Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Nach einem Jahr als Headcoach bei den Fishtown Penguins in Bremerhaven wurde Craig Streu wieder seines Amtes enthoben. Er fand allerdings schnell einen neuen Posten und steht nächste Saison beim Zweitliga-Aufsteiger Hannover Indians hinter der Bande.

___

Nach den sechs gespielten Partien der Vor- und Zwischenrunde bei der IIHF-Weltmeisterschaft in der Schweiz hat John-Michael Liles hervorragende Stats vorzuweisen: Mit einem Tor und sechs Vorlagen ist er punktbester Akteur des Teams USA und zweitbester Verteidiger des Turnieres.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

In den Minor Leagues in Nordamerika sind die meisten Entscheidungen mittlerweile auch gefallen.

In der CHL (Central Hockey League) verdingten sich Chris Bartolone und Chris Lipsett. Leider verpassten sowohl Bartolone mit den Arizona Sundogs, als auch Lipsett mit Rapid City Rush, die Play-Offs. In ihren Teams waren die beiden punktemäßig aber gut dabei: Bartolone sammelte in 64 Spielen 52 Scorerpunkte (11 Tore, 41 Assists), was ihm mannschaftsintern den dritten Platz brachte, ligaweit den 50. Lipsett scorte noch besser: 62 Spiele, 27 Tore, 29 Vorlagen. DIe 56 Scorerpunkte sind drittbester Wert in seinem Team und ligaweit Platz 41 in der regular season.

Erfolgreicher war Guy Dupuis: Mit seinem Team, den Fort Wayne Komets, konnte er die Meisterschaft in der IHL (International Hockey League) gewinnen und den Vorjahreserfolg wiederholen. In der regular season sammelte Dupuis in 76 Spielen beachtliche 67 Punkte (16 Tore, 51 Assists). Das war ligaweit Platz 12 und mit Abstand Platz 1 unter den Verteidigern. Die Plusminus von +34 war ebenfalls konkurrenzlos. In den Play-Offs sprangen in 11 Spielen 6 Torvorlagen heraus, das bedeutete den 16. Platz aller Punktesammler.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Zum erweiterten Kader für die deutsche Inline-Hockey-Nationalmannschaft für die WM im eigenen Land (Ingolstadt, 6. bis 14. Juni 2009) gehören Ex-Rooster Vitalij Aab, Noch- oder Ex-Rooster Alexander Dück und - wen wundert's - Rooster Michael Wolf.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Ex-Rooster-Coach Steve Stirling hat einen neuen Club gefunden: Er bleibt in Europa und wird nächste Saison mit dem HC Fassa die erste italienische Liga (Serie A) bestreiten.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Nono
Beiträge: 0
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 18:55

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Nono »

Alexej Dmitriev hat für ein Jahr bei den Dresner Eislöwen unterschrieben
Bild
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Mike York hat einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Rochester Americans unterschrieben. Der Vertrag ist ein 'AHL-only-contract' und gibt ihm die Möglichkeit, in der nächsten Saison zu einem NHL-Club zu wechseln, falls noch mal einer auf ihn aufmerksam werden sollte.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Der bei den Roosters ausgemusterte David Sulkovsky hat sich bei den Ice-Tigers in Nürnberg offensichtlich nicht empfehlen können. Daher versucht er's nun bei den Grizzly Adams als Gastspieler für vier Partien. Die Wolfsburger sind offensichtlich gezwungen auf die schwere Kieferverletzung von Andreas Morczinietz zu reagieren (siehe hier).
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Nicht mehr viele Tage bis es trotz Sommertemperaturen in vielen Ligen der Welt wieder losgeht. Ein guter Zeitpunkt also, um mal wieder einige Blicke schweifen zu lassen, wo sich Spieler rumtreiben, die am Seilersee noch in guter (oder auch schlechter) Erinnerung sind. So mancher hat die Vereinsfarben gewechselt und so mancher dreht noch immer auf dem Spielerkarussell seine Runden und droht als Schnäppchenopfer in der Eishockeyprovinz zu landen.

Die Roosters-Filialen in Japan haben ihre Pforten geschlossen:
  • Brad Tiley hat mit dem Titelgewinn in der Asialeague mit den Nippon Paper Cranes einen guten Zeitpunkt gefunden, dann doch endlich die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen und seine aktive Karriere zu beenden. Er bleibt dem Hockey aber erhalten und hat einen Posten als Trainerassistent bei den Owen Sound Attack in der der nordamerikanischen OHL angetreten.
  • Nachdem sich der namensgebende Eigentümer der Seibu Prince Rabbits entschloss, sein Engagement einzustellen, wurde das Team kurzerhand aufgelöst. Damit war auch Richard Rochefort vereinslos und ist es derzeit noch. Mitte der Sommerpause wurde er gerüchteweise mit der SG Pontebba in der italienischen Serie A in Verbindung gebracht. Bis dato hat sich allerdings nichts neues bei ihm getan.
Apropos Serie A (Italien):
  • Der letztjährige Roosters-Headcoach Steve Stirling hat bekanntlich beim Erstligisten HC Fassa das Zepter übernommen (s.o.).
  • Und der ehemals im Vor-Saison-Tryout gescheiterte Kevin Truelson spielt nächste Saison für die SG Cortina.
Einen interessanten Weg in die Ekstraliga (Polen):
  • hat David Musial gewählt. Er wechselte nämlich von Bremerhaven zum dortigen Meister Cracovia Krakow.
Bleiben wir in Osteuropa, zunächst ein Blick in die KHL (Russland):
  • Dort spielt wie im Vorjahr Dimitrij Kotschnew für Spartak Moskau.
Weiter geht's in der Extraliga (Tschechien):
  • Petr Franek zieht sich dort weiterhin für den HC Litvinov den Fanghandschuh an.
  • Andrej Podkonicky hingegen sucht den Weg für den HC Liberec zum Tor.
Die multinationale EBEL (Österreich/Ungarn/Slowenien/Kroatien) kristallisiert sich immer mehr zum Auffangbecken für ausgemusterte DEL-Spieler heraus:
  • Beim Meister EC KAC Klagenfurt schnürt auch weiterhin Kirk Furey die Schlittschuhe.
  • Vereinstreue bewies auch Brad Purdie, der nächste Saison wieder für den EHC Liwest Black Wings Linz auf Punktejagd geht.
  • Aus Dänemark nach Kärnten verschlug es Mike Martin. Er wechselte zum VSV Villach.
Gutes Geld scheint man bekanntlich auch in Slowenien verdienen zu können:
  • Kevin Mitchell und Norm Maracle stehen auf der Gehaltsliste bei HDD TILIA Olimpija Ljubljana, letzterer mutmaßlich ja dank Roosters-Mitgift bei dessen Vertragsauflösung.
  • Nach langer Suche fand schließlich auch Alexander Dück einen neuen Arbeitgeber, nämlich den HK Acroni Jesenice.
  • Ligenzuwachs aus Kroatien erhält die EBEL in der kommenden Saison durch den KHL Medvescak Zagreb. Dort setzt Robby Sandrock demnächst zu seinen Schlagschüssen an. Dort war auch Ralph Intranuovo mal gerüchtet worden, nachdem Olimpija Ljubljana auf seine Dienste keinen Wert mehr legt. Daraus ist wohl nichts geworden.
Zum Abschluss (für heute) findet wieder die BMIBABY Elite League (Großbritannien) Erwähnung (der Sponsor BMIBABY ist übrigens eine Billig-Airline):
  • Hier tobt sich weiterhin Bruce Richardson für die Nottingham Panthers aus. Er hat sich zur Kultfigur entwickelt und wurde letzte Saison zum beliebtesten Spieler bei den Fans gewählt.
To be continued...
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von al »

tennisplatzis hat geschrieben:Cracovia Krakow.
Cracovia? Ist Tom Hanks dort nicht Ehrenbürger? :P
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von al »

tennisplatzis hat geschrieben:Zum Abschluss (für heute) findet wieder die BMIBABY Elite League (Großbritannien) Erwähnung (der Sponsor BMIBABY ist übrigens eine Billig-Airline):
Be my baby.. leck mich fett! Und hier wird schon geunkt wenn bloß ein Team Metro oder Sinupret heißt... ROFL
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

al hat geschrieben:
tennisplatzis hat geschrieben:Zum Abschluss (für heute) findet wieder die BMIBABY Elite League (Großbritannien) Erwähnung (der Sponsor BMIBABY ist übrigens eine Billig-Airline):
Be my baby.. leck mich fett! Und hier wird schon geunkt wenn bloß ein Team Metro oder Sinupret heißt... ROFL
Dass Ligen eigene Namensgeber haben, ist ja fast schon die Regel (Erste-Bank-Eishockey-Liga; Toyota Handball-Bundesliga; Asstel-Bundesliga usw.). Zur Gelbe-Seiten-DEL hat ja auch nicht viel gefehlt. Aber in der BMIBABY-Elite League heißen die meisten Teams klassisch nach NHL-Vorbild ohne Markenzeichen des Sponsors. Aber witzige Logos haben sie, mir gefällt z.B. der Doppel-T-Träger der Sheffield Steelers... Ein Eishockey-Schläger mit solchem Querschnitt hätte doch mal was... :P
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Weiter geht's, beginnend mit einem Blick in die skandinavischen Ligen:

AL-Bank Ligaen (Dänemark):
  • Die Wirtschaftskrise hat sich deutlich sichtbar auf Dänemarks Eliteliga ausgewirkt: Beim Serienmeister und letztjährigen Finalisten Herning Blue Fox wurde der Rotstift angesetzt und den Spielern deutlich schmalere Verträge angeboten als zuvor. Die Ex-Roosters Steve Potvin und Linus Fagemo waren damit nicht zufrieden. Potvin wechselte zurück nach Nordamerika (s.u.), Fagemo ist seither auf Vereinssuche.
  • Mike Martin zog weiter auf seiner Europareise nach Villach (s.o.)
  • Einzig Brett Lysak verblieb aus dem letztjährigen Ex-Rooster-Quartett in Dänemark und spielt auch nächste Saison für Efb Ishockey (Esbjerg).
Hockeyallsvenskan (Schweden; zweite Liga):
  • Jens Karlsson spielt weiterhin für HC Boras.
Mestis (Finnland, zweite Liga):
  • Das Finnland-Intermezzo des Luke Sellars' ist vermutlich auch wieder beendet. Bei seinem letzten Verein Jokipojat wird er nicht mehr gelistet. Sein Name taucht ein einer finnischen Pressemeldung des Vereins aus dem Frühjahr auf, ebenso der Begriff „Alkohol”, den Zusammenhang darf sich jeder selbst erschließen...
Weiter im Text im Mutterland des Hockeys und deren südlichen Nachbarn:

NHL (Kanada/USA):
  • John-Michael Liles ist und bleibt eine konstante Größe im Kader der Colorado Avalanche. Leider wurde er nicht zum Sommer-Trainingscamp des Team USA eingeladen und zählt daher wohl nicht zum Kandidatenkreis für die olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver?!
  • Sergej Samsonov hat offensichtlich wieder eine Hockeyheimat gefunden und spielt auch nächste Saison für die Carolina Hurricanes.
  • Nichts neues auch in Washington, wo Bruce Boudreau weiter das Sagen hinter der Band hat.
  • Und auch in Boston herrscht Kontinuität, dort ist Geoff Ward weiterhin einer der drei Trainer-Assistenten.
  • In den Diensten der Philadelphia Flyers steht weiterhin Mark Greig. Er ist einer der nicht weniger als 15 Scouts, die auf der Flyers-Homepage gelistet sind.
  • Schließlich arbeitet Thomas Carlsson als sogenannter „Part Time Amateur Scout“ für die St. Louis Blues.
AHL (Kanada/USA):
  • Mike York hat einen Ein-Wege-Vertrag mit den Rochester Americans, der ihm aber den sofortigen Ausstieg bei einer NHL-Offerte bietet (s.o.).
  • Brendan Buckley indes steht derzeit noch nirgends unter Vertrag.
CHL (USA):
  • Chris Bartolone fühlt sich bei den Arizona Sundogs so wohl, dass er nicht nur ein weiteres Jahr in der Wüste dranhängt, sondern auch noch einen Job als Assistant Coach übernimmt. Gesellschaft auf dem Eis bekommt er dort von Steve Potvin, der die Zelte in Dänemark abgebrochen hat (s.o.).
  • Noch ohne Job ist derzeit Chris Lipsett. Er spielte zuletzt für die Rapid City Rush in der CHL.
IHL (USA):
  • Beim Titelverteidiger des Colonial Cups, den Fort Wayne Komets, geht Guy Dupuis für ein weiteres Jahr auf's Eis.
OHL (Kanada):
  • In der Ontario Hockey League, einer der drei kanadischen Elite-Ausbildungsligen, sammelt künftig Brad Tiley als Trainerassistent Erfahrung bei den Owen Sound Attack.
to be continued...
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Na dann soll Mende mal den Fagemo anrufen ob er nicht wieder Lust hat in Iserlohn zu spielen.
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
icke
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von icke »

Die7 hat geschrieben:Na dann soll Mende mal den Fagemo anrufen ob er nicht wieder Lust hat in Iserlohn zu spielen.
Damit >4000 Iserlohner Fans dann Karsten fragen, ob er den Knall nicht mehr gehört hat oder wofür? :gruebel:
Intelligenz, behaupten die Intelligenten, ist die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen. Wenn du ein Buch verkehrt in die Hand genommen hast, lerne, es verkehrt zu lesen.

