
Quo Vadis ? Roosters
Re: Quo Vadis ? Roosters
Der Praktikant hat es wohl via Homeoffice gerichtetDuris2# hat geschrieben:Update: neue Tastatur, t funktioniert

Where's the Revolution?
Re: Quo Vadis ? Roosters

wieder mal etwas Unterhaltung!
Re: Quo Vadis ? Roosters
t wie torwart 

Re: Quo Vadis ? Roosters
t wie Totalschaden
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Quo Vadis ? Roosters
t wie trümmerhaufen
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Quo Vadis ? Roosters
hessenrooster hat geschrieben:t wie trümmerhaufen

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Quo Vadis ? Roosters
Das "T" steht für Coach 

Re: Quo Vadis ? Roosters
Ich dachte für GefahrKirst hat geschrieben:Das "T" steht für Coach

Re: Quo Vadis ? Roosters
Untergang der Roosters ( Titanic )
Und Brück steht auf der Brücke und schaut tatenlos?? zu ??
Und Brück steht auf der Brücke und schaut tatenlos?? zu ??
Re: Quo Vadis ? Roosters
Ey jetzt tragt mal nicht so dick auf hier. Letzter sein in einer geschlossenen Liga ist auch ein ehrenwerter Job. Sollen das denn immer nur Düsseldorf, Krefeld und Schwenningen machen ? Jetzt sind wir mal dran mit der Arschkarte.


Re: Quo Vadis ? Roosters
Nein ... ich möchte sagen können, dass wir nie Letzter waren! Reicht ja schon, wenn das übernächste Saison passiert, wenn die Roosters weiter so dile... arbeiten!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Quo Vadis ? Roosters
Ich habe lange überlegt ob ich meinen Senf auch mal loswerden sollte.
also hier nun:
Ich gehe seit 1972 zum Iserlohner Hockey, in den letzten 10 Jahren leider nicht mehr so regelmässig, da ich beruflich sehr eingespannt bin.
deshalb hatten wir (meine Frau und ich) uns gerne mal Sitzplatzkarten für einzelne Spiele geholt.
Wie mit mir und mit vielen anderen auch in der Geschäftsstelle umgegangen wurde wenn man mal höflich nach Karten fragte, das war mit Verlaub unter aller Sau.
Das ganze zu den Zeiten als wir die Liga gerockt haben.
Mittlerweile kann man ja Gott sei Dank Print at home nutzen !!!
Also, welche Sprüche musste ich mir anhören??? Karten nebeneinander? diese Saison oder nächste Saison? musst Du mal eher aufstehen usw usw immer mit einem lauten Lachen begleitet. (ich hatte im Herbst nach Karten für Anfang Januar gefragt)
Dann haben wir immer gerne in Y gesessen, was ja nun ein Pseudo-VIP-Block ist mit Kartenpreisen von 97 € ??
und wenn die dann nicht alle verkauft werden, dann gibt es die letzen kurz vorm Spiel zum Normalpreis.
Wie sollen sich diejenigen vorkommen die für 97 gekauft haben?? ganz klar, verarscht !
das alles hat dazu geführt das ich mein Team in den letzten drei Jahren öfter auswärts als zu Hause bewundern konnte!
öln Dummdorf Krefeld
Ich hoffe nur das die Dauerkarten nicht mehr wie geschnitten Brot weggehen und das Personal mal von seinem hohen Ross herunterkommt.
wir sind immer noch ein kleiner Verein und nicht das Bayern München des Eishockeys
Gemütszustand:
also hier nun:
Ich gehe seit 1972 zum Iserlohner Hockey, in den letzten 10 Jahren leider nicht mehr so regelmässig, da ich beruflich sehr eingespannt bin.
deshalb hatten wir (meine Frau und ich) uns gerne mal Sitzplatzkarten für einzelne Spiele geholt.
Wie mit mir und mit vielen anderen auch in der Geschäftsstelle umgegangen wurde wenn man mal höflich nach Karten fragte, das war mit Verlaub unter aller Sau.
Das ganze zu den Zeiten als wir die Liga gerockt haben.
Mittlerweile kann man ja Gott sei Dank Print at home nutzen !!!
Also, welche Sprüche musste ich mir anhören??? Karten nebeneinander? diese Saison oder nächste Saison? musst Du mal eher aufstehen usw usw immer mit einem lauten Lachen begleitet. (ich hatte im Herbst nach Karten für Anfang Januar gefragt)
Dann haben wir immer gerne in Y gesessen, was ja nun ein Pseudo-VIP-Block ist mit Kartenpreisen von 97 € ??
und wenn die dann nicht alle verkauft werden, dann gibt es die letzen kurz vorm Spiel zum Normalpreis.
Wie sollen sich diejenigen vorkommen die für 97 gekauft haben?? ganz klar, verarscht !
das alles hat dazu geführt das ich mein Team in den letzten drei Jahren öfter auswärts als zu Hause bewundern konnte!
öln Dummdorf Krefeld
Ich hoffe nur das die Dauerkarten nicht mehr wie geschnitten Brot weggehen und das Personal mal von seinem hohen Ross herunterkommt.
wir sind immer noch ein kleiner Verein und nicht das Bayern München des Eishockeys
Gemütszustand:

Re: Quo Vadis ? Roosters
Ich muss sagen, mir fällt es auch immer schwerer, und das nicht nur hier. Kann es sein, dass die Zeit der (a)sozialen Medien langsam zu Ende geht ?fireheinz hat geschrieben:Ich habe lange überlegt ob ich meinen Senf auch mal loswerden sollte.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Quo Vadis ? Roosters
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
Daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen.
Daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Quo Vadis ? Roosters
Da komme ich nicht rein. Die Seite stellt für mich unannehmbare Anforderungen (anmelden oder registrieren).
Bei dieser Content-Qualität wirklich völlig abwegig. Ich war da schon mal drauf. Ich kenne die Seite. Schmuddelkram.
Bei dieser Content-Qualität wirklich völlig abwegig. Ich war da schon mal drauf. Ich kenne die Seite. Schmuddelkram.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo Vadis ? Roosters
Gesprächsrunde zwischen IKZ und Fanvertretern:
https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... oDZ6rICSa0
https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... oDZ6rICSa0
Re: Quo Vadis ? Roosters
Der Artikel bringt mal ein wenig Licht ins Dunkel und lässt die Beweggründe der Fanclubs klarer werden. Ändert für mich aber nichts daran, dass ich die Aktion übertrieben finde ... aber das ist eben meine persönliche Meinung.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Quo Vadis ? Roosters
fireheinz hat geschrieben:Ich habe lange überlegt ob ich meinen Senf auch mal loswerden sollte.
also hier nun:
Ich gehe seit 1972 zum Iserlohner Hockey, in den letzten 10 Jahren leider nicht mehr so regelmässig, da ich beruflich sehr eingespannt bin.
deshalb hatten wir (meine Frau und ich) uns gerne mal Sitzplatzkarten für einzelne Spiele geholt.
Wie mit mir und mit vielen anderen auch in der Geschäftsstelle umgegangen wurde wenn man mal höflich nach Karten fragte, das war mit Verlaub unter aller Sau.
Das ganze zu den Zeiten als wir die Liga gerockt haben.
Mittlerweile kann man ja Gott sei Dank Print at home nutzen !!!
Also, welche Sprüche musste ich mir anhören??? Karten nebeneinander? diese Saison oder nächste Saison? musst Du mal eher aufstehen usw usw immer mit einem lauten Lachen begleitet. (ich hatte im Herbst nach Karten für Anfang Januar gefragt)
Dann haben wir immer gerne in Y gesessen, was ja nun ein Pseudo-VIP-Block ist mit Kartenpreisen von 97 € ??
und wenn die dann nicht alle verkauft werden, dann gibt es die letzen kurz vorm Spiel zum Normalpreis.
Wie sollen sich diejenigen vorkommen die für 97 gekauft haben?? ganz klar, verarscht !
das alles hat dazu geführt das ich mein Team in den letzten drei Jahren öfter auswärts als zu Hause bewundern konnte!
öln Dummdorf Krefeld
Ich hoffe nur das die Dauerkarten nicht mehr wie geschnitten Brot weggehen und das Personal mal von seinem hohen Ross herunterkommt.
wir sind immer noch ein kleiner Verein und nicht das Bayern München des Eishockeys
Gemütszustand:
Bin da ganz bei Dir fireheinz!

Es gibt da auf jeden Fall einen "Kollegen", der auf der Geschäftsstelle sitzt und auch als Ordner vor der Gegenerkabine steht.
Das ist ein Großer seiner Zunft.

Auf der Geschäftstelle stets unfreundlich und schnell gestresst wenn mehr als 2 Leute da sind.
Und als wir mal mit 5 Leuten in Reihe 1 in Block F saßen und ein halbes Bier nach Spielschluss über die Brüstung gefallen ist, hatte er einen mittleren Anfall.
Haben an dem Abend mehr als 300€ umgesetzt. Füher konntest du dafür im Restaurant hinterher noch mit dem ein oder anderen Spieler ein Bier trinken, heute wirst du doof angemacht wenn dir mal ein halber Becher runter fällt...
Nur zum Belächeln der Kerl...

Trotzdem Kacke!
Alle sollten mal wieder ein Stück weit lockerer werden...

Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Quo Vadis ? Roosters
Ich kenne und schätze den Laden erst seit Anfang 2004, von der Zeit davor habe ich lediglich das grüne Buch registriert. Bin mehr oder weniger begeistert dabei geblieben, wegen des Selbstverständnisses des Clubs, wegen der familiären Nahbarkeit, wegen der Kinderfreundlichkeit, und wegen der netten Leute überall. Jetzt entwickelt sich das alles zu einem Pool von Miesepetern und Stinkstiefeln. Ich hoffe, dass das wieder besser wird, denn ich liebe Eishockey. Und das schon seit über 40 Jahren.