Seite 1 von 2

31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 18:46
von JudgeDark
DEL - 43. Spieltag 2013/2014

Bild vs. Bild

Fr. 31.01.2014 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

____________

Spielleitung:

HSR1: Rohatsch, Marian
HSR2: Zehetleitner, Florian

LSR1: Gemeinhardt, Thomas
LSR2: Schrader, Andre

Die Begegnung der Saison:
15.09.2013 - EBB vs. IEC - 7:5
01.11.2013 - IEC vs. EBB - 4:5 n.V.
13.12.2013 - EBB vs. IEC - 2:1 n.P.

___________

Am Freitag steht nun das wichtige Duell gegen den aktuellen Tabellenelften und amtierenden DEL-Champion aus Berlin an. Die Berliner können mit ihrer Saison so gar nicht zufrieden sein, mussten sich aber auch mit einer Vielzahl von Verletzungen rumschlagen. Zur Zeit steht man mit einem Spiel weniger und 54 Punkten auf der Habenseite auf keinem PPO-Platz und es wäre als Katastrophe zu bezeichnen, wenn man nicht mindestens diese erreichen würde. Die Iserlohner, die sieben Punkte mehr aufzuweisen haben, wollen gegen Berlin natürlich ihre aktuelle Serie von sechs Siegen in Folge fortsetzen und den Platz 9, auf den man nach dem Sieg von Ingolstadt gegen Düsseldorf vom Dienstag zurück gefallen ist, festigen. Zudem hat man diese Saison gegen Berlin noch nicht voll punkten können, es wurden nur zwei magere Punkte gegen die Eisbären erkämpft; es gilt also eine Rechnung zu begleichen!

Die Berliner konnten zuletzt nicht überzeugen und befinden sich im "freien Fall" in den Tabellenkeller. 26 Gegentore in den letzten fünf Spielen, die zudem alle verloren gingen, sprechen da eine eindeutige Sprache. Darum schauen viele mit kritischen Augen auf den Torhüter Sebastian Elwing, der für den seit September verletzten Rob Zepp zwischen den Pfosten steht. Lt. Berliner Presse besteht eine 50:50-Chance, dass am Freitag Zepp aufs Eis zurückkehren kann, verbunden mit der Hoffnung, dass die Eisbären nicht mehr so viele Gegentore zulassen. Zudem hofft man auf einen mentalen Schub und neue Stabilität in allen Mannschaftsteilen. Denn weiterhin würden auch bei einer Rückkehr von Zepp sechs Stammkräfte fehlen.

Topscorer der Berliner: Travis James Mulock (10/24), Barry Tallackson (13/17), Darin Olver (10/18) und Shawn Lalonde (12/13).

Es ist davon auszugehen, dass bei den Roosters auch die angeschlagenen Spieler (Sertich, Mulock, Macek) wieder voll einsatzfähig sind, mit Ausnahme natürlich von Wolf und York. Ersberg trainiert wieder, aber man hat sich für Mathias Lange im Tor entschieden, der durch die nun bekannte Nominierung für Olympia sicher hochmotiviert ins Spiel gegen Berlin gehen wird. Wenn man den Gegner nicht unterschätzt, das darf man bei Berlin zu keiner Zeit, und die Leistungen der letzten sechs Siege aufs Eis bringt, dann ist die Chance groß eine direkten Konkurrenten um den PPO-Platz in die Schranken zu weisen.

Besonders wird am Freitag sein, dass die Berliner mit rund 1.000 Fans aus der Hauptstadt via Sonderzug nach Iserlohn reisen werden. Es wird also voll in der Halle und beide Teams können mit lautstarker Unterstützung rechnen (Hinweis: die Berliner bringen eine Trommel mit, so in ihrem Forum zu lesen). Sicher haben die Berliner Fans nicht damit gerechnet, dass dieses Spiel für sie richtungsweisend bzgl. einer generellen PO-Teilnahme sein wird; bei einer Niederlage kann man fast davon ausgehen, dass die Berliner in dieser Spielzeit nicht daran beteiligt sein werden.

Es gilt also für uns Rooster-Fans der lautstarken Unterstützung der Eisbären Paroli zu bieten und unser Team noch euphorischer nach vorne zu singen und zu peitschen, als das in den letzten Partien schon erfolgt ist!

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:34
von soese1
Die bringen eine Trommel mit? Dann kann das ja nichts werden, mit Punkten gegen die Glatzen. ;) :lol: :D :lol:

:schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:49
von Tardif
Hey,

hat noch jmd eine Karte für mich ? Egal ob Sitz- oder Stehplatz. Bin diesmal bisschen spät dran :(

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:39
von Kopklatsch
Wie sagt der Herr Pasanen so schön,die Mannschaft hält sich nicht an vorgaben.
Sie machen genau das Gegenteil von dem was sie sollen. :jump:
Aber solang sie damit Erfolg haben,ist es ihm recht. :gruebel:

Ich denke mal,das die Jungs alles geben werden,um zu gewinnen.
Sie machen es nicht für Berti,Pasanen oder dem Verein,sie machen es für sich selbst,Hut ab. :coool:
Mein Tipp ist : 4 : 2
:schal: :schal: :schal: :schal:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 06:43
von soese1
Kopklatsch hat geschrieben:Wie sagt der Herr Pasanen so schön,die Mannschaft hält sich nicht an vorgaben.
Sie machen genau das Gegenteil von dem was sie sollen. :jump:
Aber solang sie damit Erfolg haben,ist es ihm recht. :gruebel:

Ich denke mal,das die Jungs alles geben werden,um zu gewinnen.
Sie machen es nicht für Berti,Pasanen oder dem Verein,sie machen es für sich selbst,Hut ab. :coool:
Mein Tipp ist : 4 : 2
:schal: :schal: :schal: :schal:
Wann und wo hat er das denn gesagt ?! :schock:
Das hast Du Dir doch bestimmt mal wieder aus Deiner morschen Hirnrinde gekratzt ! :D

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 14:24
von bono
Der Bulldozer Iserlohn ist wieder startklar, er wird das unglaublich schwache Berlin zerquetschen und im Seilersee entsorgen.Iserlohn ist eine Macht geworden, da kann Berlin auch mit 100.000 Fans kommen, sie werden eine Lehrstunde erhalten die brutaler nicht ausfallen kann. Iserlohn wird Berlin dominieren,wie U2 die ganze Musikwelt dominiert. :rauf:

Ich denke mal mit einem 5-2 oder 5-0 (bekommen seit Barti eh keine Gegentore mehr :D ) kann man rechnen.

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 18:00
von JudgeDark
Ich denke, dass es knapper werden wird (3:2), aber die Roosters am Ende drei Punkte einstreichen. So ... !

Zumal bei den Eisbären einige Spieler wieder kommen, insbesondere Zepp wurde bestätigt. Doch fehlt den Jungs sicher die Spielpraxis und sie sollen auch nicht voll durchstarten ... macht die Berliner aber trotzdem wieder variabler und gefährlicher!

"Das Lazarett lichtet sich - die Eisbären Berlin gehen mit mehr personellen Alternativen ins DEL-Auswärtsspiel am Freitag bei den Iserlohn Roosters. Kapitän André Rankel, Torhüter Robert Zepp sowie die Stürmer Julian Talbot und Barry Tallackson kehren ins Team des in der Krise steckenden DEL-Rekordmeisters zurück.

"Ihre Einsatzzeiten werden wir wohl dosieren, aber durch sie sind wir jetzt endlich wieder flexibler in der Aufstellung", sagte Trainer Jeff Tomlinson. Stürmer Kristopher Sparre strich der Coach aus dem Kader. Florian Busch fehlt den Eisbären weiter wegen einer Darmerkrankung."
- Quelle: rbb-online.de

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 18:17
von Schwabenrooster
Ausgerechnet gegen uns kommen fast alle wieder. Ich wittere ein Komplott. :motz:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 21:25
von JudgeDark
Die Berliner stehen total unter Druck, es bleibt ihnen nichts anders als neue Kräfte aufzubieten. Ich gehe auch fest davon aus, dass da einige bei sind, die noch nicht wieder richtig fit sind, sich aber in den Dienst des Teams stellen wollen. Kann für uns nur gut sein. Zudem fehlt ihnen eh die Spielpraxis und die ist, das wissen wir alle, extrem wichtig.

Wie auch immer ... wenn unsere Jungs das spielen, was sie in den letzen Wochen gezeigt haben, ist es egal wen Berlin aufbieten kann ... die Roosters sind schwer zu schlagen, da die Defensive steht und jeder für jeden kämpft und einsteht. Es wird wie gesagt eng, aber wir werden auch Berlin in die Schranken weisen, aktuell liegt der Vorteil bei uns, den Druck haben die Eisbären. Klar können sie als Playoff-erfahrenes Team damit umgehen, aber die Angst zu versagen ist jetzt glaube ich echt ein hartes Los.

Ich freu mich tierisch auf morgen, auch auf die Gäste aus Berlin ... das wird sicher eine tolle Stimmung in der Halle und ich hoffe, dass sich nicht wieder Idioten von der einen oder anderen Seite (oder beiden) zu irgendwelchen Dingen hinreißen lassen, die beim Eishockey nichts verloren haben! Auf ein gutes Spiel und drei Punkte, die am See bleiben!

:bounce: :schal: :schal: :nicken: :schal: :schal: :bounce:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 00:20
von JimBob
Hmmmm....Bild .....wen die ´ne Trommel mitbringen..... Bild ... DANN MÜSSEN WIR HALT LAUTER SINGEN ALS DIE TROMMELN KÖNNEN Bild :twisted:

Ich lass mir doch wegen so ´nem Sonderzügchen und ner RabimmelRabammel nicht die Stimmung nehmen :hmm:

Das ist immer noch UNSER See Bild


JETZT ERST RECHT!!!!!!! :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal: :schal:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 10:41
von alf67
Bild
Was den Platz betrifft so habe ich die Info bekommen, dass zusätzlich zur Treppe und dem regulären Gästeblock noch zwei weitere Blöcke daneben für die Berliner bestimmt sind.
Damit müssten sie auskommen, denn sie haben auch eine Reihe Sitzplatzkarten bestellt.

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 14:24
von Gretelspapa
Ich zähle die Minuten rückwärts. Kann es kaum erwarten, in die Halle zu kommen und die vibrierende Luft zu spüren. Irgendwie bin ich heute (noch) etwas pessimistisch. Hoffe aber, das legt sich.
---
Sollten wir dieses Wochenende 6 Punkte holen, dann werden wir 6.
---
Sollten wir 3 holen, so werden wir 8.
---
Holen wir keinen, so werden wir 10.
---
Deswegen bin ich für 2 Siege :)

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 15:56
von JudgeDark
Deine Rechnung würde ich so unterschreiben ... denn egal wie, wir sind in den PPO! ;)

Ich hab jedenfalls auch Hummeln im Hintern und kann es kaum erwarten. Das wird sicher ein schönes Happening heut und hoffentlich ein spannendes und gutes Spiel! :tschakka:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 19:26
von Schwabenrooster
Bei den Roosters fehlen Michael Wolf und Mike York, wieder dabei ist Erik Ersberg, heute als Backup. So richtig viel getan hat sich bei den Eisbären mit den Rückkehrern Barry Tallackson, André Rankel, Julian Tabot und Rob Zepp. Aber es wären nicht die Eisbären, wenn nicht trotzdem noch einige fehlen würden: Jens Baxmann, Florian Busch, dazu kommen Vincent Schlenker, Thomas Supis, Vadislav Filin.
:O

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 19:54
von Schwabenrooster
TOR für die Eisbären. :(

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:31
von Eisbär
TOOOOOOR :jump: :jump: SORRY heute reissen endlich Serien

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:42
von SmartTrack
Tja was soll man da sagen, der offizielle Spielbericht beschreibt es recht gut wie ich finde. :red: :red: :red:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:50
von JudgeDark
Wir wussten alle, die Ernüchterung musste kommen und leider war das heute so.

Es hat das Team gewonnen, dass den Sieg mehr wollte, was bereit war mehr zu investieren und härter gearbeitet hat ... auf den Puck und auf den Mann. Der Start der Roosters war wie unter Schlaftabeltteneinfluss ... saft- und kraftlos; im Grunde lief bis zum ersten Tor der Berliner nichts zusammen (war es in Ingolstadt im ersten Drittel nicht auch so?). Danach wachte man auf, es wollte aber nicht viel gelingen.

Berlin war sicher nicht die Übermannschaft, aber läuferisch und kämpferisch waren die Eisbären einfach besser und präsenter und zwischendurch blitzte die Klasse der Berliner Spieler auf. Die Roosters verloren nahezu jeden Zweikampf, jedes Bulli und ließen sich durch die manchmal überharte Spielweise der Berliner absolut den Schneid abkaufen. Man hatte manchmal das Gefühl, dass die Roosters sehr viel Respekt vor den Berlinern hatten ... für mich unerklärlich. Es kam viel Pech dazu, der Puck sprang manchmal sehr merkwürdig, er fiel sehr oft vor die Kelle der Berliner oder es stand irgendwie immer ein Berliner dazwischen, wir hatten keinen Zugriff auf die zweiten Pucks. Viele Aktionen der Roosters wirkten zudem überhastet und waren oft unpräzise (Schüsse wie Pässe). Naja ... nun ist wieder alles enger zusammen gerückt, man hat die Chance vertan Berlin weiter in die Krise zu stürzen und wir haben somit alle Begegnungen gegen Berlin in dieser Spielzeit verloren.

Was ich persönlich viel erschreckender und enttäuschend fand, war die Tatsache, dass sich der Stehplatzblock offenbar ebenso wie das Team von den Berliner Fans hat den Schneid abkaufen lassen. Großen Respekt meinerseits vor der Stimmung und dem Alarm, den die Berliner gemacht haben ... so wünscht man sich eine Unterstützung in einem Auswärtsspiel (btw. schöne Aktion beim ersten Bulli). Aus unseren Reihen kam bis auf ein paar Minuten im letzten Drittel so gar nichts, sporadische Versuche ... und das nach den tollen letzten Heimspielen, in denen die Stimmung einfach Bombe war. Heute war davon nichts zu spüren, nichts zu sehen, man hat sich von den Berliner Fans die Butter vom Brot nehmen lassen; von Hexenkessel war unsererseits nichts zu sehen und nichts zu hören. Man musste sich echt fragen, wer da eigentlich ein Heimspiel hatte. Würde ich gerne verstehen, aber dafür hab ich echt keine Erklärung! Wäre traurig, wenn das am Sonntag gegen Hamburg, wo die ganze Klamotte im TV übertragen wird, auch so wäre ... ! :(

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 23:00
von SmartTrack
Prima deine ergänzenden Worte Judge, ja genau so war es. :rauf: :rauf: :rauf:

Re: 31.01.2014 - IEC vs. EBB - DEL 2013/2014 - 43. Spieltag

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 23:10
von bono
Fand ich auch, Iserlohner Weicheier Fans hatten die Buxe total voll, sehr traurig. Das Spiel hat Berlin verdient gewonnen keine Frage,aus meinem 5-0 ist leider nichts geworden. :floet: Egal, mußte ja irgendwann kommen.Gegen Hamburg wird wieder gepunktet.