@Alter Schwede
Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns ... finde ich schön, dass da auch mal ein "Nicht-Rooster" hier reinschaut und sich dann auch noch an der Diskussion beteiligt.
Bzgl. HH und KRE gebe ich dir recht, da war ich voreilig ... aber auch gegen KRE würdet ihr es nicht leicht haben.

Ich denke Anspruch und Realität sind in München doch noch ein Stück weit auseinander ... aber ich denke, dass sich das mit der Zeit relativieren wird, wenn die RB-Maschine erstmal angelaufen ist.
Man kann bzgl. des Zurückschaltens oder Druckmachens trefflich streiten ... es wird wohl ein bischen von beidem gewesen sein. München hat auf Konter gelauert, weil die Roosters kommen mussten, die haben aber auch mehr Druck gemacht und es war dadurch für München auch schwerer. Was solls ... wir können nur aufs Eis schauen, in die Köppe der Spieler und Trainer eben nicht. Und schlußendlich zählt wohl, dass ihr gewonnen habt und wir nun morgen gewinnen müssen.
Das München keine Strafen bekommen hat liegt auch daran, dass eben nicht wirklich viele zu würdigende Szenen zu betrachten waren ... die Roosters haben sich da eben mehr erlaubt, was nicht unser Stil gewesen ist, zumindest seit Mitte Dezember; und wir standen nunmal unter Druck, keine Frage (zeigen ja die Angriffszeiten). Außerdem haben wir nicht so zwingend gespielt, dass München die Strafen hätte ziehen können. Ich hatte so meine Sorgen, als ich das Schirigespann gesehen habe ... aber an diesen Lag es in keinem Fall.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)