SirRobin hat geschrieben:Schon klar...
Du würdest dich nicht freuen wenn wir den Pott in Iserlohn hätten.
Du würdest dich zum heulen in den Keller setzen um die Doofheit der Roosters im Vergleich zu anderen Teams zu beweinen.
Ich erinner mal an den DFB Pokal. Der wurde auch erst im Laufe der Jahre wieder aufgewertet.
Ich erinner mich auch noch gern an den Pokalsieg 1994 von ehemals "Brandt Hagen" (Basketball)
Gebracht hat es damals nichts - Keine Internationale Quali für irgendeinen Wettbewerb oder so.
Einfach Prestige.
Und wenn das Prestige dieses Wettbewerbs nicht so hoch ist, sollten vielleicht einige mal überlegen warum !
So niedrig wie das Prestige das DFB-Pokals, so hoch war das maximal Priestige des DEB-Pokals zu besseren Zeiten. Liste doch mal adhoc die letzten 4-5 Pokalgewinner auf. Wird schwer, weil der Pokalsieg in der öffentlichen Wahrnehmung katastrophal da steht. Das liegt aber klar daran, das der DEB es absolut verschlafen hat, dem Pokal einen eigenständigen Charakter zu verleihen. Und durch den neuen Modus ist es noch schlimmer geworden. Wenn man bedenkt, das der zukünftige Pokalsieger insgesamt nur drei Spiele gewinnen muss, nach dem er in einer Art Torlotterie die Vorrunde überstanden hat, wertet das den Pokal auch nicht gerade auf. Da ist ein Sieg bei so manchem international besetzten Turnier mehr Wert in Sachen Prestige. Und da gebe ich dann auch al Recht. Im Boxen kann man auch zig Titel gewinnen, Weltmeister, Interkontinental, Europameister, und das bei 6 Boxweltverbänden.Nur Prestige haben davon höchstens 4-5 Titel. Ich glaub es interessiert keinen Menschen wer gerade Interkontinetal Champ der WBU im Schwergewicht ist. Und genauso verhält es sich mit dem DEB-Pokal. Und würde man mehrere Zweiligisten Fragen, was ihnen lieber sei, Playoff Teilnahme oder DEB-Pokalsieg, würden slebst diese sich wohl eher für die PO´s entscheiden.