05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Das war gestern das mit Abstand beste Saisonspiel, echtes Roosters-Hockey! Dabei haben die Eisbären gewiss nicht enttäuscht, konnten ebenfalls überzeugen. Wow, was für ein Tempo, auch noch im letzten Drittel!
Ein großes Lob geht an O´Leary - alle Personalentscheidungen haben gegriffen. Jenike, etwas überraschend im Gehäuse, war der gewohnt starke Rückhalt, Orendorz trotz Strafen sehr stabil als 6.Verteidiger (dafür einmal Buschmann mit kleineren Brötchen), Bailey als RW in die 1.Reihe, dafür den zuletzt abfallenden Jentzsch als Center in die 4.Reihe - alles top.
Die Überzahl wurde komplett neu gerichtet. Meist drei Mann hoch an der blauen Linie, um die Box auseinanderzuziehen, dabei mit Bailey links und Grenier rechts zwei Rechtsschützen. Whitney (ca. 1,50m groß), leicht abgesetzt hinter dem Tor, Aubin in den Slot ziehend. Herausragend! Seit Mr.York habe ich am Seilersee nicht mehr so ein Powerplay gesehen. Hoffentlich halten wir hier Klasse und Fortune.
Auch spielerisch war es z.T. eine Augenweide - viel bessere Passquote, von hinten heraus trotz Berliner Druck flüssiges Aufbauspiel.
Ein Sonderlob an Bailey (31 Wechsel, spielt Über- und Unterzahl), Grenier (28 Wechsel, ebenso in Über- und Unterzahl) und Raedeke (ganz stark in Unterzahl, 28 Wechsel). Auch Aubin scheint nun "aufgetaut" zu sein.
Am Bullypunkt konnten wir uns steigern, haben aber nur 36 % der Bullies im eigenen Drittel gewonnen.
Ich hoffe, dass die Kraft reicht. Momentan spielen wir weitgehend mit 3 Reihen. Proske und Samanski hatten weniger als 3 Minuten Eiszeit; Jentzsch immerhin knapp 6 Minuten.
In meiner persönlichen Magenta-Reporter-Rangliste hat sich Mike Münkel trotz ein paar Aussetzern (wollte Powerbreak nach Icing) auf Platz 1 vor Pöhler und dem indiskutablen Windgassen gesetzt. Da ist wirklich aber noch viel Luft nach oben.
Ein großes Lob geht an O´Leary - alle Personalentscheidungen haben gegriffen. Jenike, etwas überraschend im Gehäuse, war der gewohnt starke Rückhalt, Orendorz trotz Strafen sehr stabil als 6.Verteidiger (dafür einmal Buschmann mit kleineren Brötchen), Bailey als RW in die 1.Reihe, dafür den zuletzt abfallenden Jentzsch als Center in die 4.Reihe - alles top.
Die Überzahl wurde komplett neu gerichtet. Meist drei Mann hoch an der blauen Linie, um die Box auseinanderzuziehen, dabei mit Bailey links und Grenier rechts zwei Rechtsschützen. Whitney (ca. 1,50m groß), leicht abgesetzt hinter dem Tor, Aubin in den Slot ziehend. Herausragend! Seit Mr.York habe ich am Seilersee nicht mehr so ein Powerplay gesehen. Hoffentlich halten wir hier Klasse und Fortune.
Auch spielerisch war es z.T. eine Augenweide - viel bessere Passquote, von hinten heraus trotz Berliner Druck flüssiges Aufbauspiel.
Ein Sonderlob an Bailey (31 Wechsel, spielt Über- und Unterzahl), Grenier (28 Wechsel, ebenso in Über- und Unterzahl) und Raedeke (ganz stark in Unterzahl, 28 Wechsel). Auch Aubin scheint nun "aufgetaut" zu sein.
Am Bullypunkt konnten wir uns steigern, haben aber nur 36 % der Bullies im eigenen Drittel gewonnen.
Ich hoffe, dass die Kraft reicht. Momentan spielen wir weitgehend mit 3 Reihen. Proske und Samanski hatten weniger als 3 Minuten Eiszeit; Jentzsch immerhin knapp 6 Minuten.
In meiner persönlichen Magenta-Reporter-Rangliste hat sich Mike Münkel trotz ein paar Aussetzern (wollte Powerbreak nach Icing) auf Platz 1 vor Pöhler und dem indiskutablen Windgassen gesetzt. Da ist wirklich aber noch viel Luft nach oben.
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Da schließe ich mich an, großes Kompliment an den Coach und
mit Bailey hat Hommi offensichtlich einen echten Volltreffer gelandet.
mit Bailey hat Hommi offensichtlich einen echten Volltreffer gelandet.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Ich sehe es ähnlich wie IrgendwannEinmal. Allerdings muss man einen Spieler noch besonders hervorheben.
Ryan Johnston !!
Er hebt das Spiel der Roosters auf ein höheres Niveau. Es ist eine Freude einen Spieler seiner Klasse im Iserlohner Trikot zu sehen.
Läuferisch eine Augenweide, stocktechnisch hervorragend, aber seine größte Qualität ist das er ein Spiel lesen kann und ein Gefühl dafür hat, wann er das Tempo des Spiels verlangsamen oder erhöhen muss, bzw. wann er sich in die Offensive einschalten kann oder besser hinten bleibt.

Ryan Johnston !!
Er hebt das Spiel der Roosters auf ein höheres Niveau. Es ist eine Freude einen Spieler seiner Klasse im Iserlohner Trikot zu sehen.
Läuferisch eine Augenweide, stocktechnisch hervorragend, aber seine größte Qualität ist das er ein Spiel lesen kann und ein Gefühl dafür hat, wann er das Tempo des Spiels verlangsamen oder erhöhen muss, bzw. wann er sich in die Offensive einschalten kann oder besser hinten bleibt.



Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 08:52
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Dem schließe ich mich an! Mein lieber Scholli...der Johnston ist eine Granate. Solch eine Qualität, so abgezockt...Eishockeypapst hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:04 Ich sehe es ähnlich wie IrgendwannEinmal. Allerdings muss man einen Spieler noch besonders hervorheben.
Ryan Johnston !!
Er hebt das Spiel der Roosters auf ein höheres Niveau. Es ist eine Freude einen Spieler seiner Klasse im Iserlohner Trikot zu sehen.
Läuferisch eine Augenweide, stocktechnisch hervorragend, aber seine größte Qualität ist das er ein Spiel lesen kann und ein Gefühl dafür hat, wann er das Tempo des Spiels verlangsamen oder erhöhen muss, bzw. wann er sich in die Offensive einschalten kann oder besser hinten bleibt.![]()
![]()
![]()
Ansonsten natürlich das beste Powerplay der letzten Jahre (vielleicht seit York), Jenike ruhig und stark. Und man merkt den Spielern die Spielfreude an, insbesondere gefallen haben mir gestern Grenier, Bailey, Whitney und auch Aubin scheint langsam in Fahrt zu kommen.
Auf jeden Fall kein Vergleich zu letztem Jahr.
Gute Arbeit Herr Hommel!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Insgesamt bin ich zu wenig auf die Abwehrarbeit eingegangen; ich stimme bzgl. Johnston zu - aber auch die anderen räumen gut auf bzw. passen gut und schnell.
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Extrem starkes Powerplay gegen Berlin – Das sagen Iserlohns Sportchef Christian Hommel und Headcoach Jason O´Leary zum Sieg
(Quelle: eishockey-magazin.de)
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 05.01.2021 – IEC vs. EBB - DEL 2020/2021 - 05. Spieltag 5:2
Wahre Worte!
Hammer-Effizienz im PP.
Wäre das Bremerhaven-Spiel kurz vorher statt Silvester/Neujahr dazwischen gewesen, hätte wohl Schwendener im Tor gestanden.
So kann er heute zeigen, was er drauf hat.
Es ist nicht bloß so, dass ich Eishockey-durstig bin: Das Team macht einfach Bock!
Hammer-Effizienz im PP.
Wäre das Bremerhaven-Spiel kurz vorher statt Silvester/Neujahr dazwischen gewesen, hätte wohl Schwendener im Tor gestanden.
So kann er heute zeigen, was er drauf hat.
Es ist nicht bloß so, dass ich Eishockey-durstig bin: Das Team macht einfach Bock!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)