25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag 4:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

casinosoul hat geschrieben:
dafri hat geschrieben:Siehe Leverkusen-Stuttgart gesten.
Spielen die auch Herrenhockey? Oder vielleicht Damenhockey?

Oder TV-Sport für das Brot-und Spiele-Publikum auf dem Sofa?

Sollte nur mal ein Beispiel sein. Hätte selbstverständlich auch das heutige Spiel der Haie nehmen könne.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Rundball = Business pur Korruption. Sind wir beim Hockey auch schon so weit?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ein Punkt aus Nürnberg ist sehr positiv zu bewerten, ganz egal ob mehr drin war oder nicht.

Aber mich würde mal interessieren, was das für Strafen waren, die zu den Überzahlspielen geführt haben ... war da wieder "die Hand des Zebras" im Spiel oder ging es mit rechten Dingen zu? Und bei Friedrich ... ich weiß nicht: entweder überzogen, Pech oder bei ihm gehen die Sicherungen zur Zeit hin und wieder durch!

Wir haben auf Augenhöhe mit so einem starken Team wie Nürnberg gespielt und hatten sie am Rande einer Niederlage im eigenen Wohnzimmer (erinnert mich ein bischen an die PO gegen Ingolstadt). Respekt ... ! Wir stehen auf Platz 2. Respekt ... ! Wir haben ein Spiel weniger und somit ein Ass im Ärmel ... fein! :)

Ne, ich bin zufrieden, mag mich auch nicht zu sehr ärgern, vielleicht auch, weil ich die Entstehung und Gründe für die Niederlage nicht mitbekommen habe. Sollte Friedrich da wirklich Bockmist gebaut haben, dann wird nicht nur der Trainer, dann wird ihm denke ich das Team was dazu sagen! Aber er ist jung, da muss man durch solche Situationen durch und daraus stärker hervorgehen! ;)

Die EDIT
Btw ... wir sind aktuell das Team, welches die meisten Tore geschossen hat! :tschakka:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

hessenrooster hat geschrieben:Kleine Quizfrage zum Wochenausklang: Woran merkt man im Forum, dass Winterzeit ist? :gruebel: :D
Das Treiben hier wird tendenziell reger? :gruebel:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Wir sind halt eben noch kein Spitzenteam.

Wären wir das, hätten wir aus den beiden Spielen gegen Nürnberg 4 Punkte mehr geholt.
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Patrick161085 hat geschrieben:Wir sind halt eben noch kein Spitzenteam.
Die 12 Mannschaften........Moment......... :lol: ......... :mucke: :mucke: :mucke: :mucke: :mucke: .............12 Mannschaften!!!!!............... hinter uns!!!! :lol: ........aber auch nicht :lol: :P :aetsch:

Spaß beiseite, ich finde wir sollten das im Moment einfach genießen was grade abläuft :nicken: Ich mein.....wir alle wissen das der Dezember und die Länderspielpause vor der Tür steht :roll: Und es wird vermutlich auch mal vorkommen das wir ein 0-Punkte Wochenende haben werden :dontknow: Aber ich glaube immernoch, wenn wir es zu Hause schaffen als Zuschauer unser Potential abzurufen (und nicht nur beim Stand von 4:0 bitte!) dann sind die Jungs in der Lage zu Hause jeden zu packen. Und dann schauen wir mal weiter :twisted:
Da können die auch alle erzählen was sie wollen......die hassen es alle in Iserlohn gegen unsere Jungs und das Publikum zu spielen Bild

We few, we happy few, we band of brothers
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

hessenrooster hat geschrieben:Kleine Quizfrage zum Wochenausklang: Woran merkt man im Forum, dass Winterzeit ist? :gruebel: :D
Die Admins laufen nicht mehr nur in Unterbuxe durch die Forenräume? :gruebel: :dontknow: Bild

We few, we happy few, we band of brothers
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Habe gerade die Zusammenfassung gesehen, die auch das "Foul" von Friedrich zeigt. Also in meinen Augen max 2 Min, nicht mehr!Das was da geknallt hat war der Schläger und nicht der Spieler. Friedrich war auf gleicher Höhe und fuhr dann den Check, also was da die Schiris gesehen haben...keine Ahung...aber bei Autschmüller und Ostwald kein Wunder, für mich die beiden schlimmsten mit dem Schimm zusamme.

Ein Punkt aus Nürnberg? Für mich zu wenig!!!!! Da war definitiv mehr zu holen. An den Toren konnte ein Pickard nichts halten, die hättem jeden Torhüter passieren können. Es lässt sich leider für mich schwer nachvollziehen warum es nach 3 : 1 am Ende mal wieder 3:4 hieß, einiges kann man sicherlich auf die Schiris schieben abern alles wiederum auch nicht. Irgendwie scheint das Drittel drei nicht unseres zu sein, zu wenig Power oder Unaufmerksamkeit man weiß es nicht. Vllt bringt ja Brodie den nötige Power für Drittel drei, mal schauen.

Unsere Ausgangsposition ist natürlich immer noch absoult Klasse und verdient, aber solch "liegen gelassenen Punkte" können später doch vllt noch mal weh tun, bleibt abzuwarten. Ich will auch garnicht die Leistung oder so der Jujgs schlecht machen, aber ein paar Dinge da sollten sie noch mal die Pfeile ansetzten. Damit das was wir jetzt haben auch nach dem 52 Spieltag noch haben :)

Warum reichen die Roosters nicht mal ein Protest gegen die Schiedsrichter ein? Z.B gegen Strafe von Friedrich oder miserable Leistungen..so wie es momentan läuft kann es ja nicht weitergehen irgendwann muss man auch mal was unternehmen auch wen man sich unbeliebt macht.
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Diese Proteste nützen eh nix, das hat die Vergangenheit leider gezeigt. Ich habe den Eindruck man will uns da oben nicht. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Auch Jari ist wohl mit den Strafen nicht einverstanden, wobei hier eher die am Ende der regulären Spielzeit gemeint sind, die u. a. auch zum Ausgleich führten. Nehmen wir das mal so hin ... ändern können wir eh nichts. Und wieder ein Videobeweis gegen uns ... wobei ich hier nichts reininterpretieren will, aber die laufen einfach nicht für uns.

Iserlohn Roosters verpassen Sprung an die Tabellenspitze
In dieser glich Patrick Reimer mit einem „unhaltbaren Sonntagsschuss“, so Pasanen, zum 3:3 aus (57.), während Bobby Raymond noch auf der Strafbank saß. „Aber diese Zeitstrafe war ebenso eine falsche Entscheidung wie die anschließend gegen Michel Périard“, klagte Pasanen.
(Quelle: derwesten.de)

Wir sollten uns aber darauf nicht einschießen ... damit haben alle mehr oder minder zu kämpfen und das immer wieder. Es ist ein Faktor, aber nicht der einzige, man sollte es nicht darauf reduzieren!

Schön finde ich ja den Kommentar: ... „aber wir haben ja nicht gegen Vorwärts Rückwärts Buxtehude gespielt, sondern gegen ein absolutes Top-Team der DEL.“ :D

Wenn der Check von Friedrich nichts war, dann wird er auch keine nachfolgenden Strafe bekommen, warten wir es also ab. Jari war wie erwartet etwas erzürnt darüber, aber er gibt Friedrich sicher nicht die Schuld an der Niederlage ... aber gehen wir mal davon aus, dass er sich was anhören darf. ;)

Hier noch ein weiterer Bericht, aus dem ein gewisser Respekt seitens der Nürnberger rauszulesen ist.

Ice Tigers gewinnen Spitzenduell mit Iserlohn - Eishockey-Krimi mit Happy End für Nürnberg
(Quelle: hockeyweb.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Habe es mir jetzt auch angeschaut, war ein ganz normaler Check von Friedrich. Das der Videobeweis vom angeblichen Schlittschuhtor nichtmals gezeigt wird geschweige denn nichtmals erwähnt wird das dieses wohl entscheidende 1-4 nicht gegeben wurde ist auch recht vielsagend. :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Laut Augenzeugen ein glasklares Schlittschuhtor.

Der Check von Friedrich laut Pasanen auch klar, er hat Friedrich ordentlich gefaltet: "Das ist nicht zu entschuldigen und darf nicht passieren."
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Friedrich hat für mich nichts falsch gemacht!!! Vllt war der Zeitpunkt etwas flasch gewählt, aber an sich gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu Meckern.

Sollte Herr Pasanen wirklich etwas gegen diesen Check vorzu bringen hat dann verstehe ich ihn nur ein bisschen. Der Zeitpunkt des Checks war vllt nicht gut gewählt, vorallem bei solch Idioten im gestreiften Dress. Allerdings verstehe ich nicht warum Marko für so ein Check zusammengefaltet, es ist ein Check und so gefährlich war der auch nicht. Eishockey ist nun mal ein Spiel welches von Körperspiel lebt. Man sollte nicht bei jeden Furz einen zusammenfalten. Bei Unfairen oder wirklichen blöden Strafen verstehe ich das!

Sicherlich bringt ein Protest für das Spiel in Nürnberg nichts, aber vllt für zukünftige Spiele? Schließlich werden auch diese Herren von Einer Person beobachtet und könnten dann imm besten Fall für uns auch nicht mehr DEL pfeifen! Deswegen sehe ich Proteste nicht als schlecht an, aber man muss sich mal Beschweren damit man was ändern kann.
Zuletzt geändert von Chris_89 am Mo 26. Okt 2015, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Wieso soll Friedrich ein Spiel gesperrt bleiben?

Hast du schon die Ergebnisse vom Ausschuss?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Patrick161085 hat geschrieben:Wieso soll Friedrich ein Spiel gesperrt bleiben?

Hast du schon die Ergebnisse vom Ausschuss?

Die Frage habe ich mir auch gestellt ... und auf die Antwort bin ich gespannt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Sorry, habe das nicht bedacht, das es in der DEL ab und an kleine Unterschiede gibt, das eine Spiel sperre betrifft andere Ligen für Amateure!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hab mir die Zusammenfassung angesehen und kann die Strafe gegen Friedrich nicht nachvollziehen; 2 Minuten vielleicht, alles mehr ist überzogen wie nichts!

Unsere Tore waren super rausgespielt; insbesondere der Treffer von Blank, super Vorabeit von Friedrich, hat er echt klasse gemacht. Der Treffer zum 2:3 war bitter, da war Picks ein wenig verwirrt und hat die Scheibe aus den Augen verloren ... ! Und der Ausgleich von Reimer war ein krasser Hammer ... wobei Picks ihn fast gehabt hätte. Finde schön, dass aber auch Nürnberger die Strafen kritisch sehen. Der Siegtreffer ansich war eine gute Aktion, gute Übersicht, gute Pässe und am Ende keine Chance für Picks.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Der Disziplinarausschuss hat getagt zu Friedrich gibt es keinerlei Info. Lediglich zu 2 Fouls aus anderen Begegnungen hat man Entscheidungen bekannt gegeben.
Gretelspapa

Re: 25.10.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Hab mir nun auch die Zusammenfassung angesehen. 2 Minuten gegen Friedrich ja - mehr ist nur schwer nachzuvollziehen. Trotzdem ist es unnötig wie ein Kropf in dieser Situation. Schade für Friedrich, der am Freitag endlich sein Erfolgserlebnis hatte und am Sonntag das 3:1 vorzüglich aufgelegt hat. Da muss er jetzt durch - wird er schaffen.
---
Was mir nicht gefallen hat, ist Chet Pickard bei den Toren:
- beim ersten Tor kann er ahnen, was passiert. Der Puck war lange genug unterwegs zu Heatley. Eine andere Variante als ins kurze Eck hatte er nicht. Das muss man nicht halten, kann man aber schon mal halten.
- beim zweiten Tor sieht er sehr unglücklich aus. Kann passieren...
- beim drittenTor hat der Schütze freie Bahn. Kein Vorwurf an CP. Aber an einem guten Tag hält man eben auch mal so einen...

Aber trotzdem bin ich froh über die Verpflichtung von CP. Er hat schon einige Male gezeigt, dass er ein guter Backup ist. Und in der Zusammenfassung hat man ja nicht die gehaltenene gesehen...
---
Ich bin jetzt sehr gespannt auf das kommende Wochenende. Von 0-6 Punkten alles drin. Was mich nervös macht ist die Tatsache, dass wir bei 4 oder mehr Punkten uns so richtig da vorne festbeißen. Das sind so völlig ungewohnte Aussichten... :O :O :O
Antworten