Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

Ich hab es auch in einer andere diskusions runde schon gesagt.

Bleibt doch mal alle realistisch.
Wir haben mit einem der kleinsten etats der liga bis zum schluss mit um den einzug in die endrunde gespielt.
Und es gibt halt noch ander teams die auch Eishockey spielen können. und wir haben ja den 10 Platz auch net aboniert

Und Zum thema wolfsburg : Die sind nicht umsonst 3 geworden und wenn man dann bei so einem gegener ein so schnelles unglückliches tor bekommt ist man nervös.

Aber da jetzt dem trainer die schuld geben find ich absurd und feige.

Und mir ist es lieber wir sind 11 und solide aufgestellt als 10 und kurz vor der insolvenz

Und alles die jede saison play offs wollen kann ich nur sagen in Berlin sind viele Wohnungen frei
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
hardy
Beiträge: 0
Registriert: So 23. Dez 2007, 13:14

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von hardy »

Chefkoch:
Einer er wenigen Sinnvollen Beiträge zu diesem Thema!!!!!!!!!!!!!!!
:rauf:
Mann kann alles schlecht Reden, oder sich auf nächste Saison freuen, denn in Iserlohn wird es auch weiterhin Hockey geben. Und das ist schließlich die Hauptsache!
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Würdet ihr auch so reden,wenn es wieder einen Abstieg in der DEL geben würde? ? ?

Es geht doch hier nicht um Fertigmachen,alles schlechtreden,etc... es geht doch darum,dass viele Fans ganz einfach von der Mannschaft entäuscht sind, Sportlich wie teilweise auch Menschlich!

Das man deshalb etwas agressiver seine Meinungen verfasst,ist doch nur normal,und in Watte braucht hier auch niemand die Mannschaft einpacken oder?


BONO
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Playoffs sollten aus Psychologischer Sicht "immer" als Ziel gesetzt sein,egal ob du Iserlohn,Berlin oder Kassel heisst! Ist doch ziemlich Lächerlich dieses Ziel (natürlich nur Pre Playoffs) nicht als Ziel zu haben.

Du vergisst,das die Liga sehr,sehr ausgeglichen ist,und ich schätze mal JEDE! Mannschaft, auch Kassel haben sich die PrePlayoffs als Ziel gesetzt,und Kassel ist ja wenn man es so sieht ,vor noch nicht allzu lange Zeit ein 2 Liga Klub gewesen!

Wer hat denn hier schon eine Erklärung dafür, welche Mannschaften schon vor der Saison die Playoffs sicher haben ? wer eigentlich drin sein müsste,wer nicht? wonach geht ihr denn hier? Etat? klar,ist die einfachste Lösung das zu nennen,oder?aber wie auch ihr wisst,ist auch dies nicht mehr zwingend ein Grund oben mitzuspielen!

Klasse der Manager bzw Verantwortlichen die die Spieler in der ganzen Welt einkaufen? Naja, wonach geht ihr denn wenn man fragen darf? Iserlohn mit dem kleinsten Etat.....kann dies nicht und das nicht.....das ist zu einfach Leute! Klar hat man Defizite mit weniger Geld,aber ihr nehmt mir das hier ein wenig zu wichtig!!!Ich habe auch keine wirkliche Antwort darauf,aber bitte nicht immer den Etat als Ausrede benutzen,zumindest nicht in diesem Maße!


Bono
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

In einer kaputten Liga ohne Auf-/Abstieg kann es doch nur als Ziel "Playoffs" heissen.
Soll man sagen "Wir hoffen, dass wir am Ende Hauptrunde 13. sind!"?
Ob Kassel, IS oder Straubing, alle haben das Ziel PLatz 10, das ist nunmal in dieser Liga das kleinstmögliche...
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Natürlich das meine ich ja auch, nur wenn ich bei manchen hier höre, Iserlohn kann mit den eigenen Mitteln dies und das nicht erreichen,und man soll doch jetzt auch nicht so Kritik üben an den verpassten Pre Playoffs... und ist doch auch alles nicht ganz so schlimm,weil eben kleiner Etat etc... hört sich alles ein wenig nach Ausreden suchen an!

Bei 15 Mannschaften der 11 zu sein,ist jetzt nicht so der Hammer,Etat hin oder her! Ich rede hier von der letzten Saison,und da hätte man den Sack auch mit unserem kleinen "Etat" zumachen MÜSSEN!



Bono
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

ICh habe nie gesagt das sie dies und das nicht können. nur es ist ein unterschied ob ich um platz 10 mitspiele oder ob ich sage ich muss den unbedingt erreichen. und wir haben um ihn mitgespielt und es hat leider nicht ganz gerreicht. aber deswegen dem trainer die schuld genben halte ich für falsch. klar fehlte manchmal der einsatz und vllt die agressivität. nur wer die Del genauer verfolgt dem dürfte aufgefallen sein das nicht nur wir so "zahm" waraen.
Und ich glaube nicht das die ganze liga auf Uli hört und er deswegen daran schuld ist.

Und entäuscht kann man auch sein aber es geht immer darum wie man die kritik äussert und ob sie realistisch ist
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Ich sehe das ein bisschen anders als du Chefkoch,ich erkläre auch wieso.

Du sagst, wir haben ja auch um den 10 Platz mitgespielt,richtig? Klar kann man das auch so ausdrücken,aber ich drücke es einmal so aus!

Wir haben vor der Saison sicherlich den 10 Platz mehr im Auge gehabt,als die Plätze davor,ist auch klar! Was der Klub nach aussen hin sagt,ist aber meistens nicht das,was man intern sich erhofft,deswegen ist bei solchen Aussagen immer etwas Heuchlerei vorhanden,was ich natürlich nicht böse meine, ;) aber verleugnen sollte man das auch nicht!

Für jeden ist es natürlich besser,( wenn man am Ende das Ziel nicht erreicht hat) das man vorher auch keine grossen Töne gespuckt hat,sonst blamiert man sich ja noch mehr,und die Kritik wird auch Lauter,ABER!

sehe ich das eher so,das wir vorher eine ganze Zeit lang mehr als nur die Pre Playoffs im Auge hatten,und am Ende wo wir so langsam (ich nenne es mal so) ABGEKACKT! sind,wurden die Ziele ganz einfach nur NEU DEFINIERT!

Ist doch klar,das es fast überall einen "Plan B" gibt oder? und wenns so langsam bzw schnell nach unten geht,wird das Ziel Platzt 10 mal eben rausgeholt,bzw genannt,weil wir ja VON ANFANG AN NUUUUUUR DIESES ZIEL VOR AUGEN HATTEN! Im Normalfall ist das ja auch richtig,aber auch nur dann!

Ich weiss,jetzt kommen die üblichen Verdächtigen wieder mit Realitätsfremd etc..... aber bitte erst Nachdenken,und dann Antworten! Macht manchmal echt Sinn! :jump:

BONO
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

UND,hätten wir am Ende doch einen 6 Platz (hatten wir schonmal oder?) nach wirklich guten Anfangsspielen,dann hätte man am Ende auch sicherlich sagen können,ja irgendwie haben wir das Gefühl gehabt,das diese Mannschaft diesmal was reissen kann etc... also man kann alles so oder so sehen!

Für mich haben die Verantwortlichen nach guten Anfangsspielen sicherlich einen internen anderen Platz als den 10 erhofft,auch wenn nach aussen immer was anderes gesagt wird,deshalb gibt es ja auch das Wort " INTERN", und am Ende hat man oder besser "musste" man die Ziele ganz einfach NEU DEFINIEREN!


BONO
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Da man aber auch,und egal wie gut man am Anfang oder Mitte der Saison auch spielt,gerade in Iserlohn immer früher oder später mit Verletzungspech zu kämpfen hat,kann man natürlich diese Anfangsleistung irgendwann auch nicht mehr halten,ABER!

diese Saison war es etwas anders als sonst,denn wo sonst das Verletzungspech bei uns zuschlägt,kam jetzt mehr der schwere Leistungsabfall von Leistungsträgern zum Vorschein,aber auch vom Rest!!! so dass man am Ende nicht von verpassten Ziel wegen Verletzungspech sprechen kann,sondern von falscher Einstellung etlicher Spieler,in SAU!! wichtigen Spielen!

Ob irgendein Trainer hier die Mitschuld trägt? SICHERLICH! nicht weil man als Trainer von Anfang an die Verantwortung zu tragen hat,sondern wenn man über so einen langen Zeitraum nicht in der Lage ist an seinem Überzahl oder Unterzahlspiel zu Arbeiten, wir konstant immer und immer wieder die GLEICHEN!!! Fehler in der Abwehr machen,sich aber auch rein garnichts verbessert,sondern NOCH SCHLIMMER WIRD! obwohl Herr Liebsch ständig nach jeder erneuten Pleite dies und das speziell Traniert...... kann man eigentlich schon von Fehlern des Trainers sprechen!

Ob er die Mannschaft nicht mehr wirklich erreicht??? sah über sehr sehr lange Zeit so aus,und darüber sollte man auch Nachdenken! Ob man jetzt sagen kann, warum die Mannschaft denn dann trotzdem gegen Köln und Mannheim gewonnen hat,wenn der Coach sie angeblich nicht mehr erreicht, Naja, .....

ich sehe es eher so,das in 2 letzten Spielen es entweder die Mannschaft selber hinbekommt,und an ihren Stolz und Willen appeliert,und es darum eigentlich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich mit dem Trainer zu tun hat,ob die Mannschaft gewinnt!Also,ist mein Fazit,das der wichtigste Teil der Saison total vergeigt wurde,und der Trainer da etwas hätte ändern müssen,(rede hier nicht von hilflosen Reihenumstellungen!)was genau kann ich auch nicht sagen!


Mit manchen Spielern hätte man viel früher ernsthafter sprechen müssen,ob das eventuell auch passiert ist??? ich glaube nicht,und wenn doch UMSO SCHLIMMER!!!



BONO
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

So da ich anscheinend hier einen "richtigen" experten sitzen habe mal ein paar fakten:
1: hatten wir das 4. beste powerplay der liga (auch wenn es nicht immer dannach aussah) und sind8. in der unterzahl statistik.
Also nicht so schlecht wie du es hin stellst

Nun zu den Indivieduellen fehlern : Wir haben einen dünn besetzten kader im vergleich zu anderen Vereinen. wenn bei uns spieler irgendwelche fehler machen können wir die nicht einfach mal auf der bank sitzen lassen und andere aufstellen, von daher müssen die gleichen spieler immer wieder ran und es besteht die gefahr das sie die gleichen fehler wieder machen ( aus welchen gründen auch immer)

Und ich hatte nicht den eindruck das der Trainer die spieler nicht mehr erreicht

Und klar müssen die beiden spiele zum schluss nicht unbedingt der verdienst des trainers aber was war z.B mit dem spiel gegen berlin willst du mir sagen das sie da auch ohne einsatz gespielt haben???
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

In der Liga gibt es meiner Ansicht nach ein Problem.Vereine die nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten handeln
sind der Dumme.Denn dadurch sind sie nicht chancengleich gegen Vereine die sich wissentllich verschulden
und das noch mit Duldung der Ligaführung.Es müsste mal ein Exempel statuiert werden und wirklich mal einem
namhaften Verein die rote Karte zeigen.Aber nein.Dann wird Konkurs angemeldet ein neuer Inhaber kommt--alles Friede
Freude Eierkuchen und der Mist geht von vorne los.So kann es nicht weiter gehen und die Eihockeyliga macht
sich selbst kaputt
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Du sagst es!

Aber niemand von den " möchte gern super DEL" Verantwortlichen, wird jemals an so einen Verein ran gehen, da wird doch garantiert hinter verschlossener Tür irgendetwas ausgehandelt!

Sollte Iserlohn aber jemals in die Miesen kommen, UI JUI JUI, hoffenlich passiert das niemals, aber dann werden Auflagen gemacht, aber SOFORT! Ich glaube Iserlohn wäre ein gefundenes Fressen für die DEL Verantwortlichen, haben uns sowieso alle nicht lieb,kleiner Bauernklub, ohne grosse Halle.....

Mal sehen was mit Kassel wird!



Bono
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Chefkoch, du kannst doch nicht einfach nur entschuldigen, dass wir einen dünn besetzten Kader haben,und die Spieler die die Fehler machen,nicht austauschbar sind,und deshalb dann diese Fehler wieder machen!

Du wärst aber ein schlechter Trainer das sag ich dir,wenn du das mal eben so einfach siehst! Lustig ist ein wenig, das du auf der einen Seite sagst, der Trainer hat keine Schuld, und auf der anderen Seite entschuldigst du die ganzen Fehler der Spieler mit dem dünnen Kader!

Was bleibt denn jetzt übrig? Ich kenne das irgendwie so, das jeder Mensch irgendwie immer dazu lernt, auch wenn er wirklich einen and der Waffel hat! Die Spieler haben jetzt deiner Meinung nach soetwas wie einen Freibrief für die immer gleichen Fehler? Spieler 1 ist Blöd, UND BLEIBT BLÖD? oder wie? keine kleine EVOLUTION?

NEIN, NEIN, wie du schon sagtest,das du hier einen Experten sitzen hast, und ich bin sicherlich kein Experte,weil ich Beruflich nichts mit Hockey zu tun habe...aber jemand der Hockey mag, aber auch bestimmt nicht weniger Experte ist als du :) ,deshalb verstehe ich deine Argumentation leider nicht,oder besser,kann das so nicht aktzeptieren!

Wenn jeder Trainer so handeln würde wie du, würde sich Hockey nicht weiterentwickeln,und auf der Stelle stehen bleiben! Ausrede kleiner Kader? deshalb machen die Spieler immer, und immer wieder die gleichen Fehler? weils eben die Spieler sind, die vorher Fehler gemacht haben? HE???



bono
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Heisst doch dann irgendwie Spieler in einem dünnen Kader sind nicht LERNFÄHIG ODER? und wenn ein Spieler immer wieder die gleichen Fehler macht, was sagt oder trainiert der Trainer ihm dann an ? NICHTS???

und der Trainer hat dann auch bei dem 1000sten Fehler des Spielers keine Schuld? sorry, dann muss entweder der Trainer dumm wie Brot sein,oder der Spieler hat den Hauptschulabschluss knapp verpasst,aber nur knapp!

Gegen Berlin haben sie sich angestrengt? NA WAS FÜR EIN ZUFALL ? warum spielt jeder in der Bundesliga gegen Bayern München so gerne,und versucht denen einen auszuwischen? Klar, weils Bayern ist! so auch mit Berlin!



BONO
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von al »

Mal interessehalber: Bist du bald mal durch mit deinen Selbstgesprächen?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Das sind keine Selbstgespraeche,sondern Erklaerungen!


Bono
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Naja, ob Monologe oder Dialoge ist Ansichtssache. Tendiere aber in deinem Fall stark zu ersterem.
Chriso
Beiträge: 0
Registriert: Di 9. Dez 2008, 16:11

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Chriso »

Also aus den letzten sechs sind vier von dir. Das lässt tatsächlich kaum auf einen Dialog ( http://de.wikipedia.org/wiki/Dialog ) schließen. (:
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von bono »

Wie das fuer irgendwen aussieht,ist mir doch egal.Ich ruecke halt unrealistische Kommentare genre wieder richtig hin :)

Bono
Gesperrt