

Fr. 10.01.2014 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr
____________
Spielleitung:
HSR1: Bauer, Stephan
HSR2: Rohatsch, Marian[/b]
LSR1: Berger, Eugen
LSR2: Seeßle, Markus
Die Begegnung der Saison:
13.10.2013 - DEG vs. IEC - 4:1
12.11.2013 - DEG vs. IEC - 3:4
06.12.2013 - IEC vs. DEG - 7:1
___________
Der Kampf um Platz 10 geht weiter. Nach der knappen Niederlage in Overtime in Köln, steht am Freitag das nächste Westderby gegen die Düsseldorfer EG auf dem Programm. Es gilt gegen die Tabellenletzten ebenso konzentriert zu Werke zu gehen, wie gegen die Haie, um am Ende einen Sieg im letzten Aufeinandertreffen in dieser Saison zu erzielen. Dabei kann man sich gerne ein Beispiel am letzten Heimspiel gegen die DEG nehmen und mit einem Torfestival weiter Boden auf Platz 10 gut machen. Der Kampf um Platz 10 wird dabei immer spannender, denn von Platz 13 (Schwenningen - 40 Punkte) bis Platz 9 (Berlin - 48 Punkte) finden sich noch fünf Teams, die in absoluter Schlagdistanz zueinander liegen.
Bei den Roosters wird Colin Danielsmeier wohl endlich wieder zu Kurzeinsätzen kommen, nachdem seine Verletzung ausgeheilt ist. Weitere Veränderungen sind nicht geplant, sofern die Spieler bis Freitag gesund bleiben. Die Torwartfrage ist noch nicht entschieden; nachdem Lange aber zuletzt durch souveräne Leistungen bestochen hat und zudem noch die Chance besteht, dass er doch noch für die Olympischen Spiele nominiert werden könnte, ist aktuell von seinem Einsatz auszugehen. Über die Gründe der guten Leistungen, die das Team in den letzten fünf Spielen gezeigt hat, hat sich Trainer Jari Pasanen bei derwesten.de geäußert, hier nachzulesen.
Auch wenn die DEG auf dem letzten Tabellenplatz steht, darf man sie auf gar keinen Fall unterschätzen. Auch gegen Mannheim hat man am Dienstag eine gute Leistung gezeigt und lag sogar mit 2:0 vorne; am Ende musste man sich zwar mit 2:3 geschlagen geben, aber die Roosters müssen gewarnt sein, dass Düsseldorf ein unbequemer Gegner ist, der immer für eine Überraschung sorgen kann. Topscorer der Düsseldorfer sind Ken Andre Olimb (8/10), Colin Long (6/11), Marc-Anthony Zanetti (5/12) und Drew Paris (6/9).
Verweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf die Fan-Aktion am Freitag - "Alle in Blau gegen Düsseldorf".
