11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag 2:1

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag 2:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

DEL - 01. Spieltag 2015/2016

Bild gg. Bild

Fr. 11.09.2015 - Eisstadion am Pulverturm, Straubing - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________

Spielleitung:
HSR Hunnius, Sirko
HSR2 Oswald, Christian

LSR1 Flad, Andreas
LSR2 Lajoie, Thorsten
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 14/15:
24.10.14 - IEC vs. STR - 3 : 2
30.11.14 - STR vs. IEC - 3 : 2 n. V.
09.01.15 - IEC vs. STR - 2 : 3
15.02.15 - STR vs. IEC - 4 : 1
____________________________________

Der Countdown läuft ... die Spielzeit 2015/2016 steht in den Startlöchern. Clubs, Spieler, Manager, Trainer und Fans warten sehnsüchtig darauf, dass es endlich losgeht, dass der Puck wieder gespielt wird, dass die Jagd auf Tore, Punkte und Playoffs beginnt. Die harte Zeit der Vorbereitung ist vorbei ... nun zählt es wieder! Für die Roosters heißt das Auswärts bei den Straubing Tigers am Pulverturm in die Saison zu starten.

In Straubing wurde ein klarer Umbruch eingeläutet, nachdem in der letzten Spielzeit so gar nicht viel zusammenlaufen wollte. Mit dem Trainerwechsel zu Larry Mitchel (vorher in Augsburg entlassen) stellte sich zwar eine Verbesserung ein, aber zu retten war die Saison nicht. Darum wurde in diesem Jahr der Spieleretat erhöht (der Gesamtetat liegt bei ca. 5,1 Mio. € - die Roosters liegen insgesamt bei ca. 5,4 Mio. €) und es wurden nach 12 Abgängen 12 neue Spieler verpflichtet. Im Tor wurde Jason Bacashihua durch Matt Climie (CAN) ersetzt, der mit seinen 1,91 m zu den stattlichen Goalies zählt; er wechselte aus der AHL an den Pulverturm und soll dem Team die Sicherheit geben, die es benötigt. In der Defensive bieten die Straubinger allerdings eher körperliches Mittelmaß auf, was über kurz oder lang durchaus zum Problem werden kann; mit einer Mischung aus Lizenzspielern (u. a. den Verteidiger des Jahres der DEL2 Maury Edwards) und deutschen Verteidigern will Mitchel hier versuchen, Erfahrung und Willen zu bündeln und Offensivqualität zu bieten. Ob das auch zum Verhindern von Toren ausreichen wird, wird die Saison zeigen. Mit insgesamt 8 neuen Angreifern möchte man versuchen die Sturmmisere im letzten Jahr nicht zu wiederholen. Hierzu gehören DEL-Größen wie Connor James aus Nürnberg, Ryan Bayda, Michael Connolly und Martin Hinterstocker aus Augsburg sowie Sean O´Connor aus Schwenningen. Zum Königstransfer aus der DEL könnte allerdings Mirko Höfflin werden, der für ein Jahr von Mannheim an den Pulverturm ausgeliehen wurde und der in der Vorbereitung bereits gezeigt hat, wie wertvoll er für Straubing sein kann. Aus Finnland konnte man mit Steven Zalewski (US) und Mike Hedden (CAN) durchaus europaerfahrene Kontingentspieler verpflichten, die das Potential haben sich in der DEL durchzusetzen. Insgesamt hat Trainer Larry Mitchel nun sechs ehemalige Augsburger nach Straubing geholt, um somit, neben den verbliebenen Straubingern aus der letzten Saison, eine gute Basis zu bilden. Wohin die Reise geht muss die Zukunft zeigen. Verzichten muss man allerdings vorerst auf Blaine Down, der sich in der Vorbereitung einen Anbruch der Kniescheibe zugezogen hat und nicht einsatzfähig ist.

