28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Body-Rooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 18:32

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von Body-Rooster »

Wir stehen genau dort in der Tabelle, wo wir hingehören.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Brick Top hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 23:06 Von Acolatse habe ich nach seiner längeren Pause keine Wunderdinge erwartet.
"Häuptling Redefluss" hat unter Anderem ja auch erzählt, wie er sich das gestern vorgestellt hat mit dem Jungen.
Da hätte man ihn nicht auf der Tribüne versauern lassen sollen, dann wäre der Plan vielleicht aufgegangen.
Zuletzt geändert von soese1 am Di 29. Mär 2022, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Bastiano-77 hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 20:09 Ja, irgendwie schon; aber: das Spiel der Roosters ist unter dem neuen Trainer viel ideenreicher und beweglicher geworden, da ist viel System und Spielfreude drin; der Kurt hats vor dem Spiel im Interview ( was wirklich sehr sehenswert war :rauf: ) gesagt: es fehlt das Vertrauen ins Gewinnen, vorm Tor geht das zu wenig abgezockt, oft geht der Puck auf den Goalie; klar, ehrlicherweise fehlen uns auch einfach die Vollstrecker wie Foucault..........
Die Bilanz: 25 von 57 möglichen Punkten = 1,3 pro Spiel.
Da braucht mir keiner erzählen, wir hätten mit Tapper weniger geholt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von dafri »

Der Trainerwechsel hat nicht viel bewirkt,5 Trainer diese Saison kosten sehr viel Geld. Die Truppe ist nicht GALLIG genug mehr erreichen zu wollen,und das hat Gründe.
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

@soese: Zu Tapps (und auch Hommel) äußere ich mich ausführlicher erst nach der Saison, sonst fühle ich mich noch schlechter.

Noch eine Randbemerkung: Wie auch gegen Augsburg fehlte in den letzten 20 Minuten die Kraft, um nochmals aufzudrehen - beunruhigend. Dann ist es auch wenig hilfreich, wenn man 40 Minuten nur mit 5 Verteidigern spielt (auch hier ein Gruß an Hommel und seine verkorkste U23-Poltik).
Besonders enttäuscht haben mich gestern Adam und Aubin.

Sollten wir die letzten 3 Spiele ohne Punkte absolvieren, liegen wir bei 1,148. Wenn Krefeld heute verliert, dann noch 9 Punkte aus 3 Begegnungen macht, landen sie bei 1,142.

ich war eigentlich immer schon großer Wild Wings-Fan.
Blockphilosoph
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von Blockphilosoph »

Auf geht's Wild Wings, kämpfen und siegen. Rettet unsere Roosters, alleine schaffen sie es leider nicht.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Eishockeypapst hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 22:43 Beim zweiten Gegentor geht #14 vollkommen sinnfrei zu tief ins gegnerische Drittel und kommt dann als vierter !! Iserlohner Spieler erst wieder ins eigene Drittel.
Deshalb stimmte auch die Zuordnung nicht bei dem Gegentor.
Ab und zu geht ein Verteidiger auch mal nach vorne, das kommt vor ... ich habe die Szene nicht vor Augen, werde sie mir dann nochmal ansehen, ob wirklich Sena da der Grund für den Treffer war. Ich hatte den Eindruck, dass die Roosters generell gestern hinten vogelwild waren und viel zu oft nur den Puck und nicht das Eis bzw. den Gegner im Blick hatten.
So kann ich mich erinnern, dass Schilkey bei Tor 2 lustig zurück schlendert und sich in Ruhe ansieht, wie Fox mit Freude den Puck in die Maschen donnert und sich dann noch über sich selber ärgert ... ein wenig mehr Enthusiasmus in der Rückwärtsbewegung von Schilkey und Fox hätte nicht so einfach draufzwiebeln können.

Wie auch immer ... es war ein gebrauchter Abend, Nürnberg hat uns klar die Grenzen aufgezeigt, war bissiger und lauffreudiger und vor dem Tor einfach effektiver! Neuer Versuch gegen Straubing ... in der Hoffnung, dass es dann nicht mehr darauf ankommt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 07:42 Sollten wir die letzten 3 Spiele ohne Punkte absolvieren, liegen wir bei 1,148. Wenn Krefeld heute verliert, dann noch 9 Punkte aus 3 Begegnungen macht, landen sie bei 1,142.

ich war eigentlich immer schon großer Wild Wings-Fan.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Krefeld aus den Spielen heute Abend gegen Schwenningen und morgen in Mannheim 6 Punkte holt...
Falls doch wird der Druck auf die Roosters wahnsinnig groß, auf mich auch...
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

dafri hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 07:25 Der Trainerwechsel hat nicht viel bewirkt,5 Trainer diese Saison kosten sehr viel Geld. Die Truppe ist nicht GALLIG genug mehr erreichen zu wollen,und das hat Gründe.
Ich bin wie schon so oft gesagt nicht der Meinung, dass KK kein guter Trainer ist, aber das sehe ich eben ähnlich.
Gemessen daran was dieser Trainerwechsel bis hier hin zählbares eingebracht hat, ist und bleibt er für mich
einfach Überflüssig. Dabei geht es nicht um Kritik an KK. Die Kritikpunkte die ich da habe sind denen die ich
bei Tapper hatte sehr ähnlich. Ständiges durcheinanderwürfeln eben auch bewehrter Sturmreihen, Nichtberücksichtigung
von Spielern usw. Das Team bringt die Power auf Grund der Coronavorfälle einfach nicht mehr so auf´s Eis. Nicht im 5 gegen 5 und
nicht über 60 min. Das Hockey welches KK spielen lässt ändert daran eben auch nicht wirklich etwas, es ist wie es ist.
Das Geld was man da jetzt für diverse Trainer ausgibt, dass hätte man wohl besser auf dem Spielermarkt investiert.
Dann hätte man wahrscheinlich auch einen weiteren, richtig guten Center, den diese Mannschaft mehr gebraucht
hätte als alles Andere bekommen. So wie das alles gelaufen ist, dafür kann keiner was. Wie man darauf reagiert hat,
damit habe ich halt so meine Probleme. Aber jetzt haben wir wenigstens einen Trainer der nicht polarisiert, sondern
uns regelmäßig erzählt was wir gerne hören wollen. Ist ja auch mal ganz schön.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Eishockeypapst
Beiträge: 0
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von Eishockeypapst »

JudgeDark hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 08:06
Eishockeypapst hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 22:43 Beim zweiten Gegentor geht #14 vollkommen sinnfrei zu tief ins gegnerische Drittel und kommt dann als vierter !! Iserlohner Spieler erst wieder ins eigene Drittel.
Deshalb stimmte auch die Zuordnung nicht bei dem Gegentor.
Ab und zu geht ein Verteidiger auch mal nach vorne, das kommt vor ...
Es freut mich, dass du die Beobachtung auch schon gemacht hast ... ;)
Ein wirklich guter Verteidiger weiß aber, wann es Sinn macht aggressiv nach vorne zu gehen, bzw. den Gegner kommen zu lassen.
Im übrigen geht das zweite Gegentor nicht alleine auf die Kappe von #14 , da gebe ich dir recht, denn mehrere Spieler haben in der Situation Fehler gemacht, aber der Ausgangspunkt lag bei #14 .
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Gerade noch die Zusammenfassung gesehen ... ich finde nicht, dass Sena da nicht hin kann, aber das große Problem ist, dass Adam sich auf den Bart legt und so nimmt der Konter seinen bösen Verlauf.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten