

Fr. 19.09.2014 - SAP-Arena in Mannheim - Spielbeginn: 19:30 Uhr
__
Spielleitung:
HSR: Aumüller, Roland
HSR2: Vogl, Stefan
LSR1: Mosler, Markus
LSR2: Starke, Matthias
_____________________________________
Nach dem durchaus gelungenen Auftaktwochenende, mit einem Sieg gegen den "Angstgegner" Krefeld (4:2) und einem Punktgewinn nach PN beim Mitfavoriten Nürnberg (3:2) steht am Freitag nun für die Roosters die Begegnung gegen die Adler aus Mannheim an. Diese konnten nach einem Auftaktsieg gegen Meister Ingolstadt (5:2) in Krefeld nicht überzeugen und mussten mit einer 5:2-Niederlage die Heimreise nach Baden-Württemberg antreten. Entsprechend dürfte das Team um Geoff Ward, der ja nun kein Unbekannter in Iserlohn ist, heiß darauf sein, diese Scharte auszuwetzen. Interessantester Neuzugang der Mannheimer dürfte wohl Glen Metropolit sein, der mit seiner Erfahrung aus u. a. 437 NHL-Spielen sicher die Qualität des Mannheimer Kaders erhöht und dies in den ersten Spielen schon andeuten konnte. Es muss sich zeigen, ob die Mannheimer, die ihre Vorbereitung u. a. in der CHL bestritten (vier Spiele, ein Sieg, drei Niederlagen), dem Erfolgsdruck, der durchaus auf der Mannschaft lastet, gerecht werden können.
Die Roosters können nach dem Startwochenende sicher mit einem gewissen Selbstvertrauen nach Mannheim reisen. In der letzten Spielzeit blieben die Vergleiche ausgeglichen (zwei Siege, zwei Niederlagen), doch sind die Roosters durchaus ein Angstgegner der Adler. Zudem zeigten die ersten beiden Spiele der Saison, dass das Team um Trainer Pasanen durchaus vesteht gutes Eishockey zu spielen und sich in eine Begegnung zurück kämpfen zu können. Bzgl. der Aufstellung muss sich zum einen zeigen, ob Giuliano wieder mitwirken kann und zum anderen, welche Sperre Colten Teubert nach seinem Bandencheck vom Sonntag von der DEL zu erwarten hat (Ergänzung: die DEL hat keine weitere Sperre verhängt). Im Tor wird voraussichtlich wieder Lange zum Einsatz kommen, der in den bisherigen Spielen durch sehr starke Leistungen überzeugen konnte.