Seite 1 von 2

Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 14:59
von roostar_iec
Ich hab Urlaub. Also werde ich mal hinfahren bei dem scheiß Wetter und hoffen das ich nich der einzge bin der da ist ;)
Und da es ein Auswärtsspiel ist hoffe ich mal auf Punkte.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 15:43
von kalu88
ach was solls fahren auch hin köln ist nicht weit ob die was holen glaub nicht ganz aber diese saison kann man nie wissen was passiert.paar pünktchen wären so wichtig. :rauf: auf gehts Roosters kämpfen und kämpfen danach schauen wir mal weiter :rauf:

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 17:06
von Laserhuhn
...mit Skinner als Zuschauer

COME ON ROOSTERS, 3 points plz!

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 23:27
von roostar_iec
Eigentlich ne gute Leistung von unseren. Sicher noch mit Steigerungspotenzial im Spielaufbau.
Aber sonst haben wir sehr gut dagegen gehalten.
Blanchard hat auch gut gespielt. Denke Skinner kann seine Koffer packen.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 23:57
von al
roostar_iec hat geschrieben:Denke Skinner kann seine Koffer packen.
Das sollte er besser andere machen lassen.
Wenn er Koffer packt, wie er Hockey spielt, packt er die Sachen seiner Mitspieler zusammen und schickt sie als Paket mit Schleife drum an irgendeinen anderen DEL-Spieler.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:21
von Sascha112
Konnte es nur am Radio verfolgen und das auch nur teilweise weil ich arbeiten musste. Doch ich habe ein Interwiew mit Mason und Mende vorm Spiel gehört, wo man durchaus rausgehört hat das Skinner geht. Zwar hat es keiner genauso gesagt doch im Unterton hörte es sich so an.
Was ich mitbekommen habe war auch das sie gut gespielt haben. Doch eigentlich 3 Punkte hätten bekommen müssen weil eine falsche Entscheidung des Schiris und ein Fehler von Cullimore dazu geführt haben das es nur zum Ausgleich reichte. Ich weiß allerdings ja auch das der Herr Heinz manchmal etwas übertreibt. ;)
Naja egal es gibt nen Punkt und hoffentlich ab jetzt den Aufwärtstrent. Gucken wir mal wie es jetzt weiter geht.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:16
von Tim #87
Ich hoffe, auch im Sinne der Roosters, dass Skinner nicht vorzeitig geht. Außer Frage steht, dass seine Leistungen seinen Tribünenplatz rechtfertigen, wenn es Alternativen gibt. Bei Verletzungen, brauch man jedoch Leute. Jetzt haben die Roosters den Luxus zuviele zu haben. Zudem steht mit Cullimore noch einer auf dem Eis, der gerne mal sitzen dürfte. Bei vielen Verletzungen im Sturm könnte Skinner auch dort aushelfen. Und ich unterstelle einfach mal, dass Herr Skinner nicht absichtlich so schlecht spielt, von daher hat jeder wenn er will, noch ne Chance verdient. Auch Cullimore brauch jetzt den Druck, bei schlechter Leistung auf der Tribüne zu sitzen. Die Krise hat nicht nur die #4 verursacht.

Das alles ohne interne Dinge zu kennen. Wenn Skinner diese Woche gehen muss, weils es auch charakterlich nicht passt, dann gilt das oben geschriebene natürlich nicht so ganz.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 15:09
von peterpan943
Sascha112 hat geschrieben:Doch eigentlich 3 Punkte hätten bekommen müssen weil eine falsche Entscheidung des Schiris und ein Fehler von Cullimore dazu geführt haben das es nur zum Ausgleich reichte. Ich weiß allerdings ja auch das der Herr Heinz manchmal etwas übertreibt. ;)

Also ich habs gestern live gesehen und saß auf Höhe der Mittellinie. Das erste Tor war in der Tat leicht abseitsverdächtig, allerdings wars wenn nur ein Hauch. Grundsätzlich hätte der Stürmer garnicht so einfach zwischen den Verteidigern durchfahren dürfen. Beim zweiten Tor war das nicht ein Fehler von Cullimore, sonder ein Fehler von ihm und Blanchard, da diese einfach zu weit auseinander standen. Für mich sah es nach einem einfachen Abstimmungsfehler aus, der in meinen Augen nach nichtmal einem gemeinsamen Training passieren darf/kannn. Insgesamt wirkte Cullimore an Blanchards Seite ruhiger als sonst (ruhig bei Cullimore nicht bezogen aufs Laufen :lol: )

Alles in Allem wars ein gerechtes Unentschieden, wobei definitiv ein Aufwärtstrend gegenüber den letzten Spielen zu erkennen war. :rauf:

Der Schiri hat gestern einen guten Job gemacht :!:

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:35
von casinosoul
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aus Skinner noch was wird. Eine Vertragsauflösung ist m.E. sehr wahrscheinlich.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:47
von Siggi Suttner
peterpan943 hat geschrieben:. Das erste Tor war in der Tat leicht abseitsverdächtig, allerdings wars wenn nur ein Hauch.

