Wenn er es aber irgendwie einrichten kann und die Vereine sich einig sind, sollte er schnellstmöglich in Quarantäne gehen. Mit sechs Verteidigern können wir nicht dauerhaft agieren. (Er kann ja in der Quarantäne kräftig "vorbüffeln"... )
So sehe ich das auch ... Quarantäne ist fürs Lernen ideal!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Alle drei Strafen waren völlig unnötig ... und die von Lowry am Ende war die Krönung! Man kann von Glück reden, dass Fischtown bisher nichts daraus gemacht hat. Das klappt aber nicht über 60 Minuten.
Ansonsten eine konzentrierte Leistung, auch wenn wir sicher nicht überlegen sind ... beide sind eher bedacht und defensiv orientiert.
Und es ist wundersam, dass Fleischer oder Proske nicht dabei sind ... jetzt bei den 10 Minuten könnte man diese Unterstützung gebrauchen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 21:08
War aber niemals ein Check gegen den Kopf, hab's mir mehrmals angeschaut
Sehe ich genauso.
Es ist eher so das die Schiedsrichter auf Grund der vielen Strafen zu Beginn der Saison, jetzt bei den Roosters besonders kritisch und kleinlich pfeifen.
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Zu viele Strafzeiten, zu passiv ... ne, das ist wie Drittel 3 gegen Krefeld! Ich hoffe man rettet sich in die Drittelpause ohne noch eins zu kassieren ... dann Kopfwaschen von Tapper und nochmal Gas geben! Aktuell ist das nichts ... !
Strafe gegen Baxmann war ein Witz ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Das waren eben wieder die zwei Gesichter der Roosters. Ein recht gutes erstes Drittel und dann Arbeitseinstellung im zweiten ... keine Ahnung, was mit denen nicht stimmt.
Ich würde mir wünschen, dass Tapper allen Spielern außer Schwendener eine reinhaut ... haben sie verdient und vielleicht werden sie wach!
Allerdings finde ich es auch bemerkenswert, dass wir so gut wie keine Überzahl bekommen, egal was Bremerhaven macht ... die machen nicht viel, aber es gab Situationen, da hätte man pfeifen können.
Aber das ist nicht der Grund, dass wir das Spiel hergeschenkt haben ... das waren wir ganz alleine!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ein Drittel gepennt ... man bekommt keine Konstanz aufs Eis. Dazu schwach am Bullypunkt und diese Strafen ... ! Und nach dem Ausgleich muss man das besser machen ... !
Ui, Hommel ist angefressen! Über Johnston wird nicht gesprochen, auch dort angefressen.
Köln gewinnt in Wolfsburg und leider konnten wir diese Vorlage nicht nutzen. Bremerhaven war heute sicher nicht die Übermannschaft, das Ding heute hätte man gewinnen können.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)