Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von al »

So unterschiedlich können Meinungen sein und das ist ja auch völlig okay.

Aber Preisfrage: In dem Jahr als Düsseldorf den Pokal gewann, sind die sicher zum Ende der Saison nicht vor Freude gehüpft, auch ohne Playoff-Teilnahme... ;)
Klar ist nicht gesagt, dass sie ohne Zusatzbelastung durch den Pokal die POs geschafft hätten, aber wir wissen ja wie es bei uns personell aktuell aussieht und das die Pokalkritiker ja auch unter den Trainern und Klubs (ich denke da speziell an die Eisbären) auch namhafte Fürsprecher haben, sollte man auch nicht außer Acht lassen.

Hätten alle DEL-Klubs den personellen Unterbau der Eisbären, wäre der Anteil an DEL-Stammspielern in Pokalbegegnungen verschwindend gering - behaupte ich mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn ;)

Aber in Zeiten wo alle nöllen, dass wir den Kader aufstocken müssen, um in der LIGA nicht unnötig Punkte liegen zu lassen, kann ich mich ehrlich gesagt nicht sonderlich über noch ein Pflichtspiel ohne Wert freuen. Und was wir gestern Abend sahen, macht auch nicht eben Appetit auf mehr...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Keine Frage...jemand, der gestern durch eine Freikarte "zufällig" am Seilersee war, kommt sicherlich nicht wieder.
Wir haben auch einen kleinen Kader, wo jede Verletzung nur schwer kompensiert werden kann. Sellars kommt hoffentlich wieder schnell auf die Beine, obwohl er selber Schuld war, das war ein Check mit laut gebrüllter Ansage und Selivanov ist dem einfach ausgewichen.
Aber trotz all dieser Problematik, ob der Pokal eher unnützer Balast ist oder nicht....
Jeder Sieg gibt einem Team Selbstvertrauen, junge Spieler können sich beweisen und besser/intensiver als Training ist es allemal.

Ich bleibe einfach dabei: PRO POKALSIEG :)
MönZzZzchen
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 21:01

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von MönZzZzchen »

Patrick161085 hat geschrieben:Keine Frage...jemand, der gestern durch eine Freikarte "zufällig" am Seilersee war, kommt sicherlich nicht wieder.
Wir haben auch einen kleinen Kader, wo jede Verletzung nur schwer kompensiert werden kann. Sellars kommt hoffentlich wieder schnell auf die Beine, obwohl er selber Schuld war, das war ein Check mit laut gebrüllter Ansage und Selivanov ist dem einfach ausgewichen.
Aber trotz all dieser Problematik, ob der Pokal eher unnützer Balast ist oder nicht....
Jeder Sieg gibt einem Team Selbstvertrauen, junge Spieler können sich beweisen und besser/intensiver als Training ist es allemal.

Ich bleibe einfach dabei: PRO POKALSIEG :)
ich wollt auch grad was zu der "pokalproblematik" schreiben, aber du nahmst mir die worte aus dem mund!

ich unterschreib das mal so!!! :rauf:
SirRobin
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:56
Wohnort: Hagen Haspe

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von SirRobin »

Ich weiß garnicht, was ihr alle gegen den Pokal habt !
Letztes Jahr, als es Viertelfinale gegen Köln ging, war die Halle ausverkauft und die Hütte hat gebebt.
Und das obwohl der Pokal in vielen Augen doch nur ein Zuschußgeschäft ist.
Der Pokal hat noch nicht den Stellenwert, den er eigentlich verdient hätte.
So war es beim Fußball aber auch. Jahrelang wurde der Pokal wie die graue Maus behandelt und aufeinmal, wo man darüber in ein paar wenigen Spielen ins Internationale Geschäft rutschen kann, haben auch Mannschaften aus der Regionalliga Spaß daran gefunden.
Seht den Pokal doch einfach als gelegenheit an unsere Jungs zu sehen, wie sie spielen, wie unsere Mannschaft dabei heftiger zusammenwächst und unterstützt sie doch genauso wie in der Liga.
Denn sind wir mal ganz ehrlich : Viele sagen, das Spiel war gestern mies (ich fand es garnicht schlecht) - aber die Stimmung war noch schlechter als das Spiel. Wenn das die Dankeschön Reaktion auf das letzte Wochenende war, dann möchte ich nicht wissen, was in der Halle los ist, wenn wir mal auswärts in zwei Spielen keine Punkte holen. Wird dann die Halle abgefackelt ?
Leute, das sind unsere Jungs, da muß man bei geschätzten 1700 Zuschauern schon etwas mehr Stimmung machen können. In Frankfurt waren ca 250 Roosters Fans und die haben mehr Stimmung gemacht als 2300 gestern.
Über Sinn und Unsinn des Pokal kann man streiten. Das ist richtig. Allerdings verstehe ich nicht, warum der Pokal einen solch schlechten Ruf hat ? Ich habe mich tierisch gefreut, als ich mitbekommen habe, daß Mannheim auch verloren hat und somit ein weiterer Hochkaräter auf den Titel "Pokalsieger 2007/08" ausgeschieden ist. Lachende Mannschaft könnte da wirklich der IEC sein und es gäbe auf einmal eine Mordsparty am Seilersee mit dem Pokalsieger 2007/08 Iserlohn Roosters.
Becks86
Beiträge: 0
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:21

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von Becks86 »

SirRobin hat geschrieben:Ich weiß garnicht, was ihr alle gegen den Pokal habt !
Letztes Jahr, als es Viertelfinale gegen Köln ging, war die Halle ausverkauft und die Hütte hat gebebt.
Und das obwohl der Pokal in vielen Augen doch nur ein Zuschußgeschäft ist.
Der Pokal hat noch nicht den Stellenwert, den er eigentlich verdient hätte.
So war es beim Fußball aber auch. Jahrelang wurde der Pokal wie die graue Maus behandelt und aufeinmal, wo man darüber in ein paar wenigen Spielen ins Internationale Geschäft rutschen kann, haben auch Mannschaften aus der Regionalliga Spaß daran gefunden.
Seht den Pokal doch einfach als gelegenheit an unsere Jungs zu sehen, wie sie spielen, wie unsere Mannschaft dabei heftiger zusammenwächst und unterstützt sie doch genauso wie in der Liga.
Denn sind wir mal ganz ehrlich : Viele sagen, das Spiel war gestern mies (ich fand es garnicht schlecht) - aber die Stimmung war noch schlechter als das Spiel. Wenn das die Dankeschön Reaktion auf das letzte Wochenende war, dann möchte ich nicht wissen, was in der Halle los ist, wenn wir mal auswärts in zwei Spielen keine Punkte holen. Wird dann die Halle abgefackelt ?
Leute, das sind unsere Jungs, da muß man bei geschätzten 1700 Zuschauern schon etwas mehr Stimmung machen können. In Frankfurt waren ca 250 Roosters Fans und die haben mehr Stimmung gemacht als 2300 gestern.
Über Sinn und Unsinn des Pokal kann man streiten. Das ist richtig. Allerdings verstehe ich nicht, warum der Pokal einen solch schlechten Ruf hat ? Ich habe mich tierisch gefreut, als ich mitbekommen habe, daß Mannheim auch verloren hat und somit ein weiterer Hochkaräter auf den Titel "Pokalsieger 2007/08" ausgeschieden ist. Lachende Mannschaft könnte da wirklich der IEC sein und es gäbe auf einmal eine Mordsparty am Seilersee mit dem Pokalsieger 2007/08 Iserlohn Roosters.
Bei welchem Spiel warst du????
jottess
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 08:55

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von jottess »

SirRobin hat geschrieben:Ich weiß garnicht, was ihr alle gegen den Pokal habt !
Letztes Jahr, als es Viertelfinale gegen Köln ging, war die Halle ausverkauft und die Hütte hat gebebt.
Und das obwohl der Pokal in vielen Augen doch nur ein Zuschußgeschäft ist.
Jau, das war ein Spiel! :jump:
Die Halle fast halb ausverkauft mit 2056 Zuschauern, fast so viele wie gestern!! :lol:
Ab der dritten Minute hinten gelegen und dazu war Conti im Tor. Die Halle hat getobt, als ob 2057 Zuschauer da gewesen wären ;)

:lol: :lol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_ ... rtelfinale
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=33&nv=1I4&a=24567
DaMa
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 15:03
Wohnort: Letmathe

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von DaMa »

vielleicht passten damals nur 2056 in die Halle :D, nee Scherz, ich glaube bis im Pokal mal ein Spiel ausverkauft ist, fließt noch sehr viel Wasser die Lenne runter *gg*
SirRobin
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:56
Wohnort: Hagen Haspe

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von SirRobin »

SirRobin hat geschrieben: Letztes Jahr, als es Viertelfinale gegen Köln ging, war die Halle ausverkauft und die Hütte hat gebebt.
Sorry für diesen Fehler
Clavy 82
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Menden

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von Clavy 82 »

Das ganze ist wirklich ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist die eventuelle Zusatzeinnahme durch Halbfinale und Finale, sofern die Auslosung stimmt und das Team es bis dahin schafft, als auch auf der anderen Seite die zusätzlichen Spiele, die einem kleinen Kader, wie unserem, mehr an die Substanz gehen, als dies bei personell üppiger besetzten Teams der Fall wäre.
Demnach sind Spiele wie gestern eine Erscheinung, mit der man leben muss, bis es auch im Pokal "ernst" wird.
In meinen Augen war das gestern ein "Pflicht-Testspiel" beider Teams; es wirkte so, als ob sich aus keinem der beiden Teams ein Spieler einem "unnötigen Risiko" (z. B. in Form eines Checks) aussetzen wollte. Dass aber ein Ausscheiden wie ein Sieg gefeiert worden wäre halte ich für ein Gerücht. Normalerweise spielt keiner um zu verlieren und falls es doch solche Exemplare gibt, sollte die logische konsequenz auf kurz oder lang Hartz IV heißen; wenn ich nicht gewinnen will, dann bin ich recht bald so beliebt, wie Stacheldraht in der eigenen Unterwäsche...
Der Pokal ist zwar sicher keine Goldgrube, aber dennoch sollte man, grade als kleiner Verein, versuchen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu glänzen, da es sich immerhin um einen offiziellen Wettbewerb handelt und nicht um einen Spaß-Wettbewerb ála Enordia-Cup oder ähnliches. Es geht um Ansehen und Präsentation nach aussen. Ich bin mir, wie der eine oder andere meiner Vorredner sicher, dass ein Pokal-Sieg den einen oder anderen potentiellen Sponsor anlocken könnte.
Hoffen wir das Beste: Keine Verletzten und ein besseres Spiel in der nächsten Runde, und keine negativen Auswirkungen auf den Liga-Spielbetrieb.
scarface
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 17:02
Wohnort: Hemer
Kontaktdaten:

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von scarface »

Um nochmal auf das Finanzielle zurück zukommen!

Aus einem anderen Forum!
Zum finanziellen Teil:
Die Teilnahmegebühr beträgt € 1.000,-- zzgl. MwSt. pro Club.
Der Heimclub hat die Veranstaltungs- und Schiedsrichterkosten zu tragen. Ferner
zahlt
der Heimclub vor Spielbeginn gegen Rechnung eine pauschale Reisekostenerstattung an
den Gastclub. Diese beträgt € 3.000,-- zzgl. MwSt. pro Spiel in den drei ersten
Runden.


Im Halbfinale erhöht sich diese Zahlung auf € 10.000,-- und im Finale auf €
15.000,--, jeweils zzgl. MwSt.
Sollte ein ESBG-Club im Halbfinale bzw. Finale sein, halbieren sich diese
Zahlungen auf € 5.000,-- im Halbfinale und auf € 7.500,--, im Finale (jeweils zzgl.
MwSt).
Der Hauptschiedsrichter darf die Partie erst nach Zahlung der Reisekosten an den
Gastclub beginnen.
Die ESBG-Clubs bezahlen Verbandsabgaben nach den in der Gebührenordnung des
ESBG geregelten Bestimmungen (Freundschafts- und Pokalspiele). Die Verbandsabgaben
der DEL-Clubs sind im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der DEL und
dem DEB abgegolten.

Der Pokalsieger erhält einen Wanderpokal, das Recht zur Verwendung des Titels:
„Deutscher
Eishockey-Pokalsieger 2007/2008“, sowie eine Geldprämie in Höhe von € 20.000,--.
Der unterlegene Club des Finales erhält eine Geldprämie in Höhe von € 10.000,--. Die
Prämien verstehen sich zzgl. MwSt. Quelle.

So ist es von DEB und DEL für die aktuelle Saison geregelt worden.
Ob das irgendwo belegbar ist weiß ich nicht :floet:
Debussy
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Sep 2007, 09:16
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von Debussy »

Clavy 82 hat geschrieben:Das ganze ist wirklich ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist die eventuelle Zusatzeinnahme durch Halbfinale und Finale, sofern die Auslosung stimmt und das Team es bis dahin schafft, als auch auf der anderen Seite die zusätzlichen Spiele, die einem kleinen Kader, wie unserem, mehr an die Substanz gehen, als dies bei personell üppiger besetzten Teams der Fall wäre.
Demnach sind Spiele wie gestern eine Erscheinung, mit der man leben muss, bis es auch im Pokal "ernst" wird.
In meinen Augen war das gestern ein "Pflicht-Testspiel" beider Teams; es wirkte so, als ob sich aus keinem der beiden Teams ein Spieler einem "unnötigen Risiko" (z. B. in Form eines Checks) aussetzen wollte. Dass aber ein Ausscheiden wie ein Sieg gefeiert worden wäre halte ich für ein Gerücht. Normalerweise spielt keiner um zu verlieren und falls es doch solche Exemplare gibt, sollte die logische konsequenz auf kurz oder lang Hartz IV heißen; wenn ich nicht gewinnen will, dann bin ich recht bald so beliebt, wie Stacheldraht in der eigenen Unterwäsche...
Der Pokal ist zwar sicher keine Goldgrube, aber dennoch sollte man, grade als kleiner Verein, versuchen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu glänzen, da es sich immerhin um einen offiziellen Wettbewerb handelt und nicht um einen Spaß-Wettbewerb ála Enordia-Cup oder ähnliches. Es geht um Ansehen und Präsentation nach aussen. Ich bin mir, wie der eine oder andere meiner Vorredner sicher, dass ein Pokal-Sieg den einen oder anderen potentiellen Sponsor anlocken könnte.
Hoffen wir das Beste: Keine Verletzten und ein besseres Spiel in der nächsten Runde, und keine negativen Auswirkungen auf den Liga-Spielbetrieb.
:rauf:
Sehe ich auch so..., gerade für Iserlohn ist dieser Wettbewerb maßgeschneidert. Als würde von diesen 4, 5 Spielen abhängen, ob Iserlohn die PlayOffs erreicht oder nicht. Wegen dieser unheimlichen Mehrbelastung? Wegen der irrsinnigen Verletzungsgefahr? Gestern hat man geshen was passiert, wenn man so unmotiviert und verschlafen an ein Spiel herangeht wie gestern, Sellars Verletzug ist für mich die Konsequenz fehlender Anspannung, der war einfach nicht bei der Sache. Aber wer war das schon?
Ich würde mir wünschen, dass sich die Einstellung vielleicht auf "noch 3 Spiele bis zum ersten Titel umschwenkt".
...aber das bleibt wohl eher ein Traum :floet:
Kleines201277
Beiträge: 0
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 12:50

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von Kleines201277 »

@scarface: Man kann die Regularien auf der Seite http://www.del.org und auch auf den Seiten des DEB nachlesen. Da steht es fast wortwörtlich so drin.
angelo76
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 23:06
Wohnort: Dazzledorf
Kontaktdaten:

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von angelo76 »

Debussy hat geschrieben:Als würde von diesen 4, 5 Spielen abhängen, ob Iserlohn die PlayOffs erreicht oder nicht. Wegen dieser unheimlichen Mehrbelastung? Wegen der irrsinnigen Verletzungsgefahr? Gestern hat man geshen was passiert, wenn man so unmotiviert und verschlafen an ein Spiel herangeht wie gestern, Sellars Verletzug ist für mich die Konsequenz fehlender Anspannung, der war einfach nicht bei der Sache. Aber wer war das schon?
Hast du die bisherigen 4 Saisonspiele (oder zumindest das eine oder andere) davon verfolgt? Kein einziges hatte einen klaren Sieger, sondern alle 4 standen sprichwörtlich auf Messers Schneide - da können sehr wohl einzelne Nuancen über Sieg und Niederlage entscheiden, mitunter ist es einfach nur der eine Schritt, den man schneller war als der Gegner, der letztlich den einen oder anderen Punkt mehr oder weniger einbringt - und wir alle erinnern uns wohl zur Genüge, wie knapp die Roosters schon mehrfach an den (Pre-)Playoffs gescheitert sind, auch da geht es nicht um Welten, die zwischen den Team liegen, sondern oftmals eben um den einen oder anderen unnötig vergebenen Punkt.

Ich würde mich freuen, wenn dem Pokal eine größere Bedeutung zukäme und er von allen (!) Teams ernstgenommen würde - so lange dies nicht der Fall ist, kann man seitenweise im Forum eine Bedeutung hineininterpretieren, er wird von den Vereinen sicher nicht anders bewertet werden.

Es ist bezeichnend, dass selbst die DEG nach ihrem Pokalsieg von einer finanziellen Nullnummer sprach und im Folgejahr lieber direkt ausgeschieden ist, um sich diesen Klotz nicht nochmal ans Bein zu binden.

Der Titel des Pokalsiegers mag ja schön und gut klingen, sofern in den Medien bestenfalls in einer Randnotiz davon berichtet wird, bringt es auch herzlich wenig, sich damit zu schmücken.

Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er für diese Spiele Zeit und Geld opfert...
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
scarface
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 17:02
Wohnort: Hemer
Kontaktdaten:

Re: Pokalspiel: Iserlohner EC - Krefelder EV 18.9.2007

Ungelesener Beitrag von scarface »

Kleines201277 hat geschrieben:@scarface: Man kann die Regularien auf der Seite http://www.del.org und auch auf den Seiten des DEB nachlesen. Da steht es fast wortwörtlich so drin.

Achso ja das wusste ich nicht :red:
Antworten