15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Ne Kopklatsch ... das war heute nachhaltig! Ich warte jetzt noch auf die Berichte zum Spiel, ich glaube dann gehe ich durch die Decke, denn ich rechne mit dummen Gelaber!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Vielleicht wird Danielsmeier der neue Manager? Wenn Postenkarussell, dann ...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
- Wohnort: Neuenrade
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
ja oder er wird Bundeskanzlerin ....................................mallet hat geschrieben:Vielleicht wird Danielsmeier der neue Manager? Wenn Postenkarussell, dann ...
Ich wäre ja für die Putzfrau vom Männerklo, die macht nen ordentlichen Job.........................



@ Judge, dann hast Du ja das beste verpasst, nämlich als Kopitz seinen Schläger in die Ecke gefeuert hat vor Frust, aber ich verstehe ihn, wenn ich auf einmal merken würde das ich in meinem Job den ich jahrelang mache total scheiße bin würde ich auch meinen Kugelschreiber aus dem Fenster werfen .......






Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Schaumal,die sprechen nicht mal mehr von Fehlern. Die gesamte Führung hat nicht mal den Arsch in der Hose.JudgeDark hat geschrieben:Ne Kopklatsch ... das war heute nachhaltig! Ich warte jetzt noch auf die Berichte zum Spiel, ich glaube dann gehe ich durch die Decke, denn ich rechne mit dummen Gelaber!

Lange spricht es aus.
Arbeitsverweigerung der gesamten Mannschaft,allen voran der Defensive.
Hätte ich was zu sagen,würde ich alle, bis auf wenige Ausnahmen entlassen und nur noch mit Jugendspielern spielen.

Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Obwohl das hier seit einiger Zeit aus der Mode gekommen ist, möchte ich mal ganz traditionell ein paar Tops&Flops anlisten, weil ich auf was Bestimmtes hinaus will.
+++ schöner unbedrängter Platz in der Stehplatzmitte (Stimmungspäpste machen hier ein -)
+++ Reimer
++ Connolly mit seinem Einsatz und seinem schönen Treffer
++ Giuliano unkaputtbar
+ Brennan mit seiner Zähigkeit nach dem Bauchtreffer
o Wolf, der nicht viel bewegen konnte in so nem Spiel, der aber auch nicht viele Fehler gemacht hat.
o Lange, der es nicht rausreißen konnte, und der eigentlich die ärmste Sau auf dem Eis war
o sämtliche Red Bulls außer Reimer in Drittel 2 und 3, die gar nicht richtig gefordert wurden
o Schiris mit Licht und Schatten, sehr kleinlich
- sämtliche Red Bulls in Drittel 1 ... da muss es Bier im Bus gegeben haben
- Foster, Mulock, Macek und wie sie alle heißen
... and below all flops und besonders traurig ...
York !!!! Das 1:0 war lediglich der Tränigkeit der Münchener geschuldet, danach kam nichts mehr. Kein Forechecking, kein Backchecking, hochrote Birne, dickliches Erscheinungsbild, divenhaftes Auftreten, schlechte Bullies, langsam. Das Paradebeispiel für Stürmer, die keinen Bock haben, defensiv was zu tun. Nichts erinnert mehr an #16 York vor gefühlten 35 Jahren. Letztens schon Hommsis rotzfreche Frotzelei bei Servus. Heute Lasse K., selbst mit passabler Leistung, der nach wiederholter Defensivverweigerung von Mikey seinen Schläger wegdonnert (beim 2:7). Man sieht York in Unterzahl überhaupt nicht mehr, wahrscheinlich ist er dazu nicht fit genug ... oder aber bereits Vertrauensverlust. Mangelnde Fitness konnte man Diva Hock gewiss nie vorwerfen. Und die Krönung, ganz am Schluss klatscht er die Münchener kurz ab und verschwindet dann eiligst in der Kabine. So einer zieht mich als jungen Kollegen nicht unmaßgeblich mit runter. Da haben wir meines Erachtens die nächste große Baustelle.
Aber was denkt sich wohl einer wie York. Eine Stammtischführung fernab jeder Professionalität, was sollen die mir schon sagen. Ein Interimscoach, der zwar Finne ist, aber weniger Charisma als eine Parkuhr hat. Chefcoach wird gegangen, als Assis werden kurzerhand verletzte Spieler, der Manager und dessen Omma vergattert.
Themawechsel, deswegen neuer Post ...
+++ schöner unbedrängter Platz in der Stehplatzmitte (Stimmungspäpste machen hier ein -)
+++ Reimer
++ Connolly mit seinem Einsatz und seinem schönen Treffer
++ Giuliano unkaputtbar
+ Brennan mit seiner Zähigkeit nach dem Bauchtreffer
o Wolf, der nicht viel bewegen konnte in so nem Spiel, der aber auch nicht viele Fehler gemacht hat.
o Lange, der es nicht rausreißen konnte, und der eigentlich die ärmste Sau auf dem Eis war
o sämtliche Red Bulls außer Reimer in Drittel 2 und 3, die gar nicht richtig gefordert wurden
o Schiris mit Licht und Schatten, sehr kleinlich
- sämtliche Red Bulls in Drittel 1 ... da muss es Bier im Bus gegeben haben
- Foster, Mulock, Macek und wie sie alle heißen
... and below all flops und besonders traurig ...
York !!!! Das 1:0 war lediglich der Tränigkeit der Münchener geschuldet, danach kam nichts mehr. Kein Forechecking, kein Backchecking, hochrote Birne, dickliches Erscheinungsbild, divenhaftes Auftreten, schlechte Bullies, langsam. Das Paradebeispiel für Stürmer, die keinen Bock haben, defensiv was zu tun. Nichts erinnert mehr an #16 York vor gefühlten 35 Jahren. Letztens schon Hommsis rotzfreche Frotzelei bei Servus. Heute Lasse K., selbst mit passabler Leistung, der nach wiederholter Defensivverweigerung von Mikey seinen Schläger wegdonnert (beim 2:7). Man sieht York in Unterzahl überhaupt nicht mehr, wahrscheinlich ist er dazu nicht fit genug ... oder aber bereits Vertrauensverlust. Mangelnde Fitness konnte man Diva Hock gewiss nie vorwerfen. Und die Krönung, ganz am Schluss klatscht er die Münchener kurz ab und verschwindet dann eiligst in der Kabine. So einer zieht mich als jungen Kollegen nicht unmaßgeblich mit runter. Da haben wir meines Erachtens die nächste große Baustelle.
Aber was denkt sich wohl einer wie York. Eine Stammtischführung fernab jeder Professionalität, was sollen die mir schon sagen. Ein Interimscoach, der zwar Finne ist, aber weniger Charisma als eine Parkuhr hat. Chefcoach wird gegangen, als Assis werden kurzerhand verletzte Spieler, der Manager und dessen Omma vergattert.
Themawechsel, deswegen neuer Post ...
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Wenn ich mir nicht mal Zeit nehme, blöde Scherze und luschtige Smilies zu bringen, dann mache ich mir wirklich Sorgen. Von Brück, Jost und Schutzeigel hört, sieht und liest man überhaupt nichts mehr. Kein „Fanstammtisch“, alles können Karsten und Collin (!) in der Öffentlichkeit alleine auslutschen. Sieht so eine GmbH aus, die keinen Bock mehr hat ?
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Stimmt ... ein Hoch auf M. Lange: "Es ist peinlich, wie wir uns in den letzten Minuten präsentiert haben“, betont Mathias Lange."
Allerdings nicht nur in den letzten Minuten sondern vielmehr in den letzten 50 Minuten! Ist ja nett, dass ein Reimer sagt, dass das Ergebnis zu hoch war ... ja und!? Am Ende steht das Ergebnis, das sieht man, das geht in die Statistik und nicht der Weg dahin! Und hier kommen wir dann wieder auf das Zitat von Hr. Lange!
Lieber Mathias, ich entschuldige mich im Namen des Teams dafür, dass man dich so kläglich im Stich gelassen und dir keine Chance gegeben hat, den Sieg für uns fest zu halten!
Gegner können sich die Vorbereitung auf ein Spiel gegen die Roosters sparen ... einfach hintern dicht machen und auf die Fehler und Unzulänglichkeiten der Roosters hoffen, denn die kommen in jedem Fall.
PS: der Analyse bzw. den Pros und Kontras von Meikel schließe ich mich an. Und dem zweiten Post noch viel mehr!
Die Herren sind in der schweigsamen Versenkung verschwunden und äußern sich zu gar nichts mehr!
Allerdings nicht nur in den letzten Minuten sondern vielmehr in den letzten 50 Minuten! Ist ja nett, dass ein Reimer sagt, dass das Ergebnis zu hoch war ... ja und!? Am Ende steht das Ergebnis, das sieht man, das geht in die Statistik und nicht der Weg dahin! Und hier kommen wir dann wieder auf das Zitat von Hr. Lange!
Lieber Mathias, ich entschuldige mich im Namen des Teams dafür, dass man dich so kläglich im Stich gelassen und dir keine Chance gegeben hat, den Sieg für uns fest zu halten!
Gegner können sich die Vorbereitung auf ein Spiel gegen die Roosters sparen ... einfach hintern dicht machen und auf die Fehler und Unzulänglichkeiten der Roosters hoffen, denn die kommen in jedem Fall.
PS: der Analyse bzw. den Pros und Kontras von Meikel schließe ich mich an. Und dem zweiten Post noch viel mehr!
Die Herren sind in der schweigsamen Versenkung verschwunden und äußern sich zu gar nichts mehr!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 09:52
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Meikel Du hast wie so oft in vielem Recht - aber ganz ehrlich, wundert es Dich, dass unsere Nr. 78 keine Bock mehr hat? Hätte ich auch nicht mehr an seiner Stelle. Gefühlte 50 Minuten Eiszeit pro Spiel und wofür?
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Das ist nicht von der Hand zu weisen ... wäre aber nicht professionell. Ich könnte mir eher vorstellen, dass er und auch ein Wolf dieses Jahr noch früher auf dem Zahnfleisch gehen, als in der letzten Spielzeit.cinnamongirl*** hat geschrieben:Meikel Du hast wie so oft in vielem Recht - aber ganz ehrlich, wundert es Dich, dass unsere Nr. 78 keine Bock mehr hat? Hätte ich auch nicht mehr an seiner Stelle. Gefühlte 50 Minuten Eiszeit pro Spiel und wofür?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 09:52
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
JudgeDark hat geschrieben:Das ist nicht von der Hand zu weisen ... wäre aber nicht professionell. Ich könnte mir eher vorstellen, dass er und auch ein Wolf dieses Jahr noch früher auf dem Zahnfleisch gehen, als in der letzten Spielzeit.cinnamongirl*** hat geschrieben:Meikel Du hast wie so oft in vielem Recht - aber ganz ehrlich, wundert es Dich, dass unsere Nr. 78 keine Bock mehr hat? Hätte ich auch nicht mehr an seiner Stelle. Gefühlte 50 Minuten Eiszeit pro Spiel und wofür?
Ich fürchte, dass genau das der Fall ist...
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Uuuups ... da ist es mit mir durchgegangen. Ab morgen werde ich wieder meine mäßigende Rolle wahrnehmen. Schönen guten Abend. 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
- Wohnort: Neuenrade
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
ne ne Meikel war schon nich verkehrt ....... 

Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Könnte es sein,dass du Tom,der auch im BF schreibtMeikelWuulw13 hat geschrieben:Uuuups ... da ist es mit mir durchgegangen. Ab morgen werde ich wieder meine mäßigende Rolle wahrnehmen. Schönen guten Abend.

Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Nee. Mit meinem dortigen User habe ich vor Kurzem das gemacht, was Brennan mit seinem Schläger der Krefelder Arena antun wollte. Die verdiente Diszi dafür habe ich mir gar nicht erst angehört.Kopklatsch hat geschrieben:Könnte es sein,dass du Tom,der auch im BF schreibtMeikelWuulw13 hat geschrieben:Uuuups ... da ist es mit mir durchgegangen. Ab morgen werde ich wieder meine mäßigende Rolle wahrnehmen. Schönen guten Abend.bist.?

Und du, da war ich mir meinerseits sicher, bist bestimmt bono undercover. Ist nicht so, ich weiß.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Ne ich bin nicht bono.
Bono schreibt so wie ich,mit dem Unterschied,scheiße schreibe ich nur wenn ich besoffen bin und bono nüchtern.
Bono schreibt so wie ich,mit dem Unterschied,scheiße schreibe ich nur wenn ich besoffen bin und bono nüchtern.

Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Wie lächerlich wird es denn noch? Homepage: zu viele Chancen ungenutzt. Bei 7Ggt?
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Wenn ich hier hineinschaue, dann frage ich mich fast immer: schreibt er(wieder), schreibt er nicht, schreibt er, schreibt er nicht...SmartTrack hat geschrieben:ne ne Meikel war schon nich verkehrt .......

Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Ne ne, was erwartest du denn eigentlich ? Was kann den der Trainer dazu, wenn die Jungs sich nicht an Ansagen halten ? Er entschlüsselt die Taktik des Gegners und stellt sie den Jungs aufgearbeitet zur Verfügung. Mehr kann man doch wohl von einem Trainer nun wirklich nicht verlangen.JudgeDark hat geschrieben:Der Trainer wechselt im Grunde nur die Reihen durch, wirklich was verändert wird nicht (zumindest nicht sichtbar und merklich). Das ist kein Neuanfang mit Pasanen, das ist die Fortsetzung der Erfolglosigkeit. Ein Überzahlspiel, welches keins mehr ist ...

Na wenigstens weiß man jetzt mal, wie das Anforderungsprofil für einen Trainer der Roosters aussieht. Ist zwar nicht gerade viel, erklärt aber einiges !

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 15.12.2013 - IEC vs. MUN - DEL 2013/2014 - 28. Spieltag
Judge Dark
[/quote]Ich bin echt angepisst und sauer ... wann wird endlich was passieren. Die Zuschauerzahl war auch ein Witz ... niemals 3.000 Leute in der Halle und so werden demnächst nur noch 1.000 Leute in die Halle gehen, wenn überhaupt.
Da zählt man doch alle die Dauerkarteninhaber mit, die so wie ich, schon lange gar nicht mehr kommen !
Noch ist das drin, nächste Saison, werden von denen sicher so einige keine Dauerkarte mehr nehmen.
Alleine die, die ich so kenne, auf die dies zutrifft, dass sind schon nicht wenige. Da kommen schon ein Paar Tausend Euro zusammen.
Na ja, man wird sehen, ob es überhaupt noch eine nächste DEL Saison in Iserlohn geben wird, ich bin da einigermaßen skeptisch. Ich fürchte fast, es ist bald so weit, dann haben die Totengräber fertig.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !