wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Halleluja,
mir reicht‘s !!!
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht ...
Da werden wohl 3 tolle Plätze in Block Y frei !!!
FROHE WEIHNACHTEN
mir reicht‘s !!!
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht ...
Da werden wohl 3 tolle Plätze in Block Y frei !!!
FROHE WEIHNACHTEN
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Das einzig uberlegenswerte sind die angestammten Sitzer.
Stehplatz DK zu verlängern ist sinnlos. Die gibts immer.
Stehplatz DK zu verlängern ist sinnlos. Die gibts immer.
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Was soll / muss man da noch überlegen ?
Nach dem bisherigen Verlauf der Saison, war und ist es ein denkbar schlechtes Zeichen, was hier von der Führung gesetzt wird.
Wir reden ja hier nicht von der ersten verkorksten Saison. Jahr für Jahr meint man mit dem Ausrufen von Platz 10 als Saisonziel, etwas Großartiges ausgesprochen zu haben.
Die Enttäuschung folgt dann meist in der laufenden Saison.
Bei dieser Mannschaft hatte ich zumindest zum Saisonstart ein weit besseres Gefühl und auch einen besseren Tabellenplatz im Visier.
Aber, wie schon in den Vorjahren, mal wieder enttäuschend.
Ich denke schon, dass einige der Sitzplätze langsam die Nase voll haben und ihre Karten abgeben. Auch an Dauerkarten im Sitzplatzbereich ist wieder dran zukommen.
Man muss auch mal den Widerstand zeigen und nicht jede "Scheis..se" mitmachen.
Nach dem bisherigen Verlauf der Saison, war und ist es ein denkbar schlechtes Zeichen, was hier von der Führung gesetzt wird.
Wir reden ja hier nicht von der ersten verkorksten Saison. Jahr für Jahr meint man mit dem Ausrufen von Platz 10 als Saisonziel, etwas Großartiges ausgesprochen zu haben.
Die Enttäuschung folgt dann meist in der laufenden Saison.
Bei dieser Mannschaft hatte ich zumindest zum Saisonstart ein weit besseres Gefühl und auch einen besseren Tabellenplatz im Visier.
Aber, wie schon in den Vorjahren, mal wieder enttäuschend.
Ich denke schon, dass einige der Sitzplätze langsam die Nase voll haben und ihre Karten abgeben. Auch an Dauerkarten im Sitzplatzbereich ist wieder dran zukommen.
Man muss auch mal den Widerstand zeigen und nicht jede "Scheis..se" mitmachen.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Glaubt mir, die Sitzplatz-DK werden ziemlich schnell wieder weg sein, wenn man auf sie verzichtet. War schon diese Saison so, da sind einige Karten frei geworden und waren dann ziemlich schnell wieder weg, auch schon für den höheren Kurs!
Hätte ich ne Stehplatz-DK, dann würde ich sie nicht verlängern, zumal man ja diese Saison sieht, dass man immer an Karten kommt. Bei meiner Sitzplatz-DK tue ich mich einfach schwerer, trotz der ganzen Kritik und der ganzen Scheiße, die in den letzten drei Spielzeiten (inkl. dieser) gelaufen ist!
Hätte ich ne Stehplatz-DK, dann würde ich sie nicht verlängern, zumal man ja diese Saison sieht, dass man immer an Karten kommt. Bei meiner Sitzplatz-DK tue ich mich einfach schwerer, trotz der ganzen Kritik und der ganzen Scheiße, die in den letzten drei Spielzeiten (inkl. dieser) gelaufen ist!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
...und da sind sie wieder, die Erwartungshaltungen an den Standort Iserlohn.Jahr für Jahr meint man mit dem Ausrufen von Platz 10 als Saisonziel, etwas Großartiges ausgesprochen zu haben.
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Ich persönlich habe nichts gegen ein Saisonziel Platz 10 oder 9 oder 12. Ich habe nur keine Lust mehr, mir immer wieder Spieler ansehen zu dürfen, die offensichtlich innerhalb weniger Wochen das Hockeyspielen verlernt haben. Ich bezahle auch die Dauerkartenerhöhung, aber dann bitte mit einer profihaft geführten Geschäftsstelle, einer Öffentlichkeitsarbeit die nicht aus dem Hause RadioMK kommt und einem Trainer, der auf den Tisch haut wenn es nicht läuft. Aber wahrscheinlich bin ich zu alt für diesen ganzen Krams. In der Politik und im Profisport scheinen weichgespülte Sätze ohne Verbindlichkeit die Oberhand gewonnen zu haben. Alles schönreden, möglichst günstige (billige) Leute um sich herumscharren und schon hält sich die Kritik aus den eigenen Reihen in Grenzen. Und am Ende muss man dankbar sein, schließlich sehen wir DEL Hockey in Iserlohn.
Wem gehört die Chiefs?
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Hmm, kann ich so pauschal nicht feststellen. Einige haben wohl eher nur eine begrenzte Qualität. Aktuell ist der viel zu kleine Kader das größte Problem. Im Gegensatz zu vor 10 oder zu vor 5 Jahren kann man nicht mehr mit 13 Stürmern (inkl. Lautenschlager) in die Saison gehen, im Oktober hektisch einen Verteidiger hinzuverpflichten, der augenscheinlich "spent" ist. Wir haben ja nicht einmal ausgesprochenes Verletzungspech!Ich persönlich habe nichts gegen ein Saisonziel Platz 10 oder 9 oder 12. Ich habe nur keine Lust mehr, mir immer wieder Spieler ansehen zu dürfen, die offensichtlich innerhalb weniger Wochen das Hockeyspielen verlernt haben.
Ist vielleicht etwas pointiert formuliert - hier bin ich aber bei Dir.Ich bezahle auch die Dauerkartenerhöhung, aber dann bitte mit einer profihaft geführten Geschäftsstelle, einer Öffentlichkeitsarbeit die nicht aus dem Hause RadioMK kommt...
Dies ist mir zu polemisch und dann auch noch falsch. Haut Jackson in München auf den Tisch oder auch Harold Kreis? Und was soll nun der Exkurs in die Politik? Trump, Orban, Erdogan, Putin, die AfD-Fcker scheinen mir alle sehr verbindlich zu sein, willst Du das? Ich bin froh, wenn man ohne "auf den Tisch hauen" auskommt.und einem Trainer, der auf den Tisch haut wenn es nicht läuft ... In der Politik und im Profisport scheinen weichgespülte Sätze ohne Verbindlichkeit die Oberhand gewonnen zu haben.
Nöö, wenn es zu sehr nervt, sein lassen.Und am Ende muss man dankbar sein, schließlich sehen wir DEL Hockey in Iserlohn.
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Was spricht dagegen? Wenn man sich nicht das jährliche Ziel ,zumindest die PPO zu ereichen was denn dann?evtuchevskifuerarme hat geschrieben:...und da sind sie wieder, die Erwartungshaltungen an den Standort Iserlohn.Jahr für Jahr meint man mit dem Ausrufen von Platz 10 als Saisonziel, etwas Großartiges ausgesprochen zu haben.
Wie möchte man denn starke Spieler verpflichten und junge, hungrige Talente,mit der Vorgabe och Platzierung ist doch egal beim Standort Iserlohn.
Ein Bergmann hatte mal Anfang der Saison als Saison Ziel das Halbfinale angegeben.
Warum geht man in die Eishalle? Zum Bier saufen und rumgröllen. Wenn ich mit meiner Frau zum Hockey Spiel gehe und für gute Sitzplätze zusammen 80 Euro Eintritt bezahle,möchte ich zumindest ein Managment und ein Spieler Gefüge haben,welches erfolgreiches Hockey plant . Und das sind zumindest die PPO.
Das es beim Standort Iserlohn nicht immer hinhaut ,das sehen wir natürlich auch ein. Aber so ein Schrott was in den letzten 3 Jahren ,bei sehr guten Potential, in Iserlohn hingelegt wurde,ist grenzwertig.
Nun kann der abgedriftet Spruch mit Ergolgs Fan kommen. Welcher Fan möchte denn keinen Erfolg?
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
War ich so missverständlich? Ich bin mit Rang 10 einverstanden - obiger Schreiber wohl nicht. Puls runterfahren!
Und Bergmann kann gerne das Halbfinale ausrufen, da hat wohl niemand etwas dagegen. Gestern hat er aber auf dem Eis das Ziel Rang 14 mit seiner Aktion ausgerufen. (Merke: Er gehört dennoch zu den wenigen Lichtblicken im Team.)
Und Bergmann kann gerne das Halbfinale ausrufen, da hat wohl niemand etwas dagegen. Gestern hat er aber auf dem Eis das Ziel Rang 14 mit seiner Aktion ausgerufen. (Merke: Er gehört dennoch zu den wenigen Lichtblicken im Team.)
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Ok. Hab ich missverstanden. Konstant um Platz 10 Spielen,vielleicht PPO mit Heimrecht, bezeichne ich als sehr erfolgreich.
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
...da bin ich voll bei Dir!
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Ich verstehe die Aussage anders; hier geht es nicht um Erwartungshaltung, es geht darum, dass der Club das Aufrufen des 10. Platzes als großes Ziel sieht und meint damit den großen Wurf gelandet zu haben. Man verkauft das, als wenn man was absolut Neues endeckt hätte. Mag aber auch nur meine Interpretation des Satzes zu sein, den ich mal im Kontext des ganzen Postings betrachten möchte.evtuchevskifuerarme hat geschrieben:...und da sind sie wieder, die Erwartungshaltungen an den Standort Iserlohn.Jahr für Jahr meint man mit dem Ausrufen von Platz 10 als Saisonziel, etwas Großartiges ausgesprochen zu haben.
Wie auch immer ... ich persönlich ärgere mich über die Art und Weise, wie der Club seit drei Jahren an seinen eigenen Ansprüchen scheitert und dabei gerne Fehler wiederholt. Mich ärgert, dass man so tut, als wenn hier nicht mehr gehen würde, weil wir doch das ach so kleine Iserlohn sind. Hier muss ich einfach wieder auf Bremerhaven kommen, die zeigen es jetzt seit drei Jahren, wie es gehen kann! Und mich ärgert, dass man uns immer wieder weiß machen will, dass man wirklich Dinge analysiert und logische Schlüsse zieht und uns vorhält, wir sollten doch zufrieden sein, weil wir hier DEL-Hockey sehen dürfen.
Ich habe kein Problem damit, dass wir die PPO mal nicht erreichen, aber es sollte schon Ziel sein dort regelmäßig teilzunehmen (alles andere wäre auch albern) ... die Meisterschaft als Ziel, Gott bewahre und auch die PO als Ziel sind ebenso illusorisch. Aber, und davon bin ich überzeugt, der Club hat mehr Potential als das, was wir in den letzten drei Jahren erleben durften. Dafür muss aber wirklich mal was passieren und das bevor das Thema Abstieg akut wird ... denn sind wir mal ehrlich, ein Abstieg wäre schon ein echtes Brett und ein schneller Wiederaufstieg mehr als schwierig.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 18:32
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Ich glaube hier wird immer wieder gerne vergessen, dass wir doch letztes Jahr auf Platz 8 nach der Vorrunde gestanden haben und somit das Ziel erreicht haben!JudgeDark hat geschrieben:Ich verstehe die Aussage anders; hier geht es nicht um Erwartungshaltung, es geht darum, dass der Club das Aufrufen des 10. Platzes als großes Ziel sieht und meint damit den großen Wurf gelandet zu haben. Man verkauft das, als wenn man was absolut Neues endeckt hätte. Mag aber auch nur meine Interpretation des Satzes zu sein, den ich mal im Kontext des ganzen Postings betrachten möchte.evtuchevskifuerarme hat geschrieben:...und da sind sie wieder, die Erwartungshaltungen an den Standort Iserlohn.Jahr für Jahr meint man mit dem Ausrufen von Platz 10 als Saisonziel, etwas Großartiges ausgesprochen zu haben.
Wie auch immer ... ich persönlich ärgere mich über die Art und Weise, wie der Club seit drei Jahren an seinen eigenen Ansprüchen scheitert und dabei gerne Fehler wiederholt. Mich ärgert, dass man so tut, als wenn hier nicht mehr gehen würde, weil wir doch das ach so kleine Iserlohn sind. Hier muss ich einfach wieder auf Bremerhaven kommen, die zeigen es jetzt seit drei Jahren, wie es gehen kann! Und mich ärgert, dass man uns immer wieder weiß machen will, dass man wirklich Dinge analysiert und logische Schlüsse zieht und uns vorhält, wir sollten doch zufrieden sein, weil wir hier DEL-Hockey sehen dürfen.
Ich habe kein Problem damit, dass wir die PPO mal nicht erreichen, aber es sollte schon Ziel sein dort regelmäßig teilzunehmen (alles andere wäre auch albern) ... die Meisterschaft als Ziel, Gott bewahre und auch die PO als Ziel sind ebenso illusorisch. Aber, und davon bin ich überzeugt, der Club hat mehr Potential als das, was wir in den letzten drei Jahren erleben durften. Dafür muss aber wirklich mal was passieren und das bevor das Thema Abstieg akut wird ... denn sind wir mal ehrlich, ein Abstieg wäre schon ein echtes Brett und ein schneller Wiederaufstieg mehr als schwierig.

Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Und du scheinst das Theater drumherum und das Wie zu vergessen und wie kläglich man dann gegen BHV gescheitert ist.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Ja, Bremerhaven ist so ein Beispiel für ICH WILL.
Der Etat und das Spielerpotential ist sicherlich nicht das Beste, was die Liga zu bieten hat.
Aber der unbändige Wille auf einen Sieg, der ist es, warum man am Ende da steht. wo man steht.
Bremerhaven hat seit Beginn an genau das gezeigt und hatte vom Fleck weg eine PO Teilnahme.
Da ziehe ich den Hut vor. In Iserlohn hingegen wird nur Gefaselt und das war es dann auch.
Der Etat und das Spielerpotential ist sicherlich nicht das Beste, was die Liga zu bieten hat.
Aber der unbändige Wille auf einen Sieg, der ist es, warum man am Ende da steht. wo man steht.
Bremerhaven hat seit Beginn an genau das gezeigt und hatte vom Fleck weg eine PO Teilnahme.
Da ziehe ich den Hut vor. In Iserlohn hingegen wird nur Gefaselt und das war es dann auch.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Ich glaube hier wird immer wieder gerne vergessen, dass wir doch letztes Jahr auf Platz 8 nach der Vorrunde gestanden haben und somit das Ziel erreicht haben!
[/quote]
Man muss aber ehrlich sein,klar hat man mit Platz 8 ,und damit Heimrecht in den PPO ,das erste Ziel erreicht.
Aber mit Heimrecht gegen Bremerhaven, welche nun wirklich letztes Jahr keine Mega Truppe hatte,absolut kläglich ausgeschieden ist. Enorm enttäuschenden.

Man muss aber ehrlich sein,klar hat man mit Platz 8 ,und damit Heimrecht in den PPO ,das erste Ziel erreicht.
Aber mit Heimrecht gegen Bremerhaven, welche nun wirklich letztes Jahr keine Mega Truppe hatte,absolut kläglich ausgeschieden ist. Enorm enttäuschenden.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Das Ziel, was bei den Sponsoren ausgegeben wurde, in den letzten Jahren (nach der Ingolstadt PO Saison) war nie Platz 10, sondern Viertelfinale.
Das hat man bis auf einmal nie erreicht.
Das hat man bis auf einmal nie erreicht.
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Hört sich nach einer anderen, neuen Baustelle an.
Als Sponsor suche ich eine erfolgreiche Plattform und nicht eine monotone, dahinsiechende.
Als Sponsor suche ich eine erfolgreiche Plattform und nicht eine monotone, dahinsiechende.
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
Dann würde ich mich als Sponsor so richtig verar...t vorkommen ... !Patrick161085 hat geschrieben:Das Ziel, was bei den Sponsoren ausgegeben wurde, in den letzten Jahren (nach der Ingolstadt PO Saison) war nie Platz 10, sondern Viertelfinale.
Das hat man bis auf einmal nie erreicht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: wie möchte man eigentlich die neuen Kartenpreise der nächsten Saison rechtfertigen?
mallet hat geschrieben:Hört sich nach einer anderen, neuen Baustelle an.
Als Sponsor suche ich eine erfolgreiche Plattform und nicht eine monotone, dahinsiechende.
Der ist gut. Leider aber die Wahrheit !!!!
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."