen. Es sind nicht mehr oder weniger Fehler als bei den Arivierten. Sensationeller Coup von Hommel
- Lautenschlager ist für mich der neue Friedrich. Lange unterschätzt. Aber ein Arbeiter vor dem Herrn. Und offensiv immer mehr Aktionen. Vorbereitung gestern auf Halmo - Sensationell.
- Fleischer. Große Klasse. Auch schon weiter als angenommen. Größtes Talent aktuell im Kader
- Samanski: Hat sich schon deutlich verbessert. Wird länger brauchen - aber auch ein Spieler mit Zukunft.
- Und unser Ewig-Junger Dieter spielt auch eine ordentliche Saison.
Also meiner Meinung nach hat Hommel bei den Jungen ein fantastisches Händchen bewiesen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Und Clarke - er ist ja auch noch kein Eishockey-Opa - kann endlich zeigen, welch enormes Potenzial in ihm steckt. Das freut mich persönlich ganz besonders.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Absolut. Das hatte er meiner Meinung vor seiner langen Verletzungspause bereits angedeutet. Aber wie er sjetzt agiert - Hammer. Ein echter Leader.hessenrooster hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 12:16 Und Clarke - er ist ja auch noch kein Eishockey-Opa - kann endlich zeigen, welch enormes Potenzial in ihm steckt. Das freut mich persönlich ganz besonders.
Was mich darauf bringt, ob eine weniger gute Tradition bei den Roosters weiter besteht: Immer wenn ein Spieler das C oder A bekommen hat, ging seine Leistungskurve zurück. Hoffe, dass das A Friedrich nicht zu sehr belastet.
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Wenn er das kompensiert, was er da zur Zeit auf´s Eis bringt, dann wird er uns diese Saison noch ganz viel Freude machen.hessenrooster hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 12:16 Und Clarke - er ist ja auch noch kein Eishockey-Opa - kann endlich zeigen, welch enormes Potenzial in ihm steckt. Das freut mich persönlich ganz besonders.
Allerdings werden wir uns dann auch am Ende dieser Saison von ihm verabschieden müssen. Denn das ist ganz großes Kino was der für eine gewaltige Energie ins Spiel bringen kann, wenn er auf dem Eis ist.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Davor ist mir "sensationell" ein Bisschen zu fett. Aber an diese beiden Sätze schließe ich mich an.Gretelspapa hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 12:09................Also meiner Meinung nach hat Hommel bei den Jungen ein fantastisches Händchen bewiesen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
... du hast Clarke vergessen !Gretelspapa hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 12:09Da würde ich doch gerne etwas mehr Lob aussprechen:
- Buschmann ist schon nach 15 Spielen komplett in der DEL angekommen. Es sind nicht mehr oder weniger Fehler als bei den Arivierten. Sensationeller Coup von Hommel
- Lautenschlager ist für mich der neue Friedrich. Lange unterschätzt. Aber ein Arbeiter vor dem Herrn. Und offensiv immer mehr Aktionen. Vorbereitung gestern auf Halmo - Sensationell.
- Fleischer. Große Klasse. Auch schon weiter als angenommen. Größtes Talent aktuell im Kader
- Samanski: Hat sich schon deutlich verbessert. Wird länger brauchen - aber auch ein Spieler mit Zukunft.
- Und unser Ewig-Junger Dieter spielt auch eine ordentliche Saison.
Also meiner Meinung nach hat Hommel bei den Jungen ein fantastisches Händchen bewiesen.
..hat seine schnelligkeit wieder
..technisch stark
...aggresiv in den Zweikämpfen und an der Bande
... er macht das Spiel schnell und seine Pässe kommen an
... er ist der Kopf , der Denker und Lenker in der Reihe mit Dmitriwv und Hoeffel
Für mich der Spieler des Monats Oktober ...
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: 03.11.2019 – IEC vs. NIT - DEL 2019/2020 - 17. Spieltag 4:1
Gretelspapa hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 12:09 - Und unser Ewig-Junger Dieter spielt auch eine ordentliche Saison.
Sorry ... sehe ich anders. Er hat sich etwas stabilisiert, aber mir reicht das weiterhin nicht. Da finde ich sogar Buschmann stärker! Viel zu oft bietet er Begleitschutz ohne den Gegner anzugehen ... und Fehler macht er mir auch zu viele, auch wenn sie bisher zumeist glimpflich ausgegangen sind.
Und was alle an Lautenschlager finden kann ich nicht nachvollziehen ... muss da an die Lobhuldigung von Schubert denken. Ja, er hängt sich rein und ackert ... aber als neuen Friedrich würde ich ihn nicht bezeichnen; da sehe ich ihn eher wie einen Kahle mit mehr Potential.
So ist das aber eben ... jeder hat da sein Empfinden und sieht andere Dinge.
Besonders bemerkenswert, wenn Petan auf Mebus losgegangen ist ... ein herrlicher Anblick!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)