

Mi. 12.03.2014 - Eissporthalle am Seilersee, Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr
____________
Spielleitung:
HSR1: Piechaczek
HSR2: Jablukov
LSR1: Gemeinhardt
LSR2: Schrader
Die Begegnung der Hauptrunde:
18.10.2013 - IEC vs. MUN - 4:5
24.11.2013 - MUN vs. IEC - 4:2
15.12.2013 - IEC vs. MUN - 2:7
19.01.2014 - MUN vs. IEC - 0:2
Die Begegnung der Playoffs:
09.03.2014 - MUN vs. IEC - 5:3
___________
Nun gilt es bereits. Nach der vermeidbaren Niederlage der Roosters in München steht man nun am Mittwoch mit dem Rücken zur Wand und muss gewinnen, um den Traum vom Viertelfinale nicht gleich schon begraben zu müssen. Es ist zu hoffen, dass die Roosters vor dem eigenen Publikum den Biss zeigen, der sie am Ende der Hauptrunde ausgezeichnet hat und der unerlässlig für die PO ist.
Regeneration ist nun das Gebot der Stunde. Nach der Rückreise aus München müssen Pasanen und Bartman das Team aufbauen und für die anstehende Aufgabe fit machen. In wie weit es zu Veränderungen kommen wird, muss sich am Spieltag zeigen; so kann es ggf. sein, dass ein Mathias Lange zwischen die Pfosten rückt, nachdem Ersberg insbesondere zu Beginn nicht der üblich sichere Rückhalt war. Für Lange spricht natürlich seine PO-Erfahrung, die er bisher sammeln konnte; zudem ist seine Quote vergleichbar zu der von Erik Ersberg. Wer auch immer im Tor stehen wird, es bedarf aber ebenso einer konzentrierten und kämpferischen Leistung der ganzen Mannschaft, um die Schüsse auf den Roosters-Kasten zu minimieren und den Sieg einzufahren, der die Viertelfinalhoffnungen aufrecht erhält.
Gefordert sind auch die Fans, die aus der Puckhöhle am Seilersee den Hexenkessel machen können, der unser Team nach vorne treiben wird. Alleine die Erinnerung an die letzte PPO-Teilnahme ist hier zu nennen, als die Moderatoren von Sky die Moderation aufgaben, weil die Halle so laut war! Es wird also im ausverkaufen Eisstadion am Seilersee auf alle beteiligten ankommen: wir wollen ins Viertelfinale, Mannschaft wie Fans! Also tun wir alles dafür, um das Team zu unterstützen!