Bei den Iserlohn Roosters fiel der Umbruch nicht ganz so extrem aus, doch leider war er größer als gewünscht. Zehn neue Spieler mussten gesucht und verpflichtet werden, nachdem man insbesondere Spieler wie Raedeke (Mannheim) sowie Liwing und Sullivan (beide Hamburg) nicht halten konnte. Doch diese Abgänge konnten durchaus adäquat ersetzt werden und die Mischung im Kader scheint eine Gute zu sein. Die Vorbereitung ließ viele gute Ansätze erkennen, das Kollektiv scheint wieder zu funktionieren. Im Tor steht mit Chet Pickard ein richtig guter Backup zur Verfügung, der durchaus Mathias Lange den Rang ablaufen könnte; es zeigt sich also, dass die Roosters über ein wirklich gutes Torhüterduo verfügen, damit hat man ja bereits gute Erfahrungen gemacht (Ersberg und Lange im Wechsel). In der Defensive konnte man mit Jean-Philippe Côté einen DEL-erfahrenen Kontingentspieler verpflichten, mit Bobby Raymond kommt ein Meister aus Mannheim zurück an den Seilersee, der das Spielsystem bereits kennt. Zuletzt wurde dann noch Michel Périard vom Vizemeister Ingolstadt verpflichtet, der dem Try-Out-Spieler Mike Little vorgezogen wurde. Somit verfügen die Roosters über körperlich robuste Spieler, aber auch über offensivstarke Defender, die das Spiel eröffnen können. In der Offensive konnte insbesondere die erste Reihe mit Dylan Wruck, Nick Petersen sowie Mike York gehalten werden, auch die "Malocherreihe" um Boris Blank, Chad Bassen und Chris Connolly steht für Kontinuität am Seilersee. Mit Brooks Macek, Cody Sylvester und Marko Friedrich stehen weitere Akteuere zur Verfügung, die das System von Pasanen und Bartman kennen und umsetzen können. Ergänzt wurde die Offensive durch den agilen Louie Caporusso aus Augsburg (letzte Saison 38 Punkte), dem DEL-Neuling Bradley Ross aus der ECHL und dem DEL-Routinier Jason Jaspers, der aus Nürnberg zu den Roosters gelotst werden konnte. Somit verfügt Jari Pasanen über eine sehr homogene Mischung aus Erfahrung und Jugend, die, wenn sie mannschaftlich geschlossen und mit vier nahezu gleichstarken Reihen auftritt, durchaus eine Rolle in der kommenden Saison spielen kann. Ob Marcel Kahle und Denis Shevyrin am Freitag für die Roosters auflaufen oder in Bietigheim zum Einsatz kommen, ist noch nicht endgütlig entschieden.

Es gilt also, die Saison kann Beginnen, die Karten liegen mehr oder weniger auf dem Tisch! Ein positiver Start in die Saison wäre für beide Teams wichtig, wird man wohl um die Playoff-Plätze konkurrieren. Am Sonntag müssen die Tigers nach Krefeld reisen, die Roosters weden die Eisbären aus Berlin zu Gast haben. Hoffen wir also auf ein gutes Spiel der Roosters, damit man mit einem guten Gefühl die Vorbereitung auf die Eisbären beginnen kann. Im letzten Jahr konnte Straubing drei Mal gegen die Roosters gewinnen, diesen Trend gilt es umzukehren. Auch bleibt es abzuwarten, ob die Roosters wieder die Torfabrik werden, die sie in der letzten Saison zusammen mit den Panthern aus Ingolstadt waren; u. a. ein Garant dafür, dass man mit Platz 6 die direkte Playoff-Qualifikation schaffte. Ziel dieses Jahr ist das Erreichen von Platz 10, doch vielleicht ist auch wieder ein bischen mehr drin, man wird es sehen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

....und los gehts :)
Danke Judge, auch schon einmal für weitere 51Vorberichte + Playoffs ;)
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Sir Henry
Ich werde mir Mühe geben dich nicht zu enttäuschen und hoffe, dass ich auch in den PO ein paar Berichte schreiben darf! ;)

Kurzer Nachtrag: in Straubing wird das Saisoneröffnungsspiel mit einem großen Fest verbunden, man feiert 10 Jahre DEL-Zugehörigkeit.

Infos findet ihr hier
Volles Programm beim Saisonauftakt der Tigers gegen Iserlohn
Straubing. (PM) Am Freitagabend um 19:30 Uhr ist es endlich soweit: Die Tigers starten in ihre 10. DEL-Saison, die von den Fans, Spielern und Club-Verantwortlichen schon einen langen Sommer über herbeigesehnt wurde. Und es wird sicher kein gewöhnlicher Saisonstart am Pulverturm, sondern anlässlich des Jubiläums „10 Jahre DEL“ eher ein Auftaktfest statt ein Auftaktspiel.

(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Wie kommst du auf 5,4 Mio EUR Spieleretat?

Das wäre ja vermutlich mehr als doppelt so viel als letzte Saison.
Der gesamte Etat dürfte sich in etwa bei den 5 Mios bewegen, aber niemals der Spieleretat.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Da ich gerade bei der Arbeit bin, kann ich nicht nachsehen, aber es steht so in der Sonderausgabe der EN zur kommenden Saison ... und ich meine dort Spieleretat gelesen zu haben. Ich werde das aber zu Hause umgehend prüfen und ggf. anpassen, falls ich auf dem Holzweg war. Über die Richtigkeit der Zahlen kann ich eh nichts sagen ... es handelt sich, wie immer, um Schätzungen, Vermutungen, Infos aus einer Glaskugel! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ich gucke mal für dich nach was den Etat betrifft...es handelt sich um den Geschätzten Gesamt Etat...der beläuft sich auf ca. 5,4 Mil € in Iserlohn, das bedeutet also nicht das es nur für Spieler ausgegeben wird.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hab auch gerade nachgesehen und danke Patrick für den freundlichen Hinweis, werde das natürlich sofort anpassen. Hatte da wohl gestern Abend schon etwas müde Augen!

Es ist aber trotzdem richtig, dass man in Straubing den Spieleretat angehoben hat ... ! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Super Vorbericht, JudgeDark! Schön zu lesen, dass es auch in Zeiten von Twitter et al. noch kluge Texte gibt. Danke dafür!

Wir machen uns am Freitag auf den Weg nach STR. Das wird dann meine 40. Saison sein! :roll: Bislang keinerlei Abnutzungserscheinungen...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Vielen Dank casino ... freut mich, dass ich dich so überzeugen konnte! :)

40. Saison ... Respekt dafür und viel Spaß in Straubing!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

Freue mich auch schon auf die neue Saison und auf die Playoff´s :jump: :jump:

Dennoch musste ich gerade feststellen ( hat der Rest von euch mit Sicherheit schon getan ) , dass die Ticket Preise auf 17 Euro angehoben worden sind wo soll das bitte in 5 Jahren sein ? 50 Euro wie im Fußball sry aber für den Kurs wenn man mal überlegt man hat 4 Heimspiele im Schnitt im Monat ganz zu Schweige von Getränke etc. dann sind wir bei einer utopischen Summe von 100 Euro aufwärts. Ne SRY Roosters da werde ich mir wohl die Spiele vorher überlegen wo ich hin gehe :runter:
Gretelspapa

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

@Judge: Auch von mir schon mal ein riesengroßes Dankeschön für Deine "Moderation" hier. Ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Diskussionen. Also: Danke für die ca. 60 Berichte in diesem Jahr :)

@blackpanther: Verglichen mit anderen Freizeitmöglichkeiten (Zoo, Theater, Kino, Fußball etc.) finde ich das Preis/Leistungsverhältnis (Parken ist kostenlos) immer noch voll in Ordnung. Für mich ist es kompletter Stressabbau - ein Psychologe würde ein vielfaches kosten :) :) :)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Gretelspapa
Oh, vielen Dank für die Blumen! :)

blackpanther1987 hat geschrieben:... dass die Ticket Preise auf 17 Euro angehoben worden sind wo soll das bitte in 5 Jahren sein ? 50 Euro wie im Fußball ...
Wie wäre es mal, wenn man die Kirche im Dorf lässt. Die Ticketpreise wurden und werden hier nicht ständig angehoben, darum verstehe ich nicht, wie du auf deine 5-Jahres-Rechnung kommst! Man kann sich gerne über Preiserhöhungen ärgern, das ist kein Thema und jedem sein gutes Recht ... aber sachlich und vernünftig sollte es schon sein!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich find es auch preislich in Ordnung. Man muss ja auch mal überlegen dass das Geld in den Verein geht und ich denke dass es dort gut angelegt ist.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Klemens
Beiträge: 0
Registriert: So 1. Jun 2008, 15:16

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Klemens »

Bamboocha hat geschrieben:Ich find es auch preislich in Ordnung. Man muss ja auch mal überlegen dass das Geld in den Verein geht und ich denke dass es dort gut angelegt ist.
Ja, jeder will ne bessere Truppe auf dem Eis sehen, die kostet dann halt ein wenig mehr, zudem steigen ja ständig die Energiepreise. 17 Euro für einen Stehplatz sind meines Erachtens immer noch in Ordnung. Wenn ich nach DO, GE oder BO zum Fussball fahren würde, wäre das im Endergebnis deutlich teurer (Fahrtkosten etc.).
Ich kann es kaum noch erwarten, wieder in der Halle zu sein und mitzufiebern, mitzujubeln, mitzuleiden...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Klemens hat geschrieben:Ich kann es kaum noch erwarten, wieder in der Halle zu sein und mitzufiebern, mitzujubeln, mitzuleiden...

Geht mir auch so ... und es ärgert mich, dass wir auswärts anfangen ... da muss man noch zwei Tage länger warten! ;)

:schal: :schal: :schal:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

So ... hier noch ein paar Infos zum morgigen Match!

Über die Straubing Tigers:

Die Tigers sind heiß auf den Saisonstart
Iserlohn bezeichnet Mitchell als "gefährliche Mannschaft, offensiv- und konterstark". Iserlohn habe den Vorteil, dass sie Spieler eindeutschen können. Ganze elf Spieler im Roosters-Kader besitzen neben dem deutschen Pass noch einen weiteren. "Sie sind letzte Saison nicht umsonst Sechster geworden", meint Mitchell.

(Quelle: idowa.de)

Die Stürmer Ryan Bayda, Mike Hedden und Mirko Höfflin, die sich im letzten Test leicht verletzt haben, werden wohl morgen alle zur Verfügung stehen.


Über die Iserlohn Roosters:

Roosters starten in Straubing in neue Serie
Personell haben die Sauerländer in fast allen Bereichen ihr Wunschteam in der Wunschkonstellation auf dem Eis. Alle Sturmreihen sind komplett und gehen, wie im Training der letzten Wochen einstudiert, in das erste Wochenende. Nur in der Verteidigung sind die Rahmenbedingungen aufgrund der kurzfristigen Verpflichtung von Michel Périard nicht absolut optimal. „Er wird definitiv noch Zeit brauchen und wir müssen den Mittelweg finden. Michel wird spielen, aber er darf nicht zu viel spielen, damit wir keine Verletzung riskieren“, sagt Jari Pasanen.

(Quelle: come-on.de)

Irgendwie kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen, wieso man Little hat ziehen lassen bzw. wieso man nicht früher einen Périard verpflichtet hat. Natürlich wird es da Gründe für geben, aber so richtig schlüssig sind sie einem nicht, gerade wenn man Kommentare wie oben liest.

Weiterhin ist zu lesen, dass Dieter Orendorz aufgrund einer Nackenverletzung, die er im Spiel gegen Wolfsburg erlitten hat, mindestens am Eröffnungswochenende nicht dabei sein wird. Dabei sein wird in jedem Fall Louie Caporusso, der nach einem Bandencheck aus dem Wolfsburgspiel keine Probleme mehr hat und mittrainieren konnte. Es bleibt abzuwarten, ob dann ein Denis Shevyrin als Ersatz dabei sein wird, wobei das sicher die richtige Entscheidung wäre, wenn ein Verteidiger fehlt und ein weiterer nicht so belastbar ist.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Schade ... mit ner Niederlage in die Saison gestartet. Straubing liegt uns einfach nicht.

Wobei 6 Schüsse im ersten Drittel ist schon nicht wirklich viel wie ich finde. Immerhin hat unsere Top-Reihe getroffen ... und das auch noch in Überzahl. Bin mal auf die Zusammenfassung gespannt, was das für ein Videobeweis-Tor war ... !

Nun geht es zu Hause weiter und da holen wir die ersten drei Punkte ... ! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Jurassic
Beiträge: 0
Registriert: Di 31. Jan 2012, 18:44

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Jurassic »

JudgeDark hat geschrieben:Schade ... mit ner Niederlage in die Saison gestartet. Straubing liegt uns einfach nicht.

Wobei 6 Schüsse im ersten Drittel ist schon nicht wirklich viel wie ich finde. Immerhin hat unsere Top-Reihe getroffen ... und das auch noch in Unterzahl. Bin mal auf die Zusammenfassung gespannt, was das für ein Videobeweis-Tor war ... !

Nun geht es zu Hause weiter und da holen wir die ersten drei Punkte ... ! ;)
Überzahl
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jap ... danke für die Verbesserung! Ich stehe wohl noch unter Schock von der aktuellen Entwicklung! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Mund abputzen weiter geht´s! :nicken:

We few, we happy few, we band of brothers
Antworten