Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Also doch ein Monolog...
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Einfach viel zu gute Argumente! 
Bono

Bono
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Von Statistiken wie vierter in der PP-Wertung oder achter im Penalty Killing können wir uns 0,0 kaufen!
Über den Großteil der Saison haben die SPieler scheisse gespielt, den EInsatz vermissen lassen und waren nicht mit der richitgen EInstellung bei der Sache!
Und da trägt natürlich auch der Trainer eine MItschuld, der Trainer gibt die taktische Route vor und wenn er einen KAder hat, der diese Route nicht umsetzen kann, dann muss ich als Trainer überlegenb, welche anderen Impulse ich meiner Truppe geben kann!
Das hat Liebsch nicht getan. Er hat wie angenagelt an der Bande gestanden und sich oft, zu oft, seinem Schicksal einfach ergeben.
Es wirde weder Timeouts genommen, noch hat er sonst irgendwelche Regungen gezeigt, geschweige denn hat er ein anderes System spielen lassen...
Der Fisch stinkt nunmal zuerst am Kopf und daher wünsche ich mir nach wie vor, dass wir in der kommenden Saison in der sportlichen Leitung (Trainer, Manager), andere Personen sehen werden.
Über den Großteil der Saison haben die SPieler scheisse gespielt, den EInsatz vermissen lassen und waren nicht mit der richitgen EInstellung bei der Sache!
Und da trägt natürlich auch der Trainer eine MItschuld, der Trainer gibt die taktische Route vor und wenn er einen KAder hat, der diese Route nicht umsetzen kann, dann muss ich als Trainer überlegenb, welche anderen Impulse ich meiner Truppe geben kann!
Das hat Liebsch nicht getan. Er hat wie angenagelt an der Bande gestanden und sich oft, zu oft, seinem Schicksal einfach ergeben.
Es wirde weder Timeouts genommen, noch hat er sonst irgendwelche Regungen gezeigt, geschweige denn hat er ein anderes System spielen lassen...
Der Fisch stinkt nunmal zuerst am Kopf und daher wünsche ich mir nach wie vor, dass wir in der kommenden Saison in der sportlichen Leitung (Trainer, Manager), andere Personen sehen werden.
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
JAAAAAAAA, es gibt ihn noch den anderen Experten neben mir!
Du hast in allem Recht, und habe mich vorher immer wieder gefragt, warum jemand soetwas nicht einsehen will?
Aber einige hier haben wirklich keine Argumente mehr, und können dann nur wieder mit Statistiken kommen,die mal wieder alles schönreden sollen! Wenn ich so einen Scheiss schon höre!
Wie du schon richtig sagtest, ( endlich mal jemand!!!) das wir uns davon nix kaufen können,und wenn wir mit diesem Powerplay und Unterzahlspiel auch Statistisch gesehen ja nicht so schlecht aussahen,war es ganz einfach trotzdem SCHLECHT! Wir waren 4,5 oder 6ster? wie schlecht müssen die anderen dann erst gewesen sein?
Zum Trainer sagst du auch das richtige,keine Emotionen,Handlungen die teilweise nicht erklärbar waren,etc.etc... aber für manche Leute hier war er ja der TOP COACH!
Naja der eine hat Ahnung der andere nicht! Kann ja nicht jeder gleich sein oder?
Bono

Aber einige hier haben wirklich keine Argumente mehr, und können dann nur wieder mit Statistiken kommen,die mal wieder alles schönreden sollen! Wenn ich so einen Scheiss schon höre!

Wie du schon richtig sagtest, ( endlich mal jemand!!!) das wir uns davon nix kaufen können,und wenn wir mit diesem Powerplay und Unterzahlspiel auch Statistisch gesehen ja nicht so schlecht aussahen,war es ganz einfach trotzdem SCHLECHT! Wir waren 4,5 oder 6ster? wie schlecht müssen die anderen dann erst gewesen sein?
Zum Trainer sagst du auch das richtige,keine Emotionen,Handlungen die teilweise nicht erklärbar waren,etc.etc... aber für manche Leute hier war er ja der TOP COACH!

Naja der eine hat Ahnung der andere nicht! Kann ja nicht jeder gleich sein oder?
Bono
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Wenn ich so einen Stuss lese schäme ich mich fast U2-Alben zu besitzen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Erkläre uns "2" mal bitte was Stuss und Realität ist?
Bono
Bono
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Wäre vergebene Müh, da Du offensichtlich kaum bereit bist, eine andere Realität außer die Deiner eigenen Wahrnehmung zu akzeptieren...bono hat geschrieben:Erkläre uns "2" mal bitte was Stuss und Realität ist?
Bono
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Hey Tennisplatzis,
Ich höre mir sehr gerne andere Kritiken an,nur muss man sie auch erklären können,ich erkläre doch meine auch!
Ob sie jemanden nicht passt,ist die andere Sache! Mein Vorredner hats doch eigentlich ganz klar und gut ausgedrückt! Wenn er meint die Mannschaft hat scheisse gespielt,und der Trainer hat Fehler gemacht ,was ist daran jetzt unrealistisch oder stimmt nicht? Der gleichen Meinung bin ich auch,und nun?
Solange mich hier keiner anders überzeugen kann, bleibe ich natürlich auch bei meiner Meinung.Am Ende wenn keiner mehr Argumente hat,sind es doch immer wieder die üblichen Verdächtigten hier,die dann die Statistiken rauskramen wollen,und das finde ich halt ein wenig Lächerlich! Powerplay 4 oder 5, Unterzahlt dies und jenes... mein Gott,wenn ihr genau so oft wie ich zum Hockey geht,dann habt ihr selber gesehen was oder wie wir Powerplay etc. spielen!
Ab und zu ein wenig "weniger" dumm angestellt,ab und zu mal mit mehr "Verantwortung" gespielt,und nicht immer hin und her für 30 Sekunden nur weil man selber nicht schiessen will,weil man TEILWEISE! Angst vor der Verantwortung hat.....das hätte uns ganz klar ein paar wichtige Tore mehr gebracht,ja sogar soviele Tore,die für die Playoffs gereicht hätten!
Aber waren ja nicht so schlecht, waren ja auf Platz xy!
BONO
Ich höre mir sehr gerne andere Kritiken an,nur muss man sie auch erklären können,ich erkläre doch meine auch!
Ob sie jemanden nicht passt,ist die andere Sache! Mein Vorredner hats doch eigentlich ganz klar und gut ausgedrückt! Wenn er meint die Mannschaft hat scheisse gespielt,und der Trainer hat Fehler gemacht ,was ist daran jetzt unrealistisch oder stimmt nicht? Der gleichen Meinung bin ich auch,und nun?
Solange mich hier keiner anders überzeugen kann, bleibe ich natürlich auch bei meiner Meinung.Am Ende wenn keiner mehr Argumente hat,sind es doch immer wieder die üblichen Verdächtigten hier,die dann die Statistiken rauskramen wollen,und das finde ich halt ein wenig Lächerlich! Powerplay 4 oder 5, Unterzahlt dies und jenes... mein Gott,wenn ihr genau so oft wie ich zum Hockey geht,dann habt ihr selber gesehen was oder wie wir Powerplay etc. spielen!
Ab und zu ein wenig "weniger" dumm angestellt,ab und zu mal mit mehr "Verantwortung" gespielt,und nicht immer hin und her für 30 Sekunden nur weil man selber nicht schiessen will,weil man TEILWEISE! Angst vor der Verantwortung hat.....das hätte uns ganz klar ein paar wichtige Tore mehr gebracht,ja sogar soviele Tore,die für die Playoffs gereicht hätten!
Aber waren ja nicht so schlecht, waren ja auf Platz xy!
BONO
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
ICh kann mich hier über mache nur amüsieren . Ich habe nie gesagt das die fehler eine entschuldigung sind oder die nicht dazu lernen können.
Nur wenn alles läuft ist man lockere und macht selten fehler. Wenn man dann aber sowieso schon unter druck steht und dann , wie in Wolfsburg so schnell ein unglückliches gegentor bekommt ist man noch nervöser.
Und wenn man nervös ist macht man nunmal schneller fehler, und da ist ein eishockeyspieler nicht anders als einer der sonstwo arbeitet.
Und zum thema zu wenig emotionen und so. erstens muss ein trainer nicht an der bande rum toben wenn er das auch im internen kreis in der Kabine machen kann. u7nd wenn ie gerade aus der kabine kommen und den 4 gegentreffer bekommen halt ich es für blödsinn da eine auszeit zu nehmen.
Aber vllt sollten se euch beide ja mal als trainer einstellen wenn ihr das doch um so viel besser könnt.
Ich meine du hast recht der fisch stinkt zu erst am kopf. Aber die frage ist doch wo bzw was is der kopf??? in diesem fall sehe ich die probleme net bei unserem team sondern bei der liga. solange es teams wie köln erlaubt ist unmengen an schulden zu machen nur um am ende der saison vor uns zu stehen können wird unser team immer das nachsehen haben. Und wenn dann noch die schiris jeden sch.... abpfeiffen kann man auch net aggresiv spielen.
Da muss ich mal die schiris vom letzten spiel loben. die haben das spiel richtig gut geleitet.
Nur wenn alles läuft ist man lockere und macht selten fehler. Wenn man dann aber sowieso schon unter druck steht und dann , wie in Wolfsburg so schnell ein unglückliches gegentor bekommt ist man noch nervöser.
Und wenn man nervös ist macht man nunmal schneller fehler, und da ist ein eishockeyspieler nicht anders als einer der sonstwo arbeitet.
Und zum thema zu wenig emotionen und so. erstens muss ein trainer nicht an der bande rum toben wenn er das auch im internen kreis in der Kabine machen kann. u7nd wenn ie gerade aus der kabine kommen und den 4 gegentreffer bekommen halt ich es für blödsinn da eine auszeit zu nehmen.
Aber vllt sollten se euch beide ja mal als trainer einstellen wenn ihr das doch um so viel besser könnt.
Ich meine du hast recht der fisch stinkt zu erst am kopf. Aber die frage ist doch wo bzw was is der kopf??? in diesem fall sehe ich die probleme net bei unserem team sondern bei der liga. solange es teams wie köln erlaubt ist unmengen an schulden zu machen nur um am ende der saison vor uns zu stehen können wird unser team immer das nachsehen haben. Und wenn dann noch die schiris jeden sch.... abpfeiffen kann man auch net aggresiv spielen.
Da muss ich mal die schiris vom letzten spiel loben. die haben das spiel richtig gut geleitet.
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
@bono : ich bin jedes spiel in der halle. nur zu info.
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Saison zu Ende und bei einigen kehrt der Alltag ein.
Die Entschuldigungen oder Ausreden sind und bleiben immer die gleichen.
Nur muss sich der Trainer fragen warum, nach seiner Umstellung zum Deffensivsystem,
mehr Spiele verloren gingen als gewonnen wurden.
Bis vor Weihnachten lag man bei 30 Spielen noch sehr gut im Rennen. (17 Siege-13 Niederlagen)
Darunter wurden Manschaften wie Köln 3x, Frankfurt 2x, Hanover 2x Augsburg, Wolfsburg und Mannheim
geschlagen, die in der Tabelle über uns abschlossen.
Hier von fehlendem Geld und mangelnder Qualität zu sprechen ist eine typische Aussage und für mich
eine Frechheit.
Die Trainer müssen sich schon fragen ob Sie nicht Fehler begangen haben ?
Ein Bernd Haake mit seiner öffentlichen Kritik, der Spieler, ist für mich untragbar.
Da auch die letzten Spiele gegen Köln und Mannheim deutlich gewonnen wurden stellt sich für mich nicht
die Frage nach der Qualität der Manschaft.
Für mich tragen die Trainer die Verantwortung für das Nichterreichen der PO´s.
Die Entschuldigungen oder Ausreden sind und bleiben immer die gleichen.
Nur muss sich der Trainer fragen warum, nach seiner Umstellung zum Deffensivsystem,
mehr Spiele verloren gingen als gewonnen wurden.
Bis vor Weihnachten lag man bei 30 Spielen noch sehr gut im Rennen. (17 Siege-13 Niederlagen)
Darunter wurden Manschaften wie Köln 3x, Frankfurt 2x, Hanover 2x Augsburg, Wolfsburg und Mannheim
geschlagen, die in der Tabelle über uns abschlossen.
Hier von fehlendem Geld und mangelnder Qualität zu sprechen ist eine typische Aussage und für mich
eine Frechheit.
Die Trainer müssen sich schon fragen ob Sie nicht Fehler begangen haben ?
Ein Bernd Haake mit seiner öffentlichen Kritik, der Spieler, ist für mich untragbar.
Da auch die letzten Spiele gegen Köln und Mannheim deutlich gewonnen wurden stellt sich für mich nicht
die Frage nach der Qualität der Manschaft.
Für mich tragen die Trainer die Verantwortung für das Nichterreichen der PO´s.
Mit sonnigen Grüßen
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Da man hier sowieso mit Chefkoch auf keinen gemeinsamen Nenner kommt,
ist dieses Thema mittlerweile zum einschlafen. Aber jeder darf ja seinen Senf dazu geben,und es wäre ja auch echt blöd,wenn jeder der gleichen Meinung wäre,dann gäbe es ja keine Diskussionen mehr.
Trotzdem möchte ich dich noch einmal auf das Thema Trainer ansprechen. Mein Vorredner nannte Herrn Liebsch emotionslos,womit er ganz einfach Recht hat! Niemand von uns wird hier den Trainerposten übernehmen,denn auch wir sind keine Experten was diesen Job angeht,aber trotzdem kann und muss man Herrn Liebsch einiges vorwerfen!
Klar muss man als Trainer nicht automatisch wie wild an der Bande rumhampeln,ist schon klar,aber ein wenig Hans Zach hat noch keinem Trainer geschadet!,aber selbst von 10% Hans Zach ist Herr Liebsch noch soweit entfernt,wie ein Hochspringer von einem ASTRONAUTEN! Das du bei jedem Spiel in der Halle bist,kann ich eigentlich nicht wirklich glauben,sorry,aber jeder Blinde konnte sehen,und das sehr sehr deutlich diese Saison! das Herr Liebsch bei sehr vielen Spielen (oder eigentlich fast alle?) ziemlich emotionslos das Geschehen auf dem Eis mit angesehen hat,und manchmal wirklich als Coach hinter der Mannschaft ziemlich versagt hat!
Es geht nicht darum eine Auszeit zu nehmen,wenn das Drittel gerade angefangen hat,und man sowieso ne Minute vorher in der Kabine über die Fehler gesprochen hat,das ist ja Blödsinn.Es geht vielmehr darum,auch einmal die Sau raus zu lassen,und unseren teilweise Faulen Spielern in den Hintern zu treten! Das kann Herr Liebsch nicht,und wird er sicherlich auch in Zukunft nicht können,dazu ist er halt zu EMOTIONSLOS!
Und wenn du denkst das Herr Liebsch in der Kabine zum Monster wird,und dort seine Emotionen rauslässt,weil es da ja deiner Meinung nach wichtig ist das Maul dort aufzumachen,und nicht auf der Bank,irrst du dich leider auch!
Soll ich dir sagen wann es in der Kabine mal Laut wird,? wenn KARSTEN MENDE!!!mal das Maul aufmacht!NEIN NEIN, ich sitze nicht in der Kabine und bin Mäusschen....aber ich habe Augen und Ohren,und weis als SEHR SEHR LANGER IEC Fan,mittlerweile wie der Hase bei diesen Verantwortlichen läuft,da braucht man kein Prophet zu sein!
Obwohl das mit Karsten auch nicht so oft vorkommt,da muss dann schon wirklich der Bär tanzen! Also ein wenig Emotionen sollte sich Herr Liebsch schon aneignen!
Bono

Trotzdem möchte ich dich noch einmal auf das Thema Trainer ansprechen. Mein Vorredner nannte Herrn Liebsch emotionslos,womit er ganz einfach Recht hat! Niemand von uns wird hier den Trainerposten übernehmen,denn auch wir sind keine Experten was diesen Job angeht,aber trotzdem kann und muss man Herrn Liebsch einiges vorwerfen!
Klar muss man als Trainer nicht automatisch wie wild an der Bande rumhampeln,ist schon klar,aber ein wenig Hans Zach hat noch keinem Trainer geschadet!,aber selbst von 10% Hans Zach ist Herr Liebsch noch soweit entfernt,wie ein Hochspringer von einem ASTRONAUTEN! Das du bei jedem Spiel in der Halle bist,kann ich eigentlich nicht wirklich glauben,sorry,aber jeder Blinde konnte sehen,und das sehr sehr deutlich diese Saison! das Herr Liebsch bei sehr vielen Spielen (oder eigentlich fast alle?) ziemlich emotionslos das Geschehen auf dem Eis mit angesehen hat,und manchmal wirklich als Coach hinter der Mannschaft ziemlich versagt hat!
Es geht nicht darum eine Auszeit zu nehmen,wenn das Drittel gerade angefangen hat,und man sowieso ne Minute vorher in der Kabine über die Fehler gesprochen hat,das ist ja Blödsinn.Es geht vielmehr darum,auch einmal die Sau raus zu lassen,und unseren teilweise Faulen Spielern in den Hintern zu treten! Das kann Herr Liebsch nicht,und wird er sicherlich auch in Zukunft nicht können,dazu ist er halt zu EMOTIONSLOS!
Und wenn du denkst das Herr Liebsch in der Kabine zum Monster wird,und dort seine Emotionen rauslässt,weil es da ja deiner Meinung nach wichtig ist das Maul dort aufzumachen,und nicht auf der Bank,irrst du dich leider auch!
Soll ich dir sagen wann es in der Kabine mal Laut wird,? wenn KARSTEN MENDE!!!mal das Maul aufmacht!NEIN NEIN, ich sitze nicht in der Kabine und bin Mäusschen....aber ich habe Augen und Ohren,und weis als SEHR SEHR LANGER IEC Fan,mittlerweile wie der Hase bei diesen Verantwortlichen läuft,da braucht man kein Prophet zu sein!
Obwohl das mit Karsten auch nicht so oft vorkommt,da muss dann schon wirklich der Bär tanzen! Also ein wenig Emotionen sollte sich Herr Liebsch schon aneignen!

Bono
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Und wer braucht einen BERND HAAKE???? Was macht dieser Mann genau ??? wozu ist er gut??? was ist seine genaue Berufsbezeichnung???? Wurde er beim IEC Angestellt,um in den Pausen die Erklärungen abzugeben?
Hat mal jemand beim Training zugeschaut? dann wisst ihr ja was Herr Haake zu tun hat! Setzt doch dieses Geld was ihr für diesen Mann VERSCHWENDET!!!!!!!!!! für etwas Sinnvolleres ein!!!!
Soll er sich doch um seine Eislaufbahn in den Karpaten kümmern,verhungern wird er sicherlich nicht! Mir kommt es echt so vor,als hätte man den Herrn Haake echt nur für die Interviews und das Tore verschieben und Puck holen beim Training abgestellt!
BONO
Hat mal jemand beim Training zugeschaut? dann wisst ihr ja was Herr Haake zu tun hat! Setzt doch dieses Geld was ihr für diesen Mann VERSCHWENDET!!!!!!!!!! für etwas Sinnvolleres ein!!!!
Soll er sich doch um seine Eislaufbahn in den Karpaten kümmern,verhungern wird er sicherlich nicht! Mir kommt es echt so vor,als hätte man den Herrn Haake echt nur für die Interviews und das Tore verschieben und Puck holen beim Training abgestellt!
BONO
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Da du so ein unglaublicher Experte bist, ist es umso lustiger, dass du nach mehreren Haake-Jahren noch nicht geblickt hast, dass der Mann ehrenamtlich arbeitet. Den Preis gilt es erstmal zu schlagen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Na ja, so ganz umsonst ist das ja nicht, immerhin wird dem Herrn Haake eine WHG zur Verfügung gestellt und die wird auch nicht mit Bananenschalen und Nüssen bezahlt!
BKFFU
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Ein Co-Trainer der im Gehalt steht wohnt auch nicht im Trainerbüro. Die Kosten kann man also unabhängig von der Personalie als Fix- und Gemeinkosten ansehen.Martti Jarkko hat geschrieben:Na ja, so ganz umsonst ist das ja nicht, immerhin wird dem Herrn Haake eine WHG zur Verfügung gestellt und die wird auch nicht mit Bananenschalen und Nüssen bezahlt!
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
was gibt es da noch zu toppen?al hat geschrieben:Da du so ein unglaublicher Experte bist, ist es umso lustiger, dass du nach mehreren Haake-Jahren noch nicht geblickt hast, dass der Mann ehrenamtlich arbeitet. Den Preis gilt es erstmal zu schlagen.
ich sage immer,man muss selber mal in der haut von denen stecken, die du kritisierst und es erstmal versuchen besser zu machen.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Und ich sage immer, man muss kein Sternekoch sein, um sagen zu können, wenn eine Suppe versalzen ist.Roosterfabio hat geschrieben: ich sage immer,man muss selber mal in der haut von denen stecken, die du kritisierst und es erstmal versuchen besser zu machen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
Wann hast du zuletzt an einem Spieler gelutscht?Franky hat geschrieben:Und ich sage immer, man muss kein Sternekoch sein, um sagen zu können, wenn eine Suppe versalzen ist.Roosterfabio hat geschrieben: ich sage immer,man muss selber mal in der haut von denen stecken, die du kritisierst und es erstmal versuchen besser zu machen.
Und wann haben sich Zutaten zuletzt selbständig zubereitet und auf dem Teller arrangiert?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!
...boahhh...und ich dachte schon, dass die ganzen Gut- und Bessermenschen ins Taca-Tuca-Land abgezogen sind...wenn du auch dahin verschwindest, schenke ich dir eine Reinhard-Mey-CD...Roosterfabio hat geschrieben:ich sage immer,man muss selber mal in der haut von denen stecken, die du kritisierst und es erstmal versuchen besser zu machen.
