
06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Seit 2012 gab es 2 Auswärtssiege in Nürnberg 

Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Bergmann will gerne mal boxen, war aber der falsche Gegner, wobei ein Boxschlag auf den Hinterkopf ist immer scheiße!
Ansonsten ist das eine solide Leistung, defensiv weiterhin gut und vorne hat man mal Glück bzw. kämpft die Dinger rein. Mal sehen ob man das halten oder sogar ausbauen kann. Das wird noch ein heißer Tanz denke ich.
Ansonsten ist das eine solide Leistung, defensiv weiterhin gut und vorne hat man mal Glück bzw. kämpft die Dinger rein. Mal sehen ob man das halten oder sogar ausbauen kann. Das wird noch ein heißer Tanz denke ich.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Das Spiel hat Fahrt aufgenommen - und genau in die richtige Richtung. Sicherlich ist das nichts für Feinschmecker, mir gefällt das einfache Spiel aber.
Unsere neue PP1-Formation: Bergmann, Brown, Poirier, O´Connor, Bender als Quarterback.
Mit Bodnarchuk sollte man nicht kämpfen; ich hoffe der Faustschlag gegen den Hinterkopf beeinträchtigt Bergmann nicht.
Auch bei den Bullys sieht es nun etwas besser in unserem Drittel aus:
unser Offensivdrittel: 33-67 %
neutrale Zone: 43-57 %
unser Defensivdrittel: 40-60 %
Datt Ding ist noch lange nicht durch.
Unsere neue PP1-Formation: Bergmann, Brown, Poirier, O´Connor, Bender als Quarterback.
Mit Bodnarchuk sollte man nicht kämpfen; ich hoffe der Faustschlag gegen den Hinterkopf beeinträchtigt Bergmann nicht.
Auch bei den Bullys sieht es nun etwas besser in unserem Drittel aus:
unser Offensivdrittel: 33-67 %
neutrale Zone: 43-57 %
unser Defensivdrittel: 40-60 %
Datt Ding ist noch lange nicht durch.
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Das Tor haben sie selbst verbockt, weil sie mal wieder den Puck haben, diesen aber verlieren, weil man nen Kringel dreht und den Puck nicht einfach rausspielt. Vielen Dank an Ugbekile und Ziegler, falsche Entscheidungen. Ein Problem, das wir schon die ganze Saibeobachten können.
Und natürlich macht wieder jemand sein erstes DEL- Tor gegen uns.
Ohne Weitzmann wäre es bitter.
Und natürlich macht wieder jemand sein erstes DEL- Tor gegen uns.
Ohne Weitzmann wäre es bitter.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Bei dem Nürnberger Druck wird das extrem schwer
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
YES !!! 3 Punkte werden aus dem Frankenland mit nach Hause genommen 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
3 Tore durch 3 verschiedene Reihen. Nur die erste heute ohne Torerfolg.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Bergmann musste das Tor machen,und Weitzmann wurde klar gefoult
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Puuh, wichtig und nicht unverdient.
Ja, im letzten Drittel waren wir etwas passiv, dennoch war das amtliche Arbeit.
Sehr früh hat Poss auf drei Reihen umgestellt, Alanov ohne Wechsel.
Ein ganz wichtiger Erfolg im Hinblick auf Augsburg und Bietigheim.
Ja, im letzten Drittel waren wir etwas passiv, dennoch war das amtliche Arbeit.
Sehr früh hat Poss auf drei Reihen umgestellt, Alanov ohne Wechsel.
Ein ganz wichtiger Erfolg im Hinblick auf Augsburg und Bietigheim.
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
Unnötig spannend am Ende aber verdiente 3 Punkte. Neben der Abwehr, inklusive Weitzmann, möchte ich den oft gescholtenen Brent Raedeke als sehr stark hervorheben 

Where's the Revolution?
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
Bergmann muss abspielen, dann macht Poirier das Ding locker rein ... aber das ist eben unser Leon. Und ja, das war ein klares Foul gegen Weitzmann.
Das waren drei ganz wichtige Punkte! Mir war das zwischendurch ein wenig zu passiv, doch hat man es dann noch mal nach vorne probiert; die beste Verteidigung ist es doch immernoch, wenn man den Puck weit vom eigenen Tor weghält. Weitzmann überragend ... hat für mich aktuell klar die Nase vorne bei zwei guten Goalies.
Ich bin zwar ein Freund davon, wenn man mit vier Reihen durchspielt, aber die vierte Reihe konnte dem Druck im Defensivverbund nur mit ganz viel Mühe aushalten; in der Schlussphase hätte das sicher nicht mehr ausgereicht, um ein Tor zu verhindern. Darum fand ich es richtig.
Sorry ... Raedeke rennt viel, aber es kommt meist nicht viel raus; für mich weiterhin eine Enttäuschung. Seine Beteiligung beim Tor war auch nur bedingt entscheidend, der Schuss von Foucault war viel wichtiger.
Nun also Pause ... mal sehen, was Poss in der Zeit so erreichen kann.
Das waren drei ganz wichtige Punkte! Mir war das zwischendurch ein wenig zu passiv, doch hat man es dann noch mal nach vorne probiert; die beste Verteidigung ist es doch immernoch, wenn man den Puck weit vom eigenen Tor weghält. Weitzmann überragend ... hat für mich aktuell klar die Nase vorne bei zwei guten Goalies.
Ich bin zwar ein Freund davon, wenn man mit vier Reihen durchspielt, aber die vierte Reihe konnte dem Druck im Defensivverbund nur mit ganz viel Mühe aushalten; in der Schlussphase hätte das sicher nicht mehr ausgereicht, um ein Tor zu verhindern. Darum fand ich es richtig.
Sorry ... Raedeke rennt viel, aber es kommt meist nicht viel raus; für mich weiterhin eine Enttäuschung. Seine Beteiligung beim Tor war auch nur bedingt entscheidend, der Schuss von Foucault war viel wichtiger.
Nun also Pause ... mal sehen, was Poss in der Zeit so erreichen kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
Raedeke ackert und ackert und ist ein sehr wichtiges Bauteil des Teams. Eine Tormaschine wird er nicht mehr, dazu hat er wohl zu viel Tribünenrost in Mannheim angesetzt, aber er ist bei mir sehr weit weg von einer Entäuschung. Ich bin gespannt, ob die Reihe so bleibt mit Foucault und Ziegler an der Seite.
Nachdem Bergmann den Gegenspieler umkurvt hatte, hatte er keine Scheibenkontrolle mehr. Das sollte ihm bei EmptyNet so kurz vor Spielende eigentlich nicht passieren. Augen für Mitspieler müssen ihm in der Tat noch wachsen. Ich hoffe, man wird sich bald mit Mannheim einig, sodass sowohl Lean, als auch die Roosters planungssicherheit haben. Wenn er geht, muss man die Reihen wieder neu mischen. Mir gefällt die Reihe mit Brown, Bergmann und Poirier richtig gut.
Am Ende haben wir 3 Punkte aus Nürnberg mitgenommen, das passiert nicht oft. Ich hoffe, man nutzt die Spielfreien Tage, vor allem die erste Reihe.
Nachdem Bergmann den Gegenspieler umkurvt hatte, hatte er keine Scheibenkontrolle mehr. Das sollte ihm bei EmptyNet so kurz vor Spielende eigentlich nicht passieren. Augen für Mitspieler müssen ihm in der Tat noch wachsen. Ich hoffe, man wird sich bald mit Mannheim einig, sodass sowohl Lean, als auch die Roosters planungssicherheit haben. Wenn er geht, muss man die Reihen wieder neu mischen. Mir gefällt die Reihe mit Brown, Bergmann und Poirier richtig gut.
Am Ende haben wir 3 Punkte aus Nürnberg mitgenommen, das passiert nicht oft. Ich hoffe, man nutzt die Spielfreien Tage, vor allem die erste Reihe.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
So ist es !

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
So hat man seine Meinung über jeden! Alanov ackert auch und ist ebenso uneffektiv, aktuell bekommt der keine einzige Sekunde mehr. Raedeke sehe ich eher als Center für zwei Jungspunde, da kann er viel von seiner Erfahrung weitergeben. Er macht aber eben nicht das Spiel, macht seine beiden Partner nicht besser, setzt sie nicht ein ... und das erwarte ich von einem Center. Gerade Foucault braucht so jemanden, der ihm auch mal richtig in Szene setzt. Daher bleibe ich dabei, dass die Reihe nicht funktionieren wird.
Bin jedenfalls gespannt wie die Reihen nach der Pause aussehen werden ... ich kann mir schon vorstellen, dass sich da was tut.
Btw. hatte Bergmann durchaus die Chance den Puck zu Poirier zu spielen, hat sich aber für den Haken entschieden ... schade, aber am Ende egal.
Bin jedenfalls gespannt wie die Reihen nach der Pause aussehen werden ... ich kann mir schon vorstellen, dass sich da was tut.
Btw. hatte Bergmann durchaus die Chance den Puck zu Poirier zu spielen, hat sich aber für den Haken entschieden ... schade, aber am Ende egal.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Etwas überraschend fand ich das schon, hoffentlich ist er nicht verletzt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag 2:3
Sehe ich genauso - und Raedeke mit Alanov zu vergleichen, trifft es nicht. Raedeke ist spielerisch turmhoch besser. Zudem war er gestern am Bullypunkt mit einer Quote von 50 % stabil.Raedeke ackert und ackert und ist ein sehr wichtiges Bauteil des Teams. Eine Tormaschine wird er nicht mehr, dazu hat er wohl zu viel Tribünenrost in Mannheim angesetzt, aber er ist bei mir sehr weit weg von einer Entäuschung.
Ich bin gespannt, ob in Berlin ähnliche Reihen auflaufen. Die Poirier-Reihe war gestern sehr stark.
Re: 06.11.2022- NIT vs. IEC - DEL 2022/2023 - 20. Spieltag
Das sehe ich ganz genauso. Cornel und Bailey, dass harmoniert irgendwie nicht, auch gestern meiner Meinung nach wieder nicht so wirklich.
Außerdem lief die Reihe mit Brown, Bergmann und Cornel bis auf die Tatsache, dass Brown sicher mehr drauf hat, als er da bisher gezeigt hat, ( gestern hat er mir allerdings richtig gut gefallen) einigermaßen rund.
Da würden mich interessieren, ob Poirier mit Bailey und Daugavins nicht die bessere Konstellation wäre. Aber natürlich werde ich mir nicht anmaßen, sowas besser zu wissen als der Trainer. Mal abwarten wie das weitergeht.

Readecke als Center der Reihe 4 fand ich übrigens auch eine sehr vielversprechende Variante, die wir aber wohl nicht mehr soo oft erleben werden. Es sei denn, die Roosters finden endlich mal noch einen ordentlichen Center, der dieser Mannschaft meiner Meinung nach noch immer sehr gut zu Gesicht stehen würde. Erst einmal sieht es aber wohl so aus, als würde Foucault neben Readecke voererst weiter Anschauungsuntericht in Sachen Einsatz- und Leistungsbereitschaft erhalten.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !