Guten Abend zusammen,
jetzt will ich mich doch auch zu Worte melden. Wenn ich versuche alle Meinungen aufzufassen und zu berücksichtigen, könnte eventuell in ein paar Jahren so etwas entstehen.

Wir schreiben das Jahr 2011. Das RI gehört seit zwei Jahren der Vergangenheit an und der Vorstand der Iserlohn Roosters AG hat im Jahre 2009 die Namensrechte in Kooperation mit der Stadt Iserlohn an die "Nitsche Farben AG" vermarktet. Die altehrwürdige "Eishalle am Seilersee heißt nun "NITSCHE-AREA".
Stellt sich uns die Frage wie es im Inneren der "NITSCHE AREA" aussieht?
Wie oben schon erwähnt, ist das Roosters Inn kein Bestandteil der eigentlichen, inneren Eishalle mehr. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen 2009 suchte man nach Alternativen und gezwungen durch den Neubau der zweiten Eisfläche war zu erwarten, dass dies der geeignete Ort sein würde. Diese befindet sich nun, da ebenfalls in Kooperation beschlossen, nur diesmal mit der BIT`S, auf dem Gelände der Hochschule. Bedingt, nicht nur durch den Neubau der zusätzlichen Sitzplatztribüne in Verbindung mit einem Oberrang, der Raum für Stehplätze bietet, verläuft sich die Zuschauermasse bisweilen im gesamten Umfeld. Die breite Masse will in den Drittelpausen nur noch ins neue Roosters Inn und bietet somit den restlichen Gästen genügend Platz, sei es Stehplatz- oder Sitzplatztribüne. Man hat sich ohnehin darauf geeignet, dass man seinen Platz vor Saisonbeginn an der GS verbindlich kauft und diesen dann selbst weiter vermarkten kann. Somit ist ein Jeder der jetzt 6500 Zuschauer -(minus) der 2000 VIPs ein Sponsor. Natürlich konnte die Vereinsführung, ach nee, wir sind ja ne AG, also Vorstandsführung darauf keine weitere Rücksicht nehmen. Sie bittet um Euer Verständniss.
Und nur so nebenbei; die Kölner Hai spielen jetzt in der KHL, aber nicht weiter schlimm, dafür gewann die DEL den Club aus Salzburg.
