Seite 1 von 4

18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag 1:2

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 00:30
von JudgeDark
DEL - 12. Spieltag 2015/2016

Bild gg. Bild

So. 18.10.2015 - Königpalast, Krefeld - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________

Spielleitung:
HSR Piechaczek, Daniel
HSR2 Winnekens, Felix

LSR1 Kyei-Nimako, Denis
LSR2 Müller, Lars
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 14/15:
12.09.14 - IEC vs. KRE - 4 : 2
02.11.14 - KRE vs. IEC - 1 : 4
30.12.14 - KRE vs. IEC - 2 : 4
27.01.15 - IEC vs. KRE - 9 : 1
____________________________________

Der Sonntag bringt das nächste Duell gegen einen Konkurrenten aus dem Westen, wenn die Roosters nach Krefeld zu den Pinguinen reisen. Für beide eine richtungsweisende Begegnung, denn die Iserlohner wollen sich im oberen Tabellendrittel festbeißen, die Krefelder wollen ihre kleine Siegesserie fortsetzen, die sie aus dem Tabellenkeller bringen soll.

Auf zwei Siege blicken die Krefelder zurück; am Freitag konnte man in Wolfsburg 4:1 gewinnen, am Sonntag davor gewann man vor eigenem Publikum mit 5:3 gegen die Adler aus Mannheim. Inzwischen ist man auf Platz 12 angekommen und hat 13 Punkte auf der Habenseite. Aber der Start in die Saison ist den Pinguinen schwer gefallen, bisher hat man nur vier Siege (einen davon in Overtime zu Hause gegen Hamburg) erzielen können, dem stehen sieben Niederlagen (zwei in Overtime) gegenüber. Fans und Verein haben sich mehr erhofft und offenbar kommt man in Krefeld langsam in den Tritt.

Im Team hat es nur wenig Veränderungen gegeben, wobei man den Weg der Verjüngung gegangen ist. Haudegen wie Long, Perrault und Beechey mussten den Verein verlassen, dafür wurden junge Spieler verpflichtet, mit denen man auf einen ähnlichen Glückgriff hofft, wie bei Kevin Clark vor zwei Jahren. Von den Kassel Huskies aus der DEL2 wurde Mike Collins geholt, der in 55 Spielen 88 Punkte erzielen konnte. Weiterhin wurde der Schwede Henrik Eriksson verpflichtet, der aus der dänischen Liga in die DEL wechselt. Und mit dem US-Amerikaner Hunter Bishop wurde ein Spieler aus der EBEL von Ljublijana unter Vertrag genommen, der somit neben Erfahrungen aus der AHL bereits Erfahrungen in Europa sammeln konnte. Diese Drei sollen zudem versuchen das Vakuum zu füllen, welches Marcel Müller hinterlassen hat, als er zu den Freezers nach Hamburg wechselte. DEL-intern wechselte Jeff Szwez vom Vizemeister Ingolstadt zu den Krefeldern.

In der Defensive kam es erst zu keinen Veränderungen, aber man verpflichtete kurzfristig Scott Valentine (CAN), um die eigene Hintermannschaft vor der „tschechischen Eiche“ (Zitat EN) Tomas Duba standfester zu machen. Dubas Backup ist weiterhin Patrick Klein. Zwei Spieler der Pinguine sind inzwischen mit langjährigen Verträgen ausgestattet, gelten sie als die Gesichter der Krefelder; die Rede ist natürlich von Kapitän Daniel Pietta und dem in Iserlohn bekannten Martin Schymainski. Beide führen zudem die Scorerwertung der Krefelder an; Pietta 3 Tore und 7 Assists, Schymainski 9 Tore und 1 Assists. Es folgen Nicolas St-Pierre (1 Tor, 7 Assists) und Andreas Driendl (4 Tore, 4 Assists) mit 8 Punkten sowie David Fischer (7 Assists) und Herbert Vasiļjevs (2 Tore, 5 Assists) mit 7 Punkten.

Zur Zeit sind die Krefelder die „Schießbude“ der Liga, man hat inzwischen schon 42 Tore kassiert, selbst hat man 35 geschossen. In der Vorbereitung kreuzten beide Teams bereits am Iserlohner Seilsersee zum Saisonauftakt die Schläger, dabei gingen die Krefelder 5:0 unter, während die Iserlohner eine sehr starke Leistung zeigten. Und die bedarf es auch am Sonntag, wenn man aus Krefeld die Punkte mit nach Iserlohn bringen will. Aber es wird schwer, gerade weil man das kräfteraubende Spiel gegen Nürnberg in die Knochen hat, welches leider knapp nach Overtime mit 2:3 verloren ging. Inzwischen stehen sechs Siegen vier Niederlagen gegenüber, aktuell reicht das für 19 Punkte und Platz vier dicht gefolgt von den Münchnern. Vor den Roosters stehen Berlin (20 Punkte), Köln (22 Punkte) und Nürnberg (23 Punkte), wobei die Roosters und die Kölner noch eine Begegnung gegeneinander offen haben.

Gegen Nürnberg zeigten die Roosters eine richtig starke Leistung, wobei man zeitweise etwas zu passiv agierte und zu wenig aufs Tor des Gegner schoss. Zudem ist das Powerplay zu verbessern, man steht hier mit einer Quote von 16% im unteren Drittel der Liga. Aber das Team um Trainer Jari Pasanen kann sich an der Leistung aufrichten, insbesondere aus dem ersten Drittel, als man mit dem aktuellen Branchenprimus auf Augenhöhe war und sogar mit 2:0 in Front lag. Im Tor stehen zwei richtig gute Alternativen zur Verfügung, zeigte Chet Pickard am Freitag eine grandiose Leistung und parierte viele brandgefährliche Schüsse der Nürnberger Icetigers. Aber auch mit Mathias Lange steht inzwischen die gewohnte Sicherheit zwischen den Pfosten und gibt dem Team den notwendigen Rückhalt. Allerdings merkte man ein bischen das Fehlen von Dylan Wruck, der schmerzlich vermisst wird. Ein Marcel Kahle zeigt stetig Einsatz, aber der rechte Durchbruch mag ihm, trotz seine großen Talentes, welches er unumstritten hat, einfach nicht gelingen. Somit müssen die Trainer rotieren, für die Spieler eine zusätzliche körperliche Belastung. Ob Verletzungen zu beklagen sind, wird man am Samstag erfahren. Hier die interne Scorerwertung der Roosters:

Nick Petersen 14 Punkte (je 7 Tore und Assists), ihm folgen der Kapitän Mike York mit 12 Punkten (3 Tore, 9 Assists), Jason Jaspers (5 Tore, 5 Assists) und Luigi Caporusso (4 Tore, 6 Assists) mit 10 Punkten, Dylan Wruck (2 Tore, 7 Assists) mit 9 Punkten, Chris Connolly (4 Tore, 3 Assists) und Brooks Macek (1 Tor, 6 Assists) mit 7 Punkten.

Krefeld ist „on fire“, blickt auf zwei Siege in Folge zurück und will sich natürlich vom Tabellenkeller distanzieren. Für die Roosters wird es somit eine hart Nuss, die dort zu knacken ist, was aber bei gleicher Disziplin und Leidenschaft, wie gegen Nürnberg, im Rahmen des Möglichen liegt. In der letzten Saison konnte man alle vier Vergleiche gewinnen, und besonders der letzte aus dem Januar 2015 wird den Krefeldern noch nachhängen, verlor man da am Seilersee mit 1:9. Radio MK überträgt das Spiel, es werden aber auch viele Fans aus Iserlohn in Krefeld erwartet, um ihr Team zu unterstützen.

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 09:11
von Franky
Auswärtsspiel direkt vor der Haustür, da sind wir natürlich dabei :)

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 10:41
von SmartTrack
jep, lasst uns die ganze Nr. zum Heimspiel machen!!! :jump: :jump: :jump:

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 11:43
von Schwabenrooster
SmartTrack hat geschrieben:jep, lasst uns die ganze Nr. zum Heimspiel machen!!! :jump: :jump: :jump:
... und die geklauten Punkte vom Freitag zurückholen und unsere Stellung als DEL-Topteam weiter etablieren. :twisted:

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 11:59
von Patrick161085
...du meinst wohl eher die verschenkten Punnkte.

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 12:55
von Schwabenrooster
Ne, eindeutig geklaut, es wäre bei dem 3-1 gelaufen gewesen. Ging ja schon bei der Schiriansetzung los. Wie kann man so ein Topspiel Dritter gegen erster einen Schiri aus Bayern pfeifen lassen wenn eine bayrische Mannschaft beteiligt ist und jetzt komme mir keiner damit Nürnberg liegt in Franken blablabla. :karte: :karte: :karte:

In Höhenkirchen bei Ottobrunn ist dieser Drecksseppel geboren. :roll: Aumüllers miese Leistungen beschränken sich nichtnur auf gestern. Wir in Iserlohn können ein Lied davon singen, und das mehrfach. Man sollte Aumüller überhaupt keine DEL-Spiele mehr leiten lassen. Fakt ist aber auch, dass durch die Entscheidung, bei jedem DEL-Spiel zwei Hauptschiedsrichter einzusetzen, die qualitative Breite an Schiedsrichtern fehlt. Somit wurden ehemalige Linienrichter zu Hauptschiedsrichtern gemacht, die völlig überfordert sind. Und an die Linie werden Leute geschickt, welche sich nahtlos in das Gesamtpaket DEL-Schiedsrichter einfügen. Festzuhalten bleibt, dass die Qualität und Breite an DEL-tauglichen Schiedsrichtern in keinster Art und Weise gegeben ist. Da hilft dann auch nix, wenn man vier anstatt drei Blinde aufs Eis schickt. Hier besteht mehr als dringender Handlungsbedarf. :(

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 13:00
von Patrick161085
Was ein Bullshit.

Es gab genau zwei strittige Situationen. Das eine war ein Foul an Carporusso vor dem vermeintlichen 3-1. Dies war übrigens ein glasklares Schlittschuhtor und wurde richtigerweise nicht gegeben.
Zudem die Strafe gegen Teubert, die 50% der Schriris geben und die anderen nicht.
Ansonsten waren die Schieddsrichter gestern gut.

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 13:33
von JudgeDark
Auch wenn es hier nichts verloren hat, aber die Schiris waren nicht wirklich gut ... sagen wir, sie haben gut angefangen, wurden aber immer schlimmer und das gilt für beide Seiten, will mich da nicht auf die Roosters beschränken.

Mehr schreibe ich im passenden Thread dazu, da es hier um Sonntag und das Spiel gegen Krefeld geht. Ich erwarte trotz des kraftraubenden Spiels eine Trotzreaktion des Teams und hoffe auf einen Sieg gegen Krefeld, die uns in der letzten Spielzeit ja nun wirklich gelegen haben. Aber wir haben eine neue Saison ... neues Spiel, neues Glück!

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 14:58
von JimBob
Schirileistung hin oder her, die war auf beiden Seiten miserabel, die Punkte haben wir liegen gelassen weil wir das 3. Tor nicht gemacht haben. Wir verbrauchen (hoffentlich) noch zu viele gute Chancen um das schwarze ins Eckige zu befördern, wenn sich das ändert...... :rauf:

Aber trotzdem, wir stehen nach 10 Spielen auf Platz 4.......hallo......?..........das ist doch geil :D Vor allem wenn man bedenkt was sich da für Millionen-Trüppchen hinter uns einreihen müssen und verwundert Richtung Sauerland blicken :lol:

Auf geht´s Roosters, auch in Krefeld sind drei Punkte möglich :schal:

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 19:04
von JudgeDark
Da haben wir wohl was gegen würde ich mal meinen!

Pinguine wollen eine Serie starten
Die gut in die Spielzeit gestarteten Iserlohner unterlagen am Freitag Nürnberg mit 2:3 im Penaltyschießen, belegen aber nach wie vor den vierten Tabellenrang. "Wir haben gegen die Roosters noch eine Rechnung offen, die wir Sonntag begleichen wollen", verspricht Pietta.
(Quelle: extra-tipp-krefeld.de)

Aha ... meint er damit das 9:1 aus dem Januar, die 5:0-Niederlage aus der Vorbereitung oder gar die vier Niederlagen der letzten Spielzeit? Man weiß es nicht, vielleicht verrät er es unseren Spielern am morgigen Sonntag. :)

Wie auch immer ... es wird nicht einfach gegen die Pinguine, aber ich traue unserem Team den zweiten Auswärtssieg zu! Und insbesondere Boris Blank wird motiviert sein, gehörte er für mich zuletzt eh zu den besten Spielern im Trikot der Roosters!

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 20:12
von soese1
JimBob hat geschrieben:Schirileistung hin oder her, die war auf beiden Seiten miserabel, die Punkte haben wir liegen gelassen weil wir das 3. Tor nicht gemacht haben. Wir verbrauchen (hoffentlich) noch zu viele gute Chancen um das schwarze ins Eckige zu befördern, wenn sich das ändert...... :rauf:

Aber trotzdem, wir stehen nach 10 Spielen auf Platz 4.......hallo......?..........das ist doch geil :D Vor allem wenn man bedenkt was sich da für Millionen-Trüppchen hinter uns einreihen müssen und verwundert Richtung Sauerland blicken :lol:
So sieht´s aus ! :rauf:

Allerdings, aus meiner sicht wie erwartet ! :D

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 09:08
von Chris_89
Also die Punkte gegen Nürnberg waren verschenkt...mal davon abgesehen das das 3:1 korrekterweise nicht gezählt hat hatten die Roosters genung Gelegenheiten Tore zu erzielen. Und nach der Beschreibung das alle Penaltys von uns absoulter Bullshit waren, kann man nur sagen das man die Punkte verschenkt hat. Hätte man mind. die Penaltys verwandelt hätte man zwei Punkte!!!

@ Schiedsrichter
Als Fan kann ich euch nur zustimmen das die Schiedsrichterleistungen oft nicht überragend sind.
Es sind auch nur Menschen die durch ihre Gefühle und Eindrücke von aussen beeinflusst werden, deswegen sollte man nicht bei jeder Kleinigkeit auf Ihnen rumhacken. Noch können wir keine Maschine aufs Eis stellen die die Strafen verteilen. Natürlich soll das keine Rechtfertigung sein das einige Schiedsrichter wirklich nur Scheiße pfeifen. Aber als Fan hat man immer eine kritische Meinung zu den Zebras. Es ist etwas ganz anderes das Spiel auf dem Eis zu verfolgen als von den Rängen und die siest Situationen ganz anders als von oben, deswegen sollte man vllt hier und da etwas ruhiger als Fan bleiben.

@ Krefeld
Ganz einfach gesagt, ich erwarte eine ähnliche Leistung wie gegen Nürnberg und somit 3 Punkte in Krefeld. Mit dem alt hergebrachten System welches die Roosters spielen, mit dem sogennanten "Auf halten" spielen, wird es allerdigs nichts mit 3 Punkte. Wir müssen über 60 Min konzentriert und konsquent spielen, unsere Chancen nutzen und den Gegner an den Torschüssen hindern.

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 09:15
von Schwabenrooster
Ich hoffe Mr. Valentines macht keinen Ärger. ;)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=30688

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 10:57
von Franky
Verstehe nicht, was mit "Ärger" gemeint ist :dontknow:

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 12:33
von Schwabenrooster
Ärger in Form von Toren oder Scorerpunkten. ;)

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 12:55
von SmartTrack
So, in gut einer Stunde geht's los Richtung Krefeld.................... :tschakka: :tschakka: :tschakka:

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:14
von Bamboocha
Hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt nach Krefeld zu fahren, aber dann kam mir leider was dazwischen. Naja, vielleicht im Dezember nach Köln, oder im Januar nach Düsseldorf.

Haut alles raus heute, 3 Punkte müssen her!

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:38
von JudgeDark
Der Vorbericht auf der HP der Pinguine ist auch sehr schön geschrieben ... finde ich gut, sehr objektiv und recht neutral gehalten!

Pinguine vor wichtigem Wochenende - Sonntag Derby gegen Iserlohn
Letzte Saison allerdings holten die Roosters unter Führung des seit knapp zwei Jahren verantwortlichen Jari Pasanen gleich alle 12 Punkte der Saison gegen Krefeld. Und auch im ersten Testspiel des Jahres am Seilersee gab es für die Schwarz-Gelben nichts zu erben. ...

Die Sauerländer verfügen über viele starke Spieler und haben ihr im letzten Jahr erfolgreiches Team im Sommer fast komplett zusammen halten können. Topscorer Nick Petersen blieb ebenso, wie der zweitbeste Punktejäger Mike York, Brooks Macek oder Dylan Wruck. Letztgenannter allerdings wird den Roosters möglicherweise für den Rest der Saison fehlen. Er zog sich am Sonntag eine schwere Schulterverletzung zu und wird lange Zeit nicht spielen können. Das tut dem Team vom Seilersee ohne Frage weh, denn man kann den Stürmer, der letztes Jahr viertbester Scorer war, auch nicht durch einen neuen Importspieler ersetzen, da er mit deutschem Pass ausgestattet ist. Doch die Sauerländer sind auch weiterhin ein brandgefährliches Team, das für interessantes und durchaus offensives Eishockey steht. Und zu den zuvor genannten Akteuren konnte man im Sommer auch noch Jason Jaspers aus Nürnberg gewinnen. Es ist also zu erwarten, dass die Pinguine einem starken Gegner gegenüberstehen.


Ich glaube es wird ein interessantes Spiel für die Zuschauer vor Ort und es wäre super, wenn man den zweiten Auswärtssieg feiern könnte ... bin gespannt ob Boris wieder gegen seinen alten Verein trifft. ;)

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:57
von Bamboocha
Boah, Lange du Fangmaschine!

Re: 18.10.2015 - KRE vs. IEC - DEL 2015/2016 - 12. Spieltag

Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:59
von JudgeDark
Juhu ... ein weiterer Auswärtssieg, vier Punkte am Wochenende und somit punktgleich mit Köln auf Platz 4! :)

Augsburg hat nen Lauf, stehen zwei Punkte hinter uns ... das wird ein spannendes Match am Freitag.

Wenn man das so gehört hat, dann hat Pizzaschreck wieder recht einseitig gepfiffen ... oder besser hat er Iserlohn Strafen gegeben, die er bei den Pinguinen nicht geahndet hat. Mich würde ja mal interessieren, was da mit Friedrich abgegangen ist, dass er 2 + 2 bekommen hat! :gruebel:

Und ja Bamboocha ... Lange muss heute richtig stark gewesen sein! :rauf: