Nur GEIL!!!
Ganz wichtiger Dreier.
Alles Wichtige und Richtige wurde ja schon geschrieben
Wer hat eigentlich Periard bei den Feierlichkeiten nach´m Spiel hochgehoben und beinahe am Plexiglas zerquetscht? Witzige Aktion, der wusste gar nicht was Phase ist
Dann kommt mal in´s schöne Sauerland Ihr Hauptstädter. Die Hölle wartet
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Wie kommen eigentlich die ganzen Schreiberlinge darauf, dass Petersen das 1-1 gemacht hat?
Ansonsten war es ein wirklich guter Auftritt von uns, auf und neben dem Eis.
Pickard mit bärenstarker Leistung, einzig Lavallee und Orendorz stachen leider nach unten heraus.
Allerdings hätte man sich die Olle vor dem Spiel sparen können. Erstens unlustig, zweitens passt sowas garnicht zum Hockey und erst recht nicht nach Iserlohn.
Es gibt einen für mich herausragenden Aspekt bei diesem Spiel:
Nach guten ersten Minuten übernahm Nürnberg das Kommando und nach dem 0:1 sahen wir richtig schlecht und unorganisiert aus. Der Moment, an dem ich dachte es komme wie meistens gegen die Sabos. Aber dann kommt die Mannschaft nicht nur über den Kampf zum Spiel zurück, sondern spielt insbesondere im 2. Drittel grandioses Eishockey. Das - und genau das - zeichnet eine Spitzenmannschaft aus. Nürnberg ist brandgefährlich. Sehr sehr schnell. Und die waren gestern alles andere als schlecht. Aber sie haben gegen Roosters gespielt, die ein Ausrufezeichen gesetzt haben. Chapeau - großartiges Team - großartige Trainer.
---
Lavallee, Orendorz und leider Hamill schwach. Aber es ist eine Mannschaft und die Kollegen konnten das ausgleichen. Bei Hamill hoffe ich sehr, dass er schnell wieder in die Spur findet. Scheint wohl tatsächlich ein Fitnessproblem zu sein.
---
Brodie Dupont kommt immer mehr ins Spiel. Mir hat er gestern ausgezeichnet gefallen.
---
Nach wie vor ist die Kombination Friedrich und Connolly in meinen Augen eine ungute. Das passt für beide nicht.
---
Aber ist es nicht herrlich, dass überall noch kleine Verbesserungen sichtbar sind und trotzdem stehen wir da oben?
Friedrich ist mMn schon lange an seiner Grenze angekommen.
Neben York und Blank sah er teilweise noch ganz gut aus, weil sie ihn mitgezogen haben, wobei man auch da oft gemerkt, hat, dass er nicht versteht, was die beiden (besonders York) überhaupt wollen.
Läuferisch ist er ganz gut, aber technisch ist er am Limit und das ist dann leider oft zu wenig.
Friedrich ist läuferisch stark, technisch auch nicht schlecht ... aber das Toreschießen, da hapert es leider! Ich glaube er sollte mal ein bis drei Wochen Schußtraining machen, dann weiß er auch wieder wo das Tor steht. Ich sehe ihn immer gerne auf dem Eis, er hängt sich immer rein ... aber leider ist er im Abschluss etwas glücklos.
Hier noch ein Bericht von eishockey-magazin.de nebst Pressekonferenz:
Gretelspapa hat geschrieben:Aber ist es nicht herrlich, dass überall noch kleine Verbesserungen sichtbar sind und trotzdem stehen wir da oben?
Ja ... das muss man mal so festhalten und sich vor Augen halten!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri hat geschrieben:Gerade mal die Aufzeichnung angeschaut. Das Tor von Dupont war brutale Willenskraft das Dingen noch rein zu schaufeln. Sehr stark.
Hab ich mir auch gerade beim Anschauen gedacht!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ach wenn das jetzt schon wieder so aussieht, als wäre ich immer anderer Meinung, was ja auch überhaupt nicht stimmt : Ich fand Friedrich gestern richtig gut und da war ich in meiner Umgebung lange nicht der Einzige.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1 hat geschrieben:Ach wenn das jetzt schon wieder so aussieht, als wäre ich immer anderer Meinung, was ja auch überhaupt nicht stimmt : Ich fand Friedrich gestern richtig gut und da war ich in meiner Umgebung lange nicht der Einzige.
Friedrich ist auch nicht so schlecht. Harmoniert aber nicht so gut mit CC. Für beide kein Vorteil (meine Meinung).
Die richtige Reihe ist für Friedrich noch nicht gefunden ... aber das wird schon noch.
@alf
Weißt du denn von welcher Sendung das Team war?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)