Wieslaw Brudzinski
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Zurück von der Rundreise hier noch ein Blick auf die deutsche Hockeywelt abseits der DEL, die ja ohnehin regelmäßig im Fokus und am Seilersee zu Gast ist...

(Zweite) Bundesliga:
  • • Hannover Indians: Craig Streu (Trainer)
  • • Dresdner Eislöwen: Nico Pyka, Alexej Dmitriev
  • • Heilbronner Falken: Thorsten Fendt
  • • Lausitzer Füchse (Weißwasser): Sebastian Klenner, Carsten Gosdeck
  • • EHC München: Sven Gerbig, Martin Schymainski (Förderlizenz für Augsburger Panther)
  • • EV Tower Stars Ravensburg: Jeremy Adduono
Oberliga:
  • • Rote Teufel Bad Nauheim: Alexander Baum, Tobias Schwab (Förderlizenz für Frankfurt Lions)
  • • Blue Lions Leipzig: Lars Müller
  • • EHC Dortmund: Matthias Potthoff, Nils Sondermann, Christian Gose
  • • Tölzer Löwen: Andreas Jenike
Regionalliga West:
  • • Neusser EV: Daniel Hatterscheid
  • • Lippe Hockey Hamm: Andreas Pokorny (Trainer), Carsten Plate, Mark Jablonski
  • • Königsborner JEC: Marlon Czernohous, Pierre Kracht, Jonas Langmann (alle mit aktueller Förderlizenz für Roosters)
  • • EV Duisburg: Franz Fritzmeier
Regionalliga Ost:
  • • Saale Bulls Halle: Jedrzej Kasperczyk
Bayernliga:
  • • EC Pfaffenhofen: Terry Campbell
  • • EV Pfronten: Rainer Vorderbrüggen
Neben den genannten dürfte sich sicherlich viel Personal mit Iserlohner Vergangenheit in diversesten Positionen in den unteren Ligen, Nachwuchs (z.B. Georg Gailer, der Juniorencoach beim ECH Dortmund ist) usw. herumtreiben.

Derzeit ohne Verein (neben den bisher aufgeführten) sind: David-Lee Paton (zuletzt Dresdner Eislöwen), Chris Straube (zuletzt Lausitzer Füchse und Try-Out Hamburg Freezers), Hendrik Sirringhaus (zuletzt Herner EV), Christian Franz (zuletzt EHC Dortmund).

« finished »
___

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit - Korrekturen / Ergänzungen erwünscht... ;)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Tim #87
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:39
Wohnort: Iserlohn

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von Tim #87 »

Sirringhaus wird für die IEC-Amateure spielen, soweit ich das gehört habe. Und Christian Franz hat wohl seine Karriere beendet.
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Folgende Herren sind vom Spielerkarussell wieder abgesprungen:

Chris Lipsett hat einen Vertrag beim IHL-Club Quad City Mallads unterzeichnet. Die spielen in Moline im US-Bundesstaat Illinois.

Und Linus Fagemo hat in der Wüste angeheuert: Vermutlich auf Empfehlung von Steve Potvin, mit dem er die letzten beiden Jahre schon zusammen in Dänemark spielte, bekam er bei den Arizona Sundogs (CHL) einen Vertrag. Wie oben schon erwähnt, trifft er dort neben Potvin auch auf Chris Bartolone.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Zum Ausklang seiner Karriere wird für Ralph Intranuovo noch der Name zum Programm: Er wechselt zum italienischen Seria A-Club HC Asiago.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Ex-Rooster in der weiten Hockeywelt...

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Eigentlich wollte Elvis Beslagic (zuletzt EHC München) noch ein paar Jahre weitermachen, die Folgen einer schweren Verletzung aus dem Frühjahr (Splitterbruch im Unterarm) zwingen ihn nun aber, die Karriere zu beenden.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Antworten