Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Noch ein Grund für mich mir keine zu holen. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hier mal das Grußwort von unserem Sonnenkönig an die Mitglieder!

Saisonfazit und Danksagung
Liebe Mitglieder des Iserlohner EC,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
vor gut drei Wochen endete eine abermals turbulente Saison mit dem Klassenerhalt und der Gewissheit, dass wir auch im kommenden Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten sind – und das im 25. Jahr in Folge.

Mit Blick auf die stetig steigenden Herausforderungen, die unsere tägliche Arbeit und die Wettbewerbssituation im deutschen Eishockey mit sich bringen, ist das sicherlich eine Momentaufnahme, auf die wir alle gemeinsam stolz sein können.

Man kann nicht oft genug betonen, dass es an diesem Standort unter den gegebenen Voraussetzungen weniger denn je eine Selbstverständlichkeit ist, dass wir hier in Iserlohn Profi-Eishockey auf höchstem Niveau anbieten und uns mit den Besten dieser Sportart messen können.

Auf der anderen Seite ist es keinesfalls so, dass wir uns auf dieser Tatsache ausruhen können. Wir arbeiten auf und neben dem Eis stetig daran, uns in unseren Strukturen und innerhalb der einzelnen Bereiche weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess war die Verpflichtung von Franz-David Fritzmeier als Sportdirektor, der bereits nachgewiesen hat, welche Qualitäten er auf diese Verantwortungsposition mitbringt. Er soll und wird unsere kurz- und mittelfristige Ausrichtung im sportlichen Bereich maßgeblich prägen, natürlich stets in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung.

Beim Blick über das bloße sportliche Geschehen hinaus ist sicherlich eine überaus erfreuliche Entwicklung bei unserem Zuschauerzuspruch zu bemerken. Bei unseren Heimspielen haben wir unseren bisherigen Hauptrundenrekord aus der Saison 2015/16 gebrochen, auch der aktuelle Dauerkartenverkauf steuert auf eine neue Bestmarke zu. Darüber hinaus setzen unsere Fans auch bei zunehmend mehr Auswärtsspielen neue optische und akustische Maßstäbe. Ich habe es an anderer Stelle bereits betont und tue es an dieser gerne nochmals: Die Marke Iserlohn Roosters ist so stark wie nie. Dafür gebührt allen Beteiligten – Gesellschaftern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Ehrenamtlichen, Aktiven sowie insbesondere Ihnen und Euch ein großer Dank!

Gleichzeitig stehen wir als Club auch vor enormen Herausforderungen: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es an unserem Standort unter den aktuellen infrastrukturellen Bedingungen langfristig schwierig sein wird, Profisport anzubieten. Eishockey boomt: Der Zuschauerschnitt in der Liga liegt bei 7.800 Zuschauern. Auf der ehrwürdigen Balver Zinn Arena ist das Dach bei 4.967 Besuchern drauf. Der finanzielle Nachteil ist nicht wegzudiskutieren. Gleichzeitig haben wir das dritte Jahr in Folge Rekord TV-Zuschauerzahlen und befinden uns in puncto Reichweite unter den Top Ten der Liga. Die Relevanz und Wertschöpfung für die Region sind beachtlich.

Erfreulicherweise gab es bezüglich der Halle positive Signale und Gespräche zwischen den verschiedenen Parteien, um ein konstruktives Procedere bezüglich der nächsten Schritte zu erarbeiten.

Aktuell blicken wir zudem mit Sorge auf die Entwicklung in unserer Nachwuchsabteilung: Unsere Young Roosters mussten in den vergangenen Monaten und Jahren eine regelrechte Kostenexplosion hinnehmen, deren Folgen sie nicht aus eigener Kraft stemmen können. Auch an dieser Stelle befinden wir uns mit allen Beteiligten in konstruktiven Gesprächen. Aber auch jeder und jede Einzelne kann helfen, indem Sie und Ihr unsere Young Roosters über ihre GoFundMe-Kampagne unterstützen.

Ihr

Wolfgang Brück
1. Vorsitzender Iserlohner EC
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Wenn man mal rüberschaut was da grad bei der DEG abgeht, muss man ja eindeutig erkennen, dass natürlich nicht Alles schlecht war, was in den letzten Jahren in Iserlohn passiert ist. Oft war es allein die Außendarstellung, die man Wolfgang Brück vorwerfen kann. Sollte jetzt durch FDF Struktur in die Sache kommen, haben wir ja auch die Hoffnung auf (sportlich) bessere Zeiten...programmieren kann man es natürlich nicht...

Die DEG muss übrigens, laut Rheinische Post, bis Ende des Monats 1,5 Millionen Euro auftreiben, ansonsten droht die Insolvenz...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Fanabend mit Benoit Doucet
Die Pflege der heimischen Eishockey-Tradition ist ein wesentlicher Bestandteil der Fördervereinsarbeit im Eishockey-Museum.
Deshalb lädt der Vorstand des Fördervereins zu einem Fanabend mit Benoit Doucet, der in der Saison 1989/90 zusammen mit Steve McNeil und Greg Evtushevski eine geniale Sturmreihe bildete, ein.

Der Fanabend wird am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr in einem der VIP-Räume der Roosters in der Eissporthalle beginnen. Dort werden die Roosters Essen und Getränke anbieten.

Um abschätzen zu können, wie groß die Resonanz sein wird, bittet der Fördervereins-Vorstand um eine formlose Anmeldung per E-Mail (info@museum-puck.de) unter Angabe des Namens und der Personenzahl.

Der Förderverein wird keinen Eintritt erheben, wird aber nach Ende der Veranstaltung einen Spendenpuck am Ausgang bereithalten.

(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Man schaue sich die Zusammensetzung an ... da möge sich jeder ein eigenes Bild machen.

Unabhängige Interessensvertretung Fans neu aufgestellt
(Quelle: iserlohn-roosters.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ja...das kann man schon als merkwürdig bezeichnen.
Diese Saison hat schon was mit mir gemacht, die "Neuorientierung" im Fanbereich, das Verhalten einiger Fans und die allgemeine Außendarstellung des Vereins.

Weniger Emotionen...Situationen tolerieren, Verhalten ignorieren und Entscheidungen akzeptieren...weiter geht's.
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von Franky »

Was genau ist an der Zusammensetzung merkwürdig?
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 00:14 Was genau ist an der Zusammensetzung merkwürdig?
Zu viele Frauen, zu wenig Ultras...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Du bringst es auf den Punkt! ;)

PS: Und das wichtige Forum ist auch vertreten ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Sir Henry hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:49 Zu viele Frauen, zu wenig Ultras...
Und keine Besserwisser und keine Anti-Brück-Fundis
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

casinosoul hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 08:00
Sir Henry hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:49 Zu viele Frauen, zu wenig Ultras...
Und keine Besserwisser und keine Anti-Brück-Fundis
Das ist doch deine Runde ... als das Gewissen der Roosters sozusagen. Aluhut auf dem Kopp und als Buhmann herhalten ... genau da sehe ich dich, dafür wurdest du geboren! :lol:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von Franky »

JudgeDark hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 19:28 Schade, Bezahlschranke ... ich würde mich schon dafür interessieren, was unser Freund Hr. Vetter über die Roosters geschrieben hat!

Von Libyen bis zum Sauerland: Die Iserlohn Roosters sind der Kultklub der DEL
(Quelle: tagesspiegel.de)
Claus Vetter war wohl kein Freund der Roosters. Habe grade gelesen, dass er verstorben ist. Ruhe in Frieden!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Der Tagesspiegel ist seit 2020 nicht mehr zu empfehlen. Ein Hetzblatt.
Antworten