

So. 02.03.2014 - Eissporthalle am Seilersee, Iserlohn - Spielbeginn: 14:30 Uhr
____________
Spielleitung:
HSR1: Jablukov, Georg (FASS Berlin)
HSR2: Lenhardt, Carsten (EJ Kassel)
LSR1: Berger, Eugen (SV Brackwede)
LSR2: Schrader, Andre (Dorstener EJ)
Die Begegnungen der Saison:
- Fr, 20.09.13: Schwenniger Wild Wings - Iserlohn Roosters 0:4 (0:1/0:2/0:1 - Tore: Wolf, Mulock, Mulock, Mulock)
Fr, 15.11.13: Iserlohn Roosters - Schwenninger Wild Wings 3:5 (1:2/1:1/1:2 - Tore: Jares, York, York)
So, 22.12.13: Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters 4:3nP (0:3/1:0/2:0 - Tore: Wolf, Foster, York)
Am vorletzten Spieltag kann Gastgeber Iserlohn den vorzeitigen Einzug in die Play-Qualifikationsrunde mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit klar machen. Gegen das auswärtsschwächste Team der Liga mit zuletzt sieben Auswärtsniederlagen in Serie sollte das zu schaffen sein. DEL-Rückkehrer Schwenningen steht als Vorletzter der Hauptrundenspiele bereits fest, für die Wild Wings geht es um nichts mehr außer vielleicht um neue Verträge… die Kaderplanungen laufen auf Hochtouren, aus Augsburg kommt Verteidiger Rob Brown, zudem steht Ashton Rome als Neuzugang aus Düsseldorf fest. Co-Trainer Dave Chambers und die Verteidiger Ty Wishart und Sascha Goc verlängerten bereits ihre Verträge.
Die Roosters sollten dennoch gewarnt sein, die Bilanz gegen die Schwärzwälder in der laufenden Saison ist eher durchwachsen. Schwenningen konnte einen seiner beiden glatten Auswärtssiege am Seilersee feiern, allerdings zu der Zeit, als sich die Roosters auf dem Gipfel ihrer Formkrise befanden, seitdem hat sich das Blatt bekanntlich deutlich gewendet.
Ein Wiedersehen mit Ex-Roosters auf Seiten der Wild Wings gibt es mit Alexander Dück und Tyler Beechey - letzterer ist aus Erfahrung immer für ein Tor gegen sein früheres Team gut. David Sulkovsky stieß im Laufe der Saison zum Team der Wild Wings, er fehlte im Freitagsspiel gegen Hamburg verletzungsbedingt. Roosters-Coach Jari Pasanen trifft mit dem SERC auf eine seine früheren Trainerstationen, die Erinnerungen daran sind vermutlich beiderseits nicht besonders gut. Zudem hat Mathias Lange eine Schwenninger Vergangenheit, er spielte in der Saison 2011/2012 beim damaligen Zweitligisten.
Stand Samstag Mittag kann Iserlohn bis auf Mike York aus dem Vollen schöpfen, so dass wiederum ein überzähliger Spieler pausieren muss. Schwenningen musste am Freitag auf ihren besten Torjäger Nick Petersen verzichten (Gehirnerschütterung), ebenso auf David Sulkovsky. Verteidiger Elias Granath (Magen-Darm) und Ty Wishart (Rücken) begannen das Spiel, mussten dann aber passen.