22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

soese1 hat geschrieben:Na, wenn der Typ so vielen renommierten Sportlern und auch Teams weiterhelfen konnte, dann ist das ja sicher nicht ganz billig.
Vielleicht fragen die Roosters dann doch erst mal bei der Schwester von Doug Mason nach. :D :lol: :D

:baeh: Ich glaube, wenn Landshut (als Zweitligist) sich den über den größten Teil der gesamten Saison leisten kann, dann wäre es zumindest ein Gedanke wert! :baeh:
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Das wäre es auf jeden Fall. Das sehe ich genau so. Ich habe seinerzeit auch die Sache mit Hamilton nicht so kritisch gesehen, wie viele andere, die das als rausgeschmissen Geld verurteilt haben. Im gegenteil, wenn´s hilft die Köpfe frei für das wesentliche zu machen, gerne! :rauf:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unser Team hat denke ich ein mentales Problem und darum denke ich auch, dass so ein Coach helfen kann. Man sollte nie unterschätzen, was der Geist in der Lage ist zu leisten und wie man ihn auch positiv oder eben auch negativ (man setzt sich selber unter Druck) beeinflussen kann. Und wenn Landshut sich das leisten kann, dann sollte das bei einem DEL-Club auch drin sein. Und was soll noch schlimmer werden, darum kann man es ruhig mal probieren ... hat schon anderen geholfen.

@Patrick161085
Ja, da war auch wieder ein Defensivfehler dabei bei Tor 2, aber der wurde auch von Mannheim erzwungen, die Situation erkannt, der Pass zu El-Sayed war klasse (die haben bei uns gestern gar nicht geklappt - nur blöd, wenn man da ständig drauf baut, anstelle mal drauf zu hauen) und der hat echt genial verwertet und den Puck unhaltbar reingesetzt. Du magst über meine Meinung lachen, sei dir ungenommen ... ich fand das Tor gut rausgespielt, der Fehler des Gegners wurde eiskalt ausgenutzt.

Auch magst du die Leistung von Teubert anders sehen als ich ... von mir aus. Ich mag den Typen, der setzt sich wenigstens ein und räumt auch mal auf ... das kann man von diversen anderen nicht unbedingt sagen, selbst wenn sie einen ähnlichen Körperbau haben. Für eine Nachverpflichtung, die mit dem Team noch nicht zusammen in der Vorbereitung gesteckt hat und sich auch noch an das große Eis gewöhnen musste, bleibe ich dabei, dass er sich immer mehr verbessert. Wie auch immer ... lach du über meine Meinung, ich werde mich vor deiner großartigen Eishockeyallmacht nicht verbeugen, tut mir leid.

@Ina11
Ich mag Raymond, der ist ein guter Offensiv-Verteidiger, der hinten solide spielt. Nicht umsonst hat er schon 14 Punkte und ist damit bester Verteidiger.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von kalleins »

tamifranz hat geschrieben:
kalleins hat geschrieben:Der kaffeebraune Mentaltrainer, desssen Name mir entfallen ist, hat damals sehr viel bewirkt, denn er war gleichzeitig bei uns, in Hannover und noch 2,3 anderen DEL-Clubs tätig. Alles Kappes, sowas.

Du könntest auch gleich bei den Roosters anfangen, denn alles was dort gemacht wird ist gut, richtig und wurde bisher (killerphrasenmässig) immer so gemacht, neue nachhaltige Methoden sind "Kappes" .



:baeh:.....klug => klüger => am klügsten=> kalleins.... :lol:
Endlich hat mich jemand korrekt eingeschätzt!
Ina11
Beiträge: 0
Registriert: So 24. Feb 2013, 18:10
Wohnort: Sundern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ina11 »

JudgeDark hat geschrieben:
@Ina11
Ich mag Raymond, der ist ein guter Offensiv-Verteidiger, der hinten solide spielt. Nicht umsonst hat er schon 14 Punkte und ist damit bester Verteidiger.
Ok :) . Und wenn man von einer schlechten Abwehr spricht, meint man damit das Verhalten der gesamten Mannschaft oder ist das dann tatsächlich auf die Verteidiger bezogen? Auch wenn mir grundsätzlich der Unterschied zwischen Offensiv und Defensiv bekannt ist, woran macht man fest, ob jemand offensiv oder defensiv verteidigt?

Mental-Trainer sind schon gut, ich glaube auch, dass so etwas helfen kann. Aber sollte ein Trainer nicht so viel psychologisches Geschick mitbringen und solche Probleme selber lösen? Ich will jetzt ganz sicher keinen Trainer kritisieren, aber die sind ja nicht da um aufzupassen, dass niemand bei den täglichen 50 Kniebeugen schummelt... Und ganz vorsichtig formuliert, hätte Pasanen nicht eine gewisse Umbruch-Stimmung für sich nutzen müssen?
"Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen der es kommen sah" (Fernandel)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Und ganz vorsichtig formuliert, hätte Pasanen nicht eine gewisse Umbruch-Stimmung für sich nutzen müssen?

Hat er nicht ?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Ina11
Beiträge: 0
Registriert: So 24. Feb 2013, 18:10
Wohnort: Sundern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ina11 »

soese1 hat geschrieben:
Und ganz vorsichtig formuliert, hätte Pasanen nicht eine gewisse Umbruch-Stimmung für sich nutzen müssen?

Hat er nicht ?
Hat er?

Ich habs vielleicht unglücklich formuliert, deshalb versuch ich es mal anders zu erklären... Ehrlich gesagt habe ich einen deutlichen Schnitt bei einem Trainerwechsel erwartet. Ich finde aber, dass das alles ziemlich fließend und ineinander übergreifend statt fand (was sicherlich auch einige Vorteile hat). Deshalb die Formulierung hätte....müssen... Gibt es diese Umbruch-Stimmung überhaupt?

(Hey soese1, ich frage das nicht weil ich die Diskussion am laufen halten will. Ich frage für mich zum besseren Verständnis. Meine Sicht der Dinge ist im Bezug auf Eishockey eher emotional und einfach und basiert definitiv nicht auf langjähriger Erfahrung oder unbegrenztem Hintergrundwissen. Aber wer nicht fragt bleibt dumm...und ich will ja hier auch irgendwann einmal eine ernstgenommene und sachliche Diskussionspartnerin sein :) )
"Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen der es kommen sah" (Fernandel)
mallet
Beiträge: 0
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 12:31

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von mallet »

Mittlerweile habe ich auch ein Problem : Wie pfötchensanft Ihr meiteinander umgeht ... und wie krallenhart der Job auf dem Eis ist! Diese Welten bitte unterscheiden.


Okay, Forum und Eisfläche ...beides fordert. :D
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich denke wir stecken da alle nicht in den Internas ... aber es wurde ja schon häufiger gesagt, dass Pasanen eher wie Mason arbeitet, außer dass er die Spieler mit einbezieht. Er hat ja auch im Vorfeld unter Mason schon die Mannschaft mit geformt und darum war eigentlich klar, dass nicht alles anders sein wird mit ihm als Trainer. Ob das nun besser oder schlechter ist, als ein kompletter und einschneidender Wechsel ... wer weiß es schon. Ich für meinen Teil hätte mir eher zweiteres gewünscht, einen erfahrenen Trainer, der mal mental dazwischen haut und ganz neue Anregungen und Ansätze mitbringt. Sicher hat auch Pasanen neue Ansätze ... ob die sich mal auszahlen wird man sehen. Fakt ist, man kann nicht von heute auf morgen Wunder erwarten, egal wer da Trainer ist ... ein paar Punkte wären aber schon schön gewesen und damit meine ich mehr als vier.

Ina11 hat geschrieben:Ok :) . Und wenn man von einer schlechten Abwehr spricht, meint man damit das Verhalten der gesamten Mannschaft oder ist das dann tatsächlich auf die Verteidiger bezogen?
Es kommt immer auf die Situation an, aber im Grunde verteidigen beide Mannschaftsteile, somit ist das nicht so einfach festzulegen. Bei uns war es zuletzt eine Mischung ... die Angreifer haben nicht so gut zurück gearbeitet, sodass der Gegner frei stand (z. B. bei Tor 2 am Freitag); zudem orientierte sich das ganze Team auf den Puck und weniger auf die Gegenspieler, das spielt dem Gegner natürlich in die Karten. Es ist aber auch leider oft genug so, dass unsere Defensivabteilung, sprich die reinen Verteidiger, nicht so hinten aufräumt (gerade vor dem Tor), wie man sich das vorstellt. Immerhin wird inzwischen der Goalie geschützt, was die letzten beiden Jahre so gut wie nie der Fall war.

Ina11 hat geschrieben:Auch wenn mir grundsätzlich der Unterschied zwischen Offensiv und Defensiv bekannt ist, woran macht man fest, ob jemand offensiv oder defensiv verteidigt?
Ein offensiver Verteidiger ist jemand, der Torgefahr ausstrahlt, Zug zum Tor hat und regelmäßig gute öffnende Pässe spielt. Ein klassischer Verteidiger ist eher ein Zerstörer, der den Gegner und den Puck vom eigenen Tor fernhält und sich deshalb mehr nach hinten orientiert. Ist allerdings nicht so ganz schwarz und weiß ... ist immer ein fließender Übergang. Raymond ist z. B. eher so ein Offensivverteidiger, Jares ist ne Mischung aus beidem und Teubert ist eher ein Stay-at-home-Verteidiger (deren Aufgabe liegt hauptsächlich in der Defensivarbeit vor dem eigenen Tor und bei Angriffen des eigenen Teams, zur Absicherung hinter den Angreifern, lange in der eigenen Hälfte zu verbleiben).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Wir hatten kein Trainerproblem. Die Leute hatten lediglich ein Problem mit Mason. Da wäre ein Mentalchoach für die Leute schon angebracht gewesen. Auch jetzt haben wir kein Trainerproblem. Die Mannschaft hat kein mentales Problem, jedenfalls nicht vorangigig. Eine Mannschaft, die in Serie verliert, hat immer "mentale" Probleme. Das ist nicht sonderlich bemerkenswert. Leute, vergesst die ganze Psychologisierung von Problemen, auch wenn das heutzutage so chic ist.

Diese Mannschaft hat keine mentalen Probleme. Ansonsten könnte ich mir nicht erklären, dass die Mannschaft (fast) immer bis zum Ende kämpft.

Wir haben ein Qualitätsproblem. Auf dem Eis. Am Freitag haben wir dem Gegner zwei Tore geschenkt. Bobbys Katastrophenpass führte kausal zum 0:1 und beim 0:2 lief der Verteidiger brav nebenher. Das waren leider keine Ausnahmen, die zu entschuldigen wären. Solche Aussetzer habe ich in jedem Spiel gesehen, ganz gleich, ob am Seilersee oder auswärts, das ich bislang sah.

Die Verteidiger machen, für sich betrachtet, einen ganz passablen Eindruck, aber unter dem Strich ist unsere Verteidigung als Kollektiv zu oft und in wichtigen Situationen ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wenn du ein Spiel nach dem nächsten verlierst obwohl du vielleicht auf augenhöhe mitgespielt hast, dann bleibt das im Kopf! Und wenn du im nächsten Spiel, eben z. B. durch einen Fehler wieder ins Hintertreffen gerätst, dann fängt das Denken wieder an, das ist so. Und hier kann ein Mentalcoach helfen ... ! Jeder soll den "Psychoquatsch" beurteilen wie er mag, fakt ist, dass es funktionieren kann. Das hat nichts mit Chic zu tun, das sind Fakten.

Die Qualität ist meiner Meinung nach da, zumindest nicht Vorletzter sein zu müssen und weiter oben stehen zu können ... doch bringen die Jungs das nicht mehr aufs Eis.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Wenn wir kein Trainerproblem hatten, dann hatte niemals irgendwo auf dieser Welt je irgendwer eines !
Ganz nebenbei, ich kann den Quatsch von den bösen, bösen Fans echt nicht mehr hören. Was da in Iserlohn mit den Fans so abging, dass wäre bei gleichen Bedingungen überall anders ganz genau so gewesen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Glen Turner
Beiträge: 0
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:32

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Glen Turner »

soese1 hat geschrieben:Wenn wir kein Trainerproblem hatten, dann hatte niemals irgendwo auf dieser Welt je irgendwer eines !
Ganz nebenbei, ich kann den Quatsch von den bösen, bösen Fans echt nicht mehr hören. Was da in Iserlohn mit den Fans so abging, dass wäre bei gleichen Bedingungen überall anders ganz genau so gewesen.
Die Mannschaft hatte jedenfalls kein Trainerproblem wie sich inzwischen herausstellt.
Eine Buchführung hatten wir nicht.
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.

(Heinz Weifenbach)
Alfredsson#11
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Alfredsson#11 »

Glen Turner hat geschrieben:
soese1 hat geschrieben:Wenn wir kein Trainerproblem hatten, dann hatte niemals irgendwo auf dieser Welt je irgendwer eines !
Ganz nebenbei, ich kann den Quatsch von den bösen, bösen Fans echt nicht mehr hören. Was da in Iserlohn mit den Fans so abging, dass wäre bei gleichen Bedingungen überall anders ganz genau so gewesen.
Die Mannschaft hatte jedenfalls kein Trainerproblem wie sich inzwischen herausstellt.
Nur weil der Trainer auch nichts kann.... :gruebel: :gruebel:

Wie Judge schon an anderer Stelle sagte,sehenden Auges ins Niemansland!Pasanen hatte noch nirgends Erfolg,warum sollte sich das hier ändern!
Aber hier darf jeder mal rumwurschteln......!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Das man es mit ihm versucht war fair ihm gegenüber ... aber es fruchtet halt nicht, und das kann man mit Geduld auch nicht schön reden oder wegdiskutieren.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Naja, wenn ein Team so einen Top Keeper wie Caron verliert und dann auch noch einen Top Stürmer wie Bell, in dessen Comeback man große Hoffnungen gesetzt hat,( ach ne, ich vergas, dass man an Bell ja nur festgehalten hat, um sich einmal mehr lächerlich zu machen :schock: ) dann fehlt da natürlich schon einiges. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass dies immer noch ein recht gutes Team ist und zu wesentlich mehr in der Lage, als Platz 10 hinterher zu laufen. Allerdings ist es für was anderes schon fast wieder zu spät. Ich teile eben nicht die Meinung, dass da zu wenig Qualität drin steckt, im Gegenteil. Der Ausfall von Caron wiegt sehr schwer und wenn auch immer beteuert wird, dass die Roosters sich fast nur Tore einfangen, an denen die Keeper machtlos waren, bin ich doch ziemlich sicher, dass sie mit Caron als Nr.1 so einige Spiele nicht verloren hätten. So ein Goali wie Caron, gewinnt dir eben auch mal das ein oder andere knappe Spiel und Ersberg ist einfach noch nicht in Topform.
Und das die Jungs gerade in den letzen Spielen, nicht nur wegen der haarsträubenden Fehler, die in der Defensive immer wieder gemacht werden, knapp verlieren, sondern auch unglaubliches Pech im Abschluss hatten, dass wird wohl niemand bestreiten.

Also zu welchem Schluss soll ich dann kommen, welches Problem dieses Team hat, wen es nicht daran liegt, dass dieses Team mal wieder kaputt gecoacht wurde und jetzt dringend einen Coach benötigen würde, der sie wieder auf Kurs bringt, von mir aus auch mit Hilfe eines Mentaltrainers.

Warum holt man keinen neuen Trainer, wenn man den alten gefeuert hat ? Etwa, weil man wirklich der Meinung ist, dass der Man der von Mason lernen sollte, in dieser Situation genau der richtige ist ?! Das ist er so wie es aussieht wohl nicht.

Wenn es tatsächlich nicht gelogen ist, dass man so blöd war, mit Mark Bell nichts vereinbart zu haben, was ihn nach seiner Genesung an die Roosters bindet, warum wird das Team dann nicht verstärkt ? Will man die Lizenzen für noch schlechtere Zeiten aufheben ?

Will mir hier wirklich noch irgendwer erzählen, dass da noch alles mit rechten dingen zu geht und alles soweit in Ordnung, außer, dass die Spieler, mit denen man um Platz 6 mitspielen wollte, sich nach einem grandiosen Saisonstart, sich jetzt auf einmal alle als Fehleinkäufe entpuppen ? Blödsinn, ich glaube das nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Glen Turner
Beiträge: 0
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:32

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Glen Turner »

Grandioser Saisonstart.... wenn ich das immer höre.
Bis zur Mason Entlassung hatten wir 15 Punkte in 15 Spielen.

Am ersten Spieltag gegen Augsburg 6:0 gewinnen ist ja schön, aber grandios ?
Grandios wäre es gewesen darauf auch in Berlin zu punkten, hat man aber nicht.

Ebenso gewann man darauf bei dem noch völlig überforderten Aufsteiger Schwenningen,
verlor daraufhin aber in Köln genau wie jetzt auch.

Grandios.
Nur das es inzwischen nicht mehr für Schwenningen reicht.
Eine Buchführung hatten wir nicht.
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.

(Heinz Weifenbach)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Vergiss die Vorbereitung nicht, da hat man auch gute Leistungen gezeigt ... nur der Vollständigkeit halber.

Aber im Grunde war es schnell zu Ende mit dem Zauber.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ina11
Beiträge: 0
Registriert: So 24. Feb 2013, 18:10
Wohnort: Sundern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ina11 »

Hey JudgeDark, danke für deine Erklärung. Werd bei nächster Gelegenheit auf dir drei genannten Spieler achten...
"Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen der es kommen sah" (Fernandel)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Ina11
Immer wieder gerne ... wenn du Fragen hast, ich versuche gerne sie dir zu beantworten! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten