Und wir erleben ja seit einigen Jahren und gerade ganz aktuell mit Blick auf die Nationalmannschaft, dass es offenbar auch greift.
14 Tore in zwei WM-Spielen und schaut Euch an, wer sie macht.
IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑So 23. Mai 2021, 09:12
.............Aber das müssen wir auch kontrovers diskutieren.
Oh nein, bloß nicht. Kann mich noch an Prä-Olympia2018-Diskussionen mit einem ehemaligen bzw. jetzt anders heißenden Forums-User a la "Die kriegen dort doch eh nur auf den Sack" erinnern.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑So 23. Mai 2021, 09:12 Dies gilt aber nur, wenn einen Nationalmannschaften (in meinen Augen ein Anachronismus in unserer Zeit) interessieren. Aber das müssen wir nicht kontrovers diskutieren. Jeder, wie er mag.
Griffin Reinhart folgt auf Twitter Ewanyk; er folgt dort nicht den Roosters. Aber womöglich kennen sich Ewanyk und Reinhart von früher.
Maxim Rausch ist für sein Alter bereits ein echter Brocken! Der könnte gut und gerne ´mal Taro in die Muckibude mitnehmen. Er hat immerhin 32 DEL2-Spiele absolviert; wenn auch bei -10 und satten 0 Punkten. DEL-Qualität momentan zweifelhaft.
Ein Stück weit ist das wie ein Pokerspiel ... damit muss man sich wohl abfinden. Ich glaube aber schon, dass nicht alle gehen werden.Sir Henry hat geschrieben: ↑So 23. Mai 2021, 11:18 Im Allgemeinen sieht es wohl so ähnlich aus wie in den vergangenen Jahren...je länger man nichts Neues über den Stand der Vertragsverhandlungen hört, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass nicht verlängert wird. Das würde mir speziell bei Weidner, Lowry, Raymond und Reinhart sehr leid tun. Aber auch bei Lautenschlager, er kann eigentlich mehr als er über weite Strecken in der letzten Saison gezeigt hat. Als Arbeiter in Reihe 4 aber schon effektiv.
Ja, Orendorz. Ich gehöre zur Pro Dieter Fraktion. Er hat über Jahre für weniger Geld als Andere seine Knochen für die Roosters hingehalten. Wenn's wirklich stimmt, dass seine Frau zu Planegg wechselt, dann sollte er auch nach Süddeutschland gehen. DEL 2 geht auf jeden Fall.
Zu Steve Whitney kann ich mir kein Urteil bilden, dafür waren es zu wenig Einsätze...
Franky hat geschrieben: ↑Mi 28. Apr 2021, 12:46Facebookseite der NITDie Nürnberg Ice Tigers holen einen Mittelfranken in die Heimat zurück: Der 29-jährige Stürmer Marko Friedrich, der bis zu seinem 13. Lebensjahr im Nachwuchs des EHC 80 Nürnberg aktiv war, wechselt von den Iserlohn Roosters nach Nürnberg und erhält einen Vertrag für die kommende PENNY DEL-Saison 2021/22.
www.radiomk.deVon den Mannheimer Jungadlern wechselt wohl der erst 18 Jahre alte Nachwuchsverteidiger Maxim Rausch an den Seilersee. Er hat in der vergangenen Saison 32 Profispiele für den DEL2-Club aus Freiburg gespielt. Dort konnte er mehr als gute Ansätze zeigen, die Verantwortlichen waren mit den Eindrücken sehr zufrieden. Die Roosters haben den Transfer nicht bestätigt, Rausch hatte am Wochenende allerdings in seinem neuen Instagram-Account ´Iserlohn` als neuen Standort angegeben.
Volle Zustimmung bei Raymond, den möglichen Verlängerungen...und auch bei Mike Halmo