Kader 16/17
Re: Kader 16/17
Passt ... und ich hoffe, dass er die nächste Saison eben nicht so das Verletzungspech an den Hacken hat.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 16/17
Das man von dem erfolgreichen Team das mit Pltz 3 nach der Hauptrunde so gut wie noch nie war (außer PO ) nur ca. die Hälfte aller Spieler halten kann
oder halten wil also ca. 10-12 Spieler gehen lässt, finde ich äußerst bedenklich und stimmt mich auch sehr traurig.
oder halten wil also ca. 10-12 Spieler gehen lässt, finde ich äußerst bedenklich und stimmt mich auch sehr traurig.
Re: Kader 16/17
Ich denke, gerade durch die großartige Leistung sind viele Vereine hellwach bei unseren Spielern geworden, die sonst vielleicht nicht jeder auf dem Schirm hatte. Dann kann Mannheim/Köln/München/Berlin/Nürnberg kommen und einfach mal eine Summe in den Raum werfen, von der wir drei Spieler bezahlen könnten. Das ist wirklich traurig, aber so läuft das leider. Ist ja in anderen Sportarten leider nicht anders.
Bei den Spielern die keinen neuen Vertrag angeboten bekommen haben, erhofft man sich wohl durch den freien Platz, neuen Schwung. Wir werden es sehen ob es genau die richtige Taktik war.
Bei den Spielern die keinen neuen Vertrag angeboten bekommen haben, erhofft man sich wohl durch den freien Platz, neuen Schwung. Wir werden es sehen ob es genau die richtige Taktik war.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Kader 16/17
Man will durch die Nicht Weiterverpflichtung von Dupont,Connolly und Sylvester deutlich stärkere Spieler holen.
Sind Rome und Down wirklich so deutlich stärker? Kann es nicht einschätzen.
Sind Rome und Down wirklich so deutlich stärker? Kann es nicht einschätzen.
Re: Kader 16/17
Naja, wer weiß, wer da noch alles kommt! 

Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Re: Kader 16/17
Das habe ich mich auch gefragt....we will see.dafri hat geschrieben:Man will durch die Nicht Weiterverpflichtung von Dupont,Connolly und Sylvester deutlich stärkere Spieler holen.
Sind Rome und Down wirklich so deutlich stärker? Kann es nicht einschätzen.
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 16/17
Down hat in den PlayOffs überzeugend gespielt, soweit ich das beurteilen kann. Was ich am TV gesehen habe, war schon überzeugend.
Re: Kader 16/17
Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann wird er helfen, ganz sicher.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 16/17
Da kommen bestimmt noch 3 richtige " Kracher " ...wir haben noch keine erste Reihe !
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Kader 16/17
Die bisherigen Verpflichtungen sind nur mit viel Konjunktiv Verstärkungen. Für mich zu viele wenn's.dafri hat geschrieben:Man will durch die Nicht Weiterverpflichtung von Dupont,Connolly und Sylvester deutlich stärkere Spieler holen.
Sind Rome und Down wirklich so deutlich stärker? Kann es nicht einschätzen.
Bei Connolly und Silvester wussten wir, was wir haben.
Die Knaller müssen noch kommen....
Re: Kader 16/17
Ich kann den Plan den man anscheinend hat noch nicht erkennen.Man gibt Topspieler wie York und zuverlässige Rollenspieler wie Conolly und Sylvester ab teilweise weil die Spieler nach Verletzungen ihr Leistungsniveau nicht wieder erreicht haben,und holt Spieler die in der Vergangenheit mit ähnlichen Problemen zu Kämpfen hatten.
Und bei den bisherigen Verpflichtungen fehlt mir auch wieder Grösse und Gewicht.
Und bei den bisherigen Verpflichtungen fehlt mir auch wieder Grösse und Gewicht.
Re: Kader 16/17
Da kommen bestimmt noch mehr Spieler 

Re: Kader 16/17
Rome - 1,86 m, 92 kg - finde ich jetzt nicht so klein und so leicht
Down hat die gleichen Maße wie York und Fischer wie Periard oder Raymond. Zudem denke ich auch, dass da noch was kommen wird. Fakt ist aber jedenfalls, dass alle drei viel Erfahrung haben und insbesondere Down und Rome in meinen Augen zu den Roosters passen; harte Arbeiter, die sich für nichts zu schade sind, sei es vorne oder hinten und bei Rome kann es auch mal handfest werden.
Und es sind es drei Verpflichtungen ... ich denke man sollte ein wenig Geduld aufbringen, den Plan werden wir früh genug erkennen.
Down hat die gleichen Maße wie York und Fischer wie Periard oder Raymond. Zudem denke ich auch, dass da noch was kommen wird. Fakt ist aber jedenfalls, dass alle drei viel Erfahrung haben und insbesondere Down und Rome in meinen Augen zu den Roosters passen; harte Arbeiter, die sich für nichts zu schade sind, sei es vorne oder hinten und bei Rome kann es auch mal handfest werden.
Und es sind es drei Verpflichtungen ... ich denke man sollte ein wenig Geduld aufbringen, den Plan werden wir früh genug erkennen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Kader 16/17
Aus gut unterrichteten Kreisen der Kassel Huskies heißt es, dass Sören Sturm nächste Saison bei uns spielen soll. Kann ihn nicht so recht beurteilen, hatte ihn irgendwie in der DEL nicht so auf dem Schirm. Hat aber den Stats und Fangaussagen zufolge eine hervorragende DEL2-Saison gespielt, so dass man zumindest von einer recht soliden Verpflichtung sprechen könnte ...
Re: Kader 16/17
Conolly und Doupont waren zwei richtig gute Spieler, die ich beide auch immer favorisiert habe. Wenn man solche Jungs nicht mehr haben möchte, dann ist es der Plan, sich auf diesen Positionen zu verstärken. Wenn ich jetzt mal gegenüberstelle, dass sagen wir mal Rome für Conolly und Down für Doupont kommt, dann glaube ich, dass der Plan bis hier her erst einmal aufgeht, weil man sich da durchaus auf diesen beiden Positionen verstärkt ! Meine Meinung.
Was Sylvester betrifft, der hatte sicher über die Saison gesehen seine Momente, aber insgesamt würde ich sagen, kann man halt auch diese Position jetzt, wo man auch mal etwas großzügiger planen kann, sicher deutlich besser besetzten und wird das auch machen ! Mike York wird man sicher nicht eins zu eins ersetzen können und wollen, da fehlt es dann wohl noch an finanzieller Kraft. Ich meine, wen will man denn da holen, der für die Roosters zu stemmen wäre und gleichzeitig dem Anforderungsprofil eines Mike York gerecht werden kann. Solche Leute kann sich München, Manheim......leisten, die Iserlohner sicher nicht. Da wird man bestimmt bestrebt sein, statt dessen noch mal wieder insgesamt etwas mehr Qualität in die Breite des Kaders zu bringen. Einen wie Petersen zu ersetzten, dürfte nicht so ein großes Problem sein. Solche Spieler hat Karsten Mende immer irgendwo aufgetrieben. Selbst zu Zeiten, als man noch mit Leuten planen musste, die es normaler Weise nicht in eine 4. Reihe in die DEL geschafft hätten, hatten die Roosters immer gute ausländische Stürmer am Start. Außerdem wäre mir auf dieser Position einer von der Sorte Tapper/Fowler wirklich lieber ! Ich schätze, wenn es gelingt, Jaspers, Blank und Raymond zu halten und dann noch ein Paar junge Spieler zu finden, die entweder ähnliches Potenzial haben wie die Abgänge Teubert und Macek, oder solche, die sich bereits auf vergleichbarem Niveau befinden, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in der kommenden Saison wieder ein echtes Spitzenteam sehen werden. Leute wie Fischer, Rome und Down machen da jedenfalls schon mal einen guten Anfang finde ich. Das sieht alles sehr nach einem guten Plan aus !
Was Sylvester betrifft, der hatte sicher über die Saison gesehen seine Momente, aber insgesamt würde ich sagen, kann man halt auch diese Position jetzt, wo man auch mal etwas großzügiger planen kann, sicher deutlich besser besetzten und wird das auch machen ! Mike York wird man sicher nicht eins zu eins ersetzen können und wollen, da fehlt es dann wohl noch an finanzieller Kraft. Ich meine, wen will man denn da holen, der für die Roosters zu stemmen wäre und gleichzeitig dem Anforderungsprofil eines Mike York gerecht werden kann. Solche Leute kann sich München, Manheim......leisten, die Iserlohner sicher nicht. Da wird man bestimmt bestrebt sein, statt dessen noch mal wieder insgesamt etwas mehr Qualität in die Breite des Kaders zu bringen. Einen wie Petersen zu ersetzten, dürfte nicht so ein großes Problem sein. Solche Spieler hat Karsten Mende immer irgendwo aufgetrieben. Selbst zu Zeiten, als man noch mit Leuten planen musste, die es normaler Weise nicht in eine 4. Reihe in die DEL geschafft hätten, hatten die Roosters immer gute ausländische Stürmer am Start. Außerdem wäre mir auf dieser Position einer von der Sorte Tapper/Fowler wirklich lieber ! Ich schätze, wenn es gelingt, Jaspers, Blank und Raymond zu halten und dann noch ein Paar junge Spieler zu finden, die entweder ähnliches Potenzial haben wie die Abgänge Teubert und Macek, oder solche, die sich bereits auf vergleichbarem Niveau befinden, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in der kommenden Saison wieder ein echtes Spitzenteam sehen werden. Leute wie Fischer, Rome und Down machen da jedenfalls schon mal einen guten Anfang finde ich. Das sieht alles sehr nach einem guten Plan aus !
Zuletzt geändert von soese1 am Mo 18. Apr 2016, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 16/17
Ob ihn dann wirklich alle erkennen werden bzw. wollen, sei mal dahin gestellt!JudgeDark hat geschrieben:Rome - 1,86 m, 92 kg - finde ich jetzt nicht so klein und so leicht
Down hat die gleichen Maße wie York und Fischer wie Periard oder Raymond. Zudem denke ich auch, dass da noch was kommen wird. Fakt ist aber jedenfalls, dass alle drei viel Erfahrung haben und insbesondere Down und Rome in meinen Augen zu den Roosters passen; harte Arbeiter, die sich für nichts zu schade sind, sei es vorne oder hinten und bei Rome kann es auch mal handfest werden.
Und es sind es drei Verpflichtungen ... ich denke man sollte ein wenig Geduld aufbringen, den Plan werden wir früh genug erkennen.

Ansonsten stimme ich diesen sowie den Ausführungen von soese1 absolut zu!
Ob was dran ist wegen Sören Sturm werden wir nach Ende der DEL2-Play-Off-Finals wissen.
Ein rechts schießender Verteidiger, der nach diversen DEL-Spielzeiten für Köln, München und Straubing dieses Jahr bei Kassel amtlich aufgedreht hat.
Abwarten!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kader 16/17
DEL2 kann ein Kick für die Karriere sein ... aber man muss sich in der DEL erstmal durchsetzen, das ist schon ne andere Liga.
@Brick Top
Ich denke das Problem wird das "erkennen wollen" sein ... !
@Brick Top
Ich denke das Problem wird das "erkennen wollen" sein ... !

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 16/17
Spieler zu holen, die wegen Verletzungsanfälligkeiten in "Leistungsrückstand" geraten sind ist in meinen Augen pures Zocken. Wenn es gut geht, ist Mende ein Held. Geht es nicht gut, hat er sich verzockt.JudgeDark hat geschrieben:@Brick Top
Ich denke das Problem wird das "erkennen wollen" sein ... !
Grundsätzlich finde ich den Ansatz gar nicht falsch. Aber - und ich bin davon überzeugt - es werden noch stabile Verpflichtungen getätigt werden.
Die Truppe ist in dieser Saison nicht per Losentscheid Dritter geworden. Sie hat die Liga in der Vorrunde ordentlich aufgemischt. Und Connolly, Sylvester und mit Abstrichen Dupont hatten ihren Anteil. Und wenn man diese höherwertig ersetzen will (Aussage Mende), dann muss was kommen. Und momentan kann ich das nicht erkennen. Das hat nichts mit "nicht-erkennen-wollen" zu tun.
Fakt ist doch, dass hier im Forum jede Neuverpflichtung immer nahezu von allen positiv gesehen wird. Und wenn ein Periard verlängert sind alle glücklich. Geht dann ein Spieler, dann ist es auch nie so schlimm, da der Spieler sowieso und blablabla...
Das ist halt ganz viel gruppendynamisches Wohlwollen



Re: Kader 16/17
Beitragvon Gretelspapa » Mo 18. Apr 2016, 08:50
Spieler zu holen, die wegen Verletzungsanfälligkeiten in "Leistungsrückstand" geraten sind ist in meinen Augen pures Zocken.
Und wäre es dann nicht das Gleiche, Spieler wie Conolly und Doupont zu halten ?!
Sind Spieler, die in der Vergangenheit mal verletzungsbedingt ausgefallen sind denn immer gleich Risikoverpflichtungen ?!
Down hat eine starke PO-Serie gespielt und dass dürfte doch eigentlich ein Beleg dafür sein, dass er sein verletzungsbedingtes Tief überwunden hat.
Hätten ein Nick Petersen in den PO eine vergleichbare Leistung gezeigt, dann würden wir ihm jetzt hinterher trauern !
Rome ist in der letzen Saison einige Wochen auf Grund eines Kreutzbandanriss ausgefallen. Ist er deshalb eine Risikoverpflichtung ?!
Spieler wie Conolly und Doupont, so leid wie es mir tut, müssen weichen, um Platz zu schaffen, für solche Jungs, weil es wie gesagt der Plan ist, dass Team zu verstärken. Hier war nach der vergeigten PO-Serie sehr viel von mangelnder Physis und und er fehlenden Bereitschaft, den Körper einzusetzen die Rede.
Sehe ich genau so und ich glaube, dass hier ist gerade die Konsequenz daraus und Leute sind wir mal ganz ehrlich, so beliebt wie er auch war, dass was ein Sylvester da in den PO gezeigt hat, dass war ja dann wohl das, was mit Pussyhockey gemeint war !
Natürlich kann es sein, dass solche Spieler sich verletzten und auch mal längerfristig ausfallen. Aber ist die Wahrscheinlichkeit, dass das gerade bei diesen Jungs passiert größer als bei Conolly und Doupont ? Wohl eher nicht, also was sollte aus der Sicht eines Managers dagegen sprechen, Conolly und Doupont gegen Rome und Down auszutauschen, wenn man sich so verstärken kann ?!
Das hat nichts mit Wohlwollen zu tun, diese beiden Neuzugänge, gemessen an denen, die man nicht mehr will, als Verstärkung zu sehen. Im Gegenteil, dass sind ganz einfach knallharte Fakten. Wohlwollend wäre es, solche Entscheidungen zu Gunsten von Spielern wie Conolly und Doupont in Frage zu stellen !
Fischer ist einer, der auf Grund einer langwierigen Verletzung zuletzt nicht mehr die Form erreicht hat, um sie in den mit Top-Spielern aufgeblähten Kader seines Clubs zurück zu spielen. OK, den würde ich evtl. noch als ein Risiko ansehen. Aber ein vertretbares, dass kann man probieren. Wenn der zu alter Stärke zurückfindet, wovon man ja auch eigentlich ausgehen kann, dann ist der Junge ein echter Volltreffer. So einer wäre für die Roosters überhaupt nicht erschwinglich, wenn der in Topform wäre. Der brauch jetzt einen Club, wo er wieder aufgebaut wird und für sowas sind die Roosters nun mal eine sehr gute Adresse. Das haben hier schon so einige geschafft !
Spieler zu holen, die wegen Verletzungsanfälligkeiten in "Leistungsrückstand" geraten sind ist in meinen Augen pures Zocken.
Und wäre es dann nicht das Gleiche, Spieler wie Conolly und Doupont zu halten ?!
Sind Spieler, die in der Vergangenheit mal verletzungsbedingt ausgefallen sind denn immer gleich Risikoverpflichtungen ?!
Down hat eine starke PO-Serie gespielt und dass dürfte doch eigentlich ein Beleg dafür sein, dass er sein verletzungsbedingtes Tief überwunden hat.
Hätten ein Nick Petersen in den PO eine vergleichbare Leistung gezeigt, dann würden wir ihm jetzt hinterher trauern !
Rome ist in der letzen Saison einige Wochen auf Grund eines Kreutzbandanriss ausgefallen. Ist er deshalb eine Risikoverpflichtung ?!
Spieler wie Conolly und Doupont, so leid wie es mir tut, müssen weichen, um Platz zu schaffen, für solche Jungs, weil es wie gesagt der Plan ist, dass Team zu verstärken. Hier war nach der vergeigten PO-Serie sehr viel von mangelnder Physis und und er fehlenden Bereitschaft, den Körper einzusetzen die Rede.
Sehe ich genau so und ich glaube, dass hier ist gerade die Konsequenz daraus und Leute sind wir mal ganz ehrlich, so beliebt wie er auch war, dass was ein Sylvester da in den PO gezeigt hat, dass war ja dann wohl das, was mit Pussyhockey gemeint war !
Natürlich kann es sein, dass solche Spieler sich verletzten und auch mal längerfristig ausfallen. Aber ist die Wahrscheinlichkeit, dass das gerade bei diesen Jungs passiert größer als bei Conolly und Doupont ? Wohl eher nicht, also was sollte aus der Sicht eines Managers dagegen sprechen, Conolly und Doupont gegen Rome und Down auszutauschen, wenn man sich so verstärken kann ?!
Das hat nichts mit Wohlwollen zu tun, diese beiden Neuzugänge, gemessen an denen, die man nicht mehr will, als Verstärkung zu sehen. Im Gegenteil, dass sind ganz einfach knallharte Fakten. Wohlwollend wäre es, solche Entscheidungen zu Gunsten von Spielern wie Conolly und Doupont in Frage zu stellen !
Fischer ist einer, der auf Grund einer langwierigen Verletzung zuletzt nicht mehr die Form erreicht hat, um sie in den mit Top-Spielern aufgeblähten Kader seines Clubs zurück zu spielen. OK, den würde ich evtl. noch als ein Risiko ansehen. Aber ein vertretbares, dass kann man probieren. Wenn der zu alter Stärke zurückfindet, wovon man ja auch eigentlich ausgehen kann, dann ist der Junge ein echter Volltreffer. So einer wäre für die Roosters überhaupt nicht erschwinglich, wenn der in Topform wäre. Der brauch jetzt einen Club, wo er wieder aufgebaut wird und für sowas sind die Roosters nun mal eine sehr gute Adresse. Das haben hier schon so einige geschafft !
Zuletzt geändert von soese1 am Mo 18. Apr 2016, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 16/17
Dann informier Dich erst mal, warum ein Spieler verletzt war und ob man daraus eine Abfälligkeit ableiten kann! Ich kann Dir versichern, es lohnt!Gretelspapa hat geschrieben:Spieler zu holen, die wegen Verletzungsanfälligkeiten in "Leistungsrückstand" geraten sind ist in meinen Augen pures Zocken. Wenn es gut geht, ist Mende ein Held. Geht es nicht gut, hat er sich verzockt.JudgeDark hat geschrieben:@Brick Top
Ich denke das Problem wird das "erkennen wollen" sein ... !
Grundsätzlich finde ich den Ansatz gar nicht falsch. Aber - und ich bin davon überzeugt - es werden noch stabile Verpflichtungen getätigt werden.
Die Truppe ist in dieser Saison nicht per Losentscheid Dritter geworden. Sie hat die Liga in der Vorrunde ordentlich aufgemischt. Und Connolly, Sylvester und mit Abstrichen Dupont hatten ihren Anteil. Und wenn man diese höherwertig ersetzen will (Aussage Mende), dann muss was kommen. Und momentan kann ich das nicht erkennen. Das hat nichts mit "nicht-erkennen-wollen" zu tun.
Fakt ist doch, dass hier im Forum jede Neuverpflichtung immer nahezu von allen positiv gesehen wird. Und wenn ein Periard verlängert sind alle glücklich. Geht dann ein Spieler, dann ist es auch nie so schlimm, da der Spieler sowieso und blablabla...
Das ist halt ganz viel gruppendynamisches Wohlwollen![]()
![]()

Eine Gruppendynamik ist hier höchstens in die Richtung auszumachen, dass erst immer viele jammern, wenn nicht direkt der Titel eingefahren wird, man sich dann jedoch nicht trennen kann, und dann wiederum kollektiv meckert, sobald Trennungen vollzogen werden. Und wenn man alle so geliebten Spieler halten würde und dann auf einmal nicht mehr konkurrenzfäig ist, dann hängt man einfach wieder sein Fähnchen in den Wind und mosert in die andere Richtung!
Und diese Gruppendynamik wendet sich hier auch gegen die nicht verlängerten Spieler wie die Neuverpflichtungen bzw. deren Verbesserungspotenzial, sie wird nur gerade leiser, vermutlich bis zum nächsten Neuen nach dem Motto: "Alles Alte war gut, alles Neue wird angezweifelt. Ich bringe mich schon mal in Stellung für den Fall, dass wir nicht vom ersten Spieltag an die Liga dominieren."
Auf der anderen Seite gibt es die sportliche Leitung, die es sich nicht so einfach machen kann. Und es gibt hier einige Teilnehmer, die solche Entscheidungen sachlich-fachlich nachvollziehen können und dies entsprechend schreiben!
Aber diese Emotionslosen haben ja alle überhaupt keine Ahnung!

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)