Seite 1 von 5
Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 22:06
von JudgeDark
15. Spiele sind gespielt, es ist Länderspielpause, die Roosters stehen zur Zeit mit 27 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und man kann durchaus versuchen eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen.
8 Siegen (davon einer nach Penaltyschießen) stehen sieben Niederlagen gegenüber (davon 2 nach Overtime und 2 nach Penaltyschießen), die Roosters haben 49 Tore geschossen und 45 kassiert. Zu Hause sind die Roosters bisher sehr stark aufgetreten und haben insgesamt 6 Siege erzielt, bei den 3 Niederlagen hat man zumindest einen Punkt mitgenommen. Auswärts ist die Bilanz nicht so rosig, 2 Siegen stehen 4 Niederlagen gegenüber, davon eine nach Overtime (in Nürnberg).
Insgesamt haben die Roosters bisher 263 Strafminuten kassiert, damit steht man im unteren Drittel der Tabelle, die mit 367 von Mannheim angeführt wird. Mit Durchschnittlich 17,53 Strafminuten pro Spiel liegen die Roosters auf Platz 7 im DEL-Vergleich, Spielsperren sind bisher nicht zu verzeichnen.
Mit einer Fangquote von 93,5% steht Chet Pickard aktuell auf Platz 2 der DEL-Goalies, Mathias Lange liegt mit 92 % auf Platz 8; bester Goalie zur Zeit Dennis Endras mit 93,9%.
Mit einer Quote von 18,7% stehen die Roosters zur Zeit auf Platz 6 wenn man auf die Überzahl schaut; in Unterzahl ist man mit 76,8% leider das drittschwächste Team der Liga. Bermerkenswert ist dabei, dass man noch keinen Shorthander kassiert hat, damit gehört man zu einem von zwei Teams in der DEL.
Schauen wir nun auf die einzelnen Spieler, wobei dies meine persönliche Meinung wiederspiegelt, die sich aus den Eindrücken der Heimspiele egibt.
Mathias Lange
Anfänglich wirkte Lange etwas unsicher, fand dann aber sein Spiel und ist inzwischen wieder eine Bank, auch wenn er einige Pucks zu viel prallen lässt
Chet Pickard
Picks zeigt bisher sehr gute Leistungen, wirkt sehr ruhig und hält viel fest; für mich hat er zur Zeit im Vergleich der Goalies ganz leicht die Nase vorne
Jean-Philippe Côté
Solider Verteidiger, der anfänglich etwas fahrig wirkte und zu viele Strafen genommen hat, das schnelle Eislaufen ist nicht unbedingt seine Stärke
Michel Périard
Kurzfristig vor der Saison geholt, inzwischen deutsche Staatsbürgerschaft, spielt sehr solide und nicht sehr spektakulär, eine gute Verpflichtung
Kevin Lavallée
Überzeugt durch gutes Stellungsspiel und vermag das Spiel und die Absichten des Gegners zu lesen; setzt weiterhin den Körper zu wenig ein und neigt zu leichten Fehlern
Bobby Raymond
Spielt einen guten Part, Motor nach vorne; allerdings manchmal ein wenig verspielt, was zu leichten Puckverlusten führt, und das Körperspiel war nie seines und das wird es auch nicht mehr werden
Colten Teubert
Für mich zur Zeit der stärkste Verteidiger; macht zwar manchmal leichte Fehler, die sind aber selten geworden; vor dem Tor räumt er auf, ohne dabei unfair zu sein
Ryan Button
Überzeugt mit bisher noch nicht vollends, hat Steigerungspotential nach oben; macht zu viele leichte Fehler, gerade im Aufbau- und Passspiel
Dieter Orendorz
Man merkt ihm seine Verletzung noch an, nicht so souverän wie in der Vorbereitung; ganz klares Steigerungspotential vorhanden
Nick Petersen
Fing stark an, hat aber inzwischen stark nachgelassen; manchmal zu verspielt, bringt den Körper nicht mehr so ein wie zu Beginn der Saison, hat zur Zeit Ladehemmung
Louie Caporusso
Die positive Überraschung der bisherigen Situation; kommt super in der Reihe mit Macek und Jaspers klar, aktuell der Topscorer der Roosters, stets einsatzfreudig
Brodie Dupont
Nach Vertragspoker aussortiert und jetzt wieder an Bord, nachdem Wruck ausgefallen ist; für eine Bilanz zu wenig Spiele
Chris Connolly
In der Reihe mit Bassen und Blank bisher stark, viel aber zuletzt auch aufgrund einer Hüftverletzung, die natürlich seine Schnelligkeit beeinflusst, leistungsmäßig etwas ab
Jason Jaspers
Denker und Lenker, eine richtig starke Verpflichtung; neigt manchmal zu Risikopässen, aber von nichts kommt nichts; immer gut für wichtige Tore
Brooks Macek
Kam schwer in die Saison und arbeitete sich über Assists in die Saison; beim Heimspiel gegen Augsburg platze der Torknoten mit vier Treffern
Marcel Kahle
Bei den wenige Einsätzen konnte er leider nicht überzeugen, zuletzt mit schwerer Schulterverletzung, fällt längerfristig aus
Dylan Wruck
Mit Startschwierigkeiten, kam aber immer besser in die Saison, bis er sich die zweite schwere Schulterverletzung seiner Karriere zugezogen hat; er fehlt irgendwie im Team
Cody Sylvester
Stetiger Arbeiter, aber glücklos; irgendwie will bei ihm der Knoten nicht so recht platzen
Boris Blank
Ein Vorbild an Einsatz, ist ein stetiger Unruheherd und lebt von der Erfahrung, die er immer wieder einbringt
Chad Bassen
Fing stark an, aber man merkt auch bei ihm die Auswirkungen einer Verletzung, war zuletzt glücklos und zieht zur Zeit viele Strafen
Marko Friedrich
Zeigt immer wieder Einsatzfreude und Kampfkraft sowie Schnelligkeit, ist dabei aber leider auch immer wieder glücklos und neigt zu dummen Fouls (vielleicht Überreaktionen?)
Mike York
Insbesondere zu Beginn der Saison der Lenker in seiner Reihe, ist aber zuletzt untergetaucht
Brad Ross
Übermotiviert am Anfang, mit einige Fights; zuletzt eher ein Mitläufer, fiel weder positiv noch negativ auf
Denis Schevyrin
Nicht zu beurteilen, da zu wenig Eiszeit
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 00:15
von JimBob
EHN DEL Sonderheft zu Saisonbeginn: Tipp der Redaktion : Playoff-Aspirant
[...]"
Iserlohn hat noch mehr Firepower als in der vergangenen Saison." [...] [...]"
Im Gegensatz zum Angriff genügt die Verteidigung nicht gehobenen Ansprüchen."[...]
[...]"
Dennoch muss sich die mannschaftliche Geschlossenheit erst noch entwickeln. Gelingt dies, ist der Truppe ein Top Ten Platz zuzutrauen."[...]
15. Spieltag:

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 08:06
von Schwabenrooster
Das mit der Defensive stimmt leider, sebst die unaussprechlichen haben 10 Tore weniger bekommen als die Roosters.
3 Niederlagen in 15 Spielen sind natürlich erschreckend wenig.

Bei Pickards Gegentoren kommt noch hinzu, das da teilweise grobe Patzer im Defensivbereich vorrauseilten, ansonsten wäre die Quote schon fast im Bereich unbelievable. Ein echter Glücksgriff, er sollte einen deutschen Pass bekommen.

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 08:27
von Miko
Ein echter Glücksgriff, er sollte einen deutschen Pass bekommen.
[/quote]
Ich gebe Dir mal den Tip, diese Seite zu studieren.
http://iserlohn-roosters.de/team/
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 09:53
von hessenrooster
Im Großen und Ganzen hast du es ziemlich gut getroffen, Judge.
Ich finde aber, dass Lavallée viel zu gut wegkommt. Meines Erachtens eine ständige Gefahr da hinten. Er hat auch mal starke Spiele, aber auch da fast immer mit dem ein oder anderen Bock. Er kriegt einfach keine Stabilität in sein Spiel.
Noch euphorischer als du würde ich Jaspers beurteilen. Er verkörpert mit seinem enormen Kampfgeist das "alte" Iserlohner Eishockey par excellence. Allerdings trifft er dabei auch und ist, das hast du ja richtig geschrieben, vor allem für die wichtigen Toren gut. Ein Führungsspieler und Vorbild durch und durch. Das Verhältnis Jaspers und Iserlohn war ja durchaus vorbelastet, und ich hätte nie gedacht, dass ich mal so etwas über ihn schreibe ...

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 10:09
von dafri
Die Saison ist noch verdammt lang,und in der Liga wird noch mächtig Bewegung kommen.. Wenn wir wieder Platz 6 erreichen ist das brutal gut. Das wird aber sehr,sehr schwer. Die Konstanz ist bisher nicht vorhanden im Team. Aber das war zu erwarten. Konstant ist kein Team zur Zeit in der DEL. Es bleibt spannend wie bzw. ob sich unser Team weiter entwickelt. Nach der Pause sofort wieder Punkte zu sammeln wäre schon etwas Richtung weisend für die Play Offs.
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 12:59
von Chris_89
Platz 5 nach 15 Spieltagen ist eine Topplatzierung für die Roosters, wie schon woanders geschrieben brauche ich persönlich kein Platz 1, der vierte reicht mir völlig. Zu den Leistungen der Jungs kann man eigentlich im großen und ganzen den Hut ziehen, sie haben spiele gewonnen und welche verloren haben sich aber nie aufgegeben!!! Im Tor sind wir gut besetzt, egal welcher der beiden Torhütern spielt. Die Defensive ist leider immer noch ein kleiner Schwachpunkt in dem sonst so guten Team. Im Sturm hat man wirklich gute Spieler die Tore schiessen die aber auch mal ein Spiel alleine entscheiden können.
Lange bekommt von mir 3+ und Pickard eine 2-!! Da ich Pickard als etwas besser empfinde.
Cote kann sich steigern, für mich zu schwach. 4+
Lavallee muss sich steigern, seine Fehlerquote ist zu hoch! 5
Periad solide und zuverlässig. Mehr Fitness! 3
Teubert guter Arbeiter vorm Tor. Zu wenig Körper 3
Raymond der beste Defender im Team. Immer in Action. 2+
Button kämpft,beißt und Will! 3+
Orendorz schwächelt muss sich steigern. 4
Petersen zeigt zu wenig. Muss Kaltschnäuziger sein und mehr Schüsse. 4
York ruckelt ganz heftig, für mich nicht der LEader No. 1!! 4
Wruck leider verleretzt aber bis dato für mich eigentlich gut. 2
Jaspers für mich der Leader im Team und absoult Top bisher. 2+
Dupont grad erst gekommen, zu wenig gesehen um zu bewerten.
Macek wichtig im PP und bei 5vs5 harmoniert mit seiner Reihe. 2+
Carpurusso schnell, technisch gut und absoult Top. 2+
Sylvester kämpft fürs Team aber schwach im Abschluss. 3
Friedrich strahlt zu wenig Gefahr aus aber schnell und gutes Auge für die Mitspieler. 3
Ross entäuschend zu wenig nach vorn, da muss mehr kommen. 5
Connolly schnell,flink,nervig so wie letzte Saison: TOP! 2+
Blank kämpft immer, glücklos vorm Tor. 3+
Bassen kommt nicht in Fahrt, da muss mehr kommen, letzte Saison besser. 4+
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 14:57
von Patrick161085
@ Chris
Bitte erkläre mal deine Note für Cote.
Im Vergleich mit Raymond bspw finde ich das schon seeeehr weit hergeholt...
Ebenso deine Bewertung für Ross.
Was denkst du, für was er geholt wurde? Für 20+x Tore?
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 16:45
von Chris_89
Sicherlich wurde Ross nicht für 20+Tore geholt, allerdings erspielt er sich auch wenig Chancen im Vergleich zu den anderen Spielern. Und wen er mal welche hat versagt er kläglich. Zum Prügeln oder fürs Körperspielen wurde keiner ins Team geholt, den das wiederspricht der Philosophie von Pasanen. Wen du nicht weißt welches die Philosophie ist dann kauf dir die Eishockey News, dort steht es drin.
Zu Coté in Ordne ich auch eher zu Teubert´s Kategorie ein, also Stay at Home. Allerdings für die Erfahrung die er hat zeigt er in meinen Augen nicht die Leistung die er eigentlich könnte, den wen das alles ist was er kann. Dann sehe ich das als echt arm an. Es ist nichts gegen den TYP Coté, aber seine Spielweise gefällt mir bisher nicht. Türlich kann sich das ändern und es wäre auch erfreulich.
Raymond bleibt für mich der beste Defender in unseren Reihen, er ist der Motor in der Defensive. Er schaltet sich auch mal in die Offensive ein. Das sehe ich nicht bei Coté oder Teubert, aber es sind auch ganz andere Typen.
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 17:32
von JudgeDark
Primäre Aufgabe eines Verteidigers ist ... natürlich, das Verteidigen! Und das sollte man als Basis bei einer Bewertung heranziehen und nicht die Offensivpower. Gut, das ist sehr einfach gedacht, denn natürlich gibt es den Offensiverteidiger, aber als Grundlage passt das. Darum kann ich die Benotung von Cote im Vergleich zu Raymond nicht nachvollziehen. Cote und Teubert haben z. B. nur einen Punkt weniger als Raymond, Button sogar einen mehr ... und vor dem eigenen Tor sind Cote und besonders Teubert sehr viel präsenter als ein Raymond. Cote ist ein bischen langsam, aber es kann ja nicht jeder ein flitzender Kringeldreher sein.
@hessenrooster
Bei Lavallee wechseln sich Licht und Schatten ab ... ich persönlich finde ihn aber besser als in der letzten Saison. Achte mal drauf, wie er oft genug das Spiel richtig gut lesen kann und dann an der rechten Stelle steht. Zudem spielt er oft genug super Aufbaupässe. Natürlich hast du recht, er macht oft genug auch dumme Fehler und wie gesagt, mir setzt er seinen durchaus brauchbaren Körper viel zu wenig ein. Trotzdem halte ich ihn aktuell für einen soliden Verteidiger.
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 18:29
von Patrick161085
@ Chris
Ross wurde für genau das geholt was er macht. Ob das in der EHN oder einem anderen "Fachblatt" steht ist da irrelevant.
„Brad ist ein Spieler, den unsere Fans sicherlich gern auf dem Eis beobachten werden. Er ist ein unglaublich harter Arbeiter, bringt ganz viel Energie ins Match und hat sich bislang immer als wirklich unangenehmer Gegenspieler präsentiert“
Genau das tut er.
Zu Cote und generell zu den Defendern hat Judge Dark alles gesagt.
Meine Verteidigerliste sieht übrigens so aus:
Cote
Teubert
Periard
Button
Raymond
Orendorz
Lavallee
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 20:48
von Jurassic
Patrick161085 hat geschrieben:@ Chris
Ross wurde für genau das geholt was er macht. Ob das in der EHN oder einem anderen "Fachblatt" steht ist da irrelevant.
„Brad ist ein Spieler, den unsere Fans sicherlich gern auf dem Eis beobachten werden. Er ist ein unglaublich harter Arbeiter, bringt ganz viel Energie ins Match und hat sich bislang immer als wirklich unangenehmer Gegenspieler präsentiert“
Genau das tut er.
Zu Cote und generell zu den Defendern hat Judge Dark alles gesagt.
Meine Verteidigerliste sieht übrigens so aus:
Cote
Teubert
Periard
Button
Raymond
Orendorz
Lavallee
Ich zitier das einfach mal, weil es meine volle Zustimmung findet.
Raymond versucht zwar seine offensiven Qualitäten einzubringen, ist dabei aber noch nicht wirklich effektiv. Dazu kommen dann noch zwei dämliche Diszi-Strafen u.a. wegen Schiribeleidigung.
Teubert und Cote sollen den Laden dicht machen und das machen sie ziemlich gut.
Teubert für mich sogar am besten. Der stabilste Defensivverteidiger den wir seit sehr langer Zeit hatten. Zuletzt so gut gesehen bei Brendan Buckley 07/08.
So einer geht in der Fanbewertung meist unter; ist aber für mich derzeit der wichtigste Verteidiger. Jemanden wie "Raymond momentan" hat man irgendwie immer mal im Kader, mal besser mal schlechter.
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 20:58
von JudgeDark
Jurassic hat geschrieben:Teubert für mich sogar am besten. Der stabilste Defensivverteidiger den wir seit sehr langer Zeit hatten.
Unterschreibe ich ... bin schon lange Fan von ihm, mag seine Art, zumal er einfach disziplinerter spielt und nicht mehr so oft ausrastet. Den haben die Trainer echt in den Griff bekommen.
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 21:15
von Schwabenrooster
O.k., habe ich vergessen.
Bei NHL 16 hat er sogar Fangquote von 98,95.

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 22:25
von Chris_89
Euere Meinung, nicht meine!!! Damit ist vieles gesagt!!!
Für mich sollte ein Defender mehr können als "hinten dicht machen", auch wen es seine Hauptaufgabe ist. Aber einen richtigen Blueliner z.B haben wir nicht!!! Für mich kommt von Coté und Lavallee zu wenig vorallem bei Kevin, also wo du siehst wegen Spiel lesen und tolle Aufbaupässe, das habe ich bisher nicht bemerkt, aber das liegt wohl daran das man als Stehplatz-Fan sich nicht in seinen SItz zurücklehenen kann und nur das Spiel zu beobachten. Schließlich sind wir für die Stimmung zuständig, den von Sitzplatz kommt da ja nix, bzw was eigenes!!! Wir müssen gucken, singen aufpassen das wir keinen wegschubsen und dann noch das Spiel, da verpasst man vllt etwas. Dennoch das was ich von Kevin sehe stellt mich nicht zufrieden.
Und bei Ross also wen ich mir die letzten Spiele von ihm anschaue, da war weder was in Bereich Körper noch im Bereich Tore etwas, welches man hier anführen könnte. Er ist wie ein Fremdkörper auf dem Eis, irgendwie liegt ihm das hier bisher nicht sonderlich. Ich weiß nicht warum hier einige so an ihm festhalten, sicherlich weil er das alt bekannte Roostershockey spielt, aber ich denke die Zeiten sind vorbei...früher konnten wir nie oben mitspielen jetzt wo wir auch technisch was können ist es aufeinmal anders, deswegen darf Ross nach der Saison ruhig gehen.
Ehrlich gesagt würde ich ihn lieber gegen Whitmore eintauschen, da kamm zeitweise mehr und wen er nicht verletzt gewesen wäre dann bestimmt auch mehr!
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 23:08
von dafri
Da können die Fans bewerten und Wünsche äußern,aber leider haben wir da keinen Einfluss drauf. Pasanen und Mende treffen leider die Entscheidungnen wer bleiben darf und wer gehen muss.

Der Kevin hat auch frühzeitig seinen Vertrag verlängert bekommen,obwohl das viele Fans nicht wollten. Pasanen war zufrieden mit ihm letzte Saison. Diese spielt er bisher stärker. Cote finde ich solide,Ross wird schon sicherlich zurecht gestutz was seine Leistung anbelangt. Falls man mit ihm nicht zufrieden ist,wird er auch keinen neuen Vertrag bekommen. Gegen Whitmore tauschen ginge eh nicht,da Ross einen deutschen Pass hat,Whitmore nicht. Mit Whitmore war man nicht zufrieden.Ich fand ihn richtig gut. So ist das im Geschäft-kannste nichts machen.

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 07:53
von evtuchevskifuerarme
Grundsätzlich ist der bisherige Saisonverlauf sehr gut.
Spielern Noten zu geben, finde ich albern - was sagen eine "3+" oder eine "2-" schon aus?
Die Mannschaft funktioniert - mit allen Schwächen, die sie hat und angesichts des Finanzrahmens auch immer haben wird. Zudem sollte man nicht vergessen, dass wir erst 6 Auswärtsspiele bestritten haben.
Jemand schrieb, der IEC müsse sich nicht "klein machen". Ich sehe dies anders. Wir sind klein! Die Saison zeigt aber, dass die Kleinen (dazu zähle ich auch Schwenningen und Straubing) mächtig Alarm machen können. 4 Punkte auf Rang 1, nur 5 auf Rang 11.
Momentan kann jeder jeden schlagen; ich bin mir aber nicht sicher, ob dies so bleiben wird. Irgendwann schießt Geld Tore. Deshalb wäre ich, immer abhängig von der Mannschaftsleistung, durchaus mit Rang 10 zufrieden. Klein machen? Nöö. Vielleicht aber realistisch.
Jede bessere Platzierung sehe ich als Bonus.
Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 09:04
von JudgeDark
@Chris
Also die Nummer mit Sitzplatz und Zurücklehnen finde ich irgendwie befremdlich, kann damit gerade nicht wirklich viel anfangen und stelle mir die Frage, ob du mich bzw. die Leute auf den Sitzplätzen deswegen angreifen willst!?
Ganz ehrlich ... es gibt genug Leute, die sich in der ganzen Halle ein gutes Bild über die Spieler machen können ... ob sie nun "rumsitzen" und "sich zurücklehnen" oder ob sie stehen und Stimmung machen. Wenn dich das "Stimmung machen" so sehr vom Spiel ablenkt, dann solltest du dich vielleicht mal einem Sitzplatz beschäftigen, damit du dich bequem zurücklehen kannst und nicht abgelenkt bist.

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:38
von soese1
Jurassic hat geschrieben: Teubert für mich sogar am besten. Der stabilste Defensivverteidiger den wir seit sehr langer Zeit hatten.
Er war auch in der letzten Saison schon der beste " Abräumer " und " Reboundverhinderer " !
Raymond ist qualitativ sicher der beste Verteidiger im Kader.
Und irgendwie kommt mir Lavallee hier zu schlecht weg ! Er hat sehr viel Spielintelligenz und Übersicht.
Insgesamt liegen die Verteidiger sowieso wie ich finde
alle nah bei einander, weshalb ich so ein Ranking, vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt, recht unsinnig finde.

Re: Eine Zwischenbilanz
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 15:08
von Chris_89
Sorry Jugde wen du dich in deiner Ehre als Sitzplatz Fan angegriffen fühlst, das wollte ich natürlich nicht!! Und einen Sitzplatz werde ich zu 100% nicht nehmen, das Geld welches ich dafür investieren muss investiere ich lieber in Getränke und Essen in den Drittelpausen!!
Die Entscheidungen treffen natürlich die Trainer und der Manager, das sollen sie auch weiterhin machen, habe nichts dagegen einzuwenden. Allerdings muss man auch folgendes sagen:
Jeder hat hier seine eigenen Vorstellungen und Erwartungen von den einzelnen Spielern, deswegen fallen die Bewertungen der Spieler so unterschiedlich aus. Ihr könnt mich nicht von eurer Bewertung überzeugen und ich genauso wenig euch von meiner. Jeder empfindet das Spiel und die Spieler anders, deswegen bringt es nichts hier (mich) an zu machen nur weil ich meine Meinung zu den Spielern äußere. Der Trainer und Manager entscheiden das, Ende!
Die Einzelbewertung der Spieler schmällert allerdings nicht die Gesamtleistung des Teams. Das was evtuchevskifuerarme schrieb kann ich nicht zustimmen, jedenfalls nicht zu 100%!!! Wirtschaftlich sind die Iserlohner ein ganz kleiner Verein, das stimmt!! Allerdings sportlich sind wir weit aus mehr als ein kleiner Verein. Seit 3 Saison zeigen wir eigentlich das man auch mit wenig Geld viel Erreichen kann, und die Liga ist seit langem nicht so ausgeglichen wie jetzt, jeder kann jeden schlagen und das ist auch nicht erst seit dieser Saison so, deswegen empfinde ich dich einschätzung von (wie oben genannt) in der Hinsicht als nicht ganz zutreffend.
Als Fan der regelmässig zu den Spielen geht oder auch nur sporadisch, können wir Stolz sein auf das was die Roosters bisher erreicht haben, sowohl letzte Saison als auch die davor. Sicherlich gibt es einige Dinge die nicht ganz so optimal verliefen, aber daran arbeiten die Trainer sicherlich mit hochdruck, deswegen sehe ich die Roosters und alles was dazu gehört auf einem sehr positiven Weg, bis zu dem Tag an den die DEL die Ausländerlizenzen weiter reduziert, ab da wird es noch schwerer als jetzt schon aber bis dahin...erfreuen wir uns an den tollen Spielen.