10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Tigers gehen in Iserlohn leer aus
(Quelle: idowa.de)
Tigers in Iserlohn ohne Punktelohn
(Quelle: plus-pnp.de)
Leidenschaftliche Iserlohn Roosters zeigen gegen Straubing tolle Moral und geben die rote Laterne an Schwenningen zurück
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Iserlohn Roosters geben nach Sieg gegen Straubing die Rote Laterne ab
(Quelle: come-on.de)
(Quelle: idowa.de)
Tigers in Iserlohn ohne Punktelohn
(Quelle: plus-pnp.de)
Leidenschaftliche Iserlohn Roosters zeigen gegen Straubing tolle Moral und geben die rote Laterne an Schwenningen zurück
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Iserlohn Roosters geben nach Sieg gegen Straubing die Rote Laterne ab
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Das war mal wieder ein Roosters-Spiel. Ganz nach meinem Geschmack.
Hat Spaß gemacht. So darf noch das ein oder andere Spiel verlaufen.
Hat Spaß gemacht. So darf noch das ein oder andere Spiel verlaufen.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Dein Eindruck war schon richtig. Aber mal ganz ehrlich. Bei welchem anderen Verein wäre die Halle zu 81% gefüllt, als Letzter, mit teilweise unzumutbaren Vorstellungen (28. und 30. Dezember). Dass das Publikum etwas reservierter ist, ist doch logisch. Die Jungs müssen sich die Unterstützung wieder verdienen. Mit Leistungen und vor allem Leistungsbereitschaft wie gestern klappt das auch.JudgeDark hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 08:24 Ich fand die Stimmung gestern irgendwie merkwürdig, sie war schon zu Beginn irgendwie gedämpft. Sie wurde dann besser, aber beschränkte sich doch irgendwie auf die Stehplatzmitte. Erst im letzten Drittel hat man dann wirklich gute Stimmung gehabt, so wie man sich das häufiger wünschen würde. Klar, das Team gab auch allen Anlass dazu ... trotzdem frage ich mich, wieso die Halle so verhalten war, kann das unser Anspruch sein?
Mein Sitznachbar hatte eine ähnlichen Eindruck, sodass es nicht ausschließlich an meiner falschen Erwartung liegen kann ... !![]()
Ich weiß, wie sehr viele von euch mit der Stimmung hadern. Aber in Iserlohn ist immer noch ein überragend loyales und treues Publikum.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Insgesamt war das stimmungstechnisch gestern recht ordentlich im Vergleich zu vielen anderen Spielen, im letzten Drittel natürlich überragend. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag
Wenn alles normal läuft, so lange bis er anderswo unterschrieben hat.Gretelspapa hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 20:59 Lautenschlager. Wie lange wartet man in Iserlohn mit dem Vertrag?

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Bei zwei Liedern,von der Stehplatzmitte als Dauersingsang durchgeprügelt,ist die Stimmung recht bescheiden und kaum einer hat Lust dass mitzusingen.Merkt man stark gerade bei den Sitzplätzen.Irgendwas mit kein Tittel und kein Geld und Schützenfest und Berge.Wäre schön,die Lieder einfacher und bisschen schneller zu machen.Manchmal ist es nur einschläfernd.Ist aber nur meine Meinung.
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Könnte aber auch daran liegen, dass den meisten Leuten das monotone, nervtötende "Trommelgeleier" der Stehplatzmitte einfach nur noch zu Hals raus hängt.Gretelspapa hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 09:40Dein Eindruck war schon richtig. Aber mal ganz ehrlich. Bei welchem anderen Verein wäre die Halle zu 81% gefüllt, als Letzter, mit teilweise unzumutbaren Vorstellungen (28. und 30. Dezember). Dass das Publikum etwas reservierter ist, ist doch logisch. Die Jungs müssen sich die Unterstützung wieder verdienen. Mit Leistungen und vor allem Leistungsbereitschaft wie gestern klappt das auch.JudgeDark hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 08:24 Ich fand die Stimmung gestern irgendwie merkwürdig, sie war schon zu Beginn irgendwie gedämpft. Sie wurde dann besser, aber beschränkte sich doch irgendwie auf die Stehplatzmitte. Erst im letzten Drittel hat man dann wirklich gute Stimmung gehabt, so wie man sich das häufiger wünschen würde. Klar, das Team gab auch allen Anlass dazu ... trotzdem frage ich mich, wieso die Halle so verhalten war, kann das unser Anspruch sein?
Mein Sitznachbar hatte eine ähnlichen Eindruck, sodass es nicht ausschließlich an meiner falschen Erwartung liegen kann ... !![]()
Ich weiß, wie sehr viele von euch mit der Stimmung hadern. Aber in Iserlohn ist immer noch ein überragend loyales und treues Publikum.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Ist halt so ein typischer Ultrascheiss, Hauptsache sich präsentieren und im Vordergrund stehen. Völlig unangepasst zum Spielverlauf. Das nervt wirklich gewaltig.nennlein hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 10:23 Bei zwei Liedern,von der Stehplatzmitte als Dauersingsang durchgeprügelt,ist die Stimmung recht bescheiden und kaum einer hat Lust dass mitzusingen.Merkt man stark gerade bei den Sitzplätzen.Irgendwas mit kein Tittel und kein Geld und Schützenfest und Berge.Wäre schön,die Lieder einfacher und bisschen schneller zu machen.Manchmal ist es nur einschläfernd.Ist aber nur meine Meinung.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Das ist definitiv so.Könnte aber auch daran liegen, dass den meisten Leuten das monotone, nervtötende "Trommelgeleier" der Stehplatzmitte einfach nur noch zu Hals raus hängt.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
https://iserlohn-roosters.de/2020/01/10 ... -10-01-20/
Warum unterbricht der blonde Kerl nach jeder Frage und wiederholt nochmal alles ?
Warum unterbricht der blonde Kerl nach jeder Frage und wiederholt nochmal alles ?

