Saisonhalbzeit ... !
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:14
Es ist Halbzeit in der Saison 15/16, auch wenn den Roosters hierzu ein Spiel fehlt. Doch trotzdem bietet es sich an mal auf die aktuelle Situation zu blicken.
Vorab ist anzumerken ... UNSER TEAM IST GEIL!
Es ist ein absoluter Wahnsinn den wir diese Spielzeit erleben dürfen. Wer hätte am Anfang der Saison wirklich gedacht, dass wir zur Halbzeit auf Platz 2 stehen, zwei Punkte hinter dem Tabellenführer und VIER Spiele weniger! Und es ist kein Glück oder Unvermögen der Gegener ... das Team ist ein Team und so tritt es auf. Dazu die taktische Ausrichtung, die durch Jari Pasanen und Jamie Bartman vorgegeben wird und vom Team verinnerlicht wurde, weil man merkt, dass man damit Erfolg hat. 47 Punkte auf der Habenseite, ein Torverhältnis von 79:65, 14 Siege und 11 Niederlagen, zu Hause eine Macht (als einziges Team noch kein Spiel nach 60 Minuten zu Hause verloren, 10 Heimsiege und vier Niederlagen) ... was will man mehr!
Klar gibt es auch Baustellen, aber wir wollen nicht vermessen sein. Das Team macht den Verantwortlichen und den Fans eine riesen Freude und ich glaube, man macht sich auch selbst eine Freude! Und das sympathischste dabei finde ich, dass man auf dem Boden bleibt und von Spiel zu Spiel denkt! Es ist einfach Charakter, den man sieht ... es ist Spielfreude, die das Team ausstrahlt ... es ist der Teamgeist, der dieses Team ausmacht. Ja, ich hab es schon öfter geschrieben, aber ich tue es gerne nochmal: man verliert zusammen, aber man gewinnt auch zusammen!
Zu den Baustellen gehört sicher der Ertrag in den Auswärtsspielen, wobei die Leistung gar nicht schlecht ist. Es fehlt am Ende aber der Erfolg, die Punkte bleiben zu oft bei der Heimmannschaft. Vier Auswärtssiege stehen erst zu Buche, dem stehen sieben Niederlagen gegenüber. Eine weitere Baustelle ist das Überzahlspiel, mit einer Quote von 18,5% (22 Tore bei 119 Überzahlspielen) steht man nur auf Platz 9 in der Liga. In Unterzahl sieht es etwas besser aus, da steht man mit einer Quote von 81,6% auf Platz 6 (19 Gegentore bei 103 Unterzahlspielen). Selbst hat man erst einen Shorthander erzielen können, man ist aber das einzige Team, welches bei eigener Überzahl noch kein Tor kassiert hat. Mit 17,8 Punkten ist man zur Zeit das viertfairste Team der Liga; und es ist bemerkenswert, dass die Trainer der Truppe echte Disziplin eingehaucht hat.
Eine weitere Baustelle das Penaltyschießen, auch hier steht man auf Platz 9 in der DEL (Quote 26,3%). Bemerkenswert dagegen die Torabwehrquote; haben die Roosters nach der DEG die wenigsten Tore kassiert, steht man bei der Torabwerquote vor den Düsseldorfern und ist damit ligaspitze (Quote liegt bei 92,7%). Und ein ganz wichtiger Faktor sind natürlich die Goalies, zur Zeit würde ich meinen, dass die Roosters das stärkste Duo der Liga in ihren Reihen haben: Lange mit einer Fangquote von 91,7% auf Platz 10 und Pickard mit einer Fangquote von 95,2% klar auf Platz 1 in der Liga!
Schauen wir nun auf meine persönliche Einzelkritik der Spieler:
Mathias Lange
Inzwischen ist Mathias Lange wieder ein starker Rückhalt fürs Team, auch wenn er anfänglich etwas "unsicher" wirkte, er ließ viele Pucks prallen; Problem für mich die Fanghandseite, dort kassiert er viele Treffer oberhalb der Fanghand
Chet Pickard
Picks ist für mich eine der Überraschungen im Team, ein ruhiger Goalie der immer wieder klasse Refelxe zeigt, wobei man nicht weiß woher diese auf einmal kommen, er hat für mich die Nase im Goalievergleich vorne
Jean-Philippe Côté
Eine absolute Bank, JP spielt eine grandiose Saison als Vernichter und Aufräumer
Michel Périard
Überaus solider Verteidiger, der auch immer wieder vorne Akzente setzt, ein grandioses Stellungsspiel bei dem man einfach die Erfahrung sieht
Kevin Lavallée
Auch wenn immer mal wieder Fehler dabei sind, Lavellée zeigt ebenso eine solide Leistung diese Spielzeit, nur vom Körperspiel hält er immer noch nichts
Bobby Raymond
Er neigt weiterhin zu leichten Fehlern im Aufbai, wobei er diese zuletzt eingestellt hat, nach vorne eine Bank, kurbelt das Spiel immer wieder an und auch hinten durchaus solide und aktiv
Colten Teubert
Es bleibt für mich der stärkste Verteidiger in unseren Reihen, zusammen mit Côté eine Bank in der Defensive und es ist spannend zu sehen, dass er sich immer mal wieder versucht nach vorne einzubringen
Ryan Button
Nach anfänglichen Schwächen inzwischen wieder der zuverlässige Verteidiger und stets motivierter Antreiber, der auch den Torabschluss sucht, es sind zwar immer mal wieder Momente zu verzeichen, in denen man die Hände über dem Kopf zusammen schlägt, aber Ryan ist schon ein guter Allrounder in der Defensive
Dieter Orendorz
Eine Verletzung warf ihn zurück, dann war er wieder sehr solide und auf dem richtigen Weg, nun leider wieder verletzt und ich hoffe, dass er bald in alter Stärke auf dem Eis stehen kann, wird sich weiter entwickeln wenn er bei Côté und Teubert zuschaut und lernt
Nick Petersen
Zuletzt mehr Schatten als Licht, aber er hat sich stets für das Team reingehängt, manchmal vielleicht zu verspielt und zuletzt leider verletzt, er fehlt in jedem Fall zur Zeit
Louie Caporusso
Der Mann hängt sich rein, checkt vor und ist stets torgefährlich, wenn ich an die vielen Breaks denke die er fährt und die Unruhe der er beim Gegner verursacht ... einfach klasse, es ist schade und bitter, dass er zur Zeit verletzungsbedingt fehlt
Brodie Dupont
Spielt eine solide Saison bisher, hängt sich oftmals rein hatte aber auch schon Durststrecken, zuletzt aber stark und immer für das Team da
Chris Connolly
Immer wieder der Albtraum der Gegner, wenn er wieselflink angedüst kommt, vor dem Tor nicht immer gefährlich genug, auch wenn er seine Tore macht, es ist auch bei ihm bitter, dass er dem Team zur Zeit nicht helfen kann
Jason Jaspers
Man weiß nicht genau der wievielte Frühling es ist, den Jason Jaspers erlebt, aber er erlebt ihn und er ist als unermüdlicher Arbeiter, als Vorbereiter aber auch als Torschütze immer wieder im Fokus
Brooks Macek
Hatte echt starke Phasen, doch zuletzt leider ein wenig glücklos mit seinen Aktionen, hängt sich aber immer rein und opfert sich für das Team auf
Marcel Kahle
Es ist schade, dass er sich eine so schwere Verletzung zugezogen hat, diese wird ihm in seiner Entwicklung sicher nicht hilfreich sein
Dylan Wruck
Als er durchstartete kam die schwere Verletzung, mir tut der arme Junge sehr leid und ich hoffe, dass er überhaupt wieder aufs Eis zurück kommen wird, nachdem er sich wieder den gleichen Arm bzw. die Schulter schwer verletzt hat
Cody Sylvester
Er hängt sich wie viele immer rein, arbeitet viel, checkt viel, als Torschütze und Vorbereiter ist er noch nicht so in Erscheinung getreten
Boris Blank
Er kam erst schwer in Gang, war mit Bassen und Connolly allerdings wieder stark, fiel dann aber wie die beiden anderen etwas ab bis sie getrennt wurden, aber es ist immer wieder bemerkenswert was er für ein Spielverständnis hat und wie er sich für das Team reinhängt, spielt teilweise geniale Pässe
Chad Bassen
Ist stets bemüht, blühte neben Petersen richtig auf, ist aber weiterhin glücklos in seinen Aktionen
Marko Friedrich
Der Junge wird immer besser, arbeitet unermüdlich, hängt sich rein, arbeitet mit dem Körper und macht inzwischen auch seine Tore, harmoniert zur Zeit mit Blank und York sehr gut
Mike York
Nachdem er untergetaucht war blüht York aktuell wieder auf, lenkt das Spiel und setzt sogar körperliche Akzente, weiterhin ein super Techniker der geniale Momente hat und dabei super Pässe spielt
Brad Ross
Man hat ihn ein bischen eingefangen aber ich glaube ihm dabei auch viel seiner Spielweise genommen, das wirkt sich aus, mich hat er nicht endgültig überzeugt, der Junge kann denke ich viel mehr
Denis Schevyrin
Kam aufgrund der Verletzungssituation zum Einsatz und hat mich echt überzeugt, hängt sich rein, kämpft und setzt den Körper ein, ich glaube der junge Mann wird uns noch viel Freude machen
Zach Hamill
Zwei Spiele gemacht und sein Potential ist zu erkennen, super Stickhandling und er findet sich immer besser zurecht, ich glaube er ist eine richtige Bereicherung für die Roosters
Vorab ist anzumerken ... UNSER TEAM IST GEIL!
