Hallo Gespräch? Hmm, falsch verbunden, ich leg mal besser wieder auf!Wicky hat geschrieben:Der Club stellt sich gegen einen Teil der Fans, die sich ihrerseits mit ihrem Verhalten gegen den Verein gestellt haben. Das ist absolut legitim.Martti Jarkko hat geschrieben:Es geht doch nicht um die Mannschaft, es geht um den Klub der sich vorbehaltlos gegen seine eigenen Fans stellt!
Kollektives Stadionverbot für die UCI!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
BKFFU
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Kampfhahn hat geschrieben:
Alles andere sollte man im Dialog mit dem Verein regeln. Viellicht wäre es das beste, wenn die Roosters zu einem Stammtisch laden bei dem Heintz, Topp und Filthaut Stellung beziehen und den Fans ihre Sicht der Dinge schildern.Dazu noch 2 Vertreter der UCI die sich aus ihrer Sicht äußern. Vielleicht ist es dann als Dritter möglich sich mal ein halbwegs gescheites Bild der Lage zu machen...
Das ist bei weitem die beste Idee dich ich hier gelesen habe !!! Wenn das zu realisieren wäre

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Ja aber fakt ist ja auch das die augsburger fans in ihrem Forum schreiben das sie nichts gesehen haben davon !!!!

UCI wir glauben an euch !!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: So 19. Aug 2007, 14:22
- Wohnort: Iserlohn
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Also...Marek Jankulovski hat geschrieben:@rooster_olli
Hast du eine Liste über Straftaten der UCI? Und ich meine Straftaten! Keine Pöbeleien oder sonstiges! Und vor allem wurden die begangenen Verfehlungen durch die offizielle Abmahnung letzte Saison bereits bestraft! Seitdem ist NICHTS vorgefallen! Auch am Freitag und Sonntag nicht, was objektive, glaubwürdige Zeugen in Iserlohn und Augsburg ja wohl zu genüge bestätigt haben.
Ich kann verstehen, dass nicht jeder die UCI mag, und, dass sie polarisiert! Aber ich kann nicht verstehen wie man Sippenhaft, Willkür und Kollektivstrafen dulden oder sogar begrüßen kann, weil man die Betroffenen ohnehin nicht leiden kann, ob sie nun schuldig sind oder nicht!
Begrüßt ihr es auch, wenn jemand, den ihr aufgrund seines Verhaltens und seiner Einstellung nie leiden konntet, unschuldig in den Knast geht, hauptsache er ist weg? Na toller Rechtsstaat!
es geht nicht darum ob ich die ucis mag oder nicht! Sie haben viele gute Dinge getan...aber nicht nur gutes! Der Verein wird sich schon was dabei gedacht haben, diese Strafe zu verhängen. Ich kann nicht beurteilen, wer am wochenende was gemacht hat und ob die Ucis schuldig sind oder auch nicht!
Ich kann nur von mir aus sagen, das einige Straftaten vorgefallen sind, die ich gesehen habe und die Polizeilich aufgenommen worden sind.Aufgrund dieser Sachen, denke ich hatte der Verein keine andere Wahl, da die ucis kein offizieller Fanclub sind, sondern jeder mitmachen kann.Und das sehe ich als gefährlich an.Den selbst dei organisatoren der Ucis wissen manchmal nicht, wer sich als uci unterwegs ist und wer nicht!


Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Kampfhahn hat geschrieben:und uns jetzt zwischen guten und schlechten Fans unterscheiden
www.ultras-iserlohn.de hat geschrieben:Schlussendlich bleibt noch der Dank an alle Hetzer und Schönwetterfans in der Fangemeinde des IEC, die es über Jahr hinweg nicht verkraftet haben, dass sie außer Biertrinken, einer Pseudomoral hinterherlaufen und der Unfähigkeit, Stimmung zu generieren, nichts können.
Der Verein muss doch jetzt nicht jedem "Dahergelaufenen" Rede und Antwort stehen. Die beiden Beteiligten Parteien "die IRGmbH" und die "UCI" haben das unter sich erklären. Stell dir vor du erteilst mir auf deinem Grundstück Hausverbot und dann stehen 30 Mann bei dir vor der Haustür und wollen von dir wissen, warum und wieso du das getan hastKampfhahn hat geschrieben:Alles andere sollte man im Dialog mit dem Verein regeln. Viellicht wäre es das beste, wenn die Roosters zu einem Stammtisch laden bei dem Heintz, Topp und Filthaut Stellung beziehen und den Fans ihre Sicht der Dinge schildern.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Alle in einen Sack und einfach drauf hauen, man wird die oder den Richtigen schon treffen oder wie? Ich dachte diese Zeiten wären in Deutschland lange vorbei, leider sind sie es nicht!Steini hat geschrieben:
Schade ist, dass es auch wieder viele Unschuldige treffen wird. Aber für den ein oder anderen Knallkopf ist es wirklich mal besser lieber ein bisschen an der frischen Luft zu schnuppern, ungeachtet ob es sich um einen Ultra handelt oder nicht...
Zuletzt geändert von Martti Jarkko am Do 9. Okt 2008, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
BKFFU
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Daiel18 hat geschrieben:Kampfhahn hat geschrieben:
Alles andere sollte man im Dialog mit dem Verein regeln. Viellicht wäre es das beste, wenn die Roosters zu einem Stammtisch laden bei dem Heintz, Topp und Filthaut Stellung beziehen und den Fans ihre Sicht der Dinge schildern.Dazu noch 2 Vertreter der UCI die sich aus ihrer Sicht äußern. Vielleicht ist es dann als Dritter möglich sich mal ein halbwegs gescheites Bild der Lage zu machen...
Das ist bei weitem die beste Idee dich ich hier gelesen habe !!! Wenn das zu realisieren wäre
Finde ich auch dann kann jeder seine "wut rauslassen" ich wäre auf jeden Fall dabei, jetzt ist nur die Frage, wie man das den Verein vorschlägt???
-
- Beiträge: 0
- Registriert: So 19. Aug 2007, 14:22
- Wohnort: Iserlohn
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Da stimme ich Dir zu! Das sollten sie wirklich alleine klären!Steini hat geschrieben:Kampfhahn hat geschrieben:und uns jetzt zwischen guten und schlechten Fans unterscheidenwww.ultras-iserlohn.de hat geschrieben:Schlussendlich bleibt noch der Dank an alle Hetzer und Schönwetterfans in der Fangemeinde des IEC, die es über Jahr hinweg nicht verkraftet haben, dass sie außer Biertrinken, einer Pseudomoral hinterherlaufen und der Unfähigkeit, Stimmung zu generieren, nichts können.Der Verein muss doch jetzt nicht jedem "Dahergelaufenen" Rede und Antwort stehen. Die beiden Beteiligten Parteien "die IRGmbH" und die "UCI" haben das unter sich erklären. Stell dir vor du erteilst mir auf deinem Grundstück Hausverbot und dann stehen 30 Mann bei dir vor der Haustür und wollen von dir wissen, warum und wieso du das getan hastKampfhahn hat geschrieben:Alles andere sollte man im Dialog mit dem Verein regeln. Viellicht wäre es das beste, wenn die Roosters zu einem Stammtisch laden bei dem Heintz, Topp und Filthaut Stellung beziehen und den Fans ihre Sicht der Dinge schildern.


-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Lieber Franky,Franky hat geschrieben:@Alfredsson#11: Bisher hat hier eine recht gute Diskussion stattgefunden, was auch mich überrascht und als sehr positiv empfinde. Daher bitte ich auch Dich, entweder mit Stil mit zu reden, oder einfach die Finger still zu halten. Auf dumme Kommentare, oder nur Smilie-Posts sollte verzichtet werden.
wenn das eine gute Diskussion ist........na gut,wir leben ja in einer Demokratie und da soll jeder seine Meinung vertreten!
Wie oft wurde dieses Thema CIU....ähh UCI schon durchgekaut!
Es gibt in regelmäßigen Abständen Vorfälle mit "den Herren in schwarz" und nie war was und wenn was war,dann waren die anderen schuld und wenn die anderen nicht Schuld waren,war es nicht die CUI..ähhhhh...UCI!
Also bitte verzeih mir,wenn ich mich darüber köstlich amüsiere wie sich die Jungs und Mädels von der IUC..ähhhh..UCI hier wieder irgendwie da raus lavieren wollen..........Same procedure as every(gefühlten)Month!!!
Das der Verein mit seiner "amateurhaften Öffentlichkeitsarbeit" mal wieder über´s Ziel hinausgeschossen ist,bleibt mal dahingestellt aber irgendwas mußte passieren!
Wenn sich diese Truppe nicht selbst reinigen kann,muß das wohl auf andere Art geschehen......aber nur meine Meinung!
Übrigens Franky,keinen Smilie verwendet.....!
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Ich lach mich kringelig, Ihr wollt zum Spiel gehen und Eintritt an den Verein abgeben (womit ihr diesen ja wieder unterstützt) aber nicht für die Mannschaft singen (denn für den Vorstand singt ja wohl keiner). Und damit den Verein für seine Entscheidung abstrafen ? Kurz gesagt Mannschaft nicht unterstützen aber Verein ja ist der richtige Weg um Protest zu zeigen ? Denn so einfach ist die Rechnung ohne wenn und aber.
Solange da 4000 Leute Eintritt zahlen ist das doch völlig rillepups ob die singen oder nicht, die einzigen die das stört bzw denen das fehlt oder bei denen das für Unsicherheit sorgen kann ist die Mannschaft. Die bestraft ihr mit nicht-singen und niemand anders.
Bin ich der einzige der ob solch einer Entscheidung verwirrt ist ?
Solange da 4000 Leute Eintritt zahlen ist das doch völlig rillepups ob die singen oder nicht, die einzigen die das stört bzw denen das fehlt oder bei denen das für Unsicherheit sorgen kann ist die Mannschaft. Die bestraft ihr mit nicht-singen und niemand anders.
Bin ich der einzige der ob solch einer Entscheidung verwirrt ist ?
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Natürlich ist das nicht die Richtige Methode! Ich gebe dir auch Recht, dass diese Zeiten anscheinend noch nicht vorbei zu sein scheinen.Martti Jarkko hat geschrieben: Alle in einen Sack und einfach drauf hauen, man wird die oder den Richtigen schon treffen oder wie? Ich dachte diese Zeiten wären in Deutschland lange vorbei, leider sind sie es nicht!
Aber wodran liegt es denn bitte, dass immer wenn Ärger anfällt der Name "UCI" überall auftaucht. Man lässt sich sicherliich dazu manipulieren, das m.u. dann auch irgendwann selber zu glauben...
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
http://www.ultra-crew-iserlohn.deZur Richtigstellung bzgl. "Schönwetterfans"
Mit unserer Aussage über die Iserlohner Fanszene waren ausschließlich die gemeint, die in ihren Äußerungen und Verhaltensweisen gezeigt haben, dass sie der Ultraszene in Iserlohn weder eine Chance, noch einen fairen Umgang gewährt haben. Es geht nicht gegen alle Kritiker der UCI, denn Kritik ist nicht immer nur negativ gemeint. Mit eben jenen hat es viele sinnvolle und gute Gespräche gegeben!
Es geht um diejenigen, die pausenlos und unaufhörlich keine gutes Haar an der UCI gelassen haben, bei ihren Aussagen aber weder über das Thema mit Fachwissen noch mit Augenzeugenberichten glänzen konnten, zumal viele von eben diesen selten wirklich bei den Spielen waren.
Der "Gruß" ging daher an die ständigen Anti-Leute, die keine konstruktive Einstellung hatten und war nicht, wie von einigen aufgenommen, als grundlegende Schelte an die Fangemeinde gerichtet!!!
ULTRA CREW ISERLOHN 2005
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Trotzdem sollte man den Jungs auch die Möglichkeit geben Stellung zu beziehen. Sorry, aber was kam von beiden Seiten denn mehr außer "Böse Ultras vs. böse Cops"? Die einen sagen, dass es Vorfälle gab, die andere Seite bestreitet es und wieder andere haben nur gesehen, dass sie nichts gesehen haben. Und ich würde schonmal gerne hören, wie die Iserlohner Polizei zu folgender Einschätzung kommt, so wie sie im IKZ zu lesen ist:Steini hat geschrieben:Natürlich ist das nicht die Richtige Methode! Ich gebe dir auch Recht, dass diese Zeiten anscheinend noch nicht vorbei zu sein scheinen.Martti Jarkko hat geschrieben: Alle in einen Sack und einfach drauf hauen, man wird die oder den Richtigen schon treffen oder wie? Ich dachte diese Zeiten wären in Deutschland lange vorbei, leider sind sie es nicht!
Aber wodran liegt es denn bitte, dass immer wenn Ärger anfällt der Name "UCI" überall auftaucht. Man lässt sich sicherliich dazu manipulieren, das m.u. dann auch irgendwann selber zu glauben...
Iserlohns Polizei-Chef zur Entscheidung der Roosters: „Das war die richtige Reaktion. Die Grenze war überschritten. Die Ultras sind ja kein Fanklub, sonst würden sie ja so heißen. Sie wollen auch Randale im Umfeld eines Spiels. Und das wollen wir nicht in Iserlohn etablieren.” Die verstärkte Polizeipräsenz bei Heimspielen sei dem Gefahrenpotenzial geschuldet. „Im Idealfall ist ein Eishockeyspiel nur etwas für die Verkehrspolizei. Aber wir wollen, dass der Sport friedlich verfolgt werden kann.”
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Irgendwie kann ich dir nicht folgen. Du weißt nicht, ob die UCIs schuldig sind oder nicht, hast aber Straftaten gesehen. Dann mußt Du doch wissen, ob das UCIs waren.rooster_olli hat geschrieben: Also...
es geht nicht darum ob ich die ucis mag oder nicht! Sie haben viele gute Dinge getan...aber nicht nur gutes! Der Verein wird sich schon was dabei gedacht haben, diese Strafe zu verhängen. Ich kann nicht beurteilen, wer am wochenende was gemacht hat und ob die Ucis schuldig sind oder auch nicht!
Ich kann nur von mir aus sagen, das einige Straftaten vorgefallen sind, die ich gesehen habe und die Polizeilich aufgenommen worden sind.Aufgrund dieser Sachen, denke ich hatte der Verein keine andere Wahl, da die ucis kein offizieller Fanclub sind, sondern jeder mitmachen kann.Und das sehe ich als gefährlich an.Den selbst dei organisatoren der Ucis wissen manchmal nicht, wer sich als uci unterwegs ist und wer nicht!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 27. Aug 2008, 13:50
- Wohnort: ISERLOHN
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Das sie nicht nur Gutes getan haben, das steht außer Frage! Aber dafür wurden sie in Form der ausgesprochenen Abmahnung bestraft! Hast du die Beiträge im Augsburger Forum gelesen? Dort steht, das nichts war! Ich war vor Ort, ich habs an anderer Stelle auch schon geschrieben, dass nichts vorgefallen ist!rooster_olli hat geschrieben:Also...Marek Jankulovski hat geschrieben:@rooster_olli
Hast du eine Liste über Straftaten der UCI? Und ich meine Straftaten! Keine Pöbeleien oder sonstiges! Und vor allem wurden die begangenen Verfehlungen durch die offizielle Abmahnung letzte Saison bereits bestraft! Seitdem ist NICHTS vorgefallen! Auch am Freitag und Sonntag nicht, was objektive, glaubwürdige Zeugen in Iserlohn und Augsburg ja wohl zu genüge bestätigt haben.
Ich kann verstehen, dass nicht jeder die UCI mag, und, dass sie polarisiert! Aber ich kann nicht verstehen wie man Sippenhaft, Willkür und Kollektivstrafen dulden oder sogar begrüßen kann, weil man die Betroffenen ohnehin nicht leiden kann, ob sie nun schuldig sind oder nicht!
Begrüßt ihr es auch, wenn jemand, den ihr aufgrund seines Verhaltens und seiner Einstellung nie leiden konntet, unschuldig in den Knast geht, hauptsache er ist weg? Na toller Rechtsstaat!
es geht nicht darum ob ich die ucis mag oder nicht! Sie haben viele gute Dinge getan...aber nicht nur gutes! Der Verein wird sich schon was dabei gedacht haben, diese Strafe zu verhängen. Ich kann nicht beurteilen, wer am wochenende was gemacht hat und ob die Ucis schuldig sind oder auch nicht!
Ich kann nur von mir aus sagen, das einige Straftaten vorgefallen sind, die ich gesehen habe und die Polizeilich aufgenommen worden sind.Aufgrund dieser Sachen, denke ich hatte der Verein keine andere Wahl, da die ucis kein offizieller Fanclub sind, sondern jeder mitmachen kann.Und das sehe ich als gefährlich an.Den selbst dei organisatoren der Ucis wissen manchmal nicht, wer sich als uci unterwegs ist und wer nicht!
Naja, jeder kann mitmachen ist ja auch nicht korrekt, so wie du es darstellst! Es gibt schon Mitglieder, die dann auch UCI-Klamotten tragen, auf denen das Logo der UCI zu sehen ist, vergleichbar mit den offiziellen Fanclubs und ihren eigenen Club-Trikots! Wer dann so drum rum steht oder sitzt, aber nicht dazu gehört, könnte auch bei einem offiziellen Fanclub dessen Symbolik benutzen und damit negativ auffallen, von daher sehe ich das Problem an der Sache nicht!....
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Dieses Pharisäertum auf beiden Seiten geht mir aber sowas von auf die Nerven.
Die teilweise Selbstbeweihräucherung der Ultras nervt mich, aber genauso das dusslige Gehabe von Leuten, die wirklich nix anders können als auf der UCI rumhacken.
In Augsburg habe ich das mal live erlebt. Auf der einen Seite die Ultras: 60 Minuten Anfeuerung für den Verein, viele Jungs und Mädels nach dem Spiel stockheiser und dann im Bus die nächste Auswärtsfahrt geplant.
Und ja, über das Benehmen auf dem Rastplatz habe ich mich auch geärgert. Aber ich wette 1o:1, dass andere Fangruppierungen, ob Fussball, Basketball oder Unterwassermikado mit dem gleichen Alkoholpegel genau so viel "Sauerei" gemacht hätten, d.h. einige Reste der Verpackung des amerikanischen Fastfood auf dem Parkplatz liegen lassen.
Auf der anderen Seite: wir anderen Fans, mal 30 Sekunden ein "immer singen" oder 3 Zeilen des Sauerlandliedes, ansonsten Schweigen wie bei der Morgenandacht im Trappistenkloster.
Wie viele von den ca. 12 1/2 "normalen" Fans Geschwindigkeitsregeln nicht einhalten, sich nach dem Klogang nicht die Hände waschen und sich dann im Gesicht rumfuhrwerken oder andern Leuten Essen servieren, weiss ich nicht.
Dieses gegenseitige "Förmchenwegnehmen" nervt nur noch, genauso wie Kommentare derjenigen, die von der ganzen Sache mal gar nichts mitbekommen haben und nur mal wieder auf ihrem Lieblingsfeindbild rumhacken müssen.
Die teilweise Selbstbeweihräucherung der Ultras nervt mich, aber genauso das dusslige Gehabe von Leuten, die wirklich nix anders können als auf der UCI rumhacken.
In Augsburg habe ich das mal live erlebt. Auf der einen Seite die Ultras: 60 Minuten Anfeuerung für den Verein, viele Jungs und Mädels nach dem Spiel stockheiser und dann im Bus die nächste Auswärtsfahrt geplant.
Und ja, über das Benehmen auf dem Rastplatz habe ich mich auch geärgert. Aber ich wette 1o:1, dass andere Fangruppierungen, ob Fussball, Basketball oder Unterwassermikado mit dem gleichen Alkoholpegel genau so viel "Sauerei" gemacht hätten, d.h. einige Reste der Verpackung des amerikanischen Fastfood auf dem Parkplatz liegen lassen.
Auf der anderen Seite: wir anderen Fans, mal 30 Sekunden ein "immer singen" oder 3 Zeilen des Sauerlandliedes, ansonsten Schweigen wie bei der Morgenandacht im Trappistenkloster.
Wie viele von den ca. 12 1/2 "normalen" Fans Geschwindigkeitsregeln nicht einhalten, sich nach dem Klogang nicht die Hände waschen und sich dann im Gesicht rumfuhrwerken oder andern Leuten Essen servieren, weiss ich nicht.
Dieses gegenseitige "Förmchenwegnehmen" nervt nur noch, genauso wie Kommentare derjenigen, die von der ganzen Sache mal gar nichts mitbekommen haben und nur mal wieder auf ihrem Lieblingsfeindbild rumhacken müssen.
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Weiß da einer mehr drüber? Welchem Fanlager die zwei Iserlohner angehörten?Und weiter: „Während des Spiels und danach wurden sechs Personen in Gewahrsam genommen, vier aus Düsseldorf und zwei aus Iserlohn. Außerdem wurde ein Platzverweis ausgesprochen”, so der Polizist weiter
Interessant finde ich aber folgende Annahme:
Wenn wir hier über sehen und nicht sehen sprechen, sind solche Hypothesen in meinen Augen auch eher Wichtigtuerei...Filthaut weiter: „Es hat dort keine Auseinandersetzungen gegeben.” Er befürchtet aber, dass es ohne Polizei dazu gekommen wäre.
alle Zitate von: http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Ja also alle sagen das nichs vorgefallen ist aus unser Freund die Polizei...

UCI wir glauben an euch !!
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
NorMa, die unterschwellige Häme gegen die Polizei ist völlig überflüssig. Die Beamten vor Ort haben sich völlig korrekt und entspannt gegeben, sowohl während des Spiels als auch nachher bei der Eskorte zum Bus.
Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!
Andreas Filthaut = Polizeiführer bei Eishockeyspielen in Iserlohn und Beobachter der Ultras-SzeneNorMa hat geschrieben:Ja also alle sagen das nichs vorgefallen ist aus unser Freund die Polizei...