Seite 1 von 4

29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag 2:3

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 23:16
von JudgeDark
DEL - 22. Spieltag 2015/2016

G A M E D A Y am Seilersee

Bild gg. Bild

So. 29.11.2015 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 17:45 Uhr - ->live bei Servus-TV – Übertragungsbeginn 17:30 Uhr<-

Bild
_____________________________________

Spielleitung:
HSR Schukies, Gordon
HSR2 Schütz, Markus

LSR1 Mosler, Markus
LSR2 Starke, Matthias
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2015/2016:
27.09.2015 - IEC vs. MAN - 4 : 5 n. V.
____________________________________

Und weiter geht das richtungsweisende Wochenende für die Iserlohn Roosters. Zu Hause empfängt man die Adler aus Mannheim, den aktuellen Tabellenführer in der DEL. Die Mannheimer konnten am Freitag zu Hause gegen Krefeld 4:2 gewinnen, wobei man einen 0:2-Rückstand gedreht hat. Die Iserlohner traten am Freitag bei den Hamburg Freezers an und man brachte zwei Punkte mit an den Seilersee, nach einem Penaltyschießen, in dem nur Caporusso treffen konnte und somit den Iserlohnern den Zusatzpunkt sicherte. Somit ist der Tabellenerste beim Tabellenzweiten zu Gast, das Spitzenspiel am 22. Spieltag, live und in Farbe bei ServusTV.

In Mannheim schaut man in letzter Zeit wieder beruhigter in die Zukunft. Der Saisonstart verlief nicht wie gewünscht, das Team vom neuen Trainer Greg Ireland, der den in die NHL abgewanderten Meistercoach Geoff Ward ersetzt hat, konnte keine konstanten Leistungen aufs Eis bringen. Gründe hierfür können die vielen Verletzungen einiger Leistungsträger gewesen sein, aber auch die Tatsache, dass sich das Team, welches im Vergleich zum Meisterjahr nahezu unverändert geblieben ist und nur punktuell verstärkt wurde, erst an die Methoden des neuen Übungsleiters gewöhnen musste. Mitte Oktober dann starteten die Adler eine fulminante Serie von acht Siegen in Folge (11. – 17. Spieltag), bevor man sich dann bei RedBull München mit 5:2 geschlagen geben musste. Aber die Kurpfälzer zeigten die richtige Reaktion, konnten seither wieder vier Siege vor heimischen Publikum einfahren und ihr Punktekonto auf 46 Zähler ausweiten.

Es läuft wieder bei Mannheim, aktuell ist man die Torfabrik der Liga (75 geschossene Tore). Und auch hinten steht der Titelverteidiger gut und hat mit Nationaltorhüter Dennis Endras einen Garanten für wenig Tore (zweithöchste Fanquote (93,7%) und zweithöchster Gegentorschnitt der Liga (1,89)). Spitze sind die Adler auch bei den Strafzeiten, wobei die meisten Strafen aufzuweisen hat. Richtig stark sind die Mannheimer in Über- (26,4%) als auch in Unterzahl (88,2%); in beiden Kategorien führt man die Liga an. Zur Zeit tritt der Meister souverän auf und zeigt immer wieder Moral, so wie auch am Freitag, als man einen Rückstand drehen konnte. Es ist schwer gegen eine solch kompakte Truppe zu bestehen, die, ähnlich wie die Roosters, durch taktische Disziplin auffällt, aber auch das Spiel auf den Körper beherrscht.

Hier die Scorerwertung der Adler Mannheim: Jamie Tardif 23 Punkte (7 Tore, 16 Assists), Ryan MacMurchy 21 Punkte (11 Tore, 10 Assists), Glen Metropolit 19 Punkte (7 Tore, 12 Assists), Sinan Akdag 19 Punkte (4 Tore, 15 Assists), Daniel Richmond 16 Punkte (5 Tore, 11 Assists) und Christoph Ullmann 15 Punkte (13 Tore, 2 Assists).

Die Roosters konnten endlich mal wieder in der Fremde punkten und man wird deshalb zwar müde, aber mit einem Lächeln die Heimreise in Richtung Iserlohn antreten. Denn das Spiel in Hamburg war ein hartes Stück Arbeit, die Freezers haben den Roosters alles abverlangt und insbesondere im zweiten Drittel riesig viel Druck aufgebaut. Aber man blieb standhaft, kassierte nur einen Gegentreffer, kämpfte sich in die Verlängerung und konnte im Penaltyschießen das einzige Tor erzielen, welches den Roosters den zweiten Punkt sicherte. Nun steht man weiter auf Platz 2 hinter den Adlern aus Mannheim, 39 Punkte sind zu verzeichnen, man ist punktgleich mit den Icetigers aus Nürnberg, die allerdings ein Spiel mehr haben.

Und jetzt kommt es in Iserlohn zum Spitzenspiel der aktuell besten Teams der Liga, der Seilersee wird brodeln. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison erwischten die Mannheimer die Iserlohner kalt, man ging mit 4:0 in Führung. Doch die Roosters kämpften sich mit der Unterstützung der Zuschauer zurück ins Match und glichen das Spiel aus, verloren dann aber den Zusatzpunkt in der Verlängerung. Man ist in Iserlohn also gewarnt, dass sich die Mannheimer von der Hölle am Seilersee nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es bedarf also wieder der vollen Konzentration und eiserner Disziplin, um nicht wieder einem Rückstand hinter laufen zu müssen.

Man wird sehen, was die Trainer für eine Marschroute ausgeben, aber eins ist klar: der Seilersee wird brennen. Der Seilersee muss brennen, um die Reserven zu mobilisieren, die es für so ein Spiel gegen einen so starken Gegner bedarf. Umstellungen sind in den Angriffsreihen nicht zu erwarten, voraussichtlich wird Chris Connolly wieder Doppelschichten für den gesperrten Ross fahren müssen. Interessant wird die Torhüterfrage sein, denn Chet Pickard zeigte in Hamburg wieder eine überragende Leistung und war mit 39 gehaltenen Schüssen der Garant für den Sieg in der Hansestadt. Zudem führt er nun die Rangliste der Goalies in der DEL an, sei es bei den Gegentreffern pro Spiel (1,88)oder bei der Fangquote (94,8%).Wird Pasanen seine Ankündigung einhalten und Mathias Lange ins Tor stellen oder wird er den Lauf des Neuzugangs im Tor nutzen? Beides sind Entscheidungen, die nachvollziehbar wären. Einen Lauf hat zur Zeit auch der aus Mannheim zurückgekehrte Bobby Raymond, der alleine in den letzten beiden Spielen drei Tore erzielt hat, er wird besonders motiviert sein für das Spiel am Sonntag.

Hier die Scorerwertung der Iserlohn Roosters: Luigi Caporusso 20 Punkte (7 Tore, 13 Assists), Nick Petersen 19 Punkte (10 Tore, 9 Assists), Jason Jaspers 19 Punkte (8 Tore, 11 Assists), Brooks Macek 17 Punkte (7 Tor, 10 Assists), Mike York 16 Punkten (3 Tore, 13 Assists), Chris Connolly 12 Punkte (6 Tore, 6 Assists), Ryan Button 11 Punkte (2 Tore, 9 Assists) und Bobby Raymond 10 Punkte (4 Tore, 6 Assists).

Die Spannung steigt jetzt schon an, die Fans am Seilersee blicken mit Vorfreude auf das Spektakel, welches sich für Sonntag ankündigt. Wird es ein taktisch bestimmtes Spiel sein oder wird man mit offenem Visier eine Entscheidung herbeiführen wollen? Es gibt noch einige Restkarten für das Spitzenspiel, doch ist zu erwarten, dass beide Teams am Sonntag eine ausverkaufte Eishalle erwarten wird, die auch den Zuschauern zu Hause am Fernsehgerät hoffentlich zeigt, wie Eishockey in Iserlohn gelebt und gefeiert wird und was es heißt gegen diese Wand zu spielen. Oft genug hat sich Mannheim in Iserlohn schwer getan, doch wirken die Adler aktuell so souverän, wie man es von einem Titelverteidiger erwartet. Doch die Iserlohner, die mit Fug und Recht als Überraschungsteam der Saison anzusehen sind, werden alles daran setzen, um die Siegesserie der Mannheimer zu stoppen und den Abstand zum Tabellenführer zu verringern.

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 09:44
von JudgeDark
Hier noch ein Kommentar aus der Mannheimer Richtung zum morgigen Spiel.

Adler Mannheim gegen Krefeld Pinguine: Sieg zum Abschluss der "Monnemer Woch"?
Am Sonntag steht dafür das Kontrastprogramm beim vermutlich fanatischsten Publikum der Liga an. In Iserlohn erhalten die Gastmannschaften im Schnitt 150 Prozent mehr Strafzeiten als die Roosters. "Wir sind alle schon lang genug Profis, um damit umgehen zu können", will Ronny Arendt der sicher wieder hitzigen Atmosphäre nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, "wir können mit unseren vier Reihen gut dagegenhalten und den Kampf annehmen."
(Quelle: rnz.de)

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 12:01
von Schwabenrooster
Kann nicht schon Sonntag sein ? :roll:

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 12:10
von dafri
Kann das Gelaber mit den Strafzeiten in Iserlohn nicht mehr hören. Verlieren die Top Vereine bei uns schreien alle....das liegt nur an den fanatischen Fans ,welche die Schiris beeinflussen.

Es sollten gegen Mannheim mal wieder unsere Top Stürmer treffen.Schließlich müssen sie sich für ihre neuen Vereine präsentieren. :D ;)

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 12:30
von Sir Henry
dafri hat geschrieben:Kann das Gelaber mit den Strafzeiten in Iserlohn nicht mehr hören. Verlieren die Top Vereine bei uns schreien alle....das liegt nur an den fanatischen Fans ,welche die Schiris beeinflussen.
Mich nervt das Geheule bzgl. Der Strafzeiten auch, sehe den Bericht in der MZ dennoch als Kompliment an ;)

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 12:33
von dafri
Sir Henry hat geschrieben:
dafri hat geschrieben:Kann das Gelaber mit den Strafzeiten in Iserlohn nicht mehr hören. Verlieren die Top Vereine bei uns schreien alle....das liegt nur an den fanatischen Fans ,welche die Schiris beeinflussen.
Mich nervt das Geheule bzgl. Der Strafzeiten auch, sehe den Bericht in der MZ dennoch als Kompliment an ;)
Die haben Schiss...das ist alles.

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 12:46
von Bamboocha
Um zum Thema Goalie zurückzukommen. Bei der Torwartfrage bin ich ein wenig gespalten. Einerseits weiß ich dass Pickard derzeit einen Lauf hat. Wenn man mit Mathias Lange vernünftig redet, wird er sicher verstehen warum man Pickard eventuell vorziehen sollte. Er ist ja keine Diva und ich denke er nimmt das sicher nicht persönlich. Andererseits wäre für ihn genau jetzt die Chance sich weiter zu behaupten. Pickard hat vorgelegt, jetzt kann Lange nachlegen. Vielleicht beflügelt ihn der Gedanke dass er richtig Konkurrenz im Tor hat.

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 13:08
von Roosterigel
Das mit den strafzeiten ist doch ein Kompliment für uns Fans.
Warum schaffen es den die anderen Fans nicht Ihre Hallen in eine "Hölle" zu verwandeln ?

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 16:41
von casinosoul
Das wird morgen ein führwahr denkwürdiges Spitzenspiel. Wann gab es soetwas überhaupt am Seilersee? Ich vermute in der Saison 1985/86 waren wir schon mal auf Platz 2, jedenfalls wenn man nur zweite Plätze berücksichtigt im weiteren Verlauf der Saison. Stimmt das? Oder irre ich mich. Wir werden jedenfalls gebannt am TV hocken.

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 19:31
von Sir Henry
casinosoul hat geschrieben:Das wird morgen ein führwahr denkwürdiges Spitzenspiel. Wann gab es soetwas überhaupt am Seilersee? Ich vermute in der Saison 1985/86 waren wir schon mal auf Platz 2, jedenfalls wenn man nur zweite Plätze berücksichtigt im weiteren Verlauf der Saison. Stimmt das? Oder irre ich mich. Wir werden jedenfalls gebannt am TV hocken.
Mmmh, ich meine der ECD hätte in dieser Saison nie höher als Platz 4 gestanden, kann mich natürlich auch irren, ist schon ein paar Tage her.
Ich erinnere mich an eine 5:4 Schlacht gegen Mannheim, ich bin mir ziemlich sicher dass es in der selben Saison war. Rappelvolle Hütte, die Zuschauer standen bis ins Treppenhaus. Nach Spielende stürmten MERC Fans das Eis, es blieb aber alles friedlich. Heinz Weifenbach sagte mir später einmal, dass bei diesem Spiel 8000 Zuschauer in der Halle waren. Naja, die offiziellen Angaben waren eh immer für das Finanzamt "frisiert"....

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 20:25
von casinosoul
An dieses Spiel gegen Mannheim kann ich mich auch noch erinnern. Auch wenn es 30 Jahre her ist. Das waren allermindestens 6000 Zuschauer plus X. Jedenfalls wurden wir erst kurz vor Ende der Hauptrunde von Platz 3 verdrängt.

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 21:48
von JimBob
Auch für uns heißt es morgen NO EXCUSES!

Die Hütte muss brennen!

Bild

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 23:37
von Schwabenrooster
Morgen kinder wirds was geben. https://www.youtube.com/watch?v=Hf_-e9EWPjI :D
Ihr Kinderlein kommet! :twisted:

Lustig lustig fallerella, heut ist der IEC mit dem Hammer wieder da! :twisted:

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 23:54
von soese1
dafri hat geschrieben:
Die haben Schiss...das ist alles.
Sag ich doch !!!!! :schreck:

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 23:58
von Schwabenrooster
Soese! :D

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: So 29. Nov 2015, 00:04
von Schwabenrooster
Welch ein Jubel welche Freude wird in unsrer Bude sein! :jump: :jump: :jump:

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: So 29. Nov 2015, 10:18
von JudgeDark
Ich hoffe, dass die Halle voll ist, auch wenn der BVB heute spielt. Egal wie, ich freu mich wie Bolle auf ein geiles Hockeyspiel und hoffentlich den richtigen Sieger.

Pasanen ist dabei geblieben, Lange steht im Tor. Die Reihen werden umgebaut, weil heute Friedrich Doppelschichten leisten wird!

:schal: :schal: :schal:

Btw., ob die Halle es schafft für Pickard ein Geburtstagsständchen zu bringen?! ;)

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:43
von alf67
Ansonsten holen wir das beim After Game Talk nach.

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: So 29. Nov 2015, 12:20
von Bamboocha
Heute muss es richtig laut werden. Lasst uns die Adler so richtig schön begrüßen, dass sie sich in der Kabine schon in die Buxe machen. Zeigen wir den Zuschauern am Fernsehen wie wir das Eis in Flammen aufgehen lassen. Heute muss jeder gröhlen, schreien und singen, no excuses! Wenn wir von den Spielern verlangen dass sie das beste geben, sollten wir es nicht anders machen!

Re: 29.11.2015 – IEC vs. MAN - DEL 2015/2016 - 22. Spieltag

Verfasst: So 29. Nov 2015, 13:56
von soese1
Bamboocha hat geschrieben: Wenn wir von den Spielern verlangen dass sie das beste geben, sollten wir es nicht anders machen!

:rauf: :jump: :schal: :sauf: :bounce: :mucke: