Telekom und die DEL - Da war doch was...
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Lächerlich, erst darf niemand die Schiedsrichter kritisieren, nun auch nicht die Telekom. Sollen doch alle einen Stuhlkreis machen und sich an den Händen festhalten.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Larry Mitchell hat da ja auch seine Erfahrungen gemacht, weshalb er die PK nur noch in Englisch macht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Das Niveau des Eishockeyspiels ansich hat sich die letzten Jahre sehr gut entwickelt. Schade, dass die Entwicklung in den Büroräumen reziprok verläuft.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Das kann man dezent und berechtigt auf die Zebras ausdehen ... da sehe ich auch keine positive Entwicklung!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Jep. Manchmal ertappe ich mich tatsächlich, Rick Looker zurück zu wünschen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Die Schirileistung ist dieses Jahr noch schlechter als in der letzten Saison. Es gibt so viele Dinge die mich den Kopf schütteln lassen: Dizzys Check gegen Straubing, Pikarainens Strafe, Gegen Wolfsburg hat man erst Dizzy in die Kabine geschickt statt Ross usw. Man hat das Gefühl dass die Schiris teilweise mal proforma pfeifen ohne wirklich 100% die Aktion gesehen zu haben, anders kann ich mir manche Dinge nicht erklären und wir scheinen nicht die einzigen zu sein die Probleme haben.
Noch zur Telekom, damit es nicht ganz Off-Topic wird:
Der Stream funktioniert bei mir nicht mehr über den Rechner, weder über Chrome noch über Firefox. Somit hab ich das Spiel über die Android-App geschaut und den Stream per Miracast an den Fernseher geworfen. Selbst das bleibt einem teilweise versagt da sich der Stream alle paar Minuten aufhängt. Das eine mal musste ich den Akku aus dem Handy nehmen, da ging nichts mehr. Hab da leider das Tor von Bassen verpasst. Von den Statistiken wollen wir besser gar nicht reden. Die App selbst enthält ohne Ende Fehler, mal fehlen Videos, dann fehlen wieder Statistiken.
Ich verstehe nicht wie man im Jahr 2016 solch eine Technik anbieten kann wobei man mit der BBL doch schon Erfahrungen sammeln konnte.
Noch zur Telekom, damit es nicht ganz Off-Topic wird:
Der Stream funktioniert bei mir nicht mehr über den Rechner, weder über Chrome noch über Firefox. Somit hab ich das Spiel über die Android-App geschaut und den Stream per Miracast an den Fernseher geworfen. Selbst das bleibt einem teilweise versagt da sich der Stream alle paar Minuten aufhängt. Das eine mal musste ich den Akku aus dem Handy nehmen, da ging nichts mehr. Hab da leider das Tor von Bassen verpasst. Von den Statistiken wollen wir besser gar nicht reden. Die App selbst enthält ohne Ende Fehler, mal fehlen Videos, dann fehlen wieder Statistiken.
Ich verstehe nicht wie man im Jahr 2016 solch eine Technik anbieten kann wobei man mit der BBL doch schon Erfahrungen sammeln konnte.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Die Telekom Eishockey Top 10
DEL/ Telekom: Diktat von Großinvestoren
München : Diktat von Großinvestoren
Ingostadt: Diktat von Großinvestoren
Nürnberg: Diktat von Großinvestoren
Berlin: Diktat von Großinvestoren
Wolfsburg: Diktat von Großinvestoren
Mannheim: Diktat von Großinvestoren
Köln: Diktat von Großinvestoren
Hamburg: Diktat von Großinvestoren ( Das Ergebniss ist bekannt )
Somit sind 50 % der DEL Vereine ( GmbH`s ) abhängig und auf das Wohlwollen von Großinvestoren angewiesen, wenn diese den Spaß daran verlieren gehen die Lichter aus.
Denn laut allgemeiner Verlautbarungen ist mit Eishokey in Deutschland kein Geld zu verdienen, also zählt wohl der Spaßfaktor ( Steuer Spar Modelle ? )der Investoren.
Der Rest ( Füllmaterial ) darf mitmachen um überhaupt Spiele stattfinden zu lassen.
Traurig traurig wie sich die Entwiklung heute darstellt.
Sicher gehört auch Geld dazu, aber wenn nur noch das Geld bestimmt kommt so was dabei raus.
Leider spiegelt sich dieses in unserer heutigen Gesellschaft in ( fast ) allen Bereichen wieder.
Eishokey war ( ist ) seid mehreren Jahrzehnten immer mein Sport gewesen, alledings macht mir diese Entwicklung kein großen Spaß.
Gehört hier warscheinlich nicht rein könnte aber zu dem Gerbahren der DEL/ Telekom passen. Halt Diktat.
München : Diktat von Großinvestoren
Ingostadt: Diktat von Großinvestoren
Nürnberg: Diktat von Großinvestoren
Berlin: Diktat von Großinvestoren
Wolfsburg: Diktat von Großinvestoren
Mannheim: Diktat von Großinvestoren
Köln: Diktat von Großinvestoren
Hamburg: Diktat von Großinvestoren ( Das Ergebniss ist bekannt )
Somit sind 50 % der DEL Vereine ( GmbH`s ) abhängig und auf das Wohlwollen von Großinvestoren angewiesen, wenn diese den Spaß daran verlieren gehen die Lichter aus.
Denn laut allgemeiner Verlautbarungen ist mit Eishokey in Deutschland kein Geld zu verdienen, also zählt wohl der Spaßfaktor ( Steuer Spar Modelle ? )der Investoren.
Der Rest ( Füllmaterial ) darf mitmachen um überhaupt Spiele stattfinden zu lassen.
Traurig traurig wie sich die Entwiklung heute darstellt.
Sicher gehört auch Geld dazu, aber wenn nur noch das Geld bestimmt kommt so was dabei raus.
Leider spiegelt sich dieses in unserer heutigen Gesellschaft in ( fast ) allen Bereichen wieder.
Eishokey war ( ist ) seid mehreren Jahrzehnten immer mein Sport gewesen, alledings macht mir diese Entwicklung kein großen Spaß.
Gehört hier warscheinlich nicht rein könnte aber zu dem Gerbahren der DEL/ Telekom passen. Halt Diktat.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Telekom Eishockey Top 10
Mir ist diese Top-10 eigentlich ziemlich egal. Abgesehen von einigen Anlaufschwächen macht diese umfangreiche Berichterstattung richtig Spass. Dazu noch die NHL bei DAZN in einer traumhaften Bildqualität, ich fühle mich so gut versorgt wie noch nie. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Telekom Eishockey Top 10
Jetzt echt? DAZN hat die NHL? Ich dachte die hätten nur CHL.
Edit: Tatsächlich, laut deren Website. Ich find die CHL nur nicht mehr. Übertragen die alle Spiele der NHL?
Edit: Tatsächlich, laut deren Website. Ich find die CHL nur nicht mehr. Übertragen die alle Spiele der NHL?
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Ich glaube ich bin wirklich der Einzige ohne Probleme mit "Telekom-DEL". Bei mir läuft sowohl der Stream am TV, am Notebook als auch in der App (iPhone) wunderbar und problemlos. Ich habe so gut wie nie irgendwelche Aussetzer, ganz selten mal 1-2Sekunden Standbild. Bis auf die Tatsache dass wir bisher nur drei Spiele parallel sehen können, bin ich rundum zufrieden.Bamboocha hat geschrieben:Noch zur Telekom, damit es nicht ganz Off-Topic wird:
Der Stream funktioniert bei mir nicht mehr über den Rechner, weder über Chrome noch über Firefox. Somit hab ich das Spiel über die Android-App geschaut und den Stream per Miracast an den Fernseher geworfen. Selbst das bleibt einem teilweise versagt da sich der Stream alle paar Minuten aufhängt. Das eine mal musste ich den Akku aus dem Handy nehmen, da ging nichts mehr. Hab da leider das Tor von Bassen verpasst. Von den Statistiken wollen wir besser gar nicht reden. Die App selbst enthält ohne Ende Fehler, mal fehlen Videos, dann fehlen wieder Statistiken.
Ich verstehe nicht wie man im Jahr 2016 solch eine Technik anbieten kann wobei man mit der BBL doch schon Erfahrungen sammeln konnte.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Stream, nicht mal ein Ruckeln.
Selbst Ton hatte ich immer, wobei dieser bei den Kommentatoren auch ruhig ausfallen könnte.
Selbst Ton hatte ich immer, wobei dieser bei den Kommentatoren auch ruhig ausfallen könnte.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Telekom Eishockey Top 10
Ne, aber die Auswahl ist recht brauchbar, vorletzte Nacht Habs-Flyers war sehr ordentlich, dazu noch Re-live auf Abruf wenn man sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen möchte. Zudem überträgt Sport1 US auch noch NHL und SKY Austria die Ösiliga. Also alles zu kucken schaffe selbst ich nicht. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Da hast du allerdings vollkommen recht! Teilweise geht das gar nicht, was die Herren da bieten.Patrick161085 hat geschrieben:... wobei dieser bei den Kommentatoren auch ruhig ausfallen könnte.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Es ging eine zeitlang auch ganz gut und an der Internet-Leitung kann es auch nicht liegen. Ich hoffe einfach mal dass es bald wieder ordentlich läuft.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Lad einfach weniger Hoppelwestern parallel runter, dann läuft das auch wieder! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
JudgeDark hat geschrieben:Hoppelwestern

Mein Wort des Tages!
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Mirko macht das dort richtig gut finde ich, auch gestern in Krefeld wieder gegen Augsburg eine Topleistung.JudgeDark hat geschrieben:Da hast du allerdings vollkommen recht! Teilweise geht das gar nicht, was die Herren da bieten.Patrick161085 hat geschrieben:... wobei dieser bei den Kommentatoren auch ruhig ausfallen könnte.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Naja, soweit würde ich jetzt auch nicht gehen. Aber vielleicht bis Ankara schon.Der eine oder andere fühlte sich an Nordkorea erinnert, ich persönlich fühle ich mich eher an einen Kindergarten, als an ein Profigeschäft erinnert.
Hier noch ein bericht zur Lage:
http://eishockey-magazin.de/die-drittel ... ives/87529
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Telekom und die DEL - Da war doch was...
Ist ja eine Frechheit den Trainern ihre Meinungsäusserungen zu verbieten und dafür dann noch Geld als Strafe zu verlangen.
Ich finde jeder sollte seine Kritik frei äussern dürfen. Seih es über die unschöne Homepage, die Schiedsrichter oder sonst was.
Villeicht sollte die DEL Ihre Schiedsrichter mal selber unter die Lupe nehmen.
Wir wissen doch alle was da zum Teil für Pfeifen auf dem Eis stehen.
Ich will damit nicht sagen das alle mies sind oder nur Blödsinn pfeifen ... aber es kommt oft genug vor das unkorrekte Entscheidungen getroffen werden oder sie einfach nur blöde im Weg rumstehen.
Aber warum soll man was ändern? Kostet doch nur Geld und die Fans kommen ja auch so noch weiterhin in die Eishallen.
Ich finde jeder sollte seine Kritik frei äussern dürfen. Seih es über die unschöne Homepage, die Schiedsrichter oder sonst was.
Villeicht sollte die DEL Ihre Schiedsrichter mal selber unter die Lupe nehmen.

Wir wissen doch alle was da zum Teil für Pfeifen auf dem Eis stehen.
Ich will damit nicht sagen das alle mies sind oder nur Blödsinn pfeifen ... aber es kommt oft genug vor das unkorrekte Entscheidungen getroffen werden oder sie einfach nur blöde im Weg rumstehen.

Aber warum soll man was ändern? Kostet doch nur Geld und die Fans kommen ja auch so noch weiterhin in die Eishallen.
