30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Ich habe nicht allzuviel vom Spiel in Köln gesehen. War Buschmann tatsächlich so schlecht, dass er heute zu recht raus ist und die Roosters mit 6 Verteidigern spielen, von denen mindestens Einer angeschlagen ist?
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Ist das zum kotzen, müssten eigentlich führen. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Fing schwer an, dann kamen wir besser ins Spiel, haben aber fahrlässig die Chancen nicht genutzt. Dann wurde München besser und hat dann eben getroffen. Weitzmann mit irrer Patade.
Einsatz stimmt, nun noch die Effektivität erhöhen.
Einsatz stimmt, nun noch die Effektivität erhöhen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Die Münchener schaffen es mit 70% Leistung uns vorzuführen.
Eine andere Welt...
Eine andere Welt...
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Am Anfang als Poss das Team übernahm hatte ich gedacht....jo das wird die Wende.
Da kannste noch zig Trainer holen.....
Da kannste noch zig Trainer holen.....
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Wir haben 30 Minuten ganz gut mitgehalten, dann hat man irgendwie eingestellt, den Kopf in den Sand gesteckt. Das 0:2 war super rausgespielt, keine Frage ... aber man sieht den Unterschied: München macht aus den Chancen die Tore (nicht mal drei Minuten für drei Tore) und wir machen die Dinger nicht rein und vergeben kläglich. Poss dann stinkesauer, nachvollziehbar ... ! Das Ding ist erledigt, ich hoffe nur, dass man wenigstens noch nen Treffer machen, damit man mit nem guten Gefühl in den Freitag gegen die DEG gehen kann. Da treffen dann zwei Teams aufeinander, die auf dem absteigenden Ast sind, beide mit drei Niederlagen am Stück.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Gibts auch eine Mannschaft die gegen ihren Torhüter spielt.???? Nach der Verkündung des Wechsels sieht das alles andere als souverän aus… … Weitzmann versucht es aber sehr viele riesige Lücken klaffen plötzlich auf… ja klar spielerisch ist München ne Augenweide aber die Fehler sind schon eklatant- dazu lässt man seine in einigen Sequenzen aufblitzen das man nicht chancenlos ist… alles wieder merkwürdig
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Eine Strafe dämlicher, als die andere. Erst Acolatse, nun Poirier. 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:51
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Tja schade. Hatte zwischendurch wirklich gedacht, das eine Überraschung möglich wäre … Hätte man beim 0:0 oder auch 0:1 mal eine der Chancen genutzt … wer weiß …
Das dann aber teilweise das Hockey spielen so Körper- und lustlos sein musste ist wirklich schade. Positives: unsere goalies spielen weiter auf sehr hohem Niveau & Poss scheut sich wirklich nicht davor, auch mal laut zu werden & so die Jungs wachzu rütteln
Freitag im Derby muss aber schlauer gespielt werden, gerade was die dummen Strafzeiten angeht & die Chancen müssen genutzt werden!!
Das dann aber teilweise das Hockey spielen so Körper- und lustlos sein musste ist wirklich schade. Positives: unsere goalies spielen weiter auf sehr hohem Niveau & Poss scheut sich wirklich nicht davor, auch mal laut zu werden & so die Jungs wachzu rütteln
Freitag im Derby muss aber schlauer gespielt werden, gerade was die dummen Strafzeiten angeht & die Chancen müssen genutzt werden!!
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Emul Poaree
Emile Porier
Emil Porree
Email Püree
es fehlt nur noch Hercule Poirot
und dann noch “Kositsche“
unerträglich
Oh mann
Ende, Gott sei Dank
Emile Porier
Emil Porree
Email Püree
es fehlt nur noch Hercule Poirot
und dann noch “Kositsche“
unerträglich
Oh mann
Ende, Gott sei Dank
Zuletzt geändert von MeikelWuulw13 am Mi 30. Nov 2022, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Wie gesagt waren das nur ca. 30 Minuten Hockey, die den Namen verdient haben ... danach wirkte alles recht saft- und kraftlos bei den Roosters. Die roten Bullen haben uns klar die Grenzen aufgezeigt und gezeigt, wie man das eben so macht mit den Chancen. Trifft man das Tor nicht, dann kann man auch nicht gewinnen. Dazu eine eklatante Bullyquote heute. Mir war das zu wenig, Wiedergutmachung sieht für mich anders aus. Der Poss-Effekt ist denke ich Geschichte ... das muss was passieren in den Köpfen der Spieler.
Am Ende ein für mich sinnvoller Wechsel, Poirier zu Bailey und Daugavins und Cornel zurück zu Brown und Bergmann ... so sollte man gegen Düsseldorf starten. OC wirkte gehemmt auf mich, glaube nicht, dass er komplett fit ist.
Am Freitag nun das Duell der Teams, wo es gerade nicht so läuft. Verliert man das Ding, dann geht es in Richtung Keller, bei nem Sieg kann man zumindest kurz Luft schnappen. Daher muss am Freitag mehr geboten werden von Iserlohn, denn so schlägt man die DEG nicht.
Am Ende ein für mich sinnvoller Wechsel, Poirier zu Bailey und Daugavins und Cornel zurück zu Brown und Bergmann ... so sollte man gegen Düsseldorf starten. OC wirkte gehemmt auf mich, glaube nicht, dass er komplett fit ist.
Am Freitag nun das Duell der Teams, wo es gerade nicht so läuft. Verliert man das Ding, dann geht es in Richtung Keller, bei nem Sieg kann man zumindest kurz Luft schnappen. Daher muss am Freitag mehr geboten werden von Iserlohn, denn so schlägt man die DEG nicht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
2 Dinge die mir besonders auffallen: die Fitness ist nicht gut die Jungs starten immer einen Schritt zu spät. Und das Stellungsspiel: wenn wir den Puck haben, egal in welchem Spieldrittel, sucht der puckführende Spieler ständig Anspielstationen, das kostet Zeit und führt meist zu tiefen Scheiben die niemand erreicht. Dann passieren auch diese stocktechnischen Fehler zwangsläufig.
Daran wird der Poss noch hart arbeiten müssen. Talent ist genug da!
Daran wird der Poss noch hart arbeiten müssen. Talent ist genug da!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Ein hochverdienter Erfolg von vorne unglaublich starken Dosen. Im Defensivverbund ließen die Münchener aber erstaunlich viele Lücken. Man kann gegen RB nur gewinnen, wenn man diese Chancen nutzt - wir hatten genügend beim Spielstand von 0:0 und 0:1. Leider ist uns in den letzten Partien jegliche Effizienz vor dem Tor abhanden gekommen.
Im Forecheck haben wir gestern mutiger agiert - was aber auch für viel Eis gegen uns gesorgt hat.
Erstaunlich auch, wie instabil wir sind. Nach jedem Nackenschlag fällt das Team in sich zusammen: Schon vor der Drittelpause mussten wir nach dem 0:1 eigentlich das 0:2 bekommen; direkt nach dem 0:2 klingelt es beinahe erneut (Weitzmann oder Latte?), auf das 0:3 folgt sofort das 0:4.
Hinten ist es uns nicht gelungen, den Slot zu räumen - 40 % der Abschlüsse kamen eben von dort.
Sir Henry schrieb:
Ein ganz wichtiger Punkt in nächster Zeit werden die Special Teams und Disziplin werden. Sowohl Über- als Unterzahlspiel sind katastrophal und nicht-DEL-tauglich. Bei der Überzahl wurden die Formationen erneut gewechselt: zurück zu OC und Foucault in der ersten Formation (zusammen mit Brown und Bergmann und Poirier, der Anspiele gewinnen soll.) Dabei hieß es noch kürzlich, dass Poss Spieler wolle, die auch Scheiben zurückgewinnen können und deshalb Foucault nicht hinzukommen solle.
Unsere Strafen bleiben fast immer dämlich - gestern vor allem Acolatse (der aber noch eine kurz vor Ende hätte kassieren müssen) und Poirier. Letzteren möchte ich jedoch loben: Wenn er auf dem Eis ist, gibt es wenigstens einen Hauch von Spielkultur.
Bastiano-77 schrieb
Im Forecheck haben wir gestern mutiger agiert - was aber auch für viel Eis gegen uns gesorgt hat.
Erstaunlich auch, wie instabil wir sind. Nach jedem Nackenschlag fällt das Team in sich zusammen: Schon vor der Drittelpause mussten wir nach dem 0:1 eigentlich das 0:2 bekommen; direkt nach dem 0:2 klingelt es beinahe erneut (Weitzmann oder Latte?), auf das 0:3 folgt sofort das 0:4.
Hinten ist es uns nicht gelungen, den Slot zu räumen - 40 % der Abschlüsse kamen eben von dort.
Sir Henry schrieb:
Ja, Buschmann war schwach und hatte noch einen höchst dämlichen Stockschlag. Seine mangelnde Geschwindigkeit ist in der DEL ein Problem. Aber: OC war gestern niemals fit. Er durfte in meinen Augen nicht auflaufen.Ich habe nicht allzuviel vom Spiel in Köln gesehen. War Buschmann tatsächlich so schlecht, dass er heute zu recht raus ist und die Roosters mit 6 Verteidigern spielen, von denen mindestens Einer angeschlagen ist?
Ein ganz wichtiger Punkt in nächster Zeit werden die Special Teams und Disziplin werden. Sowohl Über- als Unterzahlspiel sind katastrophal und nicht-DEL-tauglich. Bei der Überzahl wurden die Formationen erneut gewechselt: zurück zu OC und Foucault in der ersten Formation (zusammen mit Brown und Bergmann und Poirier, der Anspiele gewinnen soll.) Dabei hieß es noch kürzlich, dass Poss Spieler wolle, die auch Scheiben zurückgewinnen können und deshalb Foucault nicht hinzukommen solle.
Unsere Strafen bleiben fast immer dämlich - gestern vor allem Acolatse (der aber noch eine kurz vor Ende hätte kassieren müssen) und Poirier. Letzteren möchte ich jedoch loben: Wenn er auf dem Eis ist, gibt es wenigstens einen Hauch von Spielkultur.
Bastiano-77 schrieb
Ich finde, das versteckt sich recht gut.Talent ist genug da!
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag
Das war die Wende, als er kam waren wir hoffnungslos Letzter.
Aber ich befürchte auch, dass wir es selbst mit Poss nicht schaffen Erster zu werden und weiter gegen den Abstieg spielen.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Danke IWE für die Aufklärung bzgl Buschmann. Was Poirier angeht bin ich bei Dir. Er ist ein Guter aber Stürmer werden halt auch an zählbaren Fakten gemessen. Was Ziegler gestern liegengelassen hat war ebenfalls haarsträubend... 

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... dsr-Z0T1kY

Die Roosters müssen sich jedenfalls in den kommenden Partien am Wochenende anders präsentieren, um ihren Negativtrend beenden zu können.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Uiuiuiuiuiuiui ... !
Nächste deutliche Niederlage für die Roosters – Greg Poss: „Wir haben zu viele Spieler, die auf Risiko spielen“
Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel übte Iserlohns Headcoach Greg Poss durchaus harsche Kritik an seinem Team. So bemängelte er einmal mehr die Fehlerquote im ersten Drittel. „Wir müssen viel cleverer spielen und wir haben zu viele Spieler, die auf Risiko spielen.“ Und weiter: „Wir haben in den letzten drei Spielen nicht mannschaftsdienlich gespielt“, so der US Amerikaner unter anderem in seinem Statement.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Ich glaube da ist jemand not amused!
Nächste deutliche Niederlage für die Roosters – Greg Poss: „Wir haben zu viele Spieler, die auf Risiko spielen“
Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel übte Iserlohns Headcoach Greg Poss durchaus harsche Kritik an seinem Team. So bemängelte er einmal mehr die Fehlerquote im ersten Drittel. „Wir müssen viel cleverer spielen und wir haben zu viele Spieler, die auf Risiko spielen.“ Und weiter: „Wir haben in den letzten drei Spielen nicht mannschaftsdienlich gespielt“, so der US Amerikaner unter anderem in seinem Statement.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Ich glaube da ist jemand not amused!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln ... !
Frauen mit Pfefferspray bei Iserlohn-Roosters-Spiel verletzt
Die Polizei ermittelt gegen unbekannt: Beim Spiel der Iserlohn Roosters wurde Pfefferspray auf der Damentoilette versprüht.
Beim Spiel der Iserlohn Roosters am Mittwochabend versprühte laut Polizeibericht ein unbekannter Täter im Bereich der Damentoilette gegen Ende des zweiten Drittels Pfefferspray. Zwei Besucherinnen des Spiels klagten anschließend über Reizungen der Atemwege. Sie wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen unbekannt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können. Hinweise nimmt die Polizeiwache unter 02371/9199-0 entgegen.
(Quelle: ikz-online.de)
Falls also jemand was weiß oder gesehen hat ... wir danke für Eure Unterstützung!
Frauen mit Pfefferspray bei Iserlohn-Roosters-Spiel verletzt
Die Polizei ermittelt gegen unbekannt: Beim Spiel der Iserlohn Roosters wurde Pfefferspray auf der Damentoilette versprüht.
Beim Spiel der Iserlohn Roosters am Mittwochabend versprühte laut Polizeibericht ein unbekannter Täter im Bereich der Damentoilette gegen Ende des zweiten Drittels Pfefferspray. Zwei Besucherinnen des Spiels klagten anschließend über Reizungen der Atemwege. Sie wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen unbekannt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können. Hinweise nimmt die Polizeiwache unter 02371/9199-0 entgegen.
(Quelle: ikz-online.de)
Falls also jemand was weiß oder gesehen hat ... wir danke für Eure Unterstützung!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)