Schlechter Ticket-Modus
Re: Schlechter Ticket-Modus
Ich war um 21 Uhr im Roosters Inn, Stehplatz zu bekommen
war kein Problem. Sitzplatz habe ich nicht nachgefragt, evtl. mal dort anrufen...
Wer eine Karte noch sucht, wie bereits erwähnt am besten in Fanboutique reinschauen.
Hier will keiner das schnelle Geld machen, hatte da selber 2 Karten für Montag eingestellt
und zu Normalpreis verkauft...
war kein Problem. Sitzplatz habe ich nicht nachgefragt, evtl. mal dort anrufen...
Wer eine Karte noch sucht, wie bereits erwähnt am besten in Fanboutique reinschauen.
Hier will keiner das schnelle Geld machen, hatte da selber 2 Karten für Montag eingestellt
und zu Normalpreis verkauft...
Re: Schlechter Ticket-Modus
Ich weiss wie man die ganze sache aus der welt schaffen könnte......
Und zwar den ganzen Vollpfosten DIE SONST NICHT ZU DEN SPIELEN KOMMEN gar keine Karten verkaufen.Dienstags und Donnerstags ist immer genug Platz in der Halle. Ich hasse diese Typen von Siegerfans.
Und zwar den ganzen Vollpfosten DIE SONST NICHT ZU DEN SPIELEN KOMMEN gar keine Karten verkaufen.Dienstags und Donnerstags ist immer genug Platz in der Halle. Ich hasse diese Typen von Siegerfans.
Re: Ticket-Sauerei
Franky hat geschrieben: Bleiben übrig: ca. 246 Tickets.
Jeder kann bis zu 6 Tickets kaufen
heißt, dass nur rund 40 Personen in den Genuß kommen, Sitzplatzkarten im freien Verkauf zu erwerben. 40 Personen sind verdammt wenig, oder?
Ja aber muss es unbedingt sein, dass jeder 6 Karten bekommt?
Und muss es sein, dass alle Karten gleichzeitig an der Halle, im Internet und an der Hotline angeboten werden?

Wäre doch ok aus jedem Block der freien Karten (kenne nur die Übersicht aus 2006/2007 da wir da selber Tickets verkauft haben) jeweils Kontingente für die einzelnen Plattformen (am besten nicht Internet nur Hotline und RI) aufzuteilen und dann diese in sagen wir mal 4er Packs oder sogar nur 2er Packs zu verkaufen?
Zuletzt geändert von Tentakel am Di 25. Mär 2008, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Ticket-Modus
Recht hast Du, Nono
Schade Marco, dass Du als Leiter Ticketing nun abgelöst wirst. Dein Nachfolger wird W.Schäuble sein, der als erste Amsthandlung die Katalogisierung und Archivierung der Fingerabdrücke der regelmäßig kommenden Fans einführt!
Diese werden dann für die Vergabe der PO-Tickets herangezogen.
Warum ist man nicht schon vorher auf diese Idee gekommen??? Nee, manchmal ist die Antwort so nahestehend....



Schade Marco, dass Du als Leiter Ticketing nun abgelöst wirst. Dein Nachfolger wird W.Schäuble sein, der als erste Amsthandlung die Katalogisierung und Archivierung der Fingerabdrücke der regelmäßig kommenden Fans einführt!
Diese werden dann für die Vergabe der PO-Tickets herangezogen.
Warum ist man nicht schon vorher auf diese Idee gekommen??? Nee, manchmal ist die Antwort so nahestehend....

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ticket-Sauerei
Nein, natürlich muss es nicht so sein. Mein Beispiel wäre der "Worst Case". Mir ging es einfach mal darum zu zeigen, wieviele (wie wenig) Sitzplatztickets in etwa im freien verkauf sind und um wieviele Personen wir in etwa sprechen. Das ist nur eine ungefähre Hausnummer. Manche waren scheinbar der Ansicht, es gäbe gute 1.000 Sitzplatztickets. Dies ist aber halt nicht der Fall. Denn meine Zahlen stimmen vielleicht nicht genau, geben aber eine recht gute Richtung.Tentakel hat geschrieben: Ja aber muss es unbedingt sein, dass jeder 6 Karten bekommt?
Das mit den 4er oder 2er Packs ist aber mal ein guter Vorschlag !
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Ticket-Sauerei
Auch wenn nicht alle, die anstehen, eine Karte bekommen, bekommen aber zumindest die eine, die _am längsten_ angestanden haben. Das ist einfach ein _gerechtes_ System. Ich bin selbst nicht betroffen, ich habe wunschgemäß eine Stehplatzkarte kaufen können, aber ich kann den Ärger derer, die eine Sitzplatzkarte kaufen wollten, sehr gut verstehen.al hat geschrieben:Was soll das für Sitzplätze bringen? Da ist doch nüscht mehr über und dass alle die anstehen ne Karte bekommen, ist auch nicht raus. Dafür gibts auf den Sitzplätzen viel zu viele DK-Inhaber.Fliegenklatsche hat geschrieben:Ich finde den Vorschlag von Tentakel prima! Ich habe in der Sitzplatzschlange Leute gesehen, die schon zum 3. Mal über Stunden dort gestanden haben. Diese Fans sollten dann auch die Karten bekommen, denn hier wurde nicht zum ersten Mal weitaus mehr Zeit und Mühe investiert. Der Online-Verkauf ist sicher ne nette Idee gewesen, dann sollte man ihn aber wirklich einen Tag später starten oder die verfügbaren Online-Tickets begrenzen!
Ich möchte Tentakels Vorschlag ebenfalls unterstützen. Das deckt sich auch mit der Meinung aller Leute, mit denen ich heute in der Kassenschlange gesprochen habe. Ich denke, daß die meisten ein System 1. Vorverkauf an der Stadionkasse, 2. Restkartenverkauf über das Internet (aber erst nach Schließung des Stadionvorverkaufs) befürworten.
Ich bin zwar auch nicht scharf darauf, jedesmal aus Dortmund zum Kartenvorverkauf anzureisen, aber es ist und bleibt die gerechteste Lösung. Es bekommen zumindest die eine Karte, die bereit sind, auch mal 2 oder 3 Stunden dafür anzustehen, auch bei schlechtem Wetter. Außerdem ist es die beste Methode, um zu verhindern, daß Anhänger der Roosters von auswärtigen eBay-Spekulanten wie z.B. "fckoeln11" oder "haicologne" (!), die mit den Fans der Roosters rein gar nichts zu tun haben, zu Wucherpreisen die Karten zurückkaufen müssen. Es ist zwar gut, daß die Iserlohn Roosters GmbH gegen solche Schwarzmarktverkäufe einschreiten will, das geht aber, so denke ich, nur bei numerierten Sitzplatzkarten. Wie man bei Stehplatzkarten gegen den eBay-Schwarzmarkt einschreiten will, erschließt sich mir nicht.
Also bitte, bitte beim nächsten Mal wieder die Methode wie bei Spiel 1 und 2.
Re: Schlechter Ticket-Modus
Jepp,da kann ich dir nur zustimmen zapfhahn
Re: Ticket-Sauerei
Finde ich auch nicht gut. 2 oder 3 Karten für jeden sollten reichen. Wer darüberhinaus Karten haben will, soll seinen Allerwertesten zur Eishalle bemühen, wie alle anderen das auch tun.Tentakel hat geschrieben:Ja aber muss es unbedingt sein, dass jeder 6 Karten bekommt?
Re: Schlechter Ticket-Modus
eine andere Möglichkeit wäre es doch auch, dass Karten die über das Internet erstanden wurden, nur an der Stadionkasse mit Personalausweiß abgeholt werden können. Zur Halle muss man eh und das würde schon einige Leute stark im Schwarzhandel einschränken.
edit: natürlich direkt vor dem Spiel und nicht vorher
edit: natürlich direkt vor dem Spiel und nicht vorher

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Schlechter Ticket-Modus
Es wäre zu hoffen, dass nicht wieder Tickets bei RadioMK verschenkt werden... Das finde ich genauso zweifelhaft wie Tickets bei ebay zu verhökern.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Schlechter Ticket-Modus
135,- für einen Sitzplatz bei Ebay...
ich glaube, ich werde das Angebot mal annehmen und dem Verkäufer einen deftigen Arschtritt geben!!!
ich glaube, ich werde das Angebot mal annehmen und dem Verkäufer einen deftigen Arschtritt geben!!!
Re: Schlechter Ticket-Modus
Ich finde die Gefahr einfach zu groß, dass via Internet sehr viele Gästefans die Karten erwerben.
Klar sollten auch Gäste da sein, sonst macht es ja keinen Spaß, aber es sollten dann doch maximal die 530 sein!
Ich persönlich fand die Regelung vor den ersten beiden Heimspielen besser. Zwar verhindert das nicht den Schwarzmarkt, aber immerhin bekommen die Gäste keine Möglichkeit.
Und in meinen Freundeskreis hatte jeder eine Karte! Klar, sch***e für die, die weiter weg wohnen, aber ein Großteil kennt sicherlich Leute, die in der Nähe wohnen!
Ich hoffe wir fallen mit dieser Lösung nicht doppelt auf die Schnauze!
Klar sollten auch Gäste da sein, sonst macht es ja keinen Spaß, aber es sollten dann doch maximal die 530 sein!
Ich persönlich fand die Regelung vor den ersten beiden Heimspielen besser. Zwar verhindert das nicht den Schwarzmarkt, aber immerhin bekommen die Gäste keine Möglichkeit.
Und in meinen Freundeskreis hatte jeder eine Karte! Klar, sch***e für die, die weiter weg wohnen, aber ein Großteil kennt sicherlich Leute, die in der Nähe wohnen!
Ich hoffe wir fallen mit dieser Lösung nicht doppelt auf die Schnauze!
Re: Schlechter Ticket-Modus
Ist es dir mal in den Sinn gekommen, dass es Leute gibt, die gerne zu den Spielen kommen würden? Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass nicht jeder Fan immer kann.Nono hat geschrieben:Ich weiss wie man die ganze sache aus der welt schaffen könnte......
Und zwar den ganzen Vollpfosten DIE SONST NICHT ZU DEN SPIELEN KOMMEN gar keine Karten verkaufen.Dienstags und Donnerstags ist immer genug Platz in der Halle. Ich hasse diese Typen von Siegerfans.
Hier mal nur zwei Beispiele:
- Geld!!! nicht jeder kann sich jedes Spiel leisten vor allem wenn eine Familie mit im Spiel ist die gerne mit möchte
- Arbeitszeit (es soll Leute geben die da am Arbeiten sind siehe Punkt 1 denn ohne Moos kein Geld für Hockey)
Hatte viele Jahre lang eine Dauerkarte. Auswärtsspiele klar fahre ich wer kommt mit?
Doch dann kam die Realität des Lebens anderer Job, Familie usw.
Heute kann ich nicht mehr jedes Spiel sehen. Trotzdem habe ich bei der Arbeit den Liveticker oder das Radio und wenn es gar nichts anderes geht dann die Zeitung oder das Internet.
Re: Schlechter Ticket-Modus
Diese leute sind ja auch nicht gemeint, aber wenn ich über 3 Std mit Kolegen dort stehe und mich immer wieder leute fragen wo die verdammte Toilette ist wer von denen war überhaupt schon mal da? Und am Montag habe ich so viele alte Trikots gesehen wie schon lange nicht mehr. Da ich mitlerweile 15 Jahre zum Hockey gehe und auch so viel wie möglich zu den Auswärtsspielen fahre kennt mann doch die meisten Gesichter.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 19:43
- Wohnort: Neuenrade
Re: Ticket-Sauerei
Zapfhahn hat geschrieben:Finde ich auch nicht gut. 2 oder 3 Karten für jeden sollten reichen. Wer darüberhinaus Karten haben will, soll seinen Allerwertesten zur Eishalle bemühen, wie alle anderen das auch tun.Tentakel hat geschrieben:Ja aber muss es unbedingt sein, dass jeder 6 Karten bekommt?
finds so eig. ganz okay mit der 6´er regel!
ich musste zum beispiel 4 sitzplatzkarten kaufen für meine familie und halt noch für mich eine stehplatzkarte und für meine freundin auch! meine eltern können nicht stundenlang an der halle stehen um sich die karten zu sichern, also bin ich freiwillig gefahren!
ich denke mal, das es bei vielen von euch/bei den ganzen andern fans auch der fall ist, wie bei meinen eltern. durch die normalen 6 oder 8 stunden arbeitszeit von morgens an, oder spät- bzw. nachtschicht, werden ettliche nicht persönlich "ihren arsch in die halle bewegen"(wie es grad jemand gesagt hat!) können. in einem solche falle sucht man sich halt jemanden, der einem die karten mitbringt.
ohne diese "6 karten maximal"-regelung, wäre es meinen eltern also nicht möglich gewesen an karten zu kommen. an solche fälle muss man dabei also auch immer denken!
kann aber auch alle hier verstehn, die gegen die 6´er regel sind...aber selbst wenn man es reduzieren würde, auf 4 oder 2 karten, dann würde man sich halt noch einen kollegen mitnehmen, der dann für einen die karten mit kauft, egal ob diese person die karten selber braucht, oder nicht....
jedoch sollte man(der IEC) wirklich ganz konsequent solche schwarzen schafe ausfindig machen und vllt sogar wegen schwarzhandel anzeigen!
gegen die eishockeytouristen kann man nichts machen! für jeden ist es schließlich irgendwann einmal das erste spiel! denen kann man ja nicht, nur weil play off´s sind, verbieten zum spiel zu gehen...!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:52
- Wohnort: Menden
Re: Schlechter Ticket-Modus
aber ist doch auch egal ob jemand mal zum eishockey geht oder immer.... ok, scheisse ist, wenn jemand regelmäßig seit 15 jahren geht , aber keine karte bekommt, jedoch einer, der zum ersten mal geht....
schlimmer jedoch ist, dass da leute hingehen heute, die sich sagen, ACH ICH KAUF MIR 6 KARTEN, ICH WERD DIE SCHON LOS! und noch schlimmer sind die leute, die heute schon ab 18 Uhr !!! Karten bei Ebay vertickt haben, Leute die nur auf gewinn aus sind.
Ich meine es ist gut, wenn man wie bei den andern beiden spielen, noch eine Karte bekommt, weil jemand noch kurzfristig eine über hat, nur einfach Karten zu kaufen, aber man weis noch nicht wieso, und dann anderen Fans die chance verweigern eine zu bekommen..... net so dolle...
aber is jez net zu ändern... Jut nacht..
schlimmer jedoch ist, dass da leute hingehen heute, die sich sagen, ACH ICH KAUF MIR 6 KARTEN, ICH WERD DIE SCHON LOS! und noch schlimmer sind die leute, die heute schon ab 18 Uhr !!! Karten bei Ebay vertickt haben, Leute die nur auf gewinn aus sind.
Ich meine es ist gut, wenn man wie bei den andern beiden spielen, noch eine Karte bekommt, weil jemand noch kurzfristig eine über hat, nur einfach Karten zu kaufen, aber man weis noch nicht wieso, und dann anderen Fans die chance verweigern eine zu bekommen..... net so dolle...
aber is jez net zu ändern... Jut nacht..

Nur der IEC !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:52
- Wohnort: Menden
Re: Schlechter Ticket-Modus
ich denke auch, man kann keine perfekte lösung finden für den verkauf, dafür ist einfach eine zu große nachfrage für die kleine halle..
Es gibt vorteile zb. für 6 karten regel und gegen diese regel... genauso bei anderen dingen..
es gibt einfach keine perfekte lösung, dass jeder zufrieden ist....
ich selber bin acuh leer ausgegangen, muss ich mich mit abfinden oder noch glück haben....
aber man kann hier meckern wie man will, einen super vorschlag zum verbessern gibts nicht, ausser gegen schwarze schafe vorzugehn. aber ändern tuts auch nichts, es werden einfach viele leer aus gehn...
soooo... jez aber gute nacht ;-)
Es gibt vorteile zb. für 6 karten regel und gegen diese regel... genauso bei anderen dingen..
es gibt einfach keine perfekte lösung, dass jeder zufrieden ist....
ich selber bin acuh leer ausgegangen, muss ich mich mit abfinden oder noch glück haben....
aber man kann hier meckern wie man will, einen super vorschlag zum verbessern gibts nicht, ausser gegen schwarze schafe vorzugehn. aber ändern tuts auch nichts, es werden einfach viele leer aus gehn...
soooo... jez aber gute nacht ;-)
Nur der IEC !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 19:43
- Wohnort: Neuenrade
Re: Schlechter Ticket-Modus
Roostersfan-Jan hat geschrieben:aber ist doch auch egal ob jemand mal zum eishockey geht oder immer.... ok, scheisse ist, wenn jemand regelmäßig seit 15 jahren geht , aber keine karte bekommt, jedoch einer, der zum ersten mal geht....
solche aussagen sind einfach nur unreif!
es ist ganz egal, ob man nun zum ersten mal in der eishalle ist, seit 15 jahren zu jedem heimspiel geht, oder wie es im trailer zur saison-dvd die ältere dame sagt das sie seit 40 jahren stammgast ist!!!
JEDER hat das GLEICHE RECHT sich die karten zu kaufen und zu den spielen zu gehen!!
wer damit nicht klar kommt, und sich darüber aufregt, das vielleicht "eishockeyneulinge" den alten hasen die karten "wegnehmen", sollte mal nachdenken was alles noch in seinem leben passieren kann und wird!
es wird nicht immer ideal für einen laufen, egal wann,wo und weswegen!
mit welcher sinnvollen begründung würdest du einem eishockeyneuling den kauf von hauptrundentickets zu derby´s oder zu PO-spielen verbieten wollen?
denk dran, du warst auch eines tages mal bei deinem ersten eishockeyspiel...hätte dir da einer gesagt "ne du, dir kann ich die karte nicht geben, hinter dir der mann/die frau geht schon seit über 20 jahren zum eishockey, der bekommt deine karte!", dem hättest du nen vogel gezeigt!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Schlechter Ticket-Modus
Gegen die ganzen Onlinespekulanten sollte man und muss man was unternehmen! Wenn ich das Beispiel mit den beiden Kölnern sehe, dann platzt mir der Arsch.
Die Roosters müssen dort handeln und rechtliche Schritte einleiten!!!
Die Roosters müssen dort handeln und rechtliche Schritte einleiten!!!
BKFFU
Re: Schlechter Ticket-Modus
Genau das ist der springende Punkt, warum ich gegen die 6-Karten-Regel bin. Diesen Spruch habe ich in der Kassenschlange immer wieder gehört. Wenn jemand wirklich 6 Karten oder mehr braucht, dann muß er eben die entsprechende Anzahl an Leuten mitnehmen, auch wenn das nur Strohmänner (oder -frauen) sind. Immerhin muß man den entsprechenden Aufwand treiben, um an die Karten zu kommen und kann nicht nebenbei mal eben die schnelle Mark (oder Euro) machen.Roostersfan-Jan hat geschrieben:ACH ICH KAUF MIR 6 KARTEN, ICH WERD DIE SCHON LOS!
Da stimme ich Dir voll zu. Man kann zwar nicht Karten nach Jahren der Fanzugehörigkeit zuteilen, aber mir persönlich ist wichtig, daß genau die Menschen Karten bekommen, die sich am meisten (bzw. am längsten) auf diese Playoffs gefreut haben und das sind genau die, die sich eben diese 2 Stunden oder mehr bei Schneetreiben oder Hagelschauer in die Schlange stellen. Und die, die am Vorverkaufstag nicht können, können sich immer noch eine Karte mitbringen lassen (oder jemand anderen hinschicken). Das werden ja nicht doppelt so viele Leute sein wie die, die kommen können.Roostersfan-Jan hat geschrieben:aber ist doch auch egal ob jemand mal zum eishockey geht oder immer.... ok, scheisse ist, wenn jemand regelmäßig seit 15 jahren geht , aber keine karte bekommt, jedoch einer, der zum ersten mal geht....