

Fr. 14.03.2014 - Olympia-Eisstadion, München - Spielbeginn: 19:30 Uhr
____________
Spielleitung:
HSR1: Jablukov
HSR2: Piechaczek
LSR1: Flad
LSR2: Holzer
Die Begegnung der Hauptrunde:
18.10.2013 - IEC vs. MUN - 4:5
24.11.2013 - MUN vs. IEC - 4:2
15.12.2013 - IEC vs. MUN - 2:7
19.01.2014 - MUN vs. IEC - 0:2
Die Begegnung der Playoffs:
09.03.2014 - MUN vs. IEC - 5:3
12.03.2014 - IEC vs. MUN - 3:2
___________
Es kommt zum Showdown, Spiel 3 muss die Entscheidung bringen, wer ins Viertelfinale der DEL einzieht. Ob dabei das Heimrecht ein Vorteil für die Münchner sein wird, muss sich noch zeigen. Fakt ist, dass die Roosters recht befreit aufspielen können, der Druck dürfte nach der Niederlage vom Mittwoch sowie dem drohenden Ausscheiden beim EHC München liegen. Denn ein Ausscheiden gegen den Underdog aus Iserlohn wäre sicher eine Katastrhophe für den Finanzriesen und ist sicher nicht der Anspruch, den man selber hat.
Allerdings hat München im ersten Spiel gezeigt, dass man stark in den Playoffs aufspielen kann ... doch waren da die Roosters sehr zurückhaltend. Am Mittwoch zeigte sich dann, dass es auch andersrum geht und die Roosters dominierten ihrerseits das Spiel. Da sie im ersten Spiel zumindest im letzten Drittel mithalten konnten, ist davon auszugehen, dass es morgen zu einem echten Rundenfinale in München kommen wird, bei dem beide Teams um jeden Centimerter Eis kämpfen werden. Zumal man auf Seiten der roten Bullen beklagt hat, dass ihr Torhüter zu oft angegangen wurde und darum wird mit einer entsprechenden Reaktion zu rechnen sein; dies zeigte sich ja schon auf dem Eis in Iserlohn. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Roosters auf dieses Spiel nicht einlassen, sondern den Kampf fair annehmen und sich nicht provozieren lassen.
Umstellung wird es zwangsläufig geben, da Jares mit einem Kieferbruch ausfallen wird. Danielsmeier wird seine Rolle in der Defensive übernehmen, Hommel rückt wieder zwischen Gödtel und Mulock. Im Tor wird Ersberg stehen, da hat sich Pasanen festgelegt.
Jetzt gilt es ... es kann nur einen geben und hoffentlich erleben wir Playoff-Eishockey von seiner besten Seite! Die Iserlohner Fans drücken dem Team die Daumen und werden sicher zu einer großen Zahl zu Hause das Spiel bei Servus-TV verfolgen, sofern sie nicht in München sein werden, um das Team auch dort lautstark zu unterstützen. Wir glauben an euch, wir stehen zu euch ... macht euren Traum vom Viertelfinale wahr!