
Multifunktionshalle auch für den IEC??
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Das ist ja mal wieder ne echte Expertenrunde hier 

"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
- Wohnort: Menden/Sauerland
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Expertenrunde ist gut. 

Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
blackpanther1987 hat geschrieben:Wenn wir den schwachsinnigen Umbau nicht gemacht hätten ( Sitzplätze hinterm Tor ) damit sich die Leute die Kohle in der Tasche haben ihr Geld da reinstecken, wär ich dafür gewesen.So eine kleine schicke Halle wie in
Krefeld zu bauen, allerdings nur mit ca 7000 Plätzen und nicht 8 bzw. 8.500 Zuschauern. Und dafür würde ich dann die Parkhalle abreißen, ist ja auch nicht mehr wirklich in einwandfreien Zustand.
Verstehe einer diese Meinung. Wo ist denn dieser Umbau bitte schwachsinnig? Ich bin froh, dass die Eishalle Schritt für Schritt ausgebaut wird. Was sollen wir denn mit so einer Arena wie in Krefeld? Was die Leute sich so alles vorstellen. Dann hab ich lieber ne volle Eishalle, als ne halbvolle Arena. Oder glaubst du, dass wir die 7000 Zuschauermarke jedesmal erreichen würden. Das wage ich sehr stark bezweifeln, außer natürlich bei Spielen gegen Düsseldorf oder Köln vielleicht...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Ich für meinen Teil sehe das ganz genau so. Unsere Halle wird nach und nach zum kleinen Schmuckstück, welches hoffentlich noch 30 Jahre Benutzung finden wird. Auch der Verlust von 200 Stehplätzen mit eingeschränkter Sicht, welche eh fast nie besetzt sind, halte ich für verschmerzbar. Die Nachfrage nach Sitzplätzen ist halt nun mal da und deshalb finde ich es auch richtig. Nur wenn man weitere Stheplätze reduzieren wollte, fände ich das daneben.
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Genauso sehe ich das auch. Stehplätze mit eingeschränkter Sicht sind nicht so tragisch, ist auch vollkommen ok die zu entfernen. Wenn es aber an die anderen gehen sollte sehe ich dem auch skeptisch gegenüber.Hockeywahnsinniger hat geschrieben:Ich für meinen Teil sehe das ganz genau so. Unsere Halle wird nach und nach zum kleinen Schmuckstück, welches hoffentlich noch 30 Jahre Benutzung finden wird. Auch der Verlust von 200 Stehplätzen mit eingeschränkter Sicht, welche eh fast nie besetzt sind, halte ich für verschmerzbar. Die Nachfrage nach Sitzplätzen ist halt nun mal da und deshalb finde ich es auch richtig. Nur wenn man weitere Stheplätze reduzieren wollte, fände ich das daneben.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
DaMa hat geschrieben:blackpanther1987 hat geschrieben:Wenn wir den schwachsinnigen Umbau nicht gemacht hätten ( Sitzplätze hinterm Tor ) damit sich die Leute die Kohle in der Tasche haben ihr Geld da reinstecken, wär ich dafür gewesen.So eine kleine schicke Halle wie in
Krefeld zu bauen, allerdings nur mit ca 7000 Plätzen und nicht 8 bzw. 8.500 Zuschauern. Und dafür würde ich dann die Parkhalle abreißen, ist ja auch nicht mehr wirklich in einwandfreien Zustand.
Verstehe einer diese Meinung. Wo ist denn dieser Umbau bitte schwachsinnig? Ich bin froh, dass die Eishalle Schritt für Schritt ausgebaut wird. Was sollen wir denn mit so einer Arena wie in Krefeld? Was die Leute sich so alles vorstellen. Dann hab ich lieber ne volle Eishalle, als ne halbvolle Arena. Oder glaubst du, dass wir die 7000 Zuschauermarke jedesmal erreichen würden. Das wage ich sehr stark bezweifeln, außer natürlich bei Spielen gegen Düsseldorf oder Köln vielleicht...
Ich meine dass auch in anderen Sachen wie z.B. Konzert aller Art usw. nicht nur spezifisch für Hockey
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
So etwas würd sich glaub ich Iserlohn wohl kaum lohnen, eine kleinere Ausführung vielleicht...
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
So wie die Berlet-Halle mit perfekter Autobahnanbindung, ausreichend Parkplätze, ohne verärgerte Nachbarschaft... was ist eigentlich aus der Konzerthalle in Hohenlimburg geworden?blackpanther1987 hat geschrieben: Ich meine dass auch in anderen Sachen wie z.B. Konzert aller Art usw. nicht nur spezifisch für Hockey

Zudem reicht mir schon, dass der Spielplan durch die jetzigen Multifunktionsarenen verzerrt wird. Und im Sommer kann man die Eishalle ja auch für andere Veranstaltungen benutzen, man muss nur wissen, mit welchen "Stars" man Leute locken kann. Fury rockte, während eine Schlagerparty wohl eher zum Ballermann hingehört, als in einer Eishalle

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 23. Dez 2008, 01:16
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
also ich fand die schlagerparty trotzdem gar nicht übel, kann man immer ganz nett bekanntschaften machen 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Manche reden etwas leichtfertig daher, dass wir ein kleines Schmuckkästchen am Seilersee hätten.
Ich will nicht mecken. Schließlich ist die Nordtribüne schön geworden. Und endlich wird auch die andere Seite (RoostersInn) ausgebaut.
Ein großer Makel bleibt gleichwohl. Die Plexiglasbande. Die entspricht in einigen Jahren allenfalls gehobenem Zweitliganiveau. Zuviele Verstrebungen zwischendurch, die die Sicht behindern. Selbst in Dortmund gibt es inzwischen eine zeitgemäße verstrebungsfreie Plexisglasumrandung.
Ich will nicht mecken. Schließlich ist die Nordtribüne schön geworden. Und endlich wird auch die andere Seite (RoostersInn) ausgebaut.
Ein großer Makel bleibt gleichwohl. Die Plexiglasbande. Die entspricht in einigen Jahren allenfalls gehobenem Zweitliganiveau. Zuviele Verstrebungen zwischendurch, die die Sicht behindern. Selbst in Dortmund gibt es inzwischen eine zeitgemäße verstrebungsfreie Plexisglasumrandung.
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
In ein "paar Jahren" kann sich sowas auch geändert haben. Naja, wenn es beim Thema "Eissporthalle Iserlohn" sonst nichts zu kritisieren gibt, muß jetzt halt die Bande herhalten.
Im übrigen habe ich am Sonntag gesehen, dass die äußeren Türen des Haupteinganges von außen ziemlich verschmutzt sind. Das macht für einen DEL Verein einen ganz schlechten Gesamteindruck.
P.S.: Wer die Ironie findet...usw.
Im übrigen habe ich am Sonntag gesehen, dass die äußeren Türen des Haupteinganges von außen ziemlich verschmutzt sind. Das macht für einen DEL Verein einen ganz schlechten Gesamteindruck.

P.S.: Wer die Ironie findet...usw.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Ist meiner Meinung nach auch überhaupt kein Plexiglas mehr, sondern VSG=Verbundsicherheitsglas aus ESG-Glas!
Deswegen zerbröselt das Zeug auch zu kleinen "Kügelchen"!
Deswegen zerbröselt das Zeug auch zu kleinen "Kügelchen"!
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Sehr richtigAlfredsson#11 hat geschrieben:Ist meiner Meinung nach auch überhaupt kein Plexiglas mehr, sondern VSG=Verbundsicherheitsglas aus ESG-Glas!
Deswegen zerbröselt das Zeug auch zu kleinen "Kügelchen"!

Vielleicht erinnern sich ja noch einige an die alte Bande.
Ganz abgesehen davon werden Rahmenlose Banden eher in Arenen eingesetzt, weil es sich dabei um "mobile" Banden handelt, die sich innerhalb von wenigen Stunden entfernen lassen. Klar kann man diese auch bei stationären Banden verwenden, allerdings sind die Kosten dafür auch ein vielfachen höher, als bei Banden mit Rahmen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Uih, eine Bande mit Rahmen. Mein ich auch schon mal in der NHL gesehen zu haben. Ja warte letztes Jahr in Phoenix. So ein Skandal. Und naja, lass sie in Dortmund rahmenlos sein, fehlt nur noch ein nicht gerade viertklassiger Verein.
Mal im Ernst. Was in den letzten Jahren hier aus unserer Halle entstanden ist, ist phänomenal. Bei Spielen in Duisburg werde ich dann immer dran erinner wie es auch mal bei uns aussah. Und unsere Schmuckkästchen passt hierher wie Faust aufs Auge. Und ab dem nächsten Jahr ist sie dann schon fast perfekt und mehr als DEL-tauglich.
Mal im Ernst. Was in den letzten Jahren hier aus unserer Halle entstanden ist, ist phänomenal. Bei Spielen in Duisburg werde ich dann immer dran erinner wie es auch mal bei uns aussah. Und unsere Schmuckkästchen passt hierher wie Faust aufs Auge. Und ab dem nächsten Jahr ist sie dann schon fast perfekt und mehr als DEL-tauglich.
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Ich denke auch, dass die kontinuierliche Verbesserung unserer Halle sinnvoller ist, als ein neues Ding hinzustellen, das nur 2-3x im Jahr während der regulären Saison voll ist. Mein Eindruck ist, dass eine knallneue 8000-Leute Halle (nur ein Zahlen-Bespiel!!) bisherige Nicht-Hockeyfans nur um des Erlebnis Willens nicht auf einmal in die Halle zieht. Naja, und ausserdem bin ich da auch irgendwie Traditionalist. Was m.E. ein viel größeres Problem ist als eine Bande, die Streben hat, sind die Kühlanlagen. Hat sich da nach dem Beinahe-Kollaps im Spätsommer eigentlich was nennenswertes getan?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Richtig schick ist eine Halle erst mit rahmenlosen Verbundsicherheitsglas. Das ist keine Marginalie, sondern für eine "barrierefreie" Sicht von zahlreichen Plätzen auf das Eis unerlässlich.
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Wenn man dann barrierefreie Sicht hat auf Riesenpfützen, finde ich eine verlässliche und moderne Kühlanlage aber wichtigercasinosoul hat geschrieben:Richtig schick ist eine Halle erst mit rahmenlosen Verbundsicherheitsglas. Das ist keine Marginalie, sondern für eine "barrierefreie" Sicht von zahlreichen Plätzen auf das Eis unerlässlich.

Klar ist es mit rahmenloser Scheibe besser, würde nicht zuletzt ich mit meiner DK in Reihe 4 richtig schön von profitieren; ein Porsche mit einem Trabantmotor ist ja auch irgendwie nicht das Richtige.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
In Duisburg gibt's übrigens so eine feine reine Glasbande...Kelowna Rockets hat geschrieben: Bei Spielen in Duisburg werde ich dann immer dran erinner wie es auch mal bei uns aussah. Und unsere Schmuckkästchen passt hierher wie Faust aufs Auge. Und ab dem nächsten Jahr ist sie dann schon fast perfekt und mehr als DEL-tauglich.

Die wäre auch für meinen Geschmack noch eine deutliche Aufwertungsoption für das Puckparadies am Seilersee...

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Die Glasbande haben die dort auch am nötigsten in ihrer, Verzeihung, Bruchbude. Wenn man sich allein mal die Sitzschalen anschaut, wäre da einiges nötiger gewesen.tennisplatzis hat geschrieben:In Duisburg gibt's übrigens so eine feine reine Glasbande...Kelowna Rockets hat geschrieben: Bei Spielen in Duisburg werde ich dann immer dran erinner wie es auch mal bei uns aussah. Und unsere Schmuckkästchen passt hierher wie Faust aufs Auge. Und ab dem nächsten Jahr ist sie dann schon fast perfekt und mehr als DEL-tauglich.![]()
Die wäre auch für meinen Geschmack noch eine deutliche Aufwertungsoption für das Puckparadies am Seilersee...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Multifunktionshalle auch für den IEC??
Dafür haben die aber eine Supersicht von ihren Sitzschalen...
Und so prickelnd ist die Sitzqualität auf den Stahl-Klappbänkchen am Seilersee übrigens auch nicht...

Und so prickelnd ist die Sitzqualität auf den Stahl-Klappbänkchen am Seilersee übrigens auch nicht...

»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper