Spielerproblem oder Trainerproblem?
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Bin da nicht richtig involviert mit C.Kreutzer. Hat er sich irgendwie daneben benommen gegenüber einiger Roosters Fans?
Oder in einer Presse Konferenz Bull Shit gelabert?
Kenne den jungen C.Kreutzer noch ein wenig von der DEG_Brehmstrasse. Habe damals immer bei seinen Eltern inne Pinte Alt gesüppelt.
Oder in einer Presse Konferenz Bull Shit gelabert?
Kenne den jungen C.Kreutzer noch ein wenig von der DEG_Brehmstrasse. Habe damals immer bei seinen Eltern inne Pinte Alt gesüppelt.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
dafri hat geschrieben:Bin da nicht richtig involviert mit C.Kreutzer. Hat er sich irgendwie daneben benommen gegenüber einiger Roosters Fans?
Wohl eher umgekehrt.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Sind wir doch einfach alle froh, dass es CK allem Anschein nach nicht wird, sondern mit Daum frischer Wind an den See kommt.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Auf jeden Fall. Bin schon richtig gespannt wie die Mannschaft sich unter ihm entwickelt, falls er wirklich unterschrieben hat.Patrick161085 hat geschrieben:Sind wir doch einfach alle froh, dass es CK allem Anschein nach nicht wird, sondern mit Daum frischer Wind an den See kommt.

Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Patrick161085 hat geschrieben:Sind wir doch einfach alle froh, dass es CK allem Anschein nach nicht wird, sondern mit Daum frischer Wind an den See kommt.
Weiß Du da schon mehr, oder spekulierst Du wieder nur ?
Denn Kreutzer finde ich jetzt auch keine sooo überzeugende Lösung.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ja, alles Gute an Jari Pasanen. Das in Iserlohn Geleistete nimmt ihm keiner mehr weg !
....die bisher erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte.... !
....so ging es aber auch dem Rob Daum in Linz ! Daher ist das mit Sicherheit nicht negativ zu werten, man muss sich nach so langer Zeit eben wieder neu ausrichten und neue Impulse setzten. Das ist nicht nur bei uns so, sondern wie man sieht auch bei anderen Clubs.
Aber auch ein Rob Daum hört sich wirklich gut an, ich würde mich freuen !
https://www.blackwings.at/news/beitrag/ ... ainer.html
....die bisher erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte.... !
....so ging es aber auch dem Rob Daum in Linz ! Daher ist das mit Sicherheit nicht negativ zu werten, man muss sich nach so langer Zeit eben wieder neu ausrichten und neue Impulse setzten. Das ist nicht nur bei uns so, sondern wie man sieht auch bei anderen Clubs.
Aber auch ein Rob Daum hört sich wirklich gut an, ich würde mich freuen !

https://www.blackwings.at/news/beitrag/ ... ainer.html
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Nene. Spekuliere nur. 

Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Alles Gute, Jari! Danke für die schöne Zeit, mit allen Höhepunkten und Tiefen! Aber irgendwann ist vielleicht die Luft raus...
Kreutzer könnte ich mir sehr gut vorstellen, aber Daum bin ich nicht abgeneigt. Ich tippe einfach mal dass er es auch werden wird.
Kreutzer könnte ich mir sehr gut vorstellen, aber Daum bin ich nicht abgeneigt. Ich tippe einfach mal dass er es auch werden wird.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Die Muße habe ich eigentlich gar nicht, aber wenn man dermaßen falsch verstanden bzw. interpretiert wird, muss man es wohl nochmal besser bzw. anders erklären.Franky hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte mal die Muße so ausführlich zu schreiben. Aber brauche ich auch nicht, denn meine Meinung deckt sich zu 99% mit dem Beitrag von Brick Top überein. Und das obwohl es noch kein HighFive gab und wir noch kein Bierchen zusammen getrunken haben. Letzteres sollten wir mal nachholen!

Das können wir gerne tun. Allerdings ist es bei Heimspielen schon fast Glückssache, da ich überwiegend Fahrer bin. Aber wo ein Durst ist, ist auch ein Weg! *Wo ist der Trinkersmiley?*
Und da ich Dir demnach soviel Tipparbeit abnehme, ist auch gleich die Frage nach demjenigen, der die Runde(n) schmeißt, beantwortet.

Zuletzt geändert von Brick Top am Mi 11. Okt 2017, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Dann hätten wir jedenfalls hoch interessante Pressekonferenzen. Ich lade schon mal ein paar rumänische Sportjournalisten ein.Warlock hat geschrieben:Solange es nicht Christoph Daum wird...

Eine Haarprobe sollten wir auch vorsichtshalber nehmen.
Im Ernst:
Meiner Ansicht nach passen das Roosters-Konzept und Christoph Kreutzer nicht wirklich zusammen. Er hat bislang vorrangig mit ausgesprochen jungen Teams gearbeitet, wenn man mal wenige Ausnahmen wie die alte Frau Collins ausblendet. Ich meine, aus seiner Richtung wäre auch mal was zum Thema eingebürgerter Spieler gekommen, das kann ich allerdings auch mit seinem vielfach unfreiwillig komischen Bruder verwechseln.
Rob Daum hat interessanter Weise letzte Saison ein Pasanen sehr ähnliches Collapse spielen lassen, wie ich hier seinerzeit schon mal drauf hinwies:
http://forum.iserlohn-roosters.de/viewt ... inz#p91822 (Mann, was wurde da diskutiert und sich echauffiert!

Würde ich jedenfalls nehmen. Hat in Linz bzw. der EBEL einen sehr guten Ruf, hat mit den Black Wings gleich im ersten Jahr den Meistertitel geholt und sonst dreimal das Halbfinale erreicht. Manko kann sein, dass er die DEL nicht kennt. Der Eishockeyprofessor ist zumindest ein interessanter Kandidat.
Wer es auch immer wird, er wird erst mal auf einfaches Hockey setzen, und dann peu à peu seine taktischen Vorstellungen einbringen, welche man in Gänze dann vermutlich erst nach der D-Cup-Pause sehen kann. Bis dahin zählen Resultate gegen die voraussichtlich direkte Konkurrenz, egal wie es aussieht.
Ich bedanke mich bei Jari Pasanen für die in der Summe erfolgreichsten 2,5 Jahre der Iserlohner DEL-Historie mit dem besten Eliteliga-Hauptrunden-Resultat ever und mit vielfach begeisternden bis zumindest respektablen Play-Offs gegen München, Hamburg, Ingolstadt & Nürnberg und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Jari hat sich um das Iserlohner Eishockey verdient gemacht, daher auch von mir Dank und Anerkennung für das überwiegend erfolgreiche Engagement der letzten Jahren!
Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute und werde ihn in guter Erinnerung behalten!
Was den neuen Trainer angeht bin jetzt mal gespannt, inwiefern eine Reaktion von der Mannschaft kommt. Viele glauben ja, dass gerade diese Truppe wesentlich mehr kann als sie bisher gezeigt hat...
Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute und werde ihn in guter Erinnerung behalten!

Was den neuen Trainer angeht bin jetzt mal gespannt, inwiefern eine Reaktion von der Mannschaft kommt. Viele glauben ja, dass gerade diese Truppe wesentlich mehr kann als sie bisher gezeigt hat...

Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Poss könnte bald frei sein.Lt Kleiner Zeitung vom 17.9 wird über seine Freistellung diskutiert.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Hardy86 hat geschrieben:Jari Viele glauben ja, dass gerade diese Truppe wesentlich mehr kann als sie bisher gezeigt hat...
Ich schätze mal, dass glaubt so ziemlich jeder, weil noch weniger zur Zeit ja auch kaum vorstellbar ist.
Aber trotzdem bleibe ich bei dem, was ich schon seid der Vorbereitung immer mal wieder betont habe, auch wenn das scheinbar nicht Jeder hier mitbekommen hat.

Naja, wer auch immer der Neue sein wir, er wird hier kein leichtes Erbe antreten. Hoffentlich wird es Jemand, der aus dem Vorhandenen mehr herausholen kann als Jari Pasanen dies bis hierhin vermochte.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Da ja hier immer wieder die Meinung vertreten wird, dass wir mit dieser Abwehr eh keinen Blumentopf gewinnen können, würde ich gerne mal die jetzige Besetzung mit der von vorletzter Saison vergleichen, als wir Platz 3 in der Vorrunde geholt haben. Hat jemand einen Tipp, wo man die Kader der letzten Jahre aufrufen kann – ich vergesse sowas immer bedenklich schnell.
Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass wir da ebenfalls hinten nicht so dolle besetzt waren. Ich erinnere konkret, dass Kevin Lavallée oft wie Falschgeld auf dem Eis herumlief und auch Button in schöner Regelmäßigkeit dicke Klopse vor dem eigenen Tor gebracht hat.
Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass wir da ebenfalls hinten nicht so dolle besetzt waren. Ich erinnere konkret, dass Kevin Lavallée oft wie Falschgeld auf dem Eis herumlief und auch Button in schöner Regelmäßigkeit dicke Klopse vor dem eigenen Tor gebracht hat.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ryan Button war in 15/16 sicher einer unserer Besten.
Im letzten Jahr hat er in der Schrottsaison dann stark nachgelassen.
In der Abwehr 15/16 waren:
Cote
Teubert
Raymond
Lavallee
Orendorz
Sheviryn
Periard
Im letzten Jahr hat er in der Schrottsaison dann stark nachgelassen.
In der Abwehr 15/16 waren:
Cote
Teubert
Raymond
Lavallee
Orendorz
Sheviryn
Periard
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ich habe bislang nicht so viel Fantasie, mir vorzustellen, dass die Mannschaft viel mehr kann als sie bislang gezeigt hat. Unter "viel mehr" verstehe ich: besser als Platz 10.
Über Rob Daum aus Linz hört man, er sei ein akribischer Arbeiter mit sehr viel Liebe zum Detail. Nach Jahren des Erfolgs wollte man in Linz einfach mal wieder frischen Wind.
Über Rob Daum aus Linz hört man, er sei ein akribischer Arbeiter mit sehr viel Liebe zum Detail. Nach Jahren des Erfolgs wollte man in Linz einfach mal wieder frischen Wind.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ich denke das man den Gegner früher Attackieren wird und dadurch viel Tempo beim Gegner rausnehmen wird.Gelingt das haben die Verteidiger mehr Zeit für ihr Stellungsspiel was meiner Meinung nach bisher das größte Problem in der Defensive war.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ehrlich gesagt, verfolge ich die Liga da überhaupt nicht. Hast du nicht schon mal ein paar Spiele von Linz gesehen und kannst zur Ausrichtung etwas sagen, ob eher defensiv oder eher offensiv?casinosoul hat geschrieben: Über Rob Daum aus Linz hört man, er sei ein akribischer Arbeiter mit sehr viel Liebe zum Detail. Nach Jahren des Erfolgs wollte man in Linz einfach mal wieder frischen Wind.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Danke Patrick. Liest sich dann ehrlich gesagt schon etwas stärker als unsere jetzige Verteidigung. 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
... derweil könnte Brick Top kurz und verständlich das Collapse-System erläutern ... 