Es ist ein absoluter Wahnsinn den wir diese Spielzeit erleben dürfen. Wer hätte am Anfang der Saison wirklich gedacht, dass wir zur Halbzeit auf Platz 2 stehen, zwei Punkte hinter dem Tabellenführer und VIER Spiele weniger! Und es ist kein Glück oder Unvermögen der Gegener ... das Team ist ein Team und so tritt es auf. Dazu die taktische Ausrichtung, die durch Jari Pasanen und Jamie Bartman vorgegeben wird und vom Team verinnerlicht wurde, weil man merkt, dass man damit Erfolg hat. 47 Punkte auf der Habenseite, ein Torverhältnis von 79:65, 14 Siege und 11 Niederlagen, zu Hause eine Macht (als einziges Team noch kein Spiel nach 60 Minuten zu Hause verloren, 10 Heimsiege und vier Niederlagen) ... was will man mehr!
Klar gibt es auch Baustellen, aber wir wollen nicht vermessen sein. Das Team macht den Verantwortlichen und den Fans eine riesen Freude und ich glaube, man macht sich auch selbst eine Freude! Und das sympathischste dabei finde ich, dass man auf dem Boden bleibt und von Spiel zu Spiel denkt! Es ist einfach Charakter, den man sieht ... es ist Spielfreude, die das Team ausstrahlt ... es ist der Teamgeist, der dieses Team ausmacht. Ja, ich hab es schon öfter geschrieben, aber ich tue es gerne nochmal: man verliert zusammen, aber man gewinnt auch zusammen!
Zu den Baustellen gehört sicher der Ertrag in den Auswärtsspielen, wobei die Leistung gar nicht schlecht ist. Es fehlt am Ende aber der Erfolg, die Punkte bleiben zu oft bei der Heimmannschaft. Vier Auswärtssiege stehen erst zu Buche, dem stehen sieben Niederlagen gegenüber. Eine weitere Baustelle ist das Überzahlspiel, mit einer Quote von 18,5% (22 Tore bei 119 Überzahlspielen) steht man nur auf Platz 9 in der Liga. In Unterzahl sieht es etwas besser aus, da steht man mit einer Quote von 81,6% auf Platz 6 (19 Gegentore bei 103 Unterzahlspielen). Selbst hat man erst einen Shorthander erzielen können, man ist aber das einzige Team, welches bei eigener Überzahl noch kein Tor kassiert hat. Mit 17,8 Punkten ist man zur Zeit das viertfairste Team der Liga; und es ist bemerkenswert, dass die Trainer der Truppe echte Disziplin eingehaucht hat.
Eine weitere Baustelle das Penaltyschießen, auch hier steht man auf Platz 9 in der DEL (Quote 26,3%). Bemerkenswert dagegen die Torabwehrquote; haben die Roosters nach der DEG die wenigsten Tore kassiert, steht man bei der Torabwerquote vor den Düsseldorfern und ist damit ligaspitze (Quote liegt bei 92,7%). Und ein ganz wichtiger Faktor sind natürlich die Goalies, zur Zeit würde ich meinen, dass die Roosters das stärkste Duo der Liga in ihren Reihen haben: Lange mit einer Fangquote von 91,7% auf Platz 10 und Pickard mit einer Fangquote von 95,2% klar auf Platz 1 in der Liga!
Schauen wir nun auf meine persönliche Einzelkritik der Spieler:
Mathias Lange
Inzwischen ist Mathias Lange wieder ein starker Rückhalt fürs Team, auch wenn er anfänglich etwas "unsicher" wirkte, er ließ viele Pucks prallen; Problem für mich die Fanghandseite, dort kassiert er viele Treffer oberhalb der Fanghand
Chet Pickard
Picks ist für mich eine der Überraschungen im Team, ein ruhiger Goalie der immer wieder klasse Refelxe zeigt, wobei man nicht weiß woher diese auf einmal kommen, er hat für mich die Nase im Goalievergleich vorne
Jean-Philippe Côté
Eine absolute Bank, JP spielt eine grandiose Saison als Vernichter und Aufräumer
Michel Périard
Überaus solider Verteidiger, der auch immer wieder vorne Akzente setzt, ein grandioses Stellungsspiel bei dem man einfach die Erfahrung sieht
Kevin Lavallée
Auch wenn immer mal wieder Fehler dabei sind, Lavellée zeigt ebenso eine solide Leistung diese Spielzeit, nur vom Körperspiel hält er immer noch nichts
Bobby Raymond
Er neigt weiterhin zu leichten Fehlern im Aufbai, wobei er diese zuletzt eingestellt hat, nach vorne eine Bank, kurbelt das Spiel immer wieder an und auch hinten durchaus solide und aktiv
Colten Teubert
Es bleibt für mich der stärkste Verteidiger in unseren Reihen, zusammen mit Côté eine Bank in der Defensive und es ist spannend zu sehen, dass er sich immer mal wieder versucht nach vorne einzubringen
Ryan Button
Nach anfänglichen Schwächen inzwischen wieder der zuverlässige Verteidiger und stets motivierter Antreiber, der auch den Torabschluss sucht, es sind zwar immer mal wieder Momente zu verzeichen, in denen man die Hände über dem Kopf zusammen schlägt, aber Ryan ist schon ein guter Allrounder in der Defensive
Dieter Orendorz
Eine Verletzung warf ihn zurück, dann war er wieder sehr solide und auf dem richtigen Weg, nun leider wieder verletzt und ich hoffe, dass er bald in alter Stärke auf dem Eis stehen kann, wird sich weiter entwickeln wenn er bei Côté und Teubert zuschaut und lernt
Nick Petersen
Zuletzt mehr Schatten als Licht, aber er hat sich stets für das Team reingehängt, manchmal vielleicht zu verspielt und zuletzt leider verletzt, er fehlt in jedem Fall zur Zeit
Louie Caporusso
Der Mann hängt sich rein, checkt vor und ist stets torgefährlich, wenn ich an die vielen Breaks denke die er fährt und die Unruhe der er beim Gegner verursacht ... einfach klasse, es ist schade und bitter, dass er zur Zeit verletzungsbedingt fehlt
Brodie Dupont
Spielt eine solide Saison bisher, hängt sich oftmals rein hatte aber auch schon Durststrecken, zuletzt aber stark und immer für das Team da
Chris Connolly
Immer wieder der Albtraum der Gegner, wenn er wieselflink angedüst kommt, vor dem Tor nicht immer gefährlich genug, auch wenn er seine Tore macht, es ist auch bei ihm bitter, dass er dem Team zur Zeit nicht helfen kann
Jason Jaspers
Man weiß nicht genau der wievielte Frühling es ist, den Jason Jaspers erlebt, aber er erlebt ihn und er ist als unermüdlicher Arbeiter, als Vorbereiter aber auch als Torschütze immer wieder im Fokus
Brooks Macek
Hatte echt starke Phasen, doch zuletzt leider ein wenig glücklos mit seinen Aktionen, hängt sich aber immer rein und opfert sich für das Team auf
Marcel Kahle
Es ist schade, dass er sich eine so schwere Verletzung zugezogen hat, diese wird ihm in seiner Entwicklung sicher nicht hilfreich sein
Dylan Wruck
Als er durchstartete kam die schwere Verletzung, mir tut der arme Junge sehr leid und ich hoffe, dass er überhaupt wieder aufs Eis zurück kommen wird, nachdem er sich wieder den gleichen Arm bzw. die Schulter schwer verletzt hat
Cody Sylvester
Er hängt sich wie viele immer rein, arbeitet viel, checkt viel, als Torschütze und Vorbereiter ist er noch nicht so in Erscheinung getreten
Boris Blank
Er kam erst schwer in Gang, war mit Bassen und Connolly allerdings wieder stark, fiel dann aber wie die beiden anderen etwas ab bis sie getrennt wurden, aber es ist immer wieder bemerkenswert was er für ein Spielverständnis hat und wie er sich für das Team reinhängt, spielt teilweise geniale Pässe
Chad Bassen
Ist stets bemüht, blühte neben Petersen richtig auf, ist aber weiterhin glücklos in seinen Aktionen
Marko Friedrich
Der Junge wird immer besser, arbeitet unermüdlich, hängt sich rein, arbeitet mit dem Körper und macht inzwischen auch seine Tore, harmoniert zur Zeit mit Blank und York sehr gut
Mike York
Nachdem er untergetaucht war blüht York aktuell wieder auf, lenkt das Spiel und setzt sogar körperliche Akzente, weiterhin ein super Techniker der geniale Momente hat und dabei super Pässe spielt
Brad Ross
Man hat ihn ein bischen eingefangen aber ich glaube ihm dabei auch viel seiner Spielweise genommen, das wirkt sich aus, mich hat er nicht endgültig überzeugt, der Junge kann denke ich viel mehr
Denis Schevyrin
Kam aufgrund der Verletzungssituation zum Einsatz und hat mich echt überzeugt, hängt sich rein, kämpft und setzt den Körper ein, ich glaube der junge Mann wird uns noch viel Freude machen
Zach Hamill
Zwei Spiele gemacht und sein Potential ist zu erkennen, super Stickhandling und er findet sich immer besser zurecht, ich glaube er ist eine richtige Bereicherung für die Roosters