Guck mal auf DEL TV ... wenn das ein Hauch war, dann pass bloß auf, wenn du das nächste Mal jemanden anhauchst. ;) Das war locker ein halber Meter!

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 19:03
von peterpan943
Siggi Suttner hat geschrieben:
peterpan943 hat geschrieben:. Das erste Tor war in der Tat leicht abseitsverdächtig, allerdings wars wenn nur ein Hauch.

Guck mal auf DEL TV ... wenn das ein Hauch war, dann pass bloß auf, wenn du das nächste Mal jemanden anhauchst. ;) Das war locker ein halber Meter!


Ist ja interessant. Aber wenn du bei der Geschwindigkeit mit der der Pass kommt ein "klares" Abseits live auf dem Eis erkennen kannst frage ich mich warum du nicht das nächste Heimspiel pfeifst :gruebel: .

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 21:59
von Sascha112
Ich habe es mir mitlerweile auf DEL-TV angesehen. Ich habe auch ein Abseits erkannt. Doch es ist sicher auch einfacher eines zu erkennen wenn man vorher weiß das da ein Abseits kommen könnte als wie wenn man live auf dem Eis steht und von jetzt auf gleich entscheiden muss. Aber selbst wenn es eines war. Die Verteidigung in dieser Szene hätte besser sein müssen. Einen Spieler so alleine zu lassen ist schon übel. Man muss allerdings auch bedenken das die beiden sich neu aufeinander abstimmen müssen.
Einen Aufwärtstrent kann man erkennen und Blanchard hat ja wohl auch fürs erste einen guten Eindruck gemacht. Danielsmeier bei seinem ersten Spiel am Freitag ebenfalls und Kopitz muss sicher auch erst wieder rein kommen. Alles in allem denke ich das die nächsten Spiele positiv ausgehen und die Krise dann beendet ist. Hoffe jedenfalls das mein Gefühl nicht daneben liegt. :D

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 05:57
von al
Abgesehen davon halte ich es mit der nordamerikanischen Auslegung der Abseitsregel und die ist sehr offensiv. Was da alles nicht als Abseits gepfiffen wird - da würden sich hier eine Menge Leute wundern.

Im Zweifel für den Stürmer.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 10:27
von Sascha112
Die Regeln sind nunmal so. Von mir aus dürfte Abseits auch gestrichen werden. Würde die Spiel spannender machen.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:03
von al
Sascha112 hat geschrieben:Die Regeln sind nunmal so. Von mir aus dürfte Abseits auch gestrichen werden. Würde die Spiel spannender machen.
Nein, dann würde nämlich ständig einer im gegnerischen Drittel campen. Wir wollen hier kein Inline-Hockey auf Eis, oder?

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:21
von Becks86
al hat geschrieben:
Im Zweifel für den Stürmer.
Abseits ist Abseits! Ob nun 1cm oder 5 m ist völlig egal.

Dieses "Im Zweifel für den Stürmer" wird ja immer gern genommen aber es relativiert keine falsche Abseitsentscheidung, auch nicht eine extrem knappe. Es ist eine Entscheidungsregel für den Schiedsrichter, mehr nicht.

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:24
von tennisplatzis
Becks86 hat geschrieben:
al hat geschrieben:
Im Zweifel für den Stürmer.
Abseits ist Abseits! Ob nun 1cm oder 5 m ist völlig egal.
Abseits ist dann, wenn der Referee es pfeift! ;)

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:25
von Becks86
Nö. Oft genug pfeifft er nich und es ist trotzdem Abseits....

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:30
von tennisplatzis
Becks86 hat geschrieben:Nö. Oft genug pfeifft er nich und es ist trotzdem Abseits....
Vermutlich unterlässt er dieses dann mit Absicht, damit die Eishockey-Foren dieser Welt Futter bekommen… :cool:

Re: Köln vs. Iserlohn 13.12.2011

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:42
von Gromo
tennisplatzis hat geschrieben:Vermutlich unterlässt er dieses dann mit Absicht, damit die Eishockey-Foren dieser Welt Futter bekommen…
Bestimmt ist das so :-)

Auch wenn die Tendenz zu Abseits geht (selbst auf Kölner Seite ist man eher der Meinung, dass es so war), es ändert nichts am Ergebnis. Das Tor zählt und damit ist gut. Die beiden Defender haben hoffentlich die Zeit genutzt und nutzen sie bis morgen, um sich besser einzuspielen, dass so etwas nicht jedes Spiel passiert, dann wird das schon.