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Ein leidenschaftliches Spiel; schön, dass wir 2x einen Rückstand drehen konnten. Ganz wichtig die Rückkehr von Rumble, so dass auch O´Connor seine Eiszeit auf "nur" gut 25 Minuten senken konnte.
Trotz einiger Schlampigkeiten in der Defensive hat mich Straubing überzeugt. Gerade im ersten Drittel und gegen Ende des Mittelabschnitts, als man uns beim langen Wechsel minutenlang eingeschnürt hatte, sah das sehr gut aus.
Im ersten Dritten war das pairing der nominell dritten Straubinger Reihe (Schütz, Williams, Conolly) gegen unsere zweite Reihe (Sutter, Petan, MacQueen) überraschend. Hier kamen wir defensiv überhaupt nicht zurecht, obwohl MacQueen gestern defensiv verbessert war. Aber ein solider Backchecker wird er nicht mehr. Ich weiß nicht, ob das ein kluger Schachzug von Pokel war, die defensive Anfälligkeit von Petan und MacQueen auszunutzen oder ob sich O´Leary davon etwas versprochen hat gegen die recht kleinen Conolly und Williams. Funktioniert hat es für uns jedenfalls nicht. Ab dem zweiten Drittel wurde dies dann auch weitgehend vermieden.
Lautenschlager scheint angekommen zu sein am See. Er profitiert von Halmo und Grenier an seiner Seite. Dies erinnert mich entfernt, natürlich bei geringerer Klasse, an die Reihe York, Macak, Friedrich, in der der junge Schnetz auch profitierte & lernte. Über den Sommer muss Lautenschlager aber einige Kilos zulegen. Bei aller Quirligkeit kann er momentan in den Ecken (noch) nicht bestehen.
Die immer wieder aufkommende Frage: Warum wird nicht mit Lautenschlager, Jenike, Ovechkin, Draisaitl verlängert? Das kann sich doch jeder denken - zum Abschluss gehören immer zwei Seiten. Warum sollten Jenike und Lautenschlager momentan in Iserlohn unterschreiben? Verhandlungen laufen zu 100 %; ich denke aber, besonders Jenike wird nicht zu halten sein.
Trotz einiger Schlampigkeiten in der Defensive hat mich Straubing überzeugt. Gerade im ersten Drittel und gegen Ende des Mittelabschnitts, als man uns beim langen Wechsel minutenlang eingeschnürt hatte, sah das sehr gut aus.
Im ersten Dritten war das pairing der nominell dritten Straubinger Reihe (Schütz, Williams, Conolly) gegen unsere zweite Reihe (Sutter, Petan, MacQueen) überraschend. Hier kamen wir defensiv überhaupt nicht zurecht, obwohl MacQueen gestern defensiv verbessert war. Aber ein solider Backchecker wird er nicht mehr. Ich weiß nicht, ob das ein kluger Schachzug von Pokel war, die defensive Anfälligkeit von Petan und MacQueen auszunutzen oder ob sich O´Leary davon etwas versprochen hat gegen die recht kleinen Conolly und Williams. Funktioniert hat es für uns jedenfalls nicht. Ab dem zweiten Drittel wurde dies dann auch weitgehend vermieden.
Lautenschlager scheint angekommen zu sein am See. Er profitiert von Halmo und Grenier an seiner Seite. Dies erinnert mich entfernt, natürlich bei geringerer Klasse, an die Reihe York, Macak, Friedrich, in der der junge Schnetz auch profitierte & lernte. Über den Sommer muss Lautenschlager aber einige Kilos zulegen. Bei aller Quirligkeit kann er momentan in den Ecken (noch) nicht bestehen.
Die immer wieder aufkommende Frage: Warum wird nicht mit Lautenschlager, Jenike, Ovechkin, Draisaitl verlängert? Das kann sich doch jeder denken - zum Abschluss gehören immer zwei Seiten. Warum sollten Jenike und Lautenschlager momentan in Iserlohn unterschreiben? Verhandlungen laufen zu 100 %; ich denke aber, besonders Jenike wird nicht zu halten sein.
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Jenike und auch Lautenschlager werden wir auch kommende Saison im Iserlohner Trikot sehen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Wenn es stimmt wäre das außerordentlich erfreulich.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Das wären extrem gute Nachrichten. Das Spiel war Spaß. Man sah dass die Mannschaft kämpft und sich auch gegen einen spielerisch stärkeren Gegner so den Sieg erkämpfte. Respekt. Bitte weiter so dann bleibt die Halle auch voll. Bei dem Tabellenplatz und der in der Vergangenheit teils übel schlechten Leistung ist es erstaunlich dass nicht große Teile des Publikums nicht erst die Mannschaft ausgepfiffen usw und dann die Halle verlassen hätten. Naja Iserlohner sind leidensfähig stoisch und standhaft. Wir ertragen sogar dümmliches getrommel mit sauerländischer Gelassenheit.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 15:19Wenn es stimmt wäre das außerordentlich erfreulich.![]()
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Habe die letzten beiden Spiele von einem anderem Platz aus geschaut, und von dort aus sah auf einmal alles ganz gut aus.
Die ersten beiden Drittel war durchaus zu sehen, warum Straubing so weit oben in der Tabelle steht.
Die Roosters ambitioniert dabei, aber spielerisch waren die Tigers einen ganzen Tacken überlegen. Allerdings haben sie bei 5-5 keine Tore gestern geschossen, während die beiden zu Gegentoren führenden Strafen wie andere Entscheidungen (Insbesondere der Linienrichter zu den Aspekten Icing und Abseits.) doch zumindest diskutabel waren. Zum Ende des 2. Drittels hin wollte ich nur noch die Schlusssirene, da Straubing unsere Roosters schon sehr einschnürte und unter Druck setzte. Ab dem Schlussdrittel übernahmen die Roosters das Zepter, das war schon schwer klasse anzusehen.
Und während ich noch dachte, dass Spackoladse (Könnte von der Namensendung her noch eine Rolle in der georgischen Nationalmannschaft spielen.
) und Daniel Weißwurst bald aneinander geraten, hatte Drehochse so seine weit größeren Problemchen, u.a. mit einem Zuschauer, der ihm für seine Jammerei einen Baby-Schnuller anbot, woraufhin er dann sich beim Schiri beschwerend auf diesen wies. Spätestens danach hätte er wirklich einen Schnuller bekommen sollen.
Die Zuschauerzahl erstaunt, die Stimmung enttäuscht. Die meiste Zeit hat nur die Mitte gesungen, allerdings wirkungslos, da alles direkt von Oskar Matzerath weggeblechtrommelt wurde.

Die ersten beiden Drittel war durchaus zu sehen, warum Straubing so weit oben in der Tabelle steht.
Die Roosters ambitioniert dabei, aber spielerisch waren die Tigers einen ganzen Tacken überlegen. Allerdings haben sie bei 5-5 keine Tore gestern geschossen, während die beiden zu Gegentoren führenden Strafen wie andere Entscheidungen (Insbesondere der Linienrichter zu den Aspekten Icing und Abseits.) doch zumindest diskutabel waren. Zum Ende des 2. Drittels hin wollte ich nur noch die Schlusssirene, da Straubing unsere Roosters schon sehr einschnürte und unter Druck setzte. Ab dem Schlussdrittel übernahmen die Roosters das Zepter, das war schon schwer klasse anzusehen.

Und während ich noch dachte, dass Spackoladse (Könnte von der Namensendung her noch eine Rolle in der georgischen Nationalmannschaft spielen.


Die Zuschauerzahl erstaunt, die Stimmung enttäuscht. Die meiste Zeit hat nur die Mitte gesungen, allerdings wirkungslos, da alles direkt von Oskar Matzerath weggeblechtrommelt wurde.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Kannst ruhig sagen das du es warst.u.a. mit einem Zuschauer,...

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 08:52
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Was für ein tolles Spiel. Im 1. Drittel kaum nach vorne Torgefahr ausgestrahlt und trotz zwischenzeitlichen Druck Straubings das 0:0 gehalten. Nach einer strittigen Strafe dann zu einem ungünstigen Zeitpunkt doch noch der Rückstand. Man hat aber gemerkt, dass Straubung gut ist, teilweise haben sie uns minutenlang eingeschnürt. Im Verlauf des Spiels wurde der IEC aber stärker und war mit dem Pfostentreffer schon nah dran am 1. Tor.
Letztendlich stand es 2:2 zur 2. Pause und alles war drin. Das letzte Drittel gehörte dann uns und wir haben verdient gewonnen. Wie gesagt hatte ich endlich wieder Spaß zuzuschauen und nach dem Spiel war ich heiser. Die Stimmung im 3. Drittel war super.
MacQueen kommt langsam in Fahrt und Grenier ist on fire. Auch unsere Überzahl funktioniert besser. Erfreulich auch die Entwicklung von Lautenschlager und der 1. Scorerpunkt für Schmitz. Fleischer gefiel mir auch, hatte auch einige Tricks auf Lager. Nicht zu vergessen Jenike, der immer sicherer wird. Ich hoffe man kann in den nächsten Spielen weiter Punkten, dass man den letzten Platz hinter sich lässt. Und mit der Leistung kann man auch nochmal in Richtung Platz 10 angreifen.
Letztendlich stand es 2:2 zur 2. Pause und alles war drin. Das letzte Drittel gehörte dann uns und wir haben verdient gewonnen. Wie gesagt hatte ich endlich wieder Spaß zuzuschauen und nach dem Spiel war ich heiser. Die Stimmung im 3. Drittel war super.
MacQueen kommt langsam in Fahrt und Grenier ist on fire. Auch unsere Überzahl funktioniert besser. Erfreulich auch die Entwicklung von Lautenschlager und der 1. Scorerpunkt für Schmitz. Fleischer gefiel mir auch, hatte auch einige Tricks auf Lager. Nicht zu vergessen Jenike, der immer sicherer wird. Ich hoffe man kann in den nächsten Spielen weiter Punkten, dass man den letzten Platz hinter sich lässt. Und mit der Leistung kann man auch nochmal in Richtung Platz 10 angreifen.
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
"Rolle gefunden!" - Interview mit Felix Schütz
Was war Ihrer Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg der Roosters?
Meiner Meinung nach lag es daran, dass wir nicht mehr so hart gespielt haben, wie es nötig gewesen wäre. Zudem hatten wir auch etwas Pech mit der Schiedsrichterentscheidung. Sie hatten einen "Hohen Stock" nicht geahndet, der zum Tor führte. Aber das soll keine Entschuldigung sein! Solche Spiele passieren halt, wenn wir es nicht verstehen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden!
(Quelle: eishockey.info)
Was war Ihrer Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg der Roosters?
Meiner Meinung nach lag es daran, dass wir nicht mehr so hart gespielt haben, wie es nötig gewesen wäre. Zudem hatten wir auch etwas Pech mit der Schiedsrichterentscheidung. Sie hatten einen "Hohen Stock" nicht geahndet, der zum Tor führte. Aber das soll keine Entschuldigung sein! Solche Spiele passieren halt, wenn wir es nicht verstehen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden!
(Quelle: eishockey.info)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Da muss ich Dich enttäuschen: Ich war dies mitnichten.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 09:18Kannst ruhig sagen das du es warst.u.a. mit einem Zuschauer,...![]()

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 10.01.2020 – IEC vs. STR - DEL 2019/2020 - 36. Spieltag 5:2
Wer war es denn, du hast es doch gesehen ? 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!



