Nicht nett ... aber wahrscheinlich zutreffend.al hat geschrieben:Wenn wir als Pausenprogramm ankündigen würden, dass das Maskottchen dich mal ordentlich vermöbelt, würden mir spontan eine Menge Leute einfallen, die dafür noch extra zahlen...

Nicht nett ... aber wahrscheinlich zutreffend.al hat geschrieben:Wenn wir als Pausenprogramm ankündigen würden, dass das Maskottchen dich mal ordentlich vermöbelt, würden mir spontan eine Menge Leute einfallen, die dafür noch extra zahlen...
Ich behaupte: Solche Marketingaktionen, wie unsere neue Hühnerpuppe, macht man, weil solche Nummern andere (die DEL-Konkurrenz) auch machen und dann behaupten, dass soetwas neue "Kundenkreise" erschließen würde. Das ist - bezogen auf Iserlohn - in meinen Augen eine Selbsttäuschung.Roostersfan-Jan hat geschrieben:Oder sollen die Roosters am besten gar nichts machen?
so kann ich deine Meinung jetzt schon nachvollziehen ;-)casinosoul hat geschrieben:Ich behaupte: Solche Marketingaktionen, wie unsere neue Hühnerpuppe, macht man, weil solche Nummern andere (die DEL-Konkurrenz) auch machen und dann behaupten, dass soetwas neue "Kundenkreise" erschließen würde. Das ist - bezogen auf Iserlohn - in meinen Augen eine Selbsttäuschung.Roostersfan-Jan hat geschrieben:Oder sollen die Roosters am besten gar nichts machen?
Die "Kundenkreise" sind seit Jahrzehnten am Seilersee die Gleichen. Und das wird sich auch nicht ändern. Wenn man völlig andere "Kundenkreise" erschließen würde, wären außerdem die alten weg. Das wäre ein Nullsummenspiel. Unter dem Strich kommt man auch dann kaum über den bisherigen Schritt. Der ist letztlich seit Jahrzehnten konstant.
Unternehmen, Vereine etc. verhalten sich oftmals wie die Kinder in der Schule. Der eine schreibt vom anderen ab, ohne groß darüber nachzudenken, was da abgeschrieben wird. Die Nachahmung wird dem Publikum dann als "Innovation" verkauft.
Vor 35 Jahren verteilte der ECD Flugblätter beim BVB, um sonntags abends zu den Heimspielen mehr als 2.500 oder mehr als 3.000 Zuschauer zu locken. Heute latscht eine Hühnerpuppe durch die Iserlohner Altstadt und spielt den Kinderclown, um sonntags abends mehr als 3.000 Zuschauer zu haben. Übersehen wurde und wird bei solchen Aktionen, dass der Einzugsbereich des Iserlohner Eishockey - im Normalfall - kaum mehr als 3.000 Zuschauer sonntags abends hergibt.
Was sollten die Roosters besser machen? - war deine Frage. Wenn du meine postings aufmerksam lesen würdest, wüsstest du, dass ich die Roosters bei vielen wichtigen Fragen mit Lob überschüttet habe:
- Ausbaustufen der Eishalle,
- neue Sitztribüne,
- auch die neue Einlassregel findet meine volle Unterstützung,
- 10 Jahre DEL,
- solides Finanzgebahren,
- klasse Vereinsführung,
- langfristige Strategie des Clubs zum Erhalt des DEL-Standorts,
- öffentliche Kritik an der DEL von Brück,
- Schmidt weg,
- Traynor weg,
- Beechey weg,
- Maracle weg.
All das und vieles mehr finde ich uneingeschränkt positiv. Unter dem Strich bin ich sehr, sehr zufrieden mit den Iserlohn Roosters. M.E. ist das die mit Abstand beste Clubführung, die wir in den letzten 35 Jahren, seitdem ich dabei bin, erlebt haben.![]()
Nur in Fragen der "Kundenansprache" und natürlich beim Thema "Free Nocki" bin ich anderer Meinung.
Willkommen bei "Wer wird Maskottchen" (WWM)blackpanther1987 hat geschrieben:Ich hab da auch mal ne kleine Frage: Da unter unserem Maskottchen ein ehemaliger Eishockeyspieler stecken soll, würde mich halt interessieren wer dies ist ??? Zu der Nummer 94 fällt mir nur ein Mensch ein !!!!!!!!! Aber der hat sich doch soweit ich weis wieder nach Kanada verschlagen. Das Lui hat er ja auch schon vor langer Zeit verkauft. Und die Roosters vergeben Trikotnummer doch nicht zum Spaß, weil andere Mascottchen tragen sonst doch 1 / 99 oder irgendwas in der Art oder halt den Namen aber ausgerechnet diese Nummer![]()
Vllt. ab und an mal zum Heimaturlaub...blackpanther1987 hat geschrieben:Zu der Nummer 94 fällt mir nur ein Mensch ein !!!!!!!!! Aber der hat sich doch soweit ich weis wieder nach Kanada verschlagen.
Man kann nur verkaufen, was einem auch gehört. Wenn du zur Miete wohnst kannst du deine Butze auch nicht verkaufen...Das Lui hat er ja auch schon vor langer Zeit verkauft.
Eines steht fest: Seit Saisonbeginn wird Ian Wood hervorragend von dem aktuellen "unterm Maskottchen Stecker" vertreten.al hat geschrieben:Vllt. ab und an mal zum Heimaturlaub...blackpanther1987 hat geschrieben:Zu der Nummer 94 fällt mir nur ein Mensch ein !!!!!!!!! Aber der hat sich doch soweit ich weis wieder nach Kanada verschlagen.
Man kann nur verkaufen, was einem auch gehört. Wenn du zur Miete wohnst kannst du deine Butze auch nicht verkaufen...Das Lui hat er ja auch schon vor langer Zeit verkauft.
Masulki hat geschrieben:also ich finde "Roosti" ganz ok
Will nicht wissen, wieviel Glühwein man bei der Entscheidung schon intus hatte...Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Iserlohn Roosters am Samstagabend fand die entscheidende Jury-Sitzung statt.
Du warst also auch nicht eingeladen?!Franky hat geschrieben:Will nicht wissen, wieviel Glühwein man bei der Entscheidung schon intus hatte...Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Iserlohn Roosters am Samstagabend fand die entscheidende Jury-Sitzung statt.