Kader 2020/21/22/........
Re: Kader 2020/21/22/........
@Judge ja das stimmt. In der Vetternwirtschaft Seilersee ist er nicht drin gewesen.
Re: Kader 2020/21/22/........
Beim ersten Spiel in Frankfurt wusste die Mannschaft mit viel Kampfkraft und Leidenschaft zu überzeugen.
Da war der unbedingte Wille zum Sieg spürbar.
Gestern dann eine Leistung die man nach dem was sie zuletzt ab- bzw. nicht abgeliefert hat als eine recht passable gegen einen ersatzgeschwächten Gegner bezeichnen kann. Heißt sie können es ja besser wenn sie wollen. Ich sagte es ja schon, wer in so einer Situation nicht bereit ist alles für den Erfolg des Team reinzuschauen, der spielt gegen den Trainer und Spieler die das tun sind für mein Verständnis vom Profisport das Allerletzte.
Was ist dazwischen denn jetzt eigentlich gewesen ?
Das ging von völlig chancenlos bis hin wie zuletzt gesehen kampflos ergeben.
Ich habe keine Ahnung, was da zwischen Mannschaft und Trainer passiert ist und es interessiert mich auch nicht wirklich. Denn egal was, ob es da ein Kommunikations- , Autoritäts- , oder was auch immer für ein Problem gab. So erbärmlich dürfen sich Profispieler, die es ja ganz offensichtlich besser können nicht präsentieren.
Poss hat bis zum schluss beteuert, dass da eine gute Mannschaft auf dem Eis steht. Hat selbst nach all den peinlichen Aussetzern die sich da so einige erlaubt haben an die Jungs geglaubt.
Umgekehrt war das dann offensichtlich nicht der Fall und die haben sich teilweise einfach gehen lassen.
Das ist aus meiner Fan- Sicht so ziemlich das Letzte was Spieler sich erlauben dürfen.
Ich werde mich über jedes Tor, jeden Punkt und jeden Sieg freuen weil es dabei hilft die Chance auf den Klassenerhalt zu waren.
Aber feiern werde ich diesem Sauhaufen dafür nicht.
Die sollen jetzt endlich ihren Job machen und idealer Weise nicht absteigen und dann sollen bitte die meisten von denen wieder ganz schnell dahin verschwinden wo sie her gekommen sind.
Es tut mir leid für die Jungs, die hier geblieben sind und die die gekommen sind um hier in Iserlohn was zu erreichen.
Die haben es nicht verdient mit derart vielen Fehleinkäufen gestraft zu werden.
Da war der unbedingte Wille zum Sieg spürbar.
Gestern dann eine Leistung die man nach dem was sie zuletzt ab- bzw. nicht abgeliefert hat als eine recht passable gegen einen ersatzgeschwächten Gegner bezeichnen kann. Heißt sie können es ja besser wenn sie wollen. Ich sagte es ja schon, wer in so einer Situation nicht bereit ist alles für den Erfolg des Team reinzuschauen, der spielt gegen den Trainer und Spieler die das tun sind für mein Verständnis vom Profisport das Allerletzte.
Was ist dazwischen denn jetzt eigentlich gewesen ?
Das ging von völlig chancenlos bis hin wie zuletzt gesehen kampflos ergeben.
Ich habe keine Ahnung, was da zwischen Mannschaft und Trainer passiert ist und es interessiert mich auch nicht wirklich. Denn egal was, ob es da ein Kommunikations- , Autoritäts- , oder was auch immer für ein Problem gab. So erbärmlich dürfen sich Profispieler, die es ja ganz offensichtlich besser können nicht präsentieren.
Poss hat bis zum schluss beteuert, dass da eine gute Mannschaft auf dem Eis steht. Hat selbst nach all den peinlichen Aussetzern die sich da so einige erlaubt haben an die Jungs geglaubt.
Umgekehrt war das dann offensichtlich nicht der Fall und die haben sich teilweise einfach gehen lassen.
Das ist aus meiner Fan- Sicht so ziemlich das Letzte was Spieler sich erlauben dürfen.
Ich werde mich über jedes Tor, jeden Punkt und jeden Sieg freuen weil es dabei hilft die Chance auf den Klassenerhalt zu waren.
Aber feiern werde ich diesem Sauhaufen dafür nicht.
Die sollen jetzt endlich ihren Job machen und idealer Weise nicht absteigen und dann sollen bitte die meisten von denen wieder ganz schnell dahin verschwinden wo sie her gekommen sind.
Es tut mir leid für die Jungs, die hier geblieben sind und die die gekommen sind um hier in Iserlohn was zu erreichen.
Die haben es nicht verdient mit derart vielen Fehleinkäufen gestraft zu werden.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 15:48
Re: Kader 2020/21/22/........
Upps- Wutbürger im Forum. Poss ist volles Risiko gegangen und hat versucht ein komplett neues Team, mit Spielern die Iserlohn nicht kannten, die teilweise die Liga nicht kannten und die noch nie zusammen gespielt haben, innerhalb kürzester Zeit aufzubauen. Dazu ein anspruchsvolles Spiel System , Top Verteidiger verletzt und obendrauf noch Druck….hat nicht geklappt. Aber Dal Colle, boland, Thomas kommen langsam an, der Kader ist verstärkt worden Jentzsch, Shinkaruk, Gormley … und hoffentlich kommt jetzt der Erfolg. 
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
"Bissl Hockey" würdigt Colin Ugbekile:
* Mit 50 Torschüssen jetzt schon so viele wie in der gesamten letzten Saison
* Mit 14 Punkten seinen DEL-Bestwert bereits jetzt eingestellt
* Mit 4 Toren neuen Bestwert aufgestellt
* Mit 50 Torschüssen jetzt schon so viele wie in der gesamten letzten Saison
* Mit 14 Punkten seinen DEL-Bestwert bereits jetzt eingestellt
* Mit 4 Toren neuen Bestwert aufgestellt
Re: Kader 2020/21/22/........
Egal wie es mit den Roosters in dieser Saison weitergeht, Colin zählt bereits jetzt zu den Gewinnern. Sein Ziel war es, als er letztes Jahr an den Seilersee wechselte, sich weiter zu entwickeln. Dies hat er eindeutig getan und wird sich, nach Ablauf seines Vertrags, über einige lukrative Angebote freuen dürfen...
Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2020/21/22/........
Wäre schön, wenn Colin uns erhalten bleibt. Leider gibt es bereits Gerüchte, dass er wohl nach der Saison wechseln wird. Hoffe es ist nur ein Gerücht, ich denke, er könnte hier ein "Identitätsspieler" werden.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich stimme euch zu.
Aber: Der Vertrag läuft aus; ich denke nicht, dass man ihn halten kann.
Aber: Der Vertrag läuft aus; ich denke nicht, dass man ihn halten kann.
Re: Kader 2020/21/22/........
Vetrag läuft aus, warum sollte er als Nationalspieler beim möglichen 2.Liegisten unterschreiben.
Der Colin wird wo anders schon unterschrieben haben
Der Colin wird wo anders schon unterschrieben haben
Re: Kader 2020/21/22/........
So weit (DEL2), bzw. tief würde ich gar nicht schauen. Selbst wenn die Roosters den Klassenerhalt schaffen sollten, was ist denn das für eine Perspektive?
"Hey, nächste Saison wird Alles besser, Playoffs usw."
Ne, für einen talentierten jungen Spieler, der zudem auch noch was in der Rübe hat, muss es weiter gehen... und zwar nach oben.
Weder beim Geld noch bei den Playoffs Gedanken können die Roosters da mitbieten...
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
In der Tat - das nichts mit der DEL2 zu tun. Wenn er in Wolfsburg das Dreifache verdient (oder in München, in Mannheim usw.), warum sollte er in Iserlohn bleiben?
Ohne Salary Cap hat diese Liga bereits jetzt massive Probleme, die werden aber in den kommenden Jahren gewiss nicht kleiner werden.
Ohne Salary Cap hat diese Liga bereits jetzt massive Probleme, die werden aber in den kommenden Jahren gewiss nicht kleiner werden.
Re: Kader 2020/21/22/........
Ohne Frage hat Colin Ugbekile diese Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht und ich mag seine Art, zu spielen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass hier zwei Faktoren zusammen wirken. Neben eigenen guten Leistungen haben wir einfach keine echte Alternative im Kader, um z. B. im Powerplay von der Blauen zu schießen. Vergangene Saison war da noch ein Herr OC, der die Schüsse nehmen durfte.
Was die Verlängerung des Vertrages anbelangt: Ein drohender Abstieg könnte mit einer Vertragsklauseln seinen Schrecken verlieren. Und was das Finanzielle anbelangt, wenn Teams wie Bremerhaven einen Großteil ihrer Leistungsträger halten können, warum sollten wir (als angeblich nicht ärmstes Team der Liga) nicht zumindest einen einzigen halten können?
Zumal ich in meinem BWL-Studium gelernt habe, dass es x-mal teurer ist, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Bestandskunden zu halten. Wenn ich mich richtig erinnere, war es Faktor 7. Ich gehe davon aus, dass man das zumindest eingeschränkt auf Arbeitnehmer übertragen kann. Erstmal ist ein Ortswechsel immer mit Kosten verbunden, zweites haben die meisten Menschen eine gewisse Beharrungstendenz.
Soll einfach heißen, man muss vielleicht gar nicht 1 zu 1 mit den Angeboten der anderen Clubs mitgehen, wenn es um den Vertrag für 2024/2025 geht, sondern einfach"nur" ein gutes Angebot unterbreiten.

Ich bin allerdings der Meinung, dass hier zwei Faktoren zusammen wirken. Neben eigenen guten Leistungen haben wir einfach keine echte Alternative im Kader, um z. B. im Powerplay von der Blauen zu schießen. Vergangene Saison war da noch ein Herr OC, der die Schüsse nehmen durfte.
Was die Verlängerung des Vertrages anbelangt: Ein drohender Abstieg könnte mit einer Vertragsklauseln seinen Schrecken verlieren. Und was das Finanzielle anbelangt, wenn Teams wie Bremerhaven einen Großteil ihrer Leistungsträger halten können, warum sollten wir (als angeblich nicht ärmstes Team der Liga) nicht zumindest einen einzigen halten können?
Zumal ich in meinem BWL-Studium gelernt habe, dass es x-mal teurer ist, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Bestandskunden zu halten. Wenn ich mich richtig erinnere, war es Faktor 7. Ich gehe davon aus, dass man das zumindest eingeschränkt auf Arbeitnehmer übertragen kann. Erstmal ist ein Ortswechsel immer mit Kosten verbunden, zweites haben die meisten Menschen eine gewisse Beharrungstendenz.
Soll einfach heißen, man muss vielleicht gar nicht 1 zu 1 mit den Angeboten der anderen Clubs mitgehen, wenn es um den Vertrag für 2024/2025 geht, sondern einfach"nur" ein gutes Angebot unterbreiten.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 10. Mär 2023, 13:52
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich mag deinen Optimismus Michael, aber wenn München, Wolfsburg und co mit doppeltem Gehalt winken wird er gehen, das würde jeder junge deutsche der so eine Saison spielt tun, man hat eben nur eine Karriere
Re: Kader 2020/21/22/........
Danke und ja, roosterfan_02, Du hast natürlich Recht. Doppeltes Gehalt wäre eine Ansage, da wäre ein Wechsel fast sicher.
Aber das ist ja nicht das, was ich meinte. Ich sprach von einem guten Angebot der Roosters, das es braucht. Das muss aber nicht notwendigerweise in einem Wettbieten enden. Würde mich z. B. wundern, wenn Michi Wolf wärend seiner Iserlohner Zeit keine Angebote ausgeschlagen hätte, die lukrativer waren.
Der eine würde vielleicht für 3 Prozent mehr Gehalt wechseln, der nächste erst für 10 oder mehr. Irgendwo liegt die Schmerzgrenze, das ist klar.
Mag sein, dass Colin nach der Saison wechselt, aber ich persönlich bin mit Optimismus glücklicher als mit Pessimismus.
Aber das ist ja nicht das, was ich meinte. Ich sprach von einem guten Angebot der Roosters, das es braucht. Das muss aber nicht notwendigerweise in einem Wettbieten enden. Würde mich z. B. wundern, wenn Michi Wolf wärend seiner Iserlohner Zeit keine Angebote ausgeschlagen hätte, die lukrativer waren.
Der eine würde vielleicht für 3 Prozent mehr Gehalt wechseln, der nächste erst für 10 oder mehr. Irgendwo liegt die Schmerzgrenze, das ist klar.
Mag sein, dass Colin nach der Saison wechselt, aber ich persönlich bin mit Optimismus glücklicher als mit Pessimismus.
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich bin ja auch so ein alter Eishockey Romantiker. Junger Spieler kommt zu den Roosters, identifiziert sich so sehr mit dem Verein, dass er trotz lukrativer Angebote nicht mehr hier weg will. Leider Wunschdenken, einen Michael Wolf gibt's eher selten... wobei da wohl noch ungenannte Sponsoren die Vereinstreue honoriert haben, ansonsten wäre er bestimmt nicht so lange geblieben.
Colin wird mit Sicherheit (berechtigte) Ansprüche haben, nicht nur finanziell. Da sind die Roosters leider raus, so leid es mir tut...
Colin wird mit Sicherheit (berechtigte) Ansprüche haben, nicht nur finanziell. Da sind die Roosters leider raus, so leid es mir tut...
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:51
Re: Kader 2020/21/22/........
Einer der Gründe, wieso ich außerhalb der Roosters keine sportlichen Wettbewerbe/ Mannschaften näher verfolge. Das haben die Amis mit ihren sportlichen deutlich besser hinbekommen. Denn sind wir mal ehrlich, in Europa werden die meisten nationalen wie internationalen Sportwettbewerbe nur von den Mannschaften, die finanziell am stärksten aufgestellt sind gewonnen.
Hoffe natürlich auch das Colin den roosters erhalten bleibt, aber (verständlicherweise) wird er wohl bei den entsprechenden Angeboten seine Zelte hier abbrechen
Hoffe natürlich auch das Colin den roosters erhalten bleibt, aber (verständlicherweise) wird er wohl bei den entsprechenden Angeboten seine Zelte hier abbrechen
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Bitte kein Altherren- und kein Altweiberkitsch. Danke
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 10. Mär 2023, 13:52
Re: Kader 2020/21/22/........
Habe aus 2 Quellen vernommen, dass Ugbekile zumindest in guten Gesprächen mit den Löwen Frankfurt über eine Zusammenarbeit ab der Saison 24/25 stehen soll
Re: Kader 2020/21/22/........
Laut Eisblog bereits unterschrieben.
So schnell wird man von einem Aufsteiger abgehängt ...
So schnell wird man von einem Aufsteiger abgehängt ...
Re: Kader 2020/21/22/........
Schwenningen und Bremerhaven haben uns doch auch schon abgehängt.
Augsburg war eigentlich abgestiegen ,und nu....
Augsburg war eigentlich abgestiegen ,